Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.10.: Neuer Kommentar: User Uli: So, @ future/AFD, da haben Sie Ihr ideologisches ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Future: Dokumentierten Fakten: Die Alternative für ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Das wahre Problem in Deutschland ist im ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ 870, ich möchte Sie nicht enttäuschen. Ihr ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1831185: 819) Die Lage in Deutschland ist nicht so ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ 725819 schrieb : "haben aber nichts zu tun ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: Ich schließe mich an.👍
- 26.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Argumentationsstark in wenigen klaren Sätzen die ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: London: Steter Tropfen soll …………….Der selbsternannte ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: 725819: Momentan zur Lage: sie ist in Deutschland nicht so ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Momentan die Lage: Halbsätze, zu vage ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: Mediathek: PRESSECLUB vom 26.10.25 - Leere ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: zitiere t-online Wahlumfrage für die ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: t-online: Die Schweizer Triathletin Imogen ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: "aber auch etwas diplomatisch artikuliert ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: zitiere t-online: Debatte um ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @Uli Sie sind hier ständig nur am bewerten ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Catweazle, blättern Sie kurz etwas zurück, da ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @Uli Ist Ihnen eigentlich schon mal selbst ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Hera: Genauso und nicht anders waren Lanz und Precht zu ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Catweazle - Deshalb bleibe ich auch bei einer ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Lanz und Precht 2 ... oder die Realität der ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Lanz und Precht diskutiertem in dem Pocast ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Gerald W. Ich würde jetzt mal großzügig ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @Uli Ersteinmal vorweg, ich respektiere Sie ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Gerald W.: Willkommen in der Talk-Runde – Ein Stehtisch, ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: 870,was wieder für ein Blödsinn.Klasse,zwei ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Catweazle - Zunächst strotzt Ihr Beitrag vor ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Sie haben recht. Vor allem Precht ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Gerald W. Tut mir wirklich sehr leid, aber in ...
- Platz 305
730 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
028 gegen AfD schrieb am 18.10.2025, 19.22 Uhr:
Was für eine Bürgergeld Reform,aus 30 Milliarden sind 87 Millionen Euro übrig geblieben.
2027 noch 68 Millionen.Das reicht gerade für die Diätenerhöhung von Fitze Fatze und seiner Clique.
User 1810870 schrieb am 18.10.2025, 14.37 Uhr:
Zitiere t-online:Auszug aus Merz Antwort:
"Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen."
Doch wie sehen Menschen in Deutschland die Äußerung von Merz? In einer exklusiven Civey-Umfrage für t-online beantworten ein Drittel (33 Prozent) der Befragten die Frage "Empfinden Sie die Aussage von Friedrich Merz, dass man in Bezug auf die Migrationspolitik 'noch immer ein Problem im Stadtbild habe' als ausländerfeindlich?" mit "Ja" oder "Eher ja".59 Prozent der Befragten beantworteten sie indes mit "Nein" oder "Eher nein". 8 Prozent der Befragten sind unentschieden, ob sie die Merz-Aussage für ausländerfeindlich halten.-------------------x----------------------------Nur 59 % - aber immerhin eine Mehrheit, die noch bei Verstand ist in diesem Land und sich nicht der Gehirnwäsche der Linksverdrehten unterziehen hat lassen!Es ist der völlige Wahnsinn, was gerade in vielen Städten abgeht - danke an die labilen Waschlappen, die unser Deutschland zerstören oder schon zerstört haben.40% Bescheuerte ....., das finde ich wirklich beängstigend!..... wie schrieb 2010 schon Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab...., . und er hat mehr als Recht gehabt.028 gegen AfD schrieb am 18.10.2025, 19.19 Uhr:
Jawohl,Rambo Django,zum Aufräumen mit dem Panzer in die sozialen Brennpunkte,danach mit dem Panzer in die Ukraine,lehren Sie den Russen das Fürchten.
Nehmen Sie auf jeden Fall noch Kiesewetter,Strack Flak Rhein Metall,Hofreiter und die restlichen Kriegsgeilen mit,in der Hoffnung,dass in Deutschland endlich wieder Vernunft die Hauptrolle spielt.
028 gegen AfD schrieb am 18.10.2025, 00.47 Uhr:
Irgendwie komisch,der mit internationalen Haftbefehl gesuchte Ukrainer wird von Polen nicht ausgeliefert und seine Untersuchungshaft wurde aufgehoben.Da muss Putin wohl doch seine eigene Pipeline in die Luft gesprengt haben.Auch von unabhängigen Untersuchungen von Drohnen über Polen hört man nichts mehr.Auch von angeblichen Luftraumverletzungen hört man nichts mehr.Führen uns die Osteuropäer an der Nase herum?Nur mal so als Frage.Wo sind die Beweise?Na ja,wenn es unwiderlegbare Beweise gibt von Geheimdiensten,sollten die Alarmglocken klingeln,wie wir wissen.
User 1898307 schrieb am 17.10.2025, 12.14 Uhr:
Ich frage mich wie die AFD und Linke
reagieren wenn Putin uns angreift.
Wie wollen sie uns verteidigen ohne Soldaten und Waffen ?
