Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
715

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 251715 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Catweazle74 schrieb am 28.01.2024, 12.42 Uhr:
    Ist schon sehr erstaunlich, was hier mittlerweile im Chat so abgeht! Ich habe letztens einen Kommentar über Markus Lanz geschrieben, nachdem Sahra Wagenknecht zu Gast war.
    Nämlich über Markus Lanz, seine Sendung und die einförmige Fernsehlandschaft, schliesslich steht ganz groß, als Überschrift im Chatkanal "MARKUS LANZ"!!
    Stattdessen ist das Forum zu einem aufgeheitzten Politikgeschwafel verkommen, wo man dauernd über Links- gegen Rechtsgesinnung quatscht. Aber irgendwie schon seltsam, ist wohl der Zeitgeist, auch angetrieben durch Medien. Leute in diesen Debatten vom Gegenteil zu überzeugens ist doch so sinnlos und man arbeitet sich nur unnötig daran ab, muss man doch merken. Ist halt so das man anderer Meinung ist, war früher doch auch nicht anders und hatte kaum einen interessiert, zurecht. Zumals die Debatten heute zum Teil radikal geführt werden und es ist doch eigentlich alles zu dem Thema gesagt.
    Eins ist aber bei mir sicher, die Kackbraune, Demokratiezersetzende AFD, ist für mich unwählbar. Naja, wollte nur mal aus Neugier die Seite nochmal besuchen, was hier so los ist. Bin garnicht überrascht, ich bin hier raus. Viel Spass Leute und verdirbt euch weiterhin die Laune!!!
    • User 1695414 schrieb am 28.01.2024, 18.56 Uhr:
      Gut so!
    • User 1746028 schrieb am 30.01.2024, 03.43 Uhr:
      Uppsala,ich wollte eigentlich nicht mehr in Fäkalsprache antworten.Bei Ihnen mache ich nochmal eine Ausnahme.Ihnen hat man anscheinend auch ins Gehirn geschissen und vergessen abzuziehen.Upps,da ist es mir doch rausgerutscht.Für Deppen wie Sie,ist das aber auch angebracht.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1746028 schrieb am 28.01.2024, 11.32 Uhr:
      Guten Morgen Gierwitz.
      Tja,manchmal muss es auch mal kräftig deftig zugehen,in der Hoffnung,dass einige merken,was Sie so vom Stapel lassen.Wobei Ich auf die Aussage #numerrierter Links Drall Esel gar nicht reagiert habe.Wer also mit Beleidigungen anfängt,muss sich nicht wundern,auf eine angemessene Reaktion.Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag.
  • User 1568106 schrieb am 27.01.2024, 20.18 Uhr:
    ich glaube es nicht, jetzt fangen die Medien schon an wieviel Übereinstimmung es zwischen Sarah Wagenknechts Partei und der AfD gibt. Das ist alles nur noch peinlich
    • User 1793089 schrieb am 28.01.2024, 12.48 Uhr:
      106! neutrale, ausgewogene medien gibt es doch garnicht mehr. das geht los mit den talkshows der ör. weiter über die printmedien bis hin zu übertragungen aus dem bundestag. dort können sich die kommentatoren nicht mehr verkneifen einzelne redner zu kritisieren. überhaupt gibt es themen, denen die presse geschlossen negativ gegenüber steht. z.b. trump. was da alles herangezogen wird ist schon lächerlich. jeder nächtliche furz wird bis ins kleinste zerlegt. jetzt macht man sich gedanken über die braunen flecken an seinen händen. daß noch keiner geschrieben hat, er hätte in die sch..... gegriffen wundert mich. bei putin war es ein brauner fleck auf der stirn. oh. was muß der eine schwere krankiheit haben. erdogan vor seiner wahl medial zerrissen. nach der wahl war unser kanzler der erste gratulant. neustes angriffsziel: sarah wagenknecht. ihre partei hat noch nichts gemacht, da wird sie schon auf eine stufe mit der afd gestellt. ist es aufgabe der medien die etablierten parteien vor unbequemen meinungen zu schützen? die parteien, die deutschland ins desaster ziehen?
