Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
725

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 145725 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Kredit-und-finanzen schrieb am 23.08.2025, 02.47 Uhr:
    Bonjour à tous. Pour tout besoin de financement entre 10 000 et 7 000 000 €, veuillez contacter M. Luca Bortot à l'adresse lucaserviziofinanziario@gmail.com
  • User 1810870 schrieb am 22.08.2025, 17.12 Uhr:
    - Bauministerin Hubertz bekommt ihr erstes Kind
    erwartet sie im Januar ihr erstes Kind. "Mein Partner und ich sind überglücklich", sagte die 37-jährige Politikerin der Zeitung – ohne allerdings den Namen des Vaters zu nennen.
    Von Dezember bis Anfang März will die Ministerin eine berufliche Auszeit nehmen. "Ich werde während der Zeit des Mutterschutzes pausieren, Elternzeit nimmt mein Partner", erklärte Hubertz.
    -------------------------------------x-------------------------------------
    Wenn das mal keine tolle Aussichten sind.
    Solche Minister braucht das Land ..........
    Sie wollte die Baukosten von 5.000 € auf 2.500 €/m² drücken ...... ich sehe, dass schafft die bestimmt, mit Berufserfahrung, Fachkompetenz und weiblicher Turbopower.
    Ach, hatte ich es schon geschrieben: Deutschland schafft sich ab!
    Wer schafft den eigentlich noch hier ..... 🤣🤣 ....., wohl nur noch die Beamten auf den Sozialämtern ............
    -----------------------------x----------------------------
    Vorstoß in Rentendebatte: DIW-Chef fordert verpflichtendes Dienstjahr für Rentner
    Auf die Frage, was er den Älteren konkret vorwerfe, sagte Fratzscher: "Zu viel Ignoranz, Selbstbezogenheit und Naivität."
    -----------------------------x----------------------------
    Wenn das mal nicht zuviel Wahrheit ist ...............
    ---------------------------x-----------------------
    t-online:
    Ähnlich wie CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kritisierte der Forscher (Marcel Fratzscher) die mangelnde Veränderungsbereitschaft in Deutschland. "Wir wollen zu lange schon die Realität nicht sehen. So haben wir nach dem Ende des Kalten Krieges gedacht, wir müssten uns nie mehr verteidigen – und haben die Friedensdividende verfrühstückt. Deshalb müssen wir jetzt über fünf Prozent Verteidigungsausgaben reden, um die Schäden zu beheben, die in 35 Jahren entstanden sind. Oder nehmen Sie die Klimapolitik. Wir wissen seit Jahrzehnten, auf welchem explosiven Pfad wir sind", monierte der Ökonom.
    -------------------------x--------------------------
    Ja, die Wahrheit braucht nicht viele Seiten an "unnötigen Erklärungen", die keiner versteht - den Fratzscher verstehe ich 😋
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 23.08.2025, 00.08 Uhr:
      870 was beschweren sich sich,dass Fr. Hubertz ein Kind bekommt.Vielleicht ist es ja ein Junge der später kriegstüchtig wird und sein Leben opfert für die Eliten und kein Waschlappen wird,wie die Jugend von heute,Die sich hoffentlich nicht opfert,für die Kriegsgeilen Eliten.
      Was Herr Fratscher,Herr Linnemann und Herr Hüther geraucht haben,bleibt wohl Ihr Geheinmis.Soviel Dummheit und Stolz wachsen bestimmt nur auf einem Holz Dafür bekommen Die auch noch Geld.Solche Pfeifen sollten Ihre Grundsicherung selbst bezahlen,wenn Sie dann endlich in die Sozialsysteme einzahlen müssten,den mehr haben Die auch nicht verdient.
    • User 1810870 schrieb am 23.08.2025, 10.45 Uhr:
      @ 028 ...., wenn ich ihre Kommentare so lese überkommt mich das Gefühl - Sie leiden an Schlafstörungen, das ist nicht gut fürs Gemüt! Und wenn ich dann sehe, um welche Uhrzeit die Kommentare geschrieben wurden, dann weiß ich, dass ich Recht habe.
      @ 028 schrieb: "Vielleicht ist es ja ein Junge der später kriegstüchtig wird und sein Leben opfert...."
      Ja, Sie und ihre Glaskugel - aber auch Sie sollten wissen "Frauen" wollen auch an die Waffe, deshalb ist es egal, wer oder was oder divers da etwas geboren wird.
      @ 028 schrieb: "Die sich hoffentlich nicht opfert,für die Kriegsgeilen Eliten."
      Ihr Problem ist, Sie verstehen einfach nicht, wie die Welt funktioniert. So, wie Sie in einem Job gearbeitet haben, der ihnen nicht passte, so werden auch die Soldaten ihren Job machen müssen - da fragt Sie keiner, höchstens man würde sich in der Gemeinsamkeit der Gedanken gruppieren und sich dagegen wehren wollen.
      @ 028 schrieb: " Was Herr Fratscher,Herr Linnemann und Herr Hüther geraucht haben,bleibt wohl Ihr Geheinmis.Soviel Dummheit und Stolz ..............."
      Auch hier - Sie haben es einfach nicht verstanden, weil ..... Sie zu wenig schlafen und zu wenig die Realitäten anerkennen wollen.
      Herr Fratzscher,Herr Linnemann, Herr Hüther ....., die beschreiben nur den Status Quo, bzw. wie hier auch schon oft artikuliert: die, die keine Bundeswehr wollten, für die müssen nun alle anderen, die sich nicht dagegen gewehrt haben, einen hohen Preis bezahlen. Preis, finanziell ist das eine, andere bezahlen mit dem Leben für die ..... PAZIFISTEN, für die naiven Gutmenschen.
      Und die, die sich nicht gewehrt haben, lieber die Gewerkschaften haben werkeln lassen, die die lieber ihre faule Seele am Meer haben baumeln lassen, statt unserer Wirtschaft zu dienen, für die bezahlt die Allgemeinheit jetzt den Preis, dass wir abgehängt wurden!
      Und alle die, die keine Kinder in die Welt gesetzt haben ...... wegen denen ist die "ideale" Demographie am Ende ...........
      @ 028 schrieb: "Solche Pfeifen sollten Ihre Grundsicherung selbst bezahlen............."
      Ja, diese "Pfeifen" können das sogar, denn die haben einen Job, in dem man genug verdient!
      Ich wiederhole die knappe These von Herrn Fratzscher: ..... die Generation, als auch Sie Herr 028, man war "zu viel ignorant, zu selbstbezogen und zu naiv."
      Oder in meinen Worten: zu dumm, zu feige, zu faul ....!
      Ich empfehle ihnen den PODCAST: PODCAST Lanz und Precht .... vom Freitag 15.08.25 mit Julia Jäkel, aber den sollten Sie anschauen, wenn Sie wach sind.
      Und je mehr Menschen es gibt, die so einseitig nach links wollen wie Sie, umso mehr gibt es, die dann knallhart nach rechts müssen, denn alle (noch die Mehrheit) haben die Angst, etwas hergeben zu müssen von ihrem REICHTUM.
      Und dennoch, die Schere ARM...
    • User 1810870 schrieb am 23.08.2025, 10.48 Uhr:
      Und dennoch, die Schere ARM/Reich ist zu groß geworden und wird noch größer. Der Kapitalismus wird nicht zum Motor für sinnvolle Inovationen und intelligenten Erungenschaften für die Menschheit, sondern er wird zum zum Monster und Kriegstreiber!
      Der KApitalismus hat nämlich kein Rezept für den unendlichen Wachstum, der Kapitalismus frißt seine Kinder ................ und das hat angefangen!
      Und leider merken das intelligente Menschen wie ein @ piperin nicht, bzw. die Wahrheit ist: sie wollen es nicht wissen können, denn dann müssten Sie Lösungen vorschlagen, wie der Kapitalismus denn unendliche Früchte tragen könnte!
    • User 1810870 schrieb am 23.08.2025, 10.58 Uhr:
      t-online:
      Ex-Gewerkschaftschef wettert gegen Bahn-Führung: "Die Manager saugen das Land aus"
      Weselsky hat dennoch auch Reformideen. "Wenn ich Bahn-Chef wäre, würde ich mehr als die Hälfte der 3.500 Führungskräfte entlassen", sagte er. Zudem würde er allen Führungskräften die Dienstwagen wegnehmen und sie verpflichten, mit dem Zug zu fahren: "Ich kenne keine Firma, in der die Manager wie bei der Bahn das eigene Produkt meiden wie der Teufel das Weihwasser."
      Auch mit grundsätzlicher Kritik sparte er nicht. "Die Manager saugen das Land aus und stellen keine vernünftigen Zugverbindungen bereit", warf er dem Bahn-Vorstand vor. "Der Bahn-Vorstand würde auch einen Eimer Gülle als Gold verkaufen."
      --------------------------------------x------------------------------------------
      Welch wahre Worte!
      Und wir haben Politiker, die nehmen ein AMT an, ein gewaltiges, ein wichtiges und machen dann auf FAMILIE. In einer Zeit, wo KRIEG ist ......!
      Statt ehrlich zu sagen - zur Zeit habe ich andere Pläne - bin ja Millionärin mit Kochrezepten geworden, .......... und jemanden den Job überlässt, der die Fachkompetenz hat und 4 Jahre es auch durchziehen kann! 4 Jahre dem Land dient und nicht sich zu den privaten Millionen noch Pensionen sichert.
      Wie sagte mal jemand: "NIETEN in Nadelstreifen!" ........... das war 1993!
      (Der Begriff "Nieten in Nadelstreifen" stammt von dem deutschen Wirtschaftsjournalisten und Autor Günter Ogger, der damit sein 1993 erschienenes Sachbuch betitelte, das die Managerlandschaft in Deutschland kritisierte. )
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 23.08.2025, 19.37 Uhr:
      870 gähn,ich habe gerade meinen ausgedehnten Mittagsschlaf beendet.Sie und Andere haben mit meinem Gemüt erst recht nichts zu tun,was meinen Schlaf betrifft.Sie und Andere könnten gar nicht so wichtig sein,dass ich Schlafstörungen habe oder bekäme.Ja klar wollen Frauen an die Waffe,besonders Strack Flak Rhein Metall,Fr.Major,Fr.Gaub und Fr. Deitelhoff,die angebliche Friedensforscherin,der Rest fällt mir gerade nicht ein.Ja ja ich bin dumm geboren und habe nichts dazugelernt,deshalb verstehe ich die Welt auch nicht.Gut das es die Kriegsgeilen Eliten gibt,Die wissen wie die Welt funktioniert.Und wenn die Pfeifen Fratscher,Linnemann und Hüther,die angeblichen Realitäten beschreiben,haben Sie einen an der Klatsche.Dann hat man noch Ihrer Meinung nach die Pazifisten und Gewerkschaften werkeln lassen und wir dafür eine hohen Preis zahlen.Umgekehrt wird ein Schuh draus.Würde man tatsächlich mehr Pazifisten und Gewerkschaften werkeln lassen,hätten wir bestimmt eine friedlichere und gerechtere Welt Wie können Sie auch noch Weselsky für wahren Worte loben,Der doch ganz Deutschland durch seine Streiks bettelarm gemacht hat,so nach BILDZEITUNGSNIVEAU.Und empfehlen Sie mir nichts,was mit Lanz zu tun hat,diesem selbstverliebten Main Stream
      Quatscher.Ich weiß auch nicht,was Precht an Lanz #gefressen# hat,muss wohl an der einen Million liegen,die die Beiden von unseren Gebühren pro Jahr bezahlt bekommen.Das die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer,sollten Sie mal drüber nachdenken,wer die Krisengewinner sind.Aber soweit sind Sie ja auch schon,könnte am Raubtierkapitalimus liegen.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 24.08.2025, 01.33 Uhr:
      Aus welchem Erdloch kommt denn der BRAUN BLAUE #Demokrat# gekrochen.Er beschreibt sich richtigerweise als Winzling und Besserwisser ohne Schulbildung.Er sollte froh sein,weil es hier anonym ist,dass ein Gericht nicht über so einen Schwachsinn und eine Unterstellung urteilen muss,sonst gäbe es auf jeden Fall eine saftige Strafe,die Er unbedingt auch verdient hätte.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 22.08.2025, 20.01 Uhr:
      Wow,Honecker ist Wiederauferstande.Er heißt nur jetzt #Alles für Demokratie#.Man hätte Honecker den Friedensnobelpreis überreichen sollen,anstatt Willy Brandt.Leider war wohl kein sozialistischer Demokrat im Gremium des Friedensnobelpreises.Dann gab es tatsächlich auch noch verschiedene Gründe und Ursachen,die zum Zusammenbruch führten.Wie konnte das denn nur passieren,in einem besonders demokratischen Staat.