Wahrscheinlich sagen sie zu Putin: verleibe dir
Europa ein ?028 gegen AfD schrieb am 17.10.2025, 15.43 Uhr:
307,keine Sorge,Putin wird uns erst 2028 2029 angreifen,bis wir kriegstüchtig sind.Die Linken bekommen Asyl in Russland,weil Sie zur Eskalation im Ukrainekrieg nichts beigetragen haben.Jeder sollte sich mal die Frage stellen,was will Putin mit Europa.Hier gibt es NICHTS zu holen.Vielleicht unterstützt Er den Sozialabbau in Deutschland.
Was Verteidigung angeht,sieht man in der Ukraine,Hunderttausende Tote,ein total zerstörten Land,nur Leid und Elend.Mal abwarten ob Trump und Putin einer Lösung näher kommen,weil man weiß,dass Europa sowieso keine Rolle spielt und den Krieg nur verlängert und Nichts zum Frieden beiträgt.Ich sage es nochmal,wollen wir hoffen,dass Putin sich nicht so bedroht fühlt wie Israel und nicht so durchgeknallt ist wie Bush,Obama und Netanjahu,denn für Europa platt zu bomben,dafür reicht es immer noch,mit seinen modernsten Waffen.User 1810870 schrieb am 17.10.2025, 21.44 Uhr:
@ User 1898307 schrieb: "Ich frage mich wie die AFD und Linke reagieren wenn Putin uns angreift."Es werden immer die gleichen Pfeifen dastehen, wie ein 028 - Hände hoch und sich ergeben.Meinen Sie, nur weil andere Parteien aufrüsten wollen, uns wehrfähig machen wollen, dass wir dann uns wirklich verteidgen könnten.Wir sind - dank solcher linken Fuzzis (028) - ein Land voller Waschlappen. Wir werden immer abhängig davon sein, dass uns richtige Soldaten helfen werden ......, bzw. wir werden die Verlierer sein, weil wir es wollen.Es wird/würde Jahrzehnte dauern, eine Armee aufzubauen mit wirklichen Soldaten - aber dazu müssen wir erst unsere Einstellung ändern und Stärke, Aggression und Kampfwillen, wieder als Tugend anerkennen!..... oder meinen Sie, dass "Deutsche Soldaten" einen guten Ruf haben als Kämpfer ....?Meinen Sie, wir können unsere Expertisen mit der Qualität bei der Afghanistan-Aktion beweisen...Wir werden Billionen in "Aufrüstung" versenken - weil wir die Grundlagen nicht schaffen: ein stolzes VOLK mit nationaler Identität.028 gegen AfD schrieb am 18.10.2025, 00.14 Uhr:
870 was soll man auf Ihren Kommentar noch sagen?Sie haben den Knall noch nicht gehört!Ihre #tollen Kampfbegriffe#kommen mir irgendwie bekannt vor.Sie sollten sich als Kriegsminister bewerben und den anderen Kriegsminister ablösen oder Ihn öffentlich mit seiner Kriegsrhetorik unterstützen.Ich Frage mich auch immer,wieso der Kriegsminister immer noch der beliebteste Politiker ist.Warum? Was hat Er bis jetzt geleistet,ausser hohle Phrasen und Geld zu vernichten.User Uli schrieb am 18.10.2025, 00.49 Uhr:
@ 870, mal wieder ein Kommentar, der mit feindseligem Nationalismus, militaristischer Verherrlichung und der pauschalen Diffamierung demokratischer Kräfte die Gesellschaft spaltet. Stärke gleich Aggression zu setzen und politische Gegner als ‚Waschlappen‘ zu beschimpfen, ist undemokratisch — es steckt voller autoritärer, wenn nicht gar faschistoider Denkmuster. Derr Ruf der Bundeswehr hängt auch eben nicht von solchen überkommenen Kameraden ab, wie Sie sie (re-)konstruieren, sondern von realen Leistungen, fachlichen Kompetenzen und dem Willen zum friedlichen Verteidigen unserer Demokratie, statt übertrieben aggressivem Auftreten und ausgestellten Militarismus.Wer nationale Identität an völkischen Stolz und rückwärtsgewandte Ideale koppelt, hat nichts zu verteidigen, sondern eine Sehnsucht nach Untergang.User 1810870 schrieb am 18.10.2025, 09.46 Uhr:
@ User Uli schrieb: "......mal wieder ein Kommentar,...."Genau, ein Kommentar, keine dümmliche Diskussion mit linksverdrehten Pazifisten.@ User Uli schrieb: " Derr Ruf der Bundeswehr hängt auch eben nicht ...."Oooh, Sie sind ein Bundeswehrkenner - da lachen sogar die Hühner.Es ist schon frech, wenn Sie mit solchen dümmlichen Kompetenzen meinen eine Bundeswehr ausstatten zu wollen. Soche Spinner hatten wir in den letzten Jahrzehnten genug - die Schäden sind irreversibel.Waschlappen, Kriegsdienstverweigerer und Diverse, die nur ihre Egoismen ausleben, und die nicht einmal konsequent!@ User Uli schrieb: "Wer nationale Identität an völkischen Stolz und rückwärtsgewandte Ideale koppelt, hat nichts zu verteidigen, sondern eine Sehnsucht nach Untergang."Was für ein Bullshit - ich glaube ihnen fehlt wirklich der Schlaf, um ihren Gehirnzellen Zeit zu geben sich zu regenieren. Aber nein, sie müllen mit ihrem linken Gedankengut nur das Forum zu, ohne zu merken, was für ein armes, feiges Würstchen Sie sind.Sehen Sie nicht den SCHADEN, den Sie und ihre Gedankenbrüder angerichtet haben - wie verbohrt muss man da sein. Sogar solche Pazifisten, linke Typen wie Sie, schreien nach der Bundeswehr, aus Angst vor der eigenen Feigheit, um dann Soldaten an der Front zu haben, die "fachliche Kompetenz und den Willen zum friedlichen Verteidigen ...." haben. Was sind so doch für ein verpeilter Waschlappen und Volksverräter. Nein, ich diskutiere nicht mit ihnen, ich verachte solche Menschen wie Sie, und das lasse ich Sie wissen!028 gegen AfD schrieb am 18.10.2025, 13.36 Uhr:
🤯870 sollte sofort in die Kaserne,auf die Krankenstation,denn solche Menschen müssen vor der Allgemeinheit geschützt werden.User Uli schrieb am 19.10.2025, 02.32 Uhr:
@ 870 a) als persönliche Entgegnung:Ihr Kommentar offenbart vor allem, wie wenig Substanz hinter Ihren aggressiven Beleidigungen steckt. Und wer argumentativ nichts zu bieten hat, greift zum Stammtisch-Mob und beleidigt Andersdenkende als „Waschlappen“ oder „Volksverräter“. Fakten und Debatten werden so kaputtgemacht. Die Bundeswehr braucht sicher keine solchen Pöbler, sondern reflektierte Menschen mit Kompetenz und demokratischem Verantwortungsbewusstsein. Wer dazu nur „verachtungsvoll“ und „verbohrt“ spricht, zeigt , wie gering die eigene Argumentations- und Reflexionsdecke ist. Und das kommt nicht nur vom mangelnden Schlaf. b) als Diskursanalyse:Insgesamt zeigt Ihr Beitrag ein hohes Maß an Affektladung und Polarisierung, aber keine argumentative Struktur, Differenzierung oder inhaltliche Begründung. Er dient nicht der Aufklärung oder Diskussion, sondern lediglich der symbolischen Selbstvergewisserung einer politischen Identität. Ein typisches Merkmal radikalisierter Online-Kommunikation, der daran gelegen ist, den demokratischen, de-liberativen Kern öffentlicher Debatten zu zerstören.c)Also Zusammenfassung:Einer dieser zahllosen Online-Pöbler (Trolle), die es darauf anlegen, mit Provokationen und Beleidigungen das gesellschaftliche Klima kaputtzumachen.User 1810870 schrieb am 19.10.2025, 11.05 Uhr:
@ User Uli schrieb: "Ihr Kommentar offenbart vor allem, wie wenig Substanz hinter Ihren aggressiven Beleidigungen steckt."Ja, das können sie als Linker so sehen dürfen, damit habe ich auch kein Problem - sind Sie und ihre Genossen noch immer eine kleine Minderheit.@ User Uli schrieb: "Die Bundeswehr braucht sicher keine solchen Pöbler,...."Schön, wie Sie es interpretieren - hatte ich nie geschrieben, dass man Pöbler in der BW braucht - aber es zeigt ihre Gedanken, oder ihre fehlgeleiteten Interpretationen.@ User Uli schrieb: "....sondern reflektierte Menschen mit Kompetenz und demokratischem Verantwortungsbewusstsein."Gut, dass ich nie in so einer Armee mehr dienen müsste - es wären immer die Verlierer!Und was für ein Bullshit, eine Armee, deren Aufgabe und Verantwortung, so abzuwerten, so zu verniedlichen und in den Kindergarten zu verdammen.@ User Uli: " ..........das gesellschaftliche Klima kaputtzumachen."Dafür sorgen die Linken, mit Starrsinn und Unbelehrbarkeit - wie ich schon mehrfach schrieb: ihre Interpretationen sind einfach falsch.Hera schrieb am 19.10.2025, 11.09 Uhr:
Korrekt! Hier sind nur noch Trolle unterwegs, oder ideologisch Verbohrte, auch da ist kein Dialog mehr möglich. Schade, die meisten völlig "normalen" Diskutanten haben bereits resigniert und sich abgewandt.