  • Schwarzpulver schrieb am 27.01.2024, 09.34 Uhr:
    Hera unterscheidet sich mit ihren kritischen aber sachlichen Kommentaren wohltuend
    von manchen DDR -und Nazi-Nostalgikern.
    • Hera schrieb am 27.01.2024, 10.34 Uhr:
      Sonnenauge, was meinen Sie mit Ideologisch? Dass ich ein absoluter Verfechter unserer Demokratie bin? Darauf bin ich stolz!!!! Was sind Sie und Ihresgleichen dann?
      Und faktenlos? Was ich schrieb von z.B. 1989 steht in unseren Geschichtsbüchern und ist FAKT. Zu den Nazis in der DDR hatte ich Ihnen zwei Artikel zum Lesen vorgeschlagen, da lesen Sie jede Menge Namen und wenn Sie schon mit meinen Worten agieren, dann empfehle ich Ihnen: wenn Sie berechtigten Spott im Forum nicht ertragen können, sollten Sie sich einen anderen Platz für die Verbreitung Ihrer AFD-Ideologie suchen.
      Danke @651👍
    • Hera schrieb am 27.01.2024, 14.35 Uhr:
      Prima, Sonnenauge, Sie haben mit Ihrer eigenen ja auch schon genug zu tun!!!!!!
    • User 1810870 schrieb am 27.01.2024, 18.26 Uhr:
      "Hera unterscheidet ..... von manchen DDR- und Nazi-Nostalgikern"
      Weder braucht es das Eine noch das Andere! Diese Argumentation deutet auf Blindheit und Unbelehrbarkeit hin. Am Ende sollte man aus falschen Entwicklungen lernen, bzw. erkennen, Fehler wiederholen sich, müssen aber nicht immer die selben Folgen haben - denn die Rahmenbedingungen haben sich geändert, die Menschen auch.
      Es besteht schon immer ein Wettbewerb, egal, ob Schwarz, Rot Grün, Gelb,....Blau und was weiß ich, was noch kommt, weil es die anderen nicht gebacken bekommen oder sich einfach zu fett in die Hängematte legen, nutzen andere die Gunst der Stunde.
      Christentum - evangelisch, katholisch - werben um Engelchen, genauso wie der Moslem von seinem Muezzin umworben wird, der Buddhist oder der ...... alles steht im Wettbewerb und am Ende gewinnt der Beste.
      Dass die Parteien ein Problem haben, dass sie versagt haben, sollte endlich einmal aufgrund der Fakten erkannt werden.
      Mir ist es egal, wer am Ende gewählt wird - ob es aber sinnvoll ist, bei den ersten Fünf ein Kreuz zu machen, heißt nur: .... weiter so, weil es ja so nett ist, die Bevölkerung an der Nase herumzuführen.
      Wahlen - die sind dafür da, die Besten zu wählen und nicht - wie Sarah Wagenknecht sagt - "Die dümmste Regierung Europas".
      Schlimm, dass solche Worte gewählt werden, werden müssen, schlimm, dass weitere 2 neue Parteien für weitere Prozent-Verschiebungen sorgen werden.
      Aber man darf nie vergessen, wem wir es zu verdanken haben - dem Wahlvolk, das nie intelligent gewählt hat, sondern immer nur aus Ängsten die gleichen Flaschen ..... man müsste sich ja sonst verändern.
      Fehler kann man machen, aber irgendwann wird sich das alles potenzieren, irgendwann wird auch ...... der Schiefe Turm von Pisa nicht mehr gestützt werden können!
      M. Lanz wird uns in den nächsten Monaten noch viele Spezialitäten zeigen - viele Schwarz-Rote-Löcher mit gelbem oder grünem Rand.
      Ich hätte so gerne einmal eine andere Partei an der Regierung - 4 Jahre vergehen wie im Flug - und dieses Experiment sollten wir gemeinsam starten.
      Aber jetzt lernen wir est einmal wieder, was man mit Streik und Protesten bewegen kann - oder auch nicht.