      Ich habe oft genug geschrieben,dass ich den Bürgern der ehem.DDR und Gorbatschow dankbar bin,durch eine friedliche Revolution einen ganzen Unrechtsstaat zu stürzen und der kalte Krieg dadurch beendet wurde.Das Die ehem.DDR und Russland vom Westenüber den Tisch gezogen wurden,ist leider auch eine Tatsache.Und wäre Gorbatschow nicht so naiv gewesen,dem Westen das Versprechen abzunehmen,es ist keine Natoosterweiterung geplant,sondern sich das vertraglich zusichern zu lassen, sähe die Welt heute anders aus.Jetzt ist es leider so,und hätte man mit Putin,wie Er angeboten hat,über eine neue Sicherungsordnung in Europa zu verhandeln,anstatt die Natoosterweiterung zu beschließen,sähe es jetzt bestimmt noch anders aus.Aber das Schlimmste was der amerikanischen Außenpolitik passieren könnte,wäre ein friedliches Europa.Das Feinbild muss aufrecht erhalten bleiben und Das passiert hervorragend.Na ja,bis Trump den Friedensnobelpreis erhält.Den soll Er von mir aus auch erhalten und übers Bett hängen,wenn Er tatsächlich Kriege beenden würde.
    • piperin schrieb am 23.08.2025, 01.16 Uhr:
      Die DDR wurde nicht über den Tisch gezogen.
      Pleite ist Pleite und abgesehen, dass das "Papiergeld" völlig unnötig 1:1 in eine beinharte DM eingetauscht wurde, wurden bis jetzt ja wohl Unsummen in den Osten transferriert.
      Ich zahle heute noch Soli, weil der Osten offensichtlich noch immer "Entwicklungshilfe" braucht.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 23.08.2025, 02.45 Uhr:
      Piperin wie kann ich nur behaupten,dass die ehem.DDR über den Tisch gezogen wurde und Herr Schürer sich auch noch um 30 Milliarden Auslandsverschuldung extra verrechnet hat,was Er und die Bundesbank bestätigt haben.Anstatt 49 Milliarden
      # nur# 19,9 Milliarden.Die BRD über 900 Milliarden.Ja,es wurden Unsummen durch die Treuhand vernichtet.Alles Was bei drei nicht auf den Bäumen war,wurde platt gemacht.Und Sie Armer müssen immer noch Soli zahlen.Da gehören Sie ja zu den 10% Reichen,mit einem Spitzengehalt.Da hält sich mein Mitleid in Grenzen.
      So macht diskutieren Spaß,keiner gibt nach,wie heißt es so schön.Man gönnt dem Anderen nicht mal das schwarze unterm Nagel.Wir kommen da nie auf einen gemeinsamen Nenner.Ach ja,ich habe nie was für das Unternehmen geleistet,nur durch Arbeitszeiten bis zu 70 Stunden mein Gesundheit ruiniert,davon auch noch ca.25 Stunden unbezahlt,wie fast Alle meiner Kollegen.Wie ich schon gesagt habe,trotz Betriebsrat und Gewerkschaft.Ich muss es leider so sagen,Sie wissen nichts über die Arbeitsbedingungen im Lebensmittel Einzelhandel.Jetzt können wir gerne über andere Themen diskutieren.Schöne Grüße und schönes Wochenende.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 23.08.2025, 02.59 Uhr:
      Piperin noch ein Zusatz.Ja ich habe mir den Beruf selbst ausgesucht und sind Sie froh,dass Menschen unter diesen Bedingungen arbeiten,sonst hätten Sie und die restlichen Menschen nichts zu kacken und Viele auch noch als Prellbock behandeln
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 23.08.2025, 03.07 Uhr:
      Ja ja der Kunde ist König,wäre schonmal von Vorteil,wenn sich viele so benehmen würden.So ist auch gut jetzt,sonst steigere ich mich nur weiter darein.
    • piperin schrieb am 23.08.2025, 20.54 Uhr:
      @028, wie kommen Sie denn darauf, dass ich Ihnen nichts gönne?
      Ich gönne Ihnen ALLES, was Ihnen zusteht.
      Ich gönne auch den Multimillionären ihre Multimillionen, wenn sie es denn anständig und ehrlich erworben haben.
      Dieser Gier und Neid ist mir -im Gegensatz zu fast allen hier- eben völlig fremd.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • piperin schrieb am 22.08.2025, 08.52 Uhr:
      deswegen haben Ihre Eltern doch SIE in die Welt gesetzt, damit Sie nun mit IHREN Kräften dafür sorgen
      >>schlimmstes zu vermeiden<<
      Wenn Sie also bitte die Güte hätten, nach Moskau zu fahren und Putin dazu zu bewegen, dass der Krieg jetzt endet, dann würde ich das hoch schätzen.
      Wenn der Krieg dadurch eingestellt wird, falle ich vor Ihnen auf die Knie und auf den Boden - versprochen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 21.08.2025, 23.17 Uhr:
      Jawohl,alle Demokraten arrangiert euch,damit die Alternative für Doofe hier NIE eine Mehrheit bekommt.
    • User Uli schrieb am 22.08.2025, 00.53 Uhr:
      Nur, dass bisher die Bürgerrechtsbewegungen gerade leider in der Defensive sind, @ future passee, und der reaktionäre blaue Mob zusehends einen Lauten macht.
      Als Bürgertum den Adel ablöste, hießen die Forderungen sehr wohl "Liberté, Egalité, Fraternité" - das Gegenprogramm zu AFD.
    • piperin schrieb am 22.08.2025, 08.40 Uhr:
      WER soll denn die Bürgerrechtsbewegung sein?
      Etwa die zahllosen Anarchisten aus dem Osten, die der Linken nachlaufen?
      "Die Linke", ein Zusammenschluss der WASG und PDS, letztere Nachfolgepartei der SED.
      Ja reichts denn nicht, dass die schon einmal ein Land in den Ruin getrieben haben?
      Beratungsresistent?
      Oder sollen das all die Antisemitisten sein, die mit Demos wieder das ausrufen, was man hoffte, dass es nach Hitler-Deutschland für immer beendet sei und NIE WIEDER in diesem Land öffentlich das Abschlachten von Menschen überhaupt nur geduldet würde?
      Oder die ganzen Kalifat-Demonstranten, die Deutschland komplett zerstören wollen?
      Die Islamisten, die zu Terror aufrufen?
      Oder etwa die AfD, in welchen es sogar solche Kasper gibt, die ebenfalls -und die Links dazu hatte ich schon mal eingestellt- einen Nazisprech drauf haben, dass sogar Goebbels noch eher harmlos erscheint?
      Das "Bürgertum" hier in Deutschland funktioniert noch sehr gut.
      @Hera ist fast ein "Musterexemplar".
      Ich weiß nicht nicht, in welche Kategorie SIE fallen, @A-f-D, aber zu dem, was allgemein unter "Bürgertum" eines Landes zu verstehen ist, scheinen Sie mir jedenfalls nicht zu gehören, sonst hätten Sie wohl eine ganz andere Denke.
  • Ruck Zuck 028 schrieb am 21.08.2025, 21.33 Uhr:
    Piperin im Ukrainekrieg sind wir uns überwiegend einig.Warten Wir mal das Ende des Krieges ab,wann auch immer,denn die Wahrheit über Kriegsverbrechen kommen erst in der Regel nach dem Krieg zum Vorschein.
    Wenn der Hochwohlgeborene mich als D,P,P beleidigt hat Er es mehr als verdient,von mir auch so bezeichnet zu werden.
    Jetzt zu Ihrem Kommentar um 8.11.
    Der Unterschied zwischen früher und heute ist,dass die soziale Ungerechtigkeit zugenommen hat.Das Privatvermögen ist in den letzten 5 Jahren um über 2 Billionen Euro gestiegen,mein Privatvermögen ist in den letzten 5 Jahren geschrumpft.Höhere Nebenkosten,Lebenshaltungskosten,höhere Versicherungskosten,nur weil ich über 70 bin.Nur ein paar Beispiele.Da hab ich bestimmt was falsch gemacht,keine Steueroasen und Steuerschlupflöcher,natürlich legal,genutzt.Keine Steuern illegal hinterzogen.
    Dann immer das Argument von Ihnen und Anderen,dass alles mehr nach links abdriftet.Da merke ich nichts von,sonst müsste es sehr vielen Menschen besser gehen.Waren Linke in der Regierung,außer in einigen Bundesländern?Wir wurden die letzten Jahrzehnte von Rechten regiert und nach 3 Jahren Ampel schon wieder von Rechten.Und ausser Sozialkürzungen,die in der Summe kaum etwas bringen,fällt denen auch nichts ein.Die Eliten sollten mal mit gutem Beispiel voran gehen.Keine höheren Diäten,keine doppelten Pensionen gegenüber Rentnern.Alle zahlen in die gesetzlichen Sozialsysteme ein,keine Beitragsbemessungsgrenze für Besserverdiener,von einer gerechten Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer ganz zu schweigen.Da kämen Hunderte Milliarden Euro zusammen.Da würden alle ein gerechten Beitrag leisten und es wäre auch besser geordnet und auch gut funktionieren,wenn das die Eliten nur wollten.Aber wo kämen wir hin,wenn es tatsächlich gerechter zurging,bei uns und in der Welt Und erklären Sie mal,wieso Sie die AfD wählen wollen,mit den Neoliberalen Rechtsversifften,wird sich auf jeden Fall nichts verbessern,da reicht schon die CDU CSU.Und das diese Beiden Rechtsversifften schon eine Mehrheit haben,ist schon traurig
    genug.Wie immer mein Fazit.Es wird sich nichts ändern und verbessern,da können wir wählen was wir wollen,solange das dumme Volk Lobbyisten Parteien wählen.
    • 725819 schrieb am 21.08.2025, 21.56 Uhr:
      Na, haben Sie wieder viel Realität verpasst? Selbst unter Merkel ging es spürbar nach links. Gleichgeschlechtliche Ehe u.a. Nicht alles ist auf den ersten Blick monetär. Aber aus einer Ehe ergeben sich Ansprüche im Todesfall eines Partners, das Ehegattensplitting.
      Die Quote für Frauen in Vorständen i. v. m.
      Man muss nur alte Zeitungen durchsehen. 
      Nicht zu vergessen die Bildung. Um auch bildungsfernen Schichten höhere Abschlüsse zu ermöglichen, wurden die Kriterien an weiterführenden Schulen aufgeweicht. Mehr mündlich, da schriftlich bekanntermaßen mehr  Deutschkenntnisse voraussetzt. Mehr freiwillige Referate als Ausgleich für versemmelte Klassenarbeiten usw.
      Der Linksruck war nicht zu übersehen. Deshalb werden Polizisten und Einsatzkräfte von Rettungsdiensten hier verachtet. Beim Urlaub im Ausland kann man sehen, wie dort die Arbeit der Polizei noch funktioniert und geachtet wird.
      Mit Geld allein geht es hier nicht voran. Die Leute müssen sich auch mal wieder anstrengen. Jede(r), der mehr als 30 Stunden arbeitet, fühlt sich überfordert. So wird es nichts mit einer Zukunft in Wohlstand.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 21.08.2025, 23.34 Uhr:
      Mensch 819,dass war aber auch ein Linksruck.Man hätte Gleichgeschlechtigte Beziehungen und gleichgeschlechtigte Ehen weiterhin verbieten sollen und sie Strafrechtlich an den Pranger stellen sollen.Und Das man auch noch bildungsferne Schichten ermöglicht hat Abschlüsse zu ermöglichen.Wie könnten das die Eliten nur zulassen.Und natürlich werden nur von Linken die Polizisten und Rettungskräfte verachtet.Gehen Sie doch ins benachbarte Ausland,wie z.B. Frankreich,Belgien oder den Niederlanden,wo die Arbeit der Polizei funktioniert und geachtet wird.War natürlich nur ein Scherz.Und Wenn sich Menschen überfordert fühlen,ob jetzt 20,30 oder 40 Stundenwoche,sollte man sich mit den Arbeitsbedingungen beschäftigen und diese verbessern und nicht so dumm daherreden.