Ihre Beiträge @ Uli, nehme ich als substanziell, sachlich, wohltuend gegenüber dem dümmlichen Gepöbele eines 870 und Mitstreitern wahr, Ihre Meinung teile ich nicht immer, respektiere Sie - ein demokratischer Prozess. Es für mich daher nicht nachvollziehbar und erstaunt mich sehr, dass Sie sich solch unreflektierten Vokabular wie u.a. "Kriegsminister, kriegsgeile Europäer", etc anschließen, für mich eine ebenso radikalisierende Kommunikation, die nicht zu einem vernünftigen Diskurs beiträgt. 🤷♀️User Uli schrieb am 19.10.2025, 14.35 Uhr:
@ Hera - Ihre Einwendung ist sicher nicht so falsch. Ich will es deshalb differenzieren. Wenn man es genau nimmt, sich also nur an der Form ausrichtet, war auch mein Anti-AFD-Posting von gestern vor allem eine Polemik, kein echter argumentativer Beitrag. Sowas erlaube ich mir wegen des bis dato schon von der Seite bereit gestellten Kontextes.Ich schließe mich in dem angesprochen Sinne also nicht dem Vokabular an, sondern dem inhaltlichen Kontext. Der ist sicher in dem Fall kritisch-links, aber erschöpft sich keineswegs in der Diskreditierung, sondern argumentiert mit Fakten pro Frieden und pro-demokratisch. Aus einer Perspektive öffentlich-diskursiver Minderheit heraus, die häufig wenig Resonanz findet. Deshalb schließe ich mich meistens dieser Position an - trotz der unreflektierten Wortwahl. Die kann, vor allem in der Massivität des Vortrags, persönlich verletzend wirken und ist kein Beitrag zur "Abrüstung". Insgesamt nicht einfach.028 gegen AfD schrieb am 19.10.2025, 16.08 Uhr:
Hera ich weiß gar nicht,dass es etwas einzuwenden ist an Kriegsminister und kriegsgeilen Europäern.Was haben diese unternommen,um den Krieg in der Ukraine zu beenden.NICHTS!!! Nur Geld und Waffenlieferungen.Also alles nur zur Verlängerung des Krieges,mit noch mehr Toten und Zerstörung der Ukraine.Also mal schön bei den Tatsachen bleiben.Solange man Russland keine Sicherheitsgarantien gibt,kein Natobeitritt der Ukraine und Stationierung von Natoraketen gegen Russland,gibt es keinen Frieden in der Ukraine.Und Ob Russland die besetzten Gebiete abgibt,glaube ich auch nicht.Das hat die Ukraine durch Einmichung des Westens und den Abbruch der Istanbuler Verhandlungen 2022 selbst zu verantworten.
Ich muss es auch leider immer wiederholen,von Ursachen und Konsequenzen vom Ukrainekrieg haben Sie keine Ahnung oder wollen eben keine Ahnung haben.Aber das ist auch egal,schlimmer ist,dass die kriegsgeilen Politiker auch keine Ahnung haben und wohl auch alles vergessen haben.Nur eine kleine Auswahl,Merz,Pistorius,Kiesewetter,Strack Flak Rhein Metall,Hofreiter und die angeblichen #Kriegsexperten# Masala,Major und noch ein paar Pfeifen.Hera schrieb am 19.10.2025, 20.06 Uhr:
@Uli, danke für Ihre Darlegung. Nur - persönlich sehe ich in den teils sehr vergifteten Texten von 028 keine Fakten pro Frieden, sorry. Vielmehr empfinde ich eine Täter/Opferumkehr, eine Verurteilung derer, die sich gegen Angriff wehren und derer, die dabei helfen Ihre Verteidigung zu gewährleisten und schliesslich die Legitimation des Angreifers, der nur agierte weil der Westen ihn bedrohte.... Bisher hat weder die politisch Linke, noch die Rechte, die Waffenlieferungen in die Ukraine ablehnen, eine Erklärung was diese Menschen erwartet, wenn sie zu Putinland werden: entrechtet, ihrer Identität beraubt....... @ Uli, wollten Sie das für sich, Ihre Familie?