    • User 1695414 schrieb am 28.01.2024, 18.59 Uhr:
      WHO the f..k is hera?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Hera schrieb am 26.01.2024, 17.49 Uhr:
      🤣🤣🤣🤣Der Witz der Woche: "Fortschritt wählen, nicht wieder die es nie packten als Regierung wählen!!!!!!"😂😂😂😂
      Ei, wo isser denn, der "fortschrittliche Arbeiter-und Bauernstaat"? Ich suche und suche und suche, hmmmmm, weltweit n i c h t zu entdecken!!!!!!!! 🤷‍♀️
      War da nicht was 1989? Ich hab irgendwie Bilder im Kopf von massenweiser Strömung Richtung " die es nie packten" komisch.........🤔
      Die Kommentare werden immer lächerlicher und das verzweifelte Gegensteuern zu den Tausenden Demonstranten gegen Rechts und die AfD mit dämlichen Erzählungen misslingt völlig!!!!
    • User 1568106 schrieb am 26.01.2024, 18.42 Uhr:
      Hera ..ich sehe dich als Bösen, Extremen Menschen und du solltest dich schämen. Dafür stellst du dich auf der Seite von Kriegstreibern
    • Hera schrieb am 26.01.2024, 23.39 Uhr:
      Sonnenauge, wenn ich die Folgekommentare so lese, dann liegt die Hysterie bei Ihrer Seite, ich bin total entspannt und heiter! 😁😁
  • User 1793089 schrieb am 26.01.2024, 13.31 Uhr:
    hinrichtung usa. 1988 zum tode verurteilt. 36 jahre gefängnis. 2022 hinrichtung durch giftspritze. gescheitert. 2024 erneuter hinrichtungsversuch. diesmal klappt,s. nach 22 minuten todeskampf ist der delinquent erstickt. soviel zu den westlichen werten. die kann man in die tonne kloppen.
    was sagt unsere feminine, wertegeleitete außenministerin? nichts. die politik ist von vorn bis hinten verlogen. wie der wind gerade weht. hinrichtung im osten ist ganz schlimm. hinrichtung im westen ist nicht der rede wert. selbst nach 30 jahren gefängnis.
    • User 1746028 schrieb am 27.01.2024, 15.26 Uhr:
      117,da ist ja ein neuer Witzbold unterwegs.In den USA herrscht Bürgerkrieg,17000 Morde pro Jahr,über 45000 Verletzungen durch Schusswaffen,über 2 Millionen Gewaltverbrechen.Was sich hier so tummelt ist schlimm genug,das haben wir auch den USA zu verdanken,durch ihre völkerrechtswidrigen Kriege und Clans,Mafia,Drogenkartelle haben Die bestimmt auch noch in den USA gelernt,trotz Todesstrafe.
      Es gibt an unserem politischen System genug zu kritisieren,die Liste ist unendlich lang,aber jetzt mit Adenauer und Radikalenerlass und noch mit Mob Unterstützung zu kommen,ist wohl eher lächerlich.Da ist mir der #Mob# von 1ner Million Menschen lieber,als der ganze Rechte Mob.
  • edeltraut wolf schrieb am 26.01.2024, 11.41 Uhr:
    Zurück zur Bildungspolitik: Kurzum, es hakt offensichtlich. Nur die beiden Bildungsministerinnen von Bund und Land, hier: aus Schleswig-Holstein, zu kritisieren, greift aus meiner Sicht zu kurz. Das System des Bildungswesens ist sehr komplex. Einige Dinge seien herausgegriffen:
    . Ist es wirklich von Vorteil, dass Bildungswesen fast nur Ländersache ist?
    . Ist es tatsächlich von Vorteil, die Kinder bereits nach der vierten Klasse auseinanderzureißen?
    . Wie könnte das Interesse an Lehrberufen gesteigert werden? Vielleicht auch durch mehr regionale Initiativen - evtl. mittels Unterstützung seitens des Bundes?
    . Sollten nicht mehr Aktionen gestartet werden, zudem außerschulische Bildung zusätzlich zu fördern? Damit den Kindern mehr sinnvolle Dinge näher zu bringen - neben Nachhilfeunterricht im Bedarfsfalle natürlich.
    Schließlich ist es so, dass Für oder Gegen alles Mögliche demonstriert wird - bisweilen sogar mit unklaren Zielen - aber für die Bildung hat man wohl allgemein nicht genug Interesse?! - Es sei denn, man ist bspw. selber betroffen einer diesbezüglichen Misere.