    • User Uli schrieb am 22.08.2025, 02.59 Uhr:
      Oder Sie haben einen selektiven Blick auf die Realität, @ 819
      In der Ära Mwerkel werden die neoliberalen Kürzungen der Vorgängerregierung Schröder fortgeschrieben, auch wird derRückgang der Lohnquote nicht kompensiert, erst zum Ende der Ära hin, mit der Einführung des Mindestlohns, gibt es selektive Verbesserungen. Die Armutsgefährdungsquote ist in den 16 Jahren um rund 2% gestiegen, der Gini-Koeffizient zeigt über den gesamten Zeitraum ebenfalls eine Aufwärtstendenz. Ebensoläßt sich 2015 feststellen, dass die soziale Mobilität weiter rückläufig ist, die Chancengleichheit hat sich nicht verbessert. Von "linker Politik" kann hier überhauptr keine Rede sein, eher von einer leicht situativ modifizierten Fortsetzung der Schröder-Politik.
      Und was soll diese nichtssagende Formel, dass man mit Geld "nicht alles lösen kann"? Es ist selbstverständlich, dass horizontale Ungleichheiten auch rechtliche Fragen, soziale Regelwerke, kulturelle Horizonte betreffen. In diesem Feld gab es ohnehin schon angestossene liberale Fortschritte, die Angela Merkel als unausweichlich akzeptiert hat. Das war sicher eine kluge, mainstreamorientierte Politik, die ich begrüßenswert finde - allerdings primär das Bürgertum betraf.
      "Linke Politik" ist es aber nicht, wenn sich nicht zugleich auch an der vertikalen Verteilung etwas positiv ändert. Aber, au contraire, in der Zeit von 2006 bsi 2019 ist in der Ära Merkel - Standort-Deutschland-Politik - zwar das BIP um 20% gestiegen, mehr als z.B. in Frankreich oder USA - aber die Menschen im unteren Drittel der Gesellschaft haben davon nix gesehen. Sie wurden mit geringen Lohnzuwächsen abgespeist, real stagnierten hier die Löhne praktisch.
      Somit wurde nicht, wie Sie das nahelegen, den "armen bildungsfernen Schichten" die "Hand untergehalten", sondern genau das Gegenteil. Die Ära Merkel ist symptomatisch für das Ausweiten und systematische Hängenlassen des unteren Bevölkerungsteils. Das wollen wir nur nicht wahrhaben, als "bürgerliche Mitte".
      Nein, es ist die Arroganz dieser Mitte, sich über die monetären Bedarfe und Rechte der abgewerteten unteren Schichten hinwegzusetzen und zu behaupten, mit "Geld kann man nicht alles lösen" - weil man die nicht mehr beteiligen will! Eigentlich unglaublich!
      Fassen wir also zusammen: Merkels Politik war vielleicht eine bürgerlich-(neo)liberale, aber in keinem Fall eine linke. Weiterhin ist es schwer einsichtig, warum die gleichgeschlechtliche Ehe oder der Versorgungsausgleich im Todesfall zu Respektlosigkeit vor der Polizei führen sollen.
      Und mehr anstrengen löst Probleme? In der Summe wurden in Gesamtdeutschland wohl selten soviel Arbeitsstunden geleistet, wie im letzten Jahr. Und die Wirtschaft stagniert, die offenen Stellen gehen zurück und die Arbeitslosigkeit steigt. Hm.
      So realitätsfern sind die Betrachtungen von @028 gar nicht.
    • piperin schrieb am 22.08.2025, 07.43 Uhr:
      @819, völlig richtig.
      @028, es ist doch egal, ob Ihr Vermögen gesunken ist, solange es bis zu Ihrem ableben reicht oder etwa nicht?
      Sie sind doch eh' gegen Erbschaften.😀
      Doch im Ernst - ich hoffe nicht, dass es nominal sehr gesunken ist, denn durch die Geldentwertung wäre das dann erheblich.
      Danken Sie den Gewerkschaften, den massiven Lohnerhöhungen ... klar, davon profitieren Sie nicht mehr, aber Sie wollen es doch nicht anders als dass die Inflation angeheizt wird.
      Alles wurde teurer und kommen Sie mir nicht mit den hohen Energiekosten, ein Großteil sind noch immer Personalkosten.
      Und ja, Sie haben etwas falsch gemacht. Mein Vermögen ragt nicht in den Himmel, aber es ist gestiegen und das inflationsbereinigt, aber ich kann mir hier ja die Finger wund schreiben, dass man etwas tun muss, wenn das Geld nicht wegschmelzen soll.
      "Arbeitsbedingungen" und da meinen Sie
      "komm i heut ned, komm i morgen, aber wenn, dann erst um 10 und geh wieder um 4, dazwischen 90 min. Mittagspause, damit mein Ohrensessel auslüftet .. und dafür will ich bei 2-Tage-Woche 90.000 Gehalt"
      oder was?
      Bei uns herrschen weitgehend sehr gute Arb.bed. im internat. Vergleich wie USA oder Japan, wo oft nur 10-15 Tage gewährt werden. In Frankreich ist der Arbeitsdruck weit höher und von Ländern in Asien, Afrika usw. braucht man gar nicht erst reden.
      Allein Mutterschutz und Elterngeld. Und wenn man mal sieht, was AG heutzutage ihren AN alles ermöglichen, dann ist das doch Jammern auf hohem Niveau.
    • piperin schrieb am 22.08.2025, 08.06 Uhr:
      @User Uli,
      >>Die Armutsgefährdungsquote ist in den 16 Jahren um rund 2% gestiegen<<
      Auch diesen Blödsinn kann ich nicht mehr hören.
      Was soll denn das?
      Seit 2015 gab es in D etwa 3 Millionen Erstanträge auf Asyl. Ja denken Sie, als Asylbewerber kamen lauter Millionäre, Uni-Professoren und Konzernmanager zu uns?
      Wenn man zumeist bettelarme Menschen (zumindest den Angaben nach, denn was jeder tats. hat, steht ja gar nicht fest) in eine Menge von hauptsächlich als Erbengemeinschaft eines reichen Landes zu bezeichnende Bevölkerung schüttet,
      dann bilden diese -zumindest anfangs- überwiegend die Armutsschicht.
      Seit 2015 sind laut Friedrich-Ebert-Stiftung etwa 12,5 Mio. Menschen nach D eingewandert, laut LabNews sogar 18,5 Mio.
      https://lab-news.de/en/185-millionen-menschen-seit-2015-nach-deutschland-eingewandert/
      Natürlich verschiebt sich dadurch alles oder hätte man jetzt jeden mit einem Einkommen von über 100.000 BEGRÜßEN sollen?
      Und da kommen Sie dann daher mit läppischen 2%, was ja fast sogar noch ein Argument für "weitgehend stabil" wäre. Mit Armut zu kommen ist doch einfach lächerlich, sry, ganz davon abgesehen, dass eh' die ganze Zeit mit dem Begriff "Armut" nur Schindluder getrieben wird.
      Und auch das andere - natürlich hatten wir die Jahrzehnte einen erheblichen Linksruck, oft auch schleichend, aber auch einschneidend, wie Hartz4-Reform.
      Da gibt es doch nichts wegzudiskutieren.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 22.08.2025, 13.03 Uhr:
      Tja User Uli wir sind in der Minderheit und sollen uns von Kapitalisten und Rechtsversifften die Welt erklären lassen.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 22.08.2025, 13.57 Uhr:
      Ach Piperin,ich hoffe auch,dass mein #riesiges Privatvermögen#noch bis zu meinem Ableben reicht und ich meinen Kindern und Enkelkinder noch die restlichen Millionen vererben kann und eine hohe Erbschaftssteuer zahlen muss.Schaun wir mal.🙂🙂🙂 Doch jetzt im Ernst.Ich musste im letzten Jahr ab und zu an meine Rücklagen gehen um die höheren Kosten auszugleichen.Zum Glück kann ich das,was aber viele Familien nicht können.Es zeigt aber,dass für die untere Mittelschicht und die Menschen die an der Armutsgrenze und in Armut leben so gut wie nichts zur Verbesserung getan wird.Und Personalkosten interessieren mich auch nicht,sonst müsste ich ja noch meine Frau bezahlen.😁😁Und erzählen Sie auch nichts über Sozialleistungen,wo ein Drittel die #armer Arbeitgeber# ein Drittel die Arbeitnehmer und ein Drittel der Staat die Kosten trägt.Und auch nochmal,wenn Alle in die gesetzlichen Sozialsysteme einzahlen würden,keine Beitragsbemessungsgrenze geben würde,eine gerechte Vermögenssteuer,eine höhere Erbschaftssteuer,eine Börsenumsatzsteuer und die ganzen legalen und illegalen Steuertricks nicht mehr geben würde,würden die Milliarden nur so fließen.Wo gibt es denn Ihre angeblichen Arbeitsbedingungen? Komm i heut ned,komm i morgen,ect Und es interessiert auch nicht,wie die Arbeitsbedingungen im Ausland sind,wo Sie doch auch immer sagen,das ist deren Verantwortung.So,das wars erstmal.Wir werden uns da auch nie einigen,aber egal,die Neoliberalen werden sowieso nichts zur Verbesserung für die Mehrheit der Bevölkerung in die Wege leiten.
    • piperin schrieb am 22.08.2025, 16.28 Uhr:
      @028,
      >>sonst müsste ich ja noch meine Frau bezahlen.😁😁<<
      Also sind Sie womöglich ein "Ausbeuter" - Essen und Logis bekommt Sie aber schon, oder auch nicht?😀
      Die schicken Sie mal zu mir, dann erzähle ich ihr, wie viel Sie abdrücken müssen und belehre ihte Frau gleich noch über Gewerkschafts-mäßige Forderungen, im nächsten Jahr wird's dann nochmals 11% teurer für Sie.🤣
      Ne, aber nun mal im Ernst.
      >>wenn Alle in die gesetzlichen Sozialsysteme einzahlen würden<<
      Gern. Alle Unternehmer, Freiberufler, Richter, Politiker, ... wäre ich absolut auch dafür.
      Vergessen Sie aber bitte nicht - wer einzahlt, hat auch Ansprüche.
      Was denken Sie wohl, wie viel dann noch übrig bleibt, wenn an die alle auch Rente ausbezahlt werden muss?
      Das ist so, wie Sie sich das vorstellen eine Milchmädchenrechnung.
      Sie sollten lieber dafür sorgen, dass alle, die jetzt Bürgergeld beziehen ohne zu arbeiten obwohl Sie es könnten, dass alle die einzahlen.
      Wie Sie das machen über Zwangsarbeit oder sonst wie - mir doch egal. DANN sind die Kassen gedeckt.
      -------
      >>keine Beitragsbemessungsgrenze geben würde<<
      Wieso denn?
      Jemand zahlt
      mit 25.000 €J.EK 1.160 € Steuern
      mit 50.000 €J.EK 8.900 € Steuern
      mit 100.000 €J.EK 27.400 € Steuern
      Gutverdiener zahlen doch schon überproportional - WANN bekommen denn die Linken mal ihren Rachen voll? Doch wohl NIE!
      -------
      >>eine gerechte Vermögenssteuer<<
      Das können Sie so gut wie vergessen. Das GG und Urteile des BVerfG schützen das Eigentum.
      Es gibt auch keinerlei Grund, schon gar nicht anderen etwas abzugeben, die nicht arbeiten, nichts ansparen, ihr Geld beim Fenster rauswerfen.
      -------
      >>eine Börsenumsatzsteuer<<
      Wie oft hatten wur das denn nun?
      Welchen Arbeitsplatz haben SIE geschaffen, Wekches Unternehmen gegründet oder finanziert?
      Und welches Risiko denn jemals getragen?
      Zudem wird von Dividenden eh fast die Hälfte vom Staat einbehalten.
      Nun lassen Sie's doch bitte einfach mal mit all diesen ständigen Neiddebatten, wo andere die Wirtschaft in Schwung halten.
      Die können auch alle ins Ausland gehen und dort investieren und Euch auf einer dann zusammen gebrochenen Wirtschaft sitzen lassen, wo gar nichts mehr geht.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 22.08.2025, 23.15 Uhr:
      Piperin,Sie wissen doch,ich bin einer von den Guten😇,natürlich hat mein Frau Kost und Logis frei.Ich bin ja nicht ein neoliberaler Ausbeuter.