Kritisch links - ein mir bekannter Unternehmer meinte einmal: aus anderer Leute Haut ist gut Riemen schneiden..... So sehe ich das auch.Hera schrieb am 19.10.2025, 20.12 Uhr:
028, Sorry, aber ich bin froh bezüglich des Ukrainekrieges nicht "Ihre Ahnung" zu haben, ich komme mit meiner besser klar. 🤷♀️User Uli schrieb am 20.10.2025, 00.59 Uhr:
@Hera – Sie reagieren zwar anfangs höflich, fallen dann aber wieder in einen konfrontativen Diskussionsstil zurück.Denn Sie greifen nicht die Argumente oder die ursprüngliche ideologiekritische Auseinandersetzung auf, sondern formulieren ein hoch moralisierendes Urteil („Täter/Opferumkehr“), das keine weitere Diskussion eröffnet, sondern Gesprächspartner in eine Rechtfertigungsposition bringt.Sie konstruieren damit ein moralisches Dilemma („Unterwerfung unter Putin“) und verstärken diese Anlage durch eine rhetorisch-suggestive Frage („Wollen Sie das für sich und Ihre Familie?“). Der abschließende Aphorismus wirkt dann wie eine moralische Abrundung Ihrer Position – setzt aber vor allem den anderen in die Rolle des moralisch Unredlichen.Ich sage das, weil ich mich bei solchen Formulierungen tatsächlich in die Rolle des zu Belehrenden gedrängt fühle – fast so, als säße ich in einem "pädagogischen Gespräch". Das passt nicht zu mir und, wie ich vermuten würde, auch nicht zu der Art von Dialog, die Sie sonst sicher selbst anstreben.Gleichwohl kann ich Ihre Haltung nachvollziehen und respektiere Ihr Engagement. Die Gefahr einer Täter-Opfer-Umkehr ist real, und ich verstehe, warum Sie darauf sensibel reagieren. Dennoch halte ich es für wichtig, dass Kritik an militärischer Eskalation und an der westlichen Rolle im Konflikt möglich bleibt, ohne sofort als Rechtfertigung des Aggressors gelesen zu werden.028 gegen AfD schrieb am 20.10.2025, 01.07 Uhr:
Hera,das glaube ich Ihnen aufs Wort.Nur hat Ihre Ahnung nichts mit den Tatsachen zu tun.Sie sollten mal die Ostukrainer fragen,wer Sie entrechtet und Ihrer Identität beraubt hat und wer Sie zwangsrekrutiert um gegen Russland zu kämpfen oder an die Wand stellt.Wieso sind denn ca.800000 Männer aus der Ukraine geflohen,weil Sie nicht als Kanonenfutter für Volk und Vaterland sterben wollen.Ich sage es nochmal,Europa tut NICHTS für einen Frieden in der Ukraine.User Uli schrieb am 20.10.2025, 01.40 Uhr:
@ 028 - dann sage ich, was vielleicht einzuwenden wäre: „Kriegsgeile Europäer“, „Pfeifen“, "Kriegsminister" nehmen in der Massivität teils dem Inhalt seine Wirkung. Zumdem wird hier durch die Begriffswahl intensionales Handeln unterstellt und das Ganze gerät so zur großen moralischen Anklage. Die polarisiert stark und läßt so gut wie keinen Raum für mögliche Gegenargumente. Man kann praktisch nur mit unbedingter Affirmation oder Konfrontation begegnen. Für eine Diskussion ist das so eine Sache.Wie Sie betrachte ich, betrachtet mein gesamtes soziales Umfeld, Putins Vorgehen als vökerrechtswidrigen Angriffskrieg und kritisiert zugleich das so prioritär auf Militär setzende Vorgehen des "Westens". Weiter die Diskreditiierung nicht militärischer Positionen bis hin zur Konstruktion von zweitweise völlig übertrieben Szenarien (Putin ante portas), die an Absicht vielleicht hier denken lassen. Dazu kommt dann noch das Ausspielen Soziales gegen Rüstung und die Wettbewerbsfähigkeitsrede.Aber es gibt auch andere Menschen, die vielleicht Gründe für Ihre Meinung haben. "Abrüstung" war eigentlich kein schlechter Slogan.028 gegen AfD schrieb am 20.10.2025, 02.27 Uhr:
User Uli,das haben Sie sehr diplomatisch ausgedrückt 👍
Bei Hera bin ich ja noch recht friedlich,Sie ignoriert Tatsachen und darauf antwortete ich.Bei den AfD Verpeilten und Rambo Django 870 sieht das schon anders aus,aber da sind Sie ja selbst betroffen und sind uns in der Regel einig.Da sind Sie aber schon diplomatischer als ich.Eben Jeder auf seine Art.Hera schrieb am 20.10.2025, 09.01 Uhr:
@ Uli, eigentlich habe ich durchgehend höflich meine Position dargelegt, sorry, wenn Sie das als Konfrontation empfinden !
Die Frage nach den Vorstellungen all jener, die gegen Waffenlieferungen in die Ukraine sind, wie sie sich das Leben dieses Volkes nach einer Kapitulation vorstellen, stellt sich - nicht nur - mir schon lange und sollte nicht zum moralischen Zeigefinger werden, wenn Sie das so empfinden zeigt es mir schon ein eigenes Dilemma damit, auf das man eher nicht hingewiesen werden möchte.
Sie zeigen dennoch Verständnis für meine Auffassung der Dinge und so schätze ich Sie auch ein! Selbstverständlich kann man Kritik an militärischer Eskalation üben, gleichwohl sehe ich keine übertriebenen Szenarien des Westens, denn Putin ist bereits nicht ante, sondern intra portas: hier mal eine Drohne, dort mal ein Brandanschlag, zerstören von Leitungen, Infrastruktur, Cyberkrieg...... ( in Foren......)
Uli, ich bin Sozialdemokratin, hatte mit Waffen nicht viel am Hut, bin in einer vermeintlich friedlichen Zeit aufgewachsen - aber das Leben schreibt eben eigene Geschichte!User 1810870 schrieb am 20.10.2025, 10.20 Uhr:
".....aber das Leben schreibt eben eigene Geschichte!"---------------------------------------------x-------------------------Nein, es bestraft die Dummen und Schwachen, und die Dummen und Schwachen ziehen leider auch Teile der Intelligenten mit - sonst wäre es kein Problem.Pazifisten haben uns schwach und lächerlich gemacht - jetzt so zu tun, als müsste man "etwas umdenken" ..... weil der böse Putin einem dazu zwingt .....ist einfach nur feige und schändlich. Aber so sind sie eben - die Weltverbesserer, die Pazifisten und Diversitätsjunkies.Immer am Problem vorbei diskutieren wollen, ohne an die Wurzel gehen zu wollen - oder ewig über ein Thema lammentieren, wo es doch so einfach wäre.Krokodile leben und überleben nicht seit Millionen Jahren, weil sie Löwenzahn fressen!Hera schrieb am 20.10.2025, 11.54 Uhr:
028, auch an Sie eine Antwort: bleiben Sie bei Ihren "Tatsachen", ich bei meinen.