  • Schwarzpulver schrieb am 26.01.2024, 10.46 Uhr:
    Am Sonntag können die Demonstranten gegen Rechts im Saale-Orla Kreis zeigen,
    dass sie auch im Wahllokal gegen Rechts Mehrheiten mobilisieren können.
    Bei der Stichwahl um den Landrat stehen sich ein CDU und ein AfD Kandidat gegenüber.
    Wenn alle Anhänger der demokratischen Mitte zur Wahl gehen und den CDU Kandidaten wählen, müsste der eigentlich klar gewinnen...........
    Wenn nicht, gewinnt der AfD Kandidat und die "demokratische Mehrheit" kann dann wieder
    hilflos demonstrieren und die eigene Ohnmacht offenbaren.
    Der CDU Kandidat heißt zwar Herrgott aber ich fürchte, dass der Himmel sich nicht einmischen wird und die mündigen Bürger selbst entscheiden müssen, wen sie wollen und verdienen.
    • Schwarzpulver schrieb am 26.01.2024, 18.22 Uhr:
      Unter Honecker und Ulbricht war wohl alles besser?
    • Dem Deutschen Volke? schrieb am 27.01.2024, 15.52 Uhr:
      Weiß auch nicht, weshalb manche in ihrem Nazisprech so verbissen auf alles reagieren, was mit DDR oder so zu tun hat. Die Menschen in Mitteldeutschland waren nun mal mit zig-Verhältnissen im Staat unzufrieden und haben daher 1989 Reformen angestrengt. Binnen kurzer Zeit waren in der DDR die verkrusteten Strukturen, welche dafür verantwortlich waren, beseitigt.
      Und jetzt in der "neuen" BR? Tja, was ist denn da los? Endlose Baustellen von Chaos, Unfähigkeit, Strukturmängeln......sogar, man staune: Unzufriedenheit> in der Freiheit?....also neee.
      Keinen Mumm wie die "undankbaren Brüder und Schwestern hinter ihrem eisernen Vorhang ( West-Nazi-Sprech) 1989 ??? Man hat sich einfach richtig gut an die schwarz-braune Adenauersuppe gewöhnt und irgendwas und irgendwer wird sich schon noch wieder verbieten lassen......hofft der Hetz- und Hämespuk von CDU bis Grün -- jedenfalls immer noch.
      lkk ms
  • Schwarzpulver schrieb am 26.01.2024, 10.24 Uhr:
    Der Auftritt der beiden Bildungsministerinnen war ein Offenbarungseid.
    "Wir wissen wie schlecht die Schulen in Deutschland sind, deshalb haben wir die schlechten Pisa-Ergebnisse erwartet.....!"
    Immerhin gibt es Bundesländer, deren Schüler wesentlich besser abschneiden.
    Bayern und Sachsen machen vor, dass es auch besser geht.
    Aber statt sich an den besseren Ländern zu orientieren, wollen unsere Bildungspolitiker
    alle auf das niedrigste Niveau herunterziehen. Gleichmacherei ist wichtiger als Qualität.
    Die Schülerinnen und Schüler tun mir leid!
  • User 1557962 schrieb am 26.01.2024, 09.50 Uhr:
    ZDF = Zensur Diffamierung Faks
    noch Fragen?
  • User 1811757 schrieb am 26.01.2024, 00.56 Uhr:
    Zum Thema Bildungspolitik:
    Ich bin -ehrlich gesagt - stinkesauer! Wenn ich die beiden Bildungsministerinnen erlebe, dann sehe ich für Deutschland schwarz! Das Thema schwache Leistungen in Deutschland in PISA-Studien ist nun schon lange bekannt. Ich habe - dank der tollen Reformen in den siebziger Jahren unter Brandt - die Chance gehabt, Medizin zu studieren (als gelernter Maschinenschlosser). Wenn heute ich sehe, wie sich unser Bildungssystem (zurück-)entwickelt hat, so bin ich nur noch entsetzt. Ein so wichtiges Thema wie Bildung (ebenso wie polizeiliche Arbeit) darf nicht föderal komplett zerbröselt werden. Auch wenn ich seit Jahrzehnten höre, wie wichtig Bildung ist, so steht dies in völligem Kontrast, wie wir mit Schule umgehen. Wie es mal Richard David Precht es einmal sehr gut illustriert hat: "Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Schule und sie soll aber neu eingeführt werden, so würde diese Schule komplett anders aussehen, wie heute Schule aussieht". Da kann ich nur komplett zustimmen! Mir tun die heutigen Schüler wirklich in der Seele weh, da ich selbst erfahren durfte, wie toll es ist, durch Bildung durch engagierte Lehrer, Wissen über die Welt zu erfahren. Ich habe es damals aufgesogen, wie ein trockener Schwamm - und es hat bis heute nicht aufgehört. Obwohl ich damals die Volksschule (so nannte man früher die Hauptschule - ich bin Jahrgang 1952) so mit Ach und Krach überstanden habe.