      Da alle Unternehmer,Freiberufler,Beamte ,Politiker ect.nichts eingezahlt haben,gibt es auch nur Grundsicherung.Sobald Sie einzahlen,wird die Rente so berechnet,wie für alle Arbeitnehmer.Bei der Beitragsbemessungsgrenze geht es nicht um Steuern,sondern über Beiträge für Kranken und Rentenversicherung.Wer monatlich über 5512,50 verdient,braucht keinen Cent höhere Beiträge für Kranken und Pflegeversicherung bezahlen,bei der Renten und Arbeitslosenversicherung sind es 8050 Euro,ab 2025.Und die Vermögenssteuer ist nur ausgesetzt,traut sich die Politik nicht ran.Warum wohl?Kein Spendengeld und Partys bei Lobbyisten.Wer den Hals nicht voll kriegt,sind bestimmt nicht die Linken,wenn das Privatvermögen in den letzten Jahren um 2 Billionen Euro gestiegen ist.Ja Klar sollten Bürgergeldempfänger zwangsweise arbeiten,am Besten mit Ketten an den Füßen.Ich habe mit dafür gesorgt,dass eine Familie zu den reichsten Milliardären geworden ist.Dividenden sind nicht fast zur Hälfte weg,sondern höchstens 25%.Und nochmal zum Schluss,erstens bin ich nicht neidisch und die soziale Ungerechtigkeit hat auch nichts mit Neid zutun.
    • piperin schrieb am 23.08.2025, 00.54 Uhr:
      @028, wie oft soll ich das denn noch schreiben, bitte?
      Auf einen Unternehmensgewinn 100.00€ entfallen
      - Körperschaftssteuer 15%
      (= 15 €)
      - Soli 5,5% × KSt = 0,825%
      (= 0,83 €)
      - Gewerbesteuer 14%
      (= 14€)
      ===============
      =>verbleibend zur Ausschüttung: 70,175 %
      = 70,17 €
      ================
      - Abgeltungssteuer 25%* 70,175% = 17,54%
      (= 17,54 €)
      - Soli 5,5% * Abg.steuer = 0,96 %
      (= 0,96 €)
      ========
      Verbleibend für Anleger 51,67%
      (= 51,67€)
      =========

      Von 100 Euro Unternehmensgewinn erhält der Anleger nur 51,67.
      ==> nahezu die Hälfte kassiert der Staat ein.
      Mensch, jetzt informieren Sie sich doch mal bitte.
    • piperin schrieb am 23.08.2025, 01.10 Uhr:
      Und zu dem
      >>Ich habe mit dafür gesorgt,dass eine Familie zu den reichsten Milliardären geworden ist.<<
      Sie haben für ÜBERHAUPT NICHTS gesorgt, rein für GAR NICHTS!
      Die Gewinne haben die Unternehmer und Investoren erwirtschaftet mit Investition, Leistung und Risiko.
      SIE haben lediglich eine Tätigkeit verrichtet und dafür sind sie wie im Arbeitsvertrag vereinbart bezahlt worden.
      Sie haben den Arbeitsvertrag doch unterschrieben oder etwa nicht?
      Alles völlig gerecht.
      MEHR STEHT IHNEN NICHT ZU!
      Ich weiß gar nicht, mit was für Sachen Sie immer daherkommen .. als ob Sie irgendwelche Rechte an irgendetwas hätten.
      Das ist doch alles gestzlich genau geregelt und unzählige Male von Gerichten bestätigt.
      Daran ändern Ihre Wunschträume von irgendeinem Schlaraffenland, das es nicht gibt, doch nicht das Geringste.
    • User Uli schrieb am 23.08.2025, 01.56 Uhr:
      Äääh ... nein. @ piperin
      Der Ausgangspunkt war die These vom "Linksruck" - wobei links auf der materiellen Ebene für mehr Gleichheit steht. Ich habe hier mehrere gegenläufige Fakten zusammengetragen.
      Der Anstieg der Armutsquote (der Sie ja tendenziell ohnehin die Relevanz absprechen) verläuft in der Tat moderat, aber kontinuierlich. Zuwanderung nimmt hier in der Gesamtbetrachtung einen untergeordneten Stellenwert ein. (WSI Verteilungsmonitor: ARMUTSQUOTEN IN OST- UND WESTDEUTSCHLAND - vollständiger Link ist ellenlang)
      Auch der Gini-Koeffizient für Einkommen ist im Gesamtverlauf gestiegen. Nicht mehr so stark wie zuvor, aber eben doch bei insgesamt guter wirtschaftlicher Entwicklung (WSI Verteilungsmonitor: Frage 1: Wächst die Ungleichheit der Einkommen?)
      Interessant ist ebenfalls, dass in der Ära Merkel (schon mit Schröder beginnend, Körperschaftssteuer"reform" und so) von der wirtschaftlichen Entwicklung deutlich stärker als die Löhne die Unternehmensgewinne und Vermögenseinkommen (trotz der Finanzkrisen"delle" profitiert haben (https://wipo.verdi.de/publikationen/++co++627a0cf8-da82-11ec-af39-001a4a160100). Oder anders, die Löhne fielen (vor allem in den ersten Jahren) deutlich hinter die Produktivitätsentwicklung die Produktivitätsentwicklung zurück.
      Ferner wäre noch zu erwähnen, dass spiegelbildlich die Mittelschicht zwar auch vom Aufschwung profitiert hat, aber sich zumindest, nach dem starken Schrumpfen in den 2000ern nicht wieder signifikant verbreiterte. Die Angst vor Abstieg blieb.
      Kurzum: Auf der ökonomischen Ebene hat Merkel - meinetwegen "schleichender" - die neoliberale Schröder-Politik fortgesetzt, die Ungleicheit ist nicht gesinken, hat sich sich sogar weiter verstärkt. Dies hat zu zeitweilig enormen Außenwirtschaftserfolgen geführt, die aber nicht mit einer entsprechenden Wiederherstellung einer stabilen funktionierenden Binnenwirtschaft einherging, die Infrastrukturprobleme wurden nicht bearbeitet.
      Absehbar war schon Mitte, Ende der 2010er Jahre, dass dieses Modell nur einen kurzfristigen Erfolg haben konnte, dennoch wurde daran in der Tendenz festgehalten, nur mal wieder, moderat, gegengesteuert. Das ist doch keine linke Politik.
    • User Uli schrieb am 23.08.2025, 02.23 Uhr:
      Yo, @ 028. Minderheit, das ist die Wahrheit. Aber so heruntergekommen dann doch nicht!
      Auch wenn alle anscheinend immer wahnsinniger werden.
      Jetzt wird sogar schon der verrückte Milei in den Medien hochgeschrieben.
  • Catweazle74. schrieb am 21.08.2025, 08.47 Uhr:
    ..und wann kommt @baron jetzt endlich der Heiratsantrag??!
    Mehr Dusseligkeit geht zum Fremdschämen für andere wohl kaum noch!
    Selbst ICH könnte mir so'n schwachsinnigen Käse eines davon schmierigen und eines von Unsinn geprägten Irrsinns nicht alleine ausdenken, aber ich werd' tatsächlich ìmmer wieder eines besseren belehrt!
    Ich fasse es nicht, manche sind so dermaßen dumm, dass ihre Dummheit an andere sogar Festmachen müssen und in Ihrer Denke heraus alleine scheinbar verloren sind, wahrscheinlich sogar noch unbedingt "Likes" wünschenswert ist.
    Selten so'n grandios, übelsten Satz gelesen - der anscheinend sogar noch ernst gemeint ist....
    Und darum dokumentiere ich es nämlich HIER NUR, denn diese Art von schizophrenen Mist von irgendwelchen Leuten - die hier irrsinnig und unreflektiert durch ihr eigenes Leben stolpern -, muss man zwangsläufig dokumentieren!!!
    Manche begeben sich aus rein einer Unwissenheit heraus nämlich selbst in die "Schusslinie" von anderen und geradezu von MIR!
    Mein Gott, ist das hier ein Sammelbecken für verlorene Seelen an absoluter Selbstüberschätzung, von einem Übermuts geplagten und "verpeilten" Geister!
    Und an Blödsinn mangelt es hier nämlich auch wirklich nicht.
    ....danke!!!!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • piperin schrieb am 21.08.2025, 08.19 Uhr:
      dann eben hier.
      eigentlich wollte ich mich überhaupt nicht mehr zu Ihrem Mist äußern, @Catweazle.
      Wenn Sie über "Unwissenheit" und "Dummheit" schreiben muss ich immer an den denken, der in den Nachrichten von einem "Geisterfahrer" hörte und dann laut schrie:
      "was, ein Geisterfahrer .. von wegen, tausende, tausende!"
    • Catweazle74. schrieb am 21.08.2025, 14.26 Uhr:
      ...NEIN, NEIN! Mit mir kann man eventuell schon vernünftig reden und Dinge wertvoll austauschen - sobald die Rahmenbedingungen stimmen.
      Aber dahingehend sollte man mir auch die Gelegenheit geben darzulegen, denn WAS hier ich überwiegend lese, ist der altbekannte Dünnschiss aus dem üblichen Tagesticker jenseits eines gesunden Verstandes!
      Jeder will jeden medialen "Furz" kommentieren, es ist sogar scheinbar zu einer regelrechten Berufung geworden ,dass unbemerkt seiner Person von sich selbst, das zutun müssen und sich sogar absolut lächerlich zu machen!
      ...ich frag' mich nur unabhängig des schwachen Inhalts jedesmal, welch' Motivation heraus bei solchen Leuten simpel funktioniert, dass man sich so schamlos im Ganzen agiert ohne mal nachzudenken zu präsentieren??!
      Davon versuche ich hier ständig zu berichten und halte es dokumentarisch immer sorgfältig fest.
      Denn sonst macht es ja keiner, ...jetzt bin ich aber jetzt hier und tue es fleißig!
      Fühlt man sich womöglich in kleiner "Runde" etwas gestört??!
      Gute Nacht wünsche allerseits, ihr seit so dermaßen unreflektiert und hinterfragt euch zu keiner Sekunde selbst, ob das ganze irgendwie halbwegs sinnig erscheint.
      NÖÖ.., nämlich nichts davon ist Wahr und bestätigt mich nur imme wieder auf's neue....
  • piperin schrieb am 21.08.2025, 08.11 Uhr:
    @User Uli, ich denke gar nicht mal, dass wir da grundsätzlich auseinander liegen, wenn auch im Detail.
    So sehe ich bspw. keinen Unterschied zwischen früher und heute.
    Mal ganz einfach könnte man dies herunterbrechen auf
    "je weiter Sie nach links gehen, desto weiter gehe ich nach rechts."
    Sie und ich natürlich exemplarisch.
    Aber so war das früher und auch noch immer heute - die Ränder nahmen zuletzt links zu auch durch die wachsende Mitsprache der Grünen, daher auch rechts.
    Aktion - Reaktion.
    Sollte das Land weiter nach links driften, werde auch ich AfD wählen. Dann geht es nicht mehr anders. Ich lasse doch keine kommunistischen und anarchistischen Umtriebe zu.
    Das Sozialsystem will ich gleichsam nicht abschaffen, ganz im Gegenteil. Es tut doch weh, wie es ausgebeutet und zerstört wird.
    Jerzt kommen Forderungen die Löcher in den KK über Steuern zu finanzieren oder wieder über "Besuchsgebühren" beim Arzt.
    Das kann doch alles nicht mehr wahr sein, was da abläuft und was da diskutiert wird.
    Ganz einfach nur wieder eine Leistungsgesellschaft, in der jeder seinen Beitrag leistet, wieder ein "fordern" statt Geld rauszuwerfen und Schuldenberge, kein Schindluder mehr mit dem Sozialsystem, kein Auftürmen an Problemen mit immer noch mehr Zuwanderung, dann sind Menschen wie ich doch völlig zufrieden.
    Warum bitte ist das denn in unserem Land nicht mehr möglich?
    Wir (damit meine ich nicht die AfD, sondern Menschen wie mich) wollen doch im Grunde gar nicht viel, nur, dass alles wieder schön geordnet ist und gut funktioniert.
    Dieses ewige Gezerre "noch ein wenig weiter nach links", und noch, und noch weiter, geht einem zwischenzeitlich so dermaßen auf den Keks wie dieses ewige Nörgeln bestimmter Kinder an Kassen nach Schokoriegeln.
    Dann folgt eben irgendwann die Reaktion.