Sie sind eine Aachener Frohnatur mit linker Haudraufmentalität, mit der ich meine Probleme habe, ignorieren ist eine Option, schränkt aber auf Dauer den Diskurs immens ein......... ( Das rechtsaussen Gesabber lasse ich ohnehin schon aussen vor, da bin ich mit piperin einig, dafür gibt's Therapeuten )028 gegen AfD schrieb am 20.10.2025, 14.02 Uhr:
Hera ich fasse das mal als Kompliment auf.Die Öcher sind in der Regel Frohnaturen.
Ausser beim Karlspreis und Orden wider den Tierischen Ernst werden Personen und Organisationen ausgezeichnet,die den Preis NICHT verdient haben. Und im Prinzip ist es egal was Sie, ich und Andere hier schreiben.Unsere Eliten führen uns immer weiter in einen 3.ten Weltkrieg,die AfD wird wohl bald stärkste Partei,Sie braucht noch nicht mal einen Wahlkampf mehr Traurig genug!CDU CSU,SPD und Grüne fördern das durch ihre Politik noch,auch traurig genug.
Auch mein Freund Piperin gibt leider die Hoffnung wohl langsam auf.
028 gegen AfD schrieb am 17.10.2025, 01.17 Uhr:
Jetzt sind die Kriegsgeilen Europäer bestimmt wieder enttäuscht,dass sich Trump und Putin in Ungarn wieder treffen wollen.Jetzt schmeißen wir schon hunderte Milliarden aus dem Fenster,auf Wunsch von Trump für die amerikanische,deutsche und Nato Rüstungsindustrie und Trump interessieren nur Geschäfte,ob mit Europa,Russland,Ukraine oder sonst wen auf der Welt.Das Geschäft mit der Angst funktioniert hervorragend.Ob Jetzt Trump irgentetwas erreicht im Ukrainekrieg,ist erstmal zweitrangig,Hauptsache wir werden kriegstüchtig und Europa kauft und bezahlt Waffen der USA und für die Ukraine,Die zwar kein Nato und EU Mitglied ist und den Krieg schon lange verloren hat und nicht verhandeln will und nur noch mehr Waffen will zur Verlängerung des Krieges und zur Eskalation des Krieges.So schlimm das auch ist,Russland wird die Ukraine solange plattbomben und auch immer eine schlimmere Gegenreaktion zeigen,bis die Ukraine zu den Bedingungen Russlands und den USA verhandelt,vielleicht noch China und der Türkei,was für die kriegsgeilen Europäer eine Demütigung ist,weil sie bis heute Nichts zu einer Friedenslösund beigetragen haben.
028 gegen AfD schrieb am 16.10.2025, 23.29 Uhr:
Und Rechtsversiffte.Was wieder für ein Gefasel,von den Fasel Brüdern und Schwestern.
Ob jetzt Friedensnobelpreis,#demokratische Mitte#,damit hat die AfD nichts zu tun!,iUkrainekrieg,Gazastreifen oder sonstige Kriege usw.das interessiert doch nicht die Mehrheit der Bevölkerung.Die interessiert sich ob Sie noch die Miete,Lebensmittel,Energiekosten etc Ich mzahlen können und im Alter von Almosen leben müssen,wie jetzt schon Millionen Menschen bei uns.Die Jungen, ob Sie sich als Kanonenfutter für die kriegsgeilen Eliten missbrauchen lassen sollen oder müssen.Bei All diesen Themen haben die Betroffenen nichts zu sagen,Das entscheiden nur die nicht Selbstbetroffenen.Da helfen oder entscheiden auch keine Wahlen,falls das ca.25% der Träumer und hier 98% glauben.Ich muss auch nicht immer die Vorschläge,wie User Uli auch,wiederholen.Wählt schön weiter die Rechtsversifften,Die bringen uns den 3.ten Weltkrieg immer näher,nochmehr Armut,für die Oberen 10% noch mehr Reichtum,Die sich soooo für soziale Gerechtigkeit einsetzen.🤮🤮
So Ihr Fasel Brüder und Schwestern,mal konkrete Vorschläge und nicht irgentetwas nachquatschen und sinnfreie Kommentare schreiben.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.User Uli schrieb am 16.10.2025, 23.34 Uhr:
@ Senta - O.k., dann war meine "Pseudo-Fachsimpelei" eben fehl am Platze. Subjektive Erfahrung und Zeitzeugenschaft sind authentisch, das kann man nichts einfach "weg diskutieren". Ebensowenig das aus dem emotional gehaltenen Text hervorgehende Verlustgefühl, der Ärger über die triumphierende reine Effizienzlogik zu Lasten sozialer Verantwortung, über das "Wegwerfen" geleisteten historischen Fortschrittes.An Beispielen dargestellt, die ersteinmal nachvollziebar sind, ignorante "Plattmachen" auch von fortschrittlichen Strukturformen wie Polikliniken, betriebsnaher Kinderbetreuung, kollektiver Bildungsangebote, während diese heute wieder, unter unter anderen Eigentumsstrukturen "undankbar" scheinbar neu erfunden werden. Aber auch nicht halten würden, weil das ganze Struktursystem "Schrott" sei. Wogegen ich sagen würde, dass einerseits die Strukturformen damals schon in einem zentralistischen politischen System verankert waren, das in Sachen Freiheit und Gesamteffizienz auch nicht gerade der vorne stand - und die Neu-Implementierung alter Strukturen in durchaus verändertem Kontext heute auch als Form systemischen Lernens gedeutet werden kann.Aber vielleicht auch erstmal egal, klar ist es notwendig, über die Grenzen reiner Effizienzlogik hinauszudenken, soziale Verantwortung, historische Lernprozesse wieder neu zu gewichten.Dass das mit einem kompletten "antikapitalistischen Regimechange" nur erfolgen kann, erschließt sich mir nicht, wenn, sehe ich bekanntlich dafür kein Subjekt.Aber der Punkt ist doch, dass wir da nicht auf aktuellem Felde diskutieren, während der größte Angriff von einer doppelten Bewegung kommt, die rechtslibertären Radikalkapitalismus mit völkisch-nationalistischer Ideologie verbindet, hierzulande in einer Partei wie der AFD vereint.
User 1831185 schrieb am 16.10.2025, 08.34 Uhr:
Wehrpflicht: Wer wundert sich, dass die Jugend nicht zur Armee will.
Nur die Wenigsten wollen ihr Leben riskieren, nicht nur im Kriegsfall, nein auch nicht in Manövern, bei Unfällen usw. Die meisten wollen ordentlich leben, da zieht auch viel Geld, ein Auto usw. nichts.
Schickt doch die jungenLeute zum Erfahrungsaustausch, zu Gesprächen in die Länder, die die Politiker als Feinde ausmachen.
Ich glaube, die Jugend denkt in den meisten Ländern ähnlich, die wollen alle nicht im Kampf gegeneinander sterben.725819 schrieb am 16.10.2025, 20.36 Uhr:
Wundern tut einen nichts mehr. Auch nicht, dass kaum einer noch Vollzeit arbeitet. Wünsch dir was.
Warum das Losverfahren hier abgelehnt wird, auch unklar. In Dänemark gibt es dieses, auch wenn es wegen genügend Freiwilliger nie angewandt werden musste.
Freie Uni- Plätze werden hierzulande auch nach dem Losverfahren vergeben.
Fehlen Schöffen, werden aus dem Melderegister nach dem Zufallsprinzip Leute ausgewählt.
Statt selbst Vorschläge zu unterbreiten leugnet die Opposition die Gefahr und ist dafür, den Kopf in den Sand zu stecken.
028 gegen AfD schrieb am 16.10.2025, 01.40 Uhr:
Und Rechtsversiffte.Da haben sich wohl einige zu früh gefreut.Wenn Man mich sperrt,melde ich mich ab und gleichzeitig wieder neu an.Klappt hervorragend.Falls ich es noch nicht erwähnt habe,ich will ins Guinness Buch der Rekorde,wie Trump den Friedensnobelpreis.Trump wird wohl gewinnen.Also Ihr #aufrichtigen Demokraten# und Rechtsversiffte,Ihr werdet mich nicht so einfach los.Es ist zwar langweilig, von Euch immer die gleichen Phrasen zu lesen,und irgentetwas nachzuquatschen,aber was solls,jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.Hera schrieb am 16.10.2025, 07.44 Uhr:
Nach der gestrigen Lsnz-Sendung wurde vor allem eines klar deutlich: Frau von Storch und ihre AfD sind k e i.n e Alternative. Mehr Widersprüchlichkeit, Desinformation, Lügen kann man nicht zelebtieren! Hauptsache laut und ständig dazwischenreden, wird schon keiner merken, dass man Blödsinn erzählt.
Es ist tatsächlich schade, dass die Lanz-Show mit dieser "Gästin" nicht zu einer anderen Tageszeit ausgestrahlt wurde, damit eine Vielzahl deutscher Bürger daran teilhaben kann. Menschen mit Charakter können solchen PolitikerInnen keine Verantwortung für unser Land, unsere Demokratie übertragen! Da wäre ich in der Tat um den Schlaf gebracht, dächte ich des Nachts an Deutschland !725819 schrieb am 16.10.2025, 07.58 Uhr:
Es war der Klassiker. Frau v. Storch verdreht jedes Argument, jeden Fakt. Kein seriöser Mensch spricht von Vorbereitung auf einen Angriff auf Russland. Die dringend notwendige Verteidigungsbereitschaft dahingehend umzumünzen, lächerlich und peinlich. Und gefährlich. Die im Osten unsere Landes nehmen das auf wie ein Schwamm. Frau Quadbeck hat das für richtig eingeordnet.