    Ich hoffe sehr, dass das föderale System im Bereich Bildung aufgelöst wird, und dass alle Kinder engagierte Lehrer finden, die großen Spaß daran haben, Wissen und Bildung zu vermitteln. Schüler zu motivieren, ist nicht das Problem. Als ich als Kind in die Schule kam, hatte ich 1000-de Fragen. Nach 2 Jahren hatte die Schule es geschafft, aus einem wissensdurstigen kleinen Knirps einen gelangweilten Schüler zu machen, der sich komplett verweigert hat. Nein, wir brauchen Lehrer, die die Neugierde der Kinder aufgreift und sie in einen spannenden Unterricht einbindet, wo die Kinder sich darauf freuen, heute wieder etwas Neues zu lernen. Unsere Kinder hätten es verdient!
  • User 1811759 schrieb am 26.01.2024, 00.52 Uhr:
    Die heutige Diskussion über die Schulsituation in Deutschland hat mich sehr verärgert.
    Im Moment finden gerade in Berlin Demonstrationen bezüglich der geplanten Haushaltskürzungen im Jugend- und Sozialbereich statt. Es ist mir unverständlich, dass die Bildungsministerin kein Wort dazu verliert, ebenso Herr Lanz. Dann ist Thema der Diskussion die individuelle Förderung an Schulen. Wieder keine Erwähnung dieser Kürzungen.
    Es wird über Integration gesprochen, wieder keine Erwähnung über die Haushaltskürzung von 2,7 Millionen Euro und die Schließung von 100 Jugend-und Familieneinrichtungen in Berlin.
    Das passiert gerade generell in den Medien. Keine Aufmerksamkeit für die Arbeit der Schulsozialarbeit oder schul-berufsbildender Programme.
    Sehr enttäuschend.
  • User 1793089 schrieb am 25.01.2024, 20.01 Uhr:
    kommt nach dem evtl. parteiverbot, jetzt das streikverbot? soll alles,womit die führung nicht klar kommt, abgeschafft werden? anstatt die vielen baustellen zu bearbeiten, macht man jetzt mit der streik-debatte eine neue auf.
    wenn das so weitergeht, liegt die afd in anderthalb jahren bei 50%. und das ohne eigenen wahlkampf.
  • User 945583 schrieb am 25.01.2024, 16.19 Uhr:
    Ist Söder der deutsche Trump ? Nein, nicht ganz, da nicht so dumm. Ansonsten (..)
    • Schwarzpulver schrieb am 25.01.2024, 18.53 Uhr:
      Nein, Söder ist kein Trump und Bayern wird auch nicht aus der NATO austreten, aber vielleicht
      aus dem Länderfinanzausgleich.
      Söders Vorbilder kommen auch nicht aus Übersee sondern aus Bayern und heißen
      Ludwig II und Franz-Joseph ( nicht der Wiener).
      Die Bayern fahren ganz gut mit ihm und als Bundeskanzler bleibt er uns ja auch nach seinen Worten erspart. Dafür kommt bald der Friedrich...........!? Wetten dass!?
    • User 945583 schrieb am 25.01.2024, 22.51 Uhr:
      hier geht um das auftreten in der Öffentlichkeit und Erscheinungsbild.
      Ob er letztlich nicht doch als Kandidat ( DER " starke " Mann für Deutschland ) aufkreuzt, sei dahin gestellt