  • Baron de Lefouet ! schrieb am 21.08.2025, 00.41 Uhr:
    Hera,
    ich bewundere deine Ausdauer hier!
    Selbst Budscha können Pseudo-Linke vom Kaliber eines Öcher Doofs nicht eindeutig zuordnen ...
    Ich lache sie gemeinsam mit dir weg, die Blaubraunen und ewig gestrigen Roten.
    Sozialdemokratische Grüße
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 21.08.2025, 01.20 Uhr:
      Aus welchem Loch ist denn der asoziale Driss Pimmel Prüm gekrochen.So ist das leider mit A....Löchern,Die immer nur 💩 labern.
    • Baron de Lefouet ! schrieb am 21.08.2025, 02.54 Uhr:
      👀
      laß' et rus, du Jeck.
    • piperin schrieb am 21.08.2025, 05.57 Uhr:
      ich weiß nicht, über was Sie lachen, @Baron, denn in vielem hat @028 wohl eine realistischere Einschätzung als die "Sozialdemokraten".
      Mit ihm wäre der Krieg womöglich gar nicht entstanden oder aber bereits beendet.
      Und auch für ihn gilt "errare humanum est", nicht nur für andere.
      Allein diese völlig am Ziel vorbei laufende Einstellung, ständig mit auf Putin einzuhämmern sinnlosen Hass zu schüren statt auf Vernunft zu weisen und dass man auf gar keinen Fall zulassen dürfe, dass Gebiete an Russland abgegen werden dürfen, grenzt für mich an bodenlose Naivität.
      Danke an alle "Sozis".
      Was man gern hätte ist das eine, was man maximal erreichen kann jedoch etwas ganz anderes.
      Und es ist sehr fragwürdig, was dieses ständige Anheizen zu noch mehr Waffen und Fortführung des Krieges vom Fernseh-Sessel aus auf Kosten so vieler Menschen die GEZWUNGEN dabei ihr Leben verlieren oder grausam verstümmelt werden noch mit Menschlichkeit und Vernunft zu tun hat.
      "durchsetzen um jeden Preis" hat schon fast faschistoide Züge.
      "abwägen" wäre der bessere Berater.
      Gut, zieht diesen Krieg unerbittlich durch, liefert Waffen, haut Putin in die Pfanne!
      Nur ich denke eher, dass Putin dann immer weiter macht und das kann er.
      Wenn er dann die Ukraine komplett eingenommen hat, werdet Ihr um die Frage nicht herumkommen:
      "Und, zufrieden? Habt Ihr nun erreicht, was ihr wolltet? Nun lebt auch damit, was Ihr angerichtet habt!"
    • piperin schrieb am 21.08.2025, 06.06 Uhr:
      @028, können Sie's nicht einfach mal bitte lassen, solche posts rauszuhauen?
      Mein Gott, Sie können sich doch artikulieren, also tun Sie's auch gefälligst bitte und nicht auf dieser Ebene. Das geht gar nicht.
    • Baron de Lefouet ! schrieb am 21.08.2025, 07.01 Uhr:
      Der Pseudo- Linke mag schreiben, was er will.
      Tangiert mich rein peripher.
    • Hera schrieb am 21.08.2025, 09.12 Uhr:
      Hallo Baron, schön von Ihnen zu hören. Ja, es gibt so vieles wegzulachen, nicht nur im Forum. Hin und wieder muss man hier einfach kundtun, dass es auch Menschen ohne Anhaftung an politische Ränder gibt ✊
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 22.08.2025, 14.01 Uhr:
      Piperin ich sagte es schon,wer mich mit D,P,P beleidigt,hat es auch nicht besser verdient,von mir genauso bezeichnet zu werden.A....Loch ist eben A....Loch.
  • Ruck Zuck 028 schrieb am 20.08.2025, 19.22 Uhr:
    Jetzt drehen wohl viele kriegsgeilen Politiker am Rad.Deutsche Soldaten in der Ukraine zur Friedensabsicherung.Da werden die Russen und bestimmt auch viele Ukrainer begeistert sein.Ich weiß nicht was Die geraucht haben.Aber da müssen härtere Drogen wohl im Spiel sein.Nichts getan zur Beendigung des Krieges und jetzt noch deutsche und andere Natosoldaten in die Ukraine schicken wollen.UNGLAUBLICH
    Die Damen und Herren wissen anscheinend nichts besseres mit ihrer Zeit anzufangen.
  • User 1810870 schrieb am 20.08.2025, 12.24 Uhr:
    Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen:
    PODCAST
    Lanz und Precht .... vom Freitag 15.08.25 mit Julia Jäkel
    Einfach ehrlich und .... man hört, wo wir uns auf den Füßen stehen, bzw. stehen gelassen werden.
    ..... man kann fast sagen, gut, dass wir die Kriege haben, denn sonst müssten wir uns wirklich mit den eigenen Problemen beschäftigen und würden den BERG sehen müssen.
    • Catweazle74. schrieb am 21.08.2025, 15.04 Uhr:
      Toll - einfach nur Toll!
      Was würde die Menschheit bloß ohne diese Einzigartigkeit einer Klugscheisserei nur machen!
      ..einfach nur sagenhaft toll, so bräuchte man sein eigenes Hirn garnicht mehr anschalten, ...nur zuhören und sampft berieseln lassen.
      GANZ EHRLICH, so'ne Scheiße im einsilbigen und quadratischen Format des Denkens braucht hier niemand.
      Aber trotzdem danke!
      Schöne Grüße an den Förderunterricht für Minderbemittelte...
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • piperin schrieb am 20.08.2025, 08.17 Uhr:
      wer Bildung hat, argumentiert.
      Bei Ihnen sieht man nichts davon.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 20.08.2025, 13.54 Uhr:
      Mensch,da hat öt Senta aber wieder einen rausgehauen.Besonders der letzte Abschnitt zeigt bestens den trübsauren Saufdunst von Senta.Dann wird auch noch die Sozialgerechte Demokratie siegen,mit der Alternative für Doofe.Da sieht man wiedermal,was Alkohol bei den anscheinend immer Blauen Besoffenen anrichtet.
      HICKS !!!
    • piperin schrieb am 20.08.2025, 13.59 Uhr:
      Zahlen und Tabellen sind das Fundament für wissenschaftliches Arbeiten.
      Unter gebildeten Menschen reicht es aus, "primitiv" diese in den Raum zu stellen, da ebenso gebildete ohne weiteres damit umzugehen wissen.
      Wer das nicht kennt zeigt nur, dass mit Bildung bei ihm nicht weit her ist.
    • Hera schrieb am 20.08.2025, 23.02 Uhr:
      Kleiner Hinweis, bei welchem "aufrechten Demokraten" bedanken wir uns denn, 870? Senta, discovery, 951? 178 ist grad nicht on......😂😂 Ist nicht so tragisch bleibt ja eh unter Euch (eingebildet) Gebildeten.......🤫
    • piperin schrieb am 21.08.2025, 05.32 Uhr:
      @Hera, Sie antworteten auf @028 und ich stimmte Ihnen zu, denn man darf Wahrheiten nicht in Abrede stellen, wenn die Beweis- oder allein schon Indizienlage so schwer wiegt.
      Butscha per se habe ich auch früher nie angezweifelt, jedoch die Schlüsse, die man daraus ziehen will.
      Das hat erst einmal überhaupt nichts mit Putin zu tun, es sei denn dass Sie Beweise vorlegen, dass er das angeordnet habe - so wie Hitler den Völkermord an den Juden, dann wäre das etwas ganz anderes.
      Sie hatten hier zwar nur auf @028 geantwortet, jedoch dem, dass von eingen Seiten generell immer wieder Butscha hochgekocht wird, entnehme ich eher eine gewisse "Einmaligkeit", also nichts, was auf ständige Wiederholung und einen zielgerichteten "Völkermord" oder Genozid hinweisen könnte.
      Sie brauchen nun auch nicht anfangen krampfhaft andere derartige Ereignisse zu suchen, denn Krieg ist immer grausam und jeder Mensch an der Front verliert seine Menschlichkeit.
      JEDER, auch Sie und ich!
      "töte so viele wie es geht, denn der, den du nicht tötest, könnte morgen dich töten."
      In Kriegen wird immer alles mögliche symbolhaft hochstilisiert um Massen bei Stange zu halten, aber letztlich ist Butscha für den Krieg, seine weitere Entwicklung und wie man damit umgehen sollte völlig belanglos.
      Es interessiert nicht, denn mal überspitzt
      "da war Butscha, nun ist der Krieg aus!"
      gibt es nicht. Es interessiert Putin nicht und hat keinen Einfluß auf den Fortgang des Krieges.
    • Hera schrieb am 21.08.2025, 10.18 Uhr:
      @ piperin, sorry, in einem von Putin begonnenen Angriffskrieg werden nach Abzug seiner Truppen ermordete Zivilisten aufgefunden, das hat nichts mit Putin zu tun?
      Selbst, wenn es kein von ihm direkt ausgehender Befehl war, so ist es mindestens eingeimpfter Hass, der Soldaten so handeln lässt. Und bleibt trotzdem Völkermord!
      Es gab weitere Orte, Mariupol, Charkiw, ( musste ich nicht krampfhaft suchen, ist bekannt) Butscha war wohl am schlimmsten betroffen und wurde von mir nur aufgegriffen, weil von 028 so erwähnt.
      Piperin, Sie müssen hier keine Erklärungsversuche über Grausamkeiten im Krieg abgeben, ich denke das ist jedem normal denkenden Menschen klar. Es sollte eben kein Krieg begonnen werden. D A S hat Putin nicht interessiert, stimmt!
      Auf Ihr anderes Geschreibsel ( da war Butscha, nun ist der Krieg aus) gehe ich nicht ein, ist mir ehrlich gesagt zu albern trotz der Ernsthaftigkeit des Themas.
    • piperin schrieb am 21.08.2025, 10.28 Uhr:
      >>so ist es mindestens eingeimpfter Hass, der Soldaten so handeln lässt.<<
      Wenn es um "eingeimpften Hass" geht, dann kann man nur hoffen, dass Sie nie an die Front müssen.
      Der Gegner tut mir heut schon leid.😀
  • Hera schrieb am 19.08.2025, 20.15 Uhr:
    Na, @ 819 jetzt wissen Sie es aber, was? Sie haben sich einfach nicht genug mit Putins Narrativen auseinandergesetzt und können, so wie ich und noch immer eine Mehrheit unseres Landes, nicht der Märchenstunde des 028 und Co. folgen.

    Ich kann garnicht so viel essen, wie ich 🤮 könnte, wenn ich diesen Schwachsinn über Butscha lese! Das ist, als ob man den geschundenen Seelen auch noch die allerletzte Ehre raubt.
    028, ich bin sehr froh, dass ich Ihre "Ahnung" nicht habe!!
    • 725819 schrieb am 19.08.2025, 20.29 Uhr:
      @Hera, Ich weiß auch nicht, woher so viel Verblendung kommt. Wie schon oft geschrieben, früher gab man keinen müden Fuffziger auf einen Russen 😂. Und heute verteidigen diese Alten einen russischen Kriegsverbrecher und korrupten Politiker 🤷‍♀️.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 20.08.2025, 14.46 Uhr:
      Hera,819,nicht persönlich nehmen,es geht nur um die Sache.Sie Beide haben leider wirklich keine Ahnung von Ukrainekrieg und deren Ursachen Sie haben eine Meinung,ist ja o.k
      Aber mit Tatsachen und Fakten hat das nichts zu tun.Und auch Märchen sind manchmal grausam.Es gibt auch keinen Fakten basierenden Belege,außer,wie ich auch geschrieben habe,der Krieg ist völkerrechtswidrig und es gibt Kriegsverbrechen auf beiden Seiten.Und ob jetzt Putin ein größerer Kriegsverbrecher ist,wie Bush,Obama,Netanjahu und auch Selenskij,sollten Gerichte klären.Nur zur Verantwortung wird keiner gezogen.Und noch zu Butscha,bis heute hat die Ukraine keine Unterlagen dem IGH zur Verfügung gestellt,was Namen,Geburtstage und Wohnorte der Getöteten betrifft,obwohl alle gefordert haben,eine unabhängige Kommission zur Untersuchung,des Kriegsverbrechens in Butscha aufzuklären.Es gibt kein beweisbares Material,ausser ein paar Aussagen von angeblichen Zeugen und im Krieg stirbt bekanntlich die Wahrheit zuerst.Das einzige was sicher ist,es handelt sich um Kriegsverbrechen.
    • Hera schrieb am 20.08.2025, 16.56 Uhr:
      Persönlich nehme ich nichts, @028, bin nur entsetzt über soviel verblendete Ideologie! Sie sollten seriöse Quellen heranziehen, dort lesen Sie jede Menge Beweise für die Massaker von Butscha, Kriegsverbrechen der Russen an Zivilisten, Satelliten- und Drohnenaufnahmen plus der Aussagen von Zeugen. Daniil Frolkin, russischer Soldat der 64. Motorschützen Brigade, gab im August 22 zu, in Butscha geplündert und gemordet zu haben und wurde bei seiner Rückkehr nach Russland wegen Verunglimpfung der russischen Armee zu 5 Jahren Freiheitsstrafe mit Bewährung verurteilt.......Bei der Obduktion Dutzender Leichen aus Massengräbern wurden sogenannte " Flechettes" Projektile gefunden, die schwerste Verletzungen verursachen, von einem britischen Hersteller stammen und n u r in der russischen Artillerie zum Einsatz kommen! Das ist nur ein kleiner Teil "Beweise". Ich finde, die nahezu 500 Leichen allein haben genug Beweiskraft..........
      Ihre angebliche "Wahrheit" ist nicht meine und wird sie auch nicht werden, von "Fakten" sind S i e weit entfernt, sorry. Auch nicht persönlich gemeint! 😉
    • piperin schrieb am 20.08.2025, 18.27 Uhr:
      dass in Butscha Kriegsverbrechen stattfanden, sollte man als Fakt akzeptieren. Da gibt es in der Tat zu viele erdrückende Hinweise und ich halte diese auch durchaus für glaubwürdig.
      Doch finde ich das wenig zielführend.
      Klar kann man sich da nun hineinsteigern, aber für was soll das gut sein?
      Der Krieg dürfte bereits knapp eine halbe Million Tote gefordert haben und von denen hatte wohl keiner einen "schönen Tod". Krieg ist immer grausam. Egal welcher.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 20.08.2025, 19.05 Uhr:
      Hera es ging auch hauptsächlich nicht um Butscha.,sondern um die Aussage von 819,dass sich die Ukraine und Europäer für Verhandlungen zur Beendigung des Krieges eingesetzen.Da ist ausser Waffenlieferungen und unnütz verpulvertes Geld NICHTS passiert Und hätten Selenskij und Putin das Abkommen in Istanbul 2022 ,welches schon paraphiert war,unterschrieben,wäre der Krieg längst schon beendet und das hat Selenskij nicht getan und Butscha als Grund vorgeschoben.Und das hat Hunderttausenden auf beiden Seiten das Leben gekostet.
    • Hera schrieb am 20.08.2025, 19.54 Uhr:
      piperin, was ist hier schon "zielführend"? Ich habe auf einen Kommentar von 028 geantwortet, in dem er die Kriegsverbrechen in Butscha anzweifelt - für mich inakzeptabel!
      @ piperin, das waren Zivilisten, keine kämpfenden Soldaten, die ziel- und wahllos gemordet wurden, da sehe ich schon einen gewaltigen Unterschied und da geht es auch nicht um einen "schönen" Tod - da geht es um Völkermord!!!
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 20.08.2025, 20.11 Uhr:
      Wo habe ich Kriegsverbrechen in Butscha angezweifelt?
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 20.08.2025, 20.31 Uhr:
      Piperin ich hoffe zumindest,dass Sie meine Kommentare zu #USA kauft die Ukraine auf#Die Aussagen von Laschet,Die in vielen Punkten richtig sind.Im Gegensatz zu unseren Kriegstreibern.Ausserdem bin ich nicht der Meinung,dass Merkel besser verhandelt hätte.Sie hat schon bei den Minsker Abkommen gewusst,dass die Ukraine sich nicht an das Abkommen hält und die Ukraine weiter aufgerüstet wurde,für einen Krieg gegen Russland.Der einzige der vielleicht Einfluss hätte nehmen können,war der Basta Kanzler Schröder,wenn Er noch im Amt gewesen wäre.Er hat zwar den völkerrechtswidrigen Krieg in Ex Jugoslavien mitgemacht,aber nicht offiziell in den Irakkrieg unterstützt.Seine einzige #gute Tat#.Ich glaube auch nicht,dass Er die Waffenlieferungen an die Ukraine beschlossen hätte und wir somit nur den Krieg verlängern.Ich denke auch,Er hätte von Putin Ausgleichszahlungen erhalten,für die Flüchtlinge aus der Ukraine.Aber Es stimmt auch,dass ist Alles hätte,hätte Fahrradkette und ist auch Alles anders gekommen.
    • Hera schrieb am 20.08.2025, 22.19 Uhr:
      Sorry, @ 028, ich hatte Ihren Kommentar von 19:05 nicht wahrgenommen. Es gab sehr wohl mehrere Versuche auch der Europäer Putin zum Waffenstillstand zu bewegen, das Ergebnis ist bekannt. 028, der Kriegstreiber ist Putin - ich würde auch keinen Diktatfrieden akzeptieren, vor dem Hintergrund wahllos hingemordeter Bevölkerung, wie damals in Istanbul, als die Butscha Gräuel bekannt wurden.
      Zu 20:11: " Erzählen Sie nichts von Butscha,wo die Russen sich freiwillig zurückgezogen haben,wegen der Verhandlungen in Istanbul.Wo Der Bürgermeister anschliessend gesagt hat, es ist nichts passiert,was anschliessend wieder gelöscht wurde und Selenskij die Armee zum #Aufräumen# geschickt hat,um Kollaborateure zu beseitigen.......etc"
      Ich lese daraus schon Zweifel 🤷‍♀️
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 21.08.2025, 00.20 Uhr:
      Hera,welche mehrere Versuche gab es denn?Es gab und gibt Waffenlieferungen und Geld an die Ukraine.Dann mittlerweile 18 Sanktionspakete gegen Russland mit NULL Erfolg.Sie Schaden uns mehr wie Russland.Dann nur Drohungenund jetzt eine sinnlose Aufrüstung für Hunderte Milliarden Euro Nennen Sie mal ein Beispiel,wo zumindest die Sicherheitsinterressen Russlands berücksichtigt wurden.Ukraine nicht in die Nato,das Hautanliegen von Russland.Es wurde durch die USA und Europa nur das Gegenteil erreicht.Und bei den Istanbuler Verhandlungen wurde beschlossen,Abzug aller Russen aus der Ukraine und für die Krim ein Sonderstatus über 15 Jahre und damit wäre der Krieg beendet gewesen und wir bräuchten auch nicht über Butscha zu diskutieren und den anderen Hunderttausend Toten.Da Kriegsgegner wie Ex General Kujat und Vad,Fr.Krone Schmalz,Herr von Dohnanyi und viele Andere in der öffentlichen Meinung keine Rolle mehr spielen und auch wohl auch nicht spielen dürfen,sollte man schon Zweifel haben,an der einseitige Berichterstattung.
  • 725819 schrieb am 19.08.2025, 10.20 Uhr:
    Putin hat den Krieg angezettelt, er bombardiert gerade wieder zivile Entrichtungen in der Ukraine mit besonderer Härte. Wie immer, wenn sich die Ukr. und die Europäer für Verhandlungen zur Beendigung einsetzen. Ein Waffenstillstand war sogar bei den Kriegen im Nahen Osten üblich. Nicht mal dazu ist der Angreifer bereit.
    Und natürlich kann Purin nicht alle besetzten Gebiete behalten, sonst bräuchte man keine Verhandlungen.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 19.08.2025, 14.12 Uhr:
      819,lassen Sie es doch einfach.Sie haben wie Hera keine Ahnung über die Ursachen des Ukrainekrieges.Und gegen Sie mal ein paar Beispiele,wo sich die Ukraine und Europäer sich für Verhandlungen zur Beendigung des Krieges eingesetzt haben.Die einzigen Verhandlungen zur Beendigung des Krieges gab es 2022 in Istanbul,die die Ukraine auf Druck des Westens abgebrochen haben.Und erzählen Sie nichts von Butscha,wo die Russen sich freiwillig zurückgezogen haben,wegen den Verhandlungen in Istanbul.Wo Der Bürgermeister anschließend gesagt hat,es ist nichts passiert,was anschließend wieder gelöscht wurde und Selenskij die Armee zum #Aufräumen# nach Butscha geschickt hat,um Kollaborateure zu beseitigen.Die Armee hatte wohl nur vergessen,die weißen Armbinden,also pro Russland,gegen blaue pro Ukraine zu tauschen.Und glauben Sie weiter an das Märchen,die Europäer hätten was bei Verhandlungen zu sagen,ausser alles zu bezahlen.Die USA werden sich jede und weitere Hilfe bezahlen lassen,auf unsere Kosten oder zurückziehen und gute Geschäfte mit Russland machen,um Russland weniger abhängig zu machen von China.Ich wiederhole es auch nochmal.Die Ukraine kommt niemals in die Nato und hoffentlich auch nicht in die EU.Putin wird auch niemals zustimmen,Natotruppen in der Ukraine zu stationieren,vielleicht UN Truppen oder aus den BRICS Staaten,wie Indien,Brasilien und Südafrika.Ich glaube auch nicht,dass es bald zu einem Treffen zwischen Trump,Putin und Selenskij gibt oder Selenskij muss Zusagen machen,was Putin und Trump von Ihm erwarten.
    • piperin schrieb am 19.08.2025, 16.43 Uhr:
      >>Und natürlich kann Purin nicht alle besetzten Gebiete behalten, sonst bräuchte man keine Verhandlungen.<<
      Ich denke, da liegen Sie aber schon sehr daneben, @819.
      Sie sollten sich einfach mal den schwarzen Ritter aus Monty Pythons "Ritter der Kokosnuss" ansehen.
      Es ist etwas ganz anderes, ob "NUR" ein Arm abgeschlagen ist ...
      ... oder dann beide Arme und noch beide Füße.
      -----
      Wenn der Krieg weitergeht, so droht noch immer die totale Eskalation, gerade dann, wenn Putin anfangen sollte zu unterliegen. Das bitte nie vergessen.
      Und es droht auch, dass Putin nahezu komplett die Ukraine einnimmt. Allein was das für Konsequenzen hätte!
      Keine Pufferzone mehr, sondern direkt neben Polen, Litauen, Estland. Ein kalter Krieg schlimmer denn je mit völlig verfeindeten Lagern.
      Bis jetzt sind bereits 6 Mio. Menschen aus der Ukraine geflohen - die könnten dann nicht mehr zurück, und nebst den 5 Mio. binnengeflüchteten käme noch eine gewaltige Anzahl on Top.
      Dann reden wir vermutlich über insgesamt 20-25 Mio. Flüchtlinge. Was das allein für Verwerfungen hätte .. gar nicht auszudenken.
      KEINER der anderen EU-Staaten WILL NOCH IRGENDWELCHE FLÜCHTLINGE!
      Und bei uns - das Geld, die Wohnungen, Schulen, .. - da helfen keine Auffanglager und noch nicht mal mehr ALLE Turnhallen Deutschlands in Quartiere umzubauen.
      Dann mutiert D zum Rechtsextremismus und die AfD hat freie Bahn. In die Richtung wird's dann gehen.
    • User 1810870 schrieb am 19.08.2025, 17.57 Uhr:
      @ piperin: "Und es droht auch, dass Putin nahezu komplett die Ukraine einnimmt. Allein was das für Konsequenzen hätte! Keine Pufferzone mehr, sondern direkt neben Polen, Litauen, Estland. Ein kalter Krieg schlimmer denn je mit völlig verfeindeten Lagern."
      Ich sehe darin kein Problem. Wenn Putin die Ukraine ... nach einem noch längeren Krieg als jetzt "einnimmt", dann ist Russland in den nächsten 10 Jahren und mehr genug beschäftigt mit den eigenen Verlusten und auch mit dem "Aufbau" der Ukraine.
      Die Ukraine ist ein großer Knochen, an dem auch ein Hund wie Putin (Russland) länger zu nagen hat, als gedacht.
      Ich sehe auch nicht die Probleme bei Polen ....., viell. noch Litauen, Estland - aber auch hier bin ich der Meinung, dass Putin erkannt hat, dass seine Tat, sein imperialistischer Schritt, ein schwerer Fehler war.
      Viel schlimmer ist die momentane Situation, wo man (der Westen) Putin als Verlierer sehen will - und ich glaube da eher an eine Kurzschlusshandlung Putins, als das er sich ergeben/verlieren würde.
      @ piperin hat geschrieben: "Dann mutiert D zum Rechtsextremismus und die AfD hat freie Bahn. In die Richtung wird's dann gehen."
      Diese Richtung haben wir eh schon eingeschlagen ..... irreversibel .... und aus der ganzen Migrantendebatte, den Problemen, den Verwerfungen, da kommen wir nicht mehr raus. Zumal die Schere zwischen arm und reich weiter Öl ins Feuer gießt ins soziale Umfeld.
      @ 725819 schrieb: "Putin hat den Krieg angezettelt, er bombardiert gerade wieder zivile Entrichtungen in der Ukraine mit besonderer Härte."
      Sie sollten sich, neben der Geschichte im Allgemeinen, etwas mehr mit den Menschentypen beschäftigen und dem Thema Krieg - eine Jahrtausendgeschichte, die sich immer wieder wiederholt! Es spielt keine Rolle, was Sie wollen, oder ihr Nachbar, oder ihre Oma .... wenn der Angreifer nicht mit ihnen reden will, dann haben Sie ein Problem, nicht der Angreifer!
      Im Krieg gibt es keine Ringrichter, Schiedsrichter oder "Gutmenschen" - im Krieg zählen harte Fakten, das kann ihnen passen oder nicht!
      Auch in Zeiten von Corona gab es keine Gerechtigkeit und/oder Wahrheit - es gab nur Aktionen, egal, ob die ihnen passten oder nicht.
      @ 725819 schrieb: "Und natürlich kann Purin nicht alle besetzten Gebiete behalten, sonst bräuchte man keine Verhandlungen.
      Wie @ 028 schon versuchte zu schreiben, ihnen zu erklären: beschäftigen Sie sich ein bisschen mehr mit Geschichte, insbesondere der russisch/ukrainischen!
      Jede Medaille hat 2 Seiten - und jede will die schönste sein!
    • piperin schrieb am 19.08.2025, 19.57 Uhr:
      @870,
      >>dann ist Russland in den nächsten 10 Jahren und mehr genug beschäftigt mit den eigenen Verlusten und auch mit dem "Aufbau" der Ukraine.<<
      wenn Sie an einen Partisanenkrieg ähnlich ETA in Spanien oder IRA in Irland denken, so ist es in der Theorie zwar möglich, jedoch wenig erfolgsversprechend. Algerien, Jugoslawien, Cuba, aber viele Beispiele gibt es nicht.
      -----
      >>Diese Richtung (Rechtsextremismus) haben wir eh schon eingeschlagen ..... irreversibel .... und aus der ganzen Migrantendebatte, den Problemen, den Verwerfungen, da kommen wir nicht mehr raus. Zumal die Schere zwischen arm und reich weiter Öl ins Feuer gießt ins soziale Umfeld.<<
      Die Schere zwischen arm und reich hat noch nie Rechtsradikalismus gefördert.
      Es gibt viele Gründe, aber das ist keiner davon.
    • piperin schrieb am 19.08.2025, 20.01 Uhr:
      >>wenn der Angreifer nicht mit ihnen reden will, dann haben Sie ein Problem, nicht der Angreifer!<<
      Ja, völlig richtig.
    • User Uli schrieb am 20.08.2025, 03.19 Uhr:
      "Die Schere zwischen arm und reich hat noch nie Rechtsradikalismus gefördert.
      Es gibt viele Gründe, aber das ist keiner davon."
      Krasse Behauptung, @ piperin. Begründen Sie doch mal.
      Historisch entstanden die Erfolge des Nationalsozialismus im Kontext wachsender sozialer Ungleichheit, auch heute schreiben Studien (z.B. die Mitte-Studie) der sozialen Ungleichheit einen wichtigen Beitrag zu. Anfang der 90er nahm die Ungleichheit zu, ebenfalls der Rechtsextremismus, nach der Finanzkrise sah man solche Zusammenhänge, Schularick (heute IfW) u.a. meinen in "10 Jahre Lehman", dass Finanz- und Wirtschaftskrisen (historisch, international) immer Rechtsextreme gestärkt haben.
      Was jetzt nicht heißt, dass es in Krisen nicht auch andere, z.B. linke (also vernünftigere) Antwortmöglichkeiten gibt. Es heißt jetzt auch nicht, dass es einen direkten Bezug von jeweiliger sozialer Position zu bestimmter Richtung gibt, hier kommt es auf die jeweilige subjektive Einordnung an, die kulturell vorherrschenden Deutungsmuster, Gruppenbezüge, auch persönliche Dispositionen.
      Allerdings sind Gesellschaften mit wachsenden sozialen Ungleichheiten nicht nur von einem stärkeren (fragmentierenden) Konkurrenzdruck geprägt, gleichzeitig sind die Aufstiegschancen i.d.R. geringer, dafür die Abstiegsdrohungen größer, die "Mitte" kleiner. Das dies ersteinmal zu wachsenden Legitimationsdefiziten führt, zu persönlichen Unsicherheiten, schließlich auch stärkeren Aggressionen, liegt doch geradezu auf der Hand.
      Schließlich geht die Bevorzugung rechter Positionen, oft genannt, mit einem Gefühl der persönlichen Benachteiligung einher und von der korrespondierenden Seite mit dem komplett verblödeten Versprechen, dass es allen besser geht, wenn man nur die Ausländer rausgeschafft, die Sozialschmarotzer auf Null gesetzt und vielleicht noch den Beamten die Pensionen und den PolitikerInnen (die "alle in die eigene Tasche wirtschaften") den Job wegnimmt. Auch hierin spiegelt sich doch, wie verquer auch immer, der Bezug auf die Ungleichheit, der Wunsch nach einer Besserstellung im Gefüge.
      Wir sehen weiterhin in Europa seit Jahren ein tendenzielles Anwachsen der Ungleichheit (und keine progressive Antwort) und die Zunahme rechter Strömungen. Mehr noch sehen wir das in den USA - da haben wir dann Trump und Co., was auch nicht besser ist. Jetzt bin ich mal gespannt auf die Begründung, dass das alles gaaar nichts miteinander zu tun hat.
    • piperin schrieb am 20.08.2025, 05.40 Uhr:
      @User Uli,
      so viel Platz hab ich gar nicht, aber ich versuch's kurz.😀
      Bei diesem Thema ist es schon sehr wichtig, einiges strikt auseinander zu halten, wie
      - relative Armut, in welchen konkret "Schere arm reich" fällt und welche unter "Konsumkrise", also dass Gier nicht ausreichend befriedigt wird,
      zu
      - absoluter Armut wie bspw. in der Weltwirtschaftskrise vor dem zweiten Weltkrieg, die mit Hungertoten einhergeht.
      Bei absoluter Armut ist die Tendenz grundsätzlich immer nach Links Richtung gerechterer Verteilung, was oft begründet und notwendig sein kann (bspw. auch die berechtigte franz. Revolution oder Sturz der Zaren).
      Gegenbewegungen können dann Nährboden für Extreme wie Kommunismus sein.
      Es führt oft zu instabilen Verhältnissen, aus denen dann autoritäre, rechte Systeme entstehen. Entweder als Konter (Napoleon) oder noch immer unter dem Deckmantel des Kommunismus (Stalin, China).
      Der Weg nach rechts ist daher eine Folge einer vorangegangenen Linksbewegung, aber nicht direkt auf Armut.
      VOR der Armut kann ein rechtes System bereits ursächlich für diese gewesen sein. Aber rechts ist nie direkte Folge auf diese.
      Auch Ausbeutung, Kolonialisierung können ursächlich für Armut sein, dennoch führt absolute Armut primär nach links.
      Relative Armut ist ganz anders gestrickt, weil sie keine faktische Armut darstellt, sondern lediglich ein "weniger als andere zu haben".
      Bedrohend wird sie lediglich am ganz unteren Rand.
      Für Wohlhabende und den Mittelstand ist Rechtsradikalismus Gift. Und auch bis weit in untere Schichten wissen die Menschen, dass rechte Systeme kein "mehr" an Wohlstand bringen.
      Eine AfD macht Deutschland nicht "reicher", sondern im Gegenteil würde sich auch da das Kapital auf wenige verdichten.
      Mal von etlichen einfältigen Pappnasen wie hier abgesehen wissen das die meisten Bürger sehr wohl und sie wissen auch, dass letztlich Geld immer nur umverteilt wird und tendieren WENN, dann eher nach links wie Sie oder @028.
      ...
    • piperin schrieb am 20.08.2025, 05.45 Uhr:
      ...
      Rechtsradikalismus hat vor allem Gründe wie Verlustängste.
      Da ist es völlig egal, wie wohlhabend jemand ist, das betrifft ALLE Schichten, denn auch der, der 10 Mio. hat, kann unter einer höllischen Angst leiden, davon 8 Mio. zu verlieren und dann in seinen Augen "arm" zu sein.
      Achtung!
      ====
      Es gibt nur eine einzige Definition, wie sich "glücklich sein" begründen lässt und das ist permanentes Wachstum!
      ====
      Nicht absolut, sondern der Verlauf (aufsteigend/absteigend) ist maßgebend.
      So lange jemand gesundheitlich, sozial, finanziell STÄNDIG "es geht mir besser als noch vor ..." sagen kann, wird er sich auch glücklich fühlen.
      Nicht gemessen an dem, was er absolut hat, denn Reichtum per se macht nicht glücklich, nur positive Tendenz weckt positive Empfindungen.
      Und so destrastös sind eben umgekehrt auch Verlustängste.
      -----
      Nahezu immer führt dies zur Frage der Ursache.
      Einen Schuldigen gibt es immer und auch wenn es gar keinen gibt, wird trotzdem einer gefunden (wie damals die Juden).
      Wenn aber tatsächlich Gründe existieren, egal ob Haupt- oder Nebenursächlich wie bspw. Migration dann wird es schwierig.
      Oder auch Außenhandelsbilanz wie USA.
      Denn ein weiterer häufiger Grund ist das Gefühl von Ungerechtigkeit und dann gehen Menschen auf die Barrikaden. Auch in der Form, den "starken Mann" zu wählen wie Trump oder hierzulande vermeintlich Merz, der "endlich wieder Ordnung und Gerechtigkeit" durchsetzen soll.
      Und genau dieses Streben nach "starker Hand" ist der Nährboden für Rechtsradikalismus und -extremismus.
      Rechtsradikalismus -in der verwerflichen Form- zielt immer auf Schwächere und eigene Dominanz (Herrschaft)
      Linksradikalismus setzt auf der Erkenntnis "nicht zu den Winner zu gehören und sich nicht durchsetzen zu können, sondern benachteiligt zu sein" auf und da treibt das Verlangen nach "auch das haben zu wollen wie die Winner".
      -------
      Lassen wir hier mal bitte außen vor, was nun "gefühlt" und was "real" davon ist. Das ist ein anderes Thema.
      Jedenfalls erwächst Rechtsradikalismus nicht durch ungleiche Verteilung, sondern aus anderen Faktoren.
    • piperin schrieb am 20.08.2025, 06.06 Uhr:
      noch zu
      >>Historisch entstanden die Erfolge des Nationalsozialismus im Kontext wachsender sozialer Ungleichheit,<<
      Und das ist eben völlig falsch, sry @User Uli.
      Ein Hauptgrund für den Aufstieg der NSDAP waren eben die kommunistischen Bestrebungen.
      Die Armut in Deutschland brachte viele Kommunisten hervor.
      Aber diese erst waren dann der Nährboden für die NSDAP gleichsam einer Art "Bastion gegen links".
      Da darf man die Kausalitäten nicht völlig verfällschen indem man ein ganz wichtiges Faktum einfach weglässt.

      ======
      "Ein Hauptfaktor für Hitlers Aufstieg war die große Angst des deutschen Bürgertums vor dem Kommunismus, insbesondere nachdem die Sowjetunion als kommunistische Macht bestand."
      ======
      (Washington Post, 1983)
      ======
      "Hitler warnte, dass Kommunisten deutsches Souveränität untergraben würden … diese Angst trieb Mittelklasse und Industrielle dazu, die NSDAP als Bollwerk gegen kommunistische Einflüsse zu unterstützen."
      ======
      (Objective IAS)

      Auch aus dem Grund finde ich Grüne und Linke und den linken Flügel der SPD so abartig, denn die AfD ist vor allem eine Folge auf diese Parteien, deren Politik und derer, die so denken.
    • User 1810870 schrieb am 20.08.2025, 09.48 Uhr:
      @ piperin und @ uli............... war es das nun wert, das so langatmig zu diskutieren?
      Wenn ich von einem Auto überfahren werde, ist es mir egal, ob es am linken oder rechten Fuß lag des Fahrers(-in), es ist mir sogar egal, ob der oder die keinen S...x hatten - ich bin tot!
      Es ist auch wie mit dem Krieg - es ist egal wer angefangen hat, warum oder wieso oder weshalb ..... es ist Krieg.
      So einige Völker, Länder und Nachbarn driften nach rechts, die Gründe sind manigfaltig, wenn auch manchmal trivial, und dennoch sind es jetzt Gründe im Jahr 2025, mit all den geschichtlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Errungenschaften als Nährboden.
      Auch aufgrund von Wiedervereinigung, Migration und Weltuntergangsstimmung......, ein sehr giftiger Cocktail, der aber gerne getrunken wird in allen Bildungsschichten .
      Und in all diesen zerütteten Stimmungen zeigt der Pendel eben nach rechts ....... und die Unzufriedenheit (egal ob arm oder reich), der Stillstand und die latenten Zukunftsängste sind eben heute der Steigbügel eher für rechts.
      ..... und wenn es irgendwann wirklich nur noch um die Angst über Armut, Wohnungsnot, gesellschaftliches Abrutschen gehen sollte ..... dann schlägt der Pendel sofort wieder nach links.
      Jetzt aber sucht man wieder Stärke und Nationalismus ...., eben weil die Linken alle ihre Ziele nicht erreicht haben und der Motor sind für Ängste in alle Himmelsrichtungen, die alle nicht gelöst worden sind!
      Umwelt: ............. nichts wurde gerettet, untergangen ist sie aber auch nicht.
      Völkerverständigung: ......... nichts versteht sich mehr, die Angst vor den(m) Nachbar(n), Konkurrenten sind gewachsen.
      Diversität: ............ keine Gleichberechtigung, im Gegenteil, auch hier schwingt der Pendel mehr in Richtung Abneigung.
      Frieden: .......... stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin ..... funktioniert auch nicht, nun wird aufgerüstet auf Teufel komm raus, und alle sollten wieder zum Wehrdienst.
      Bildung: ............ hat wem etwas gebracht? Nur denen, die eh schon alles haben ....
      .................. usw!
      Nichts mit heiler Welt und Frieden durch Cannabis ...., wir sind abgehängt, schwach und ... ganz viele Menschen haben einfach nur ANGST, weil sie nicht mehr wissen wo sie eigentlich noch friedlich leben können!
      Und dann haben die Rechten einfach bei Corona mehr Recht gehabt ............, das wirkt nach.
      Es bleibt aber die fehlende Gesellschaftstauglichkeit der Rechten durch Bildung - wird hier ja oft genung dokumentiert. ...... und dennnoch, es ist alternativlos. Das BSW scheint auch keine Alternative zu sein, warum wohl (......ihr hängt das Linke im Weg).
    • User 1810870 schrieb am 20.08.2025, 12.06 Uhr:
      @ piperin, Sie schrieben am 19.08.2025, 19.57 Uhr:
      @870, >>dann ist Russland in den nächsten 10 Jahren und mehr genug beschäftigt mit den eigenen Verlusten und auch mit dem "Aufbau" der Ukraine.<<
      wenn Sie an einen Partisanenkrieg ähnlich ETA in Spanien oder IRA in Irland denken, so ist es in der Theorie zwar möglich, jedoch wenig erfolgsversprechend. Algerien, Jugoslawien, Cuba, aber viele Beispiele gibt es nicht.
      -----------------------------------X ---------------------------------------
      Russland wird, wie alle Länder, vom Wandel begleitet - nicht so überrannt wie der WESTEN, aber auch in Russland bleibt der Wandel nicht vorm "Eisernen Vorhang" stehen.
      Der Krieg hat Folgen, nicht nur bei der Wirtschaft, den Finanzen, es ist die Seele, das Psychische, mit dem ein Land nach einem Krieg umgehen muss.
      Und das alles in neuen Zeiten, mit www. und jetzt auch noch mit KI.
      Auch ist das Thema Alexej Nawalny ziemlich eingeschlafen ..... dennoch gibt es da Bewegungen, politische, die sich nicht aufhalten lassen.
      Russland wird nach dem Krieg nicht mehr das selbe Land sein - Russland wird sich auch neu erfinden müssen. Und das wird auch mittelfristig bei China kommen.
      Die Fragen werden nur sein, werden einzelne Länder ihre Probleme oder Veränderungen versuchen weiter mit Kriegen zu kaschieren?
      Wenn man sich einmal in Ruhe Gedanken macht, was gerade auf der Welt passiert ......, dann wäre man froh, man würde nicht über seine Grenzen hinaus sehen können!
      Dennoch ist gerade die Aufrüstung für alle ein wichtiger Schritt, kurzfristig, um mittelfristig wieder abrüsten zu können.
      Und Russland wird sich nach dem Krieg mit allem viel intensiver beschäftigen müssen (auch wer oder was nach Putin kommt) und wird dadurch Jahrzehnte fast sogar gelähmt sein! .....meine Meinung.
    • piperin schrieb am 20.08.2025, 13.53 Uhr:
      @870, Analyse ist das "A und O".
      Ohne das geht gar nichts, sonst ist es nahezu unmöglich einen Sachverhalt überhaupt zu verstehen, sei es in Bezug auf Entstehung von Links-/Rechts-redikalismus, sei es in Bezug auf Entstehung von Kriegen oder einem ganz konkreten Krieg.
      Da erübrigt sich dann jede Bewertung und Einordnung, wie auch Konsequenzen daraus.
      Wenn bei Ihnen der Flur nass ist, ist es essentiell zu wissen, ob es durch ein Loch im Dach kam, eine überlaufende Badewanne, einen Rohrbruch oder ob der Kleinste aus Spieltrieb kübelweise Wasser in den Flur geschüttet hat.
      Wenn die Badewanne überlief, ist es doch Blödsinn, den Installateur zu rufen oder aufs Dach zu klettern und ein Loch zu suchen.
      Die Ursache ist immer essentiell und erst wenn diese eruiert ist kann man überlegen, welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
    • User 1810870 schrieb am 20.08.2025, 15.25 Uhr:
      @ piperin schrieb: "Analyse ist das "A und O"."
      Dagegen habe und schreibe ich nichts - doch diese Analyse, bei solchen geschichtsträchtigen und politischen Themen sind einfach "unendlich".
      @ piperin schrieb: "Wenn bei Ihnen der Flur nass ist, ist es essentiell zu wissen, ob es durch ein Loch im Dach kam,....."
      Logisch, aber ...... die Frage ist jetzt schon, ob ich zu erklären versuche, warum dort ein Loch ist, ob ggf. die Ursache darin liegt, dass meine Tante an Depressionen leidet .... usw...?
      Wobei die Ursache schon interesssant wäre ..... wenn man darauf (zeitnah) einen Einfluß nehmen kann/könnte - auf den Murks des Handwerkers wohl kaum, auf die Grabarbeiten eines Eichhörnchens vielleicht schon .............
      Der politische Rechtsruck aber hat viele Mütter, insbesondere in ziemlich "aufgeregten" Zeiten. Und unsere Zeiten sind andere, inbesondere im Vergleich zu 1930 oder sogar noch früher - auch wenn es parallelen gibt.
      Da wir aber politisch hochgebildete Persönlichkeiten haben, die die Ursachen auch immer wieder artikulieren - mal so, mal so - sollte man meinen, dass man ein Gegensteuern erkennen können sollte.
      Tun wir aber nicht, zumindest erfolglos. Deshalb diskutieren wir im nassen Flur, statt auf das Loch im Dach ein Brett zu nageln! Und gerne kann man immer wieder kontrollieren, ob das Loch noch zu ist ..................
      Ich weiß, das ist alles recht kurz gefasst, da die Komplexität enorm ist und alles immer eine neue Einzelfallenscheidung geworden ist - denn heute nagelt man kein Brett mehr auf das Loch, heute muss die löchrige Kunststoffdachbahn geschweißt oder geklebt oder ..... sonstwie, fachkompetent abgestimmt auf die vorhandenen Materialien (bezogen auf Alter, Hersteller und System), geschlossen werden.
      Oft wäre es aber gut, man würde sich einfach weniger Gedanken machen, die Situation akzeptieren und das Haus abreissen und neu bauen.
    • User Uli schrieb am 20.08.2025, 23.36 Uhr:
      @ piperin, so schlüssig ist das nicht. Sie gewinnen hier die Argumentation aus erfolgten historischen Veränderungen, denen dann eine Gegenbewegung gegenübergestellt wird. Gegenüber der absoluten Gültigkeit dieser "Pendelbewegung" bin ich absolut skeptisch, aber es trifft ja ohnehin nicht die Ausgangsbehauptung.
      Die war auch nicht, dass sich extreme Ungleichheit, Spreizung, direkt in Rechtsextremismus übersetzt, sondern auch diese Bewegung(en) "begünstigt", insofern die Legitimation des je bestehenden Regimes wachsend unterhöhlt wird.
      Dass absolute Armut eher nach links tendiert und Viele ahnen, dass rechtsextreme Systeme an sich kein mehr an Wohlstand für die Massen bieten, ist nachvollziehbar. Zugleich scheint es doch aber so, dass in Krisenzeiten auch Teile der Mittelschicht, des Mittelstandes sich genau diesen Ungleichheitsidelologien stäker zuwenden. Einige Wohlhabende, Superreiche a la Musk, Thiel können plötzlich mit libertären Ungleichheitsvisionen reüssieren - obwohl, wie Sie auch sagen, jeder weiß, wissen sollte, dass das den Menschen nichts bringt.
    • User Uli schrieb am 21.08.2025, 00.53 Uhr:
      Weiterhin haben Sie recht @ piperin, dass Verlustängste einen bedeutsamen Aspekt bilden und sich auf unterschiedlichen materiellen Niveaus auch unterschiedlich materialisieren. Für die Einschätzung spielt sicherlich der je individuell erworbene "Anspruch" eine große Rolle, vielleicht auch das Streben nach mehr, der "Trieb zur Schatzbildung". Doch unterstellen wir dies, können wir ebenso den Vergleich mit dem Anderen, die Wahrnehmung eines real auch wachsenden Risikos in stärkerer Konkurrenz zu versagen einbeziehen. Da wären wie wieder bei der Ungleichheit.
    • User Uli schrieb am 21.08.2025, 01.51 Uhr:
      >>Historisch entstanden die Erfolge des Nationalsozialismus im Kontext wachsender sozialer Ungleichheit,<<
      Und sorry, @ Piperin, da lag ich ja wohl richtig. Junge Demokratie, Räterepublik niedergeschlagen, Hyperinflation der 1920er, dann die Weltwirtschaftskrise, Unternehmen sowieso genervt von dem "Demokratiefirlefanz", Massenverarmung, riesige Verunsicherung.
      Und ein Brüning, der in die Krise reinsparte und sie verschärfte.
      De-Legitimation des Bestehenden und - Erfolge bei den Kommunisten, wie üblich bei Verarmung (s.o.). Während die alte Eliten natürlich alles Erdenkliche daran setzten, gegen den "Roten Feind" zu arbeiten. So kam ja Hitler erst in die Fake-Splitterpartei DAP.
      Und dann hat die Propaganda mit "Eigentum" und Angst vor der "sozialistischen Revolution" bzw. den "jüdischen Russen" bzw. "russischen Juden" gut funktioniert. Und die rechten Parteien haben es dann ja auch mitgemacht, Hitler allein hatte ja gar keine absolute Mehrheit.
      Und natürlich war ein bereits weit verbreiteter Antisemitismus, Autoritarismus, war Kommunistenangst verbreitet und lagen die Interessen im Bürgertum und bei vielen Unternehmen gerade nicht in der "Vergesellschaftung", man betrachtete Hitler (teils lieber noch Strasser, der dann bald weg war) zumindest als das geringere Übel.
    • User Uli schrieb am 21.08.2025, 02.12 Uhr:
      @ 870 - "war es das nun wert, das so langatmig zu diskutieren?"
      Keine Ahnung. Bei Linken heißt es doch immer, langatmiges Diskutieren sei deren Lieblingsbeschäftigung.