Frau Schwerdtner argumentierte aber auch nicht ganz sachlich, wenn es um die Höhe der notwendigen Militärausgaben der NATO-Staaten ging. Da hat Frau Major ihr mal erklärt, wie die NATO funktioniert.
Catweazle74. schrieb am 15.10.2025, 20.23 Uhr:
Skandinavien ist selbstverständlich immer eine Reise Wert.
Stockholm hat so schöne Autobahnen und Landschaften.
Man muss es natürlich nur in einer gemütlichen Geschwindigkeit genießen können!https://youtu.be/gr0zH2MzSFs?si=yzpg2okw9wWSBs3I
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.Catweazle74. schrieb am 15.10.2025, 13.03 Uhr:
Die Fliehkräfte nehmen immer mehr zu, anstatt sie abnehmen sollten.
Die logische Schlussfolgerung und das Ergebnis daraus wäre zwangsläufig - es muss erst etwas komplett zusammenbrechen, damit etwas Neues entstehen kann!#DämmerzustandCatweazle74. schrieb am 15.10.2025, 14.46 Uhr:
Die Fliehkräfte nehmen immer mehr zu, anstatt sie abnehmen sollten.
Die logische Schlussfolgerung und das Ergebnis daraus wäre zwangsläufig - es müsste erst etwas komplett zusammenbrechen, damit etwas Neues entstehen kann!
Die Geschichte gibt einem in dem Fall Recht.#DämmerzustandUser Uli schrieb am 16.10.2025, 01.14 Uhr:
@ Senta - die Kritik an einer vereinseitigten Markt- und Konkurrenzstrategie gehe ich noch mit, die Kritik an den zusammengesparten "Qualifizierungs"maßnahmen ebenso. Und sie haben recht, dass selbstorganisierte Weiterbildungssysteme früher mal eine fortschrittliche Maßnahme der Weitergabe an Wissenvermittlung waren. Die Handwerkerzünfte arbeiteten auch so.Die fortschreitende Industrialisierung führte jedoch zu einem weitaus höherem Bedarf an standardisiertem Wissen, das schließlich hierzulande in der Etablierung eines dualen Systems mündete, in dem die Berufsschulen den Transfer theoretischen Wissens übernahmen und schließlich auch der Einrichtung dualer Ausbildungen, in denen der Erwerb praktischer Erfahrungen mit einem wissenschaftlichen Studium kombiniert wird.Das duale Ausbildungssystem in den deutschsprachigen Ländern genießt auch international hohe Anerkennung und ist den alten Methoden weit überlegen. Wir haben standardisierte und anerkannte Abschlüsse, die die Mobilitätsmöglichkeitenerhöhen, theoretisch weiterführende Bildung, die in der Praxis direkt angewendet werden kann, effektiv geteilt. Auszubildende, die eine Vergütung erhalten, gleichzeitig an einem anderen Lernort 1,2 Tage die Woche auf allgemein vergleichbaren Stand gesetzt. Womit sie vom Bildungs- und Qualifizierungsniveau weit über den begrenzten Möglichkeiten selbstorganisierter Qualifizierungsprozesse liegen, die dem heutigen Produktionsniveau nicht standhalten könnten. Im Zeitalter einer hochgradigen Arbeitsteilung und ökonomischer Umbrüche wären nur Betriebe, die eigenen Nachwuchs für den Bedarfe kurzfristig anlernen, dysfunktional, immer gleich währende "Produktionsgemeinschaften" unrealistisch.Bei aller Romantisierung überkommener Formen und der Entfremdungskritik sollte man nie aus den Augen verlieren, dass mit den heutigen Methoden ein erheblich höheres Wohlstandsniveau erzeugt wird, das die meisten nicht missen möchten. Die heutigen Defizite sind vernachlässigte Berufsschulen, heruntergewirtschaftete Anlagen, Mängel der Bildungs- und Infrastruktur, die Investitionen jetzt erforderlich machen. Dazu gehörte auch, wie sie richtig anmerken, dass die Arbeitslosen an der Arbeitslosigkeit nicht schuld sind und auch materiell vernünftig abgefederte Übergänge einzurichten, Bildung und Qualifizierung, die den Namen verdient. Statt etwa eine Abfolge von "Feststellungsmaßnahmen", ein siebtes Bewerbungstraining, Einkaufswagen hin und her "Konzentrationsübung" verkauft wird. Auch hier ist es aber auch eine Frage der Haltung und des eingesetzten Geldes. Der jetzt wieder eingeführte unbedingte Vermittlungsvorrang im Bürgergeld ist ein Fehler hinsichtlich einer nachhaltigen Qualifizierung.
katinka1 schrieb am 15.10.2025, 00.29 Uhr:
Das weiß man doch aber schon ewig, was in diesen sogenannten Qualifizierungsmaßnahmen der Ämter abgeht. Die habe ich vor Jahren selber mitmachen müssen, da waren Missstände die Regel. Aber man durfte sich nicht beschweren. Da wurde gleich gesagt, das habe man zu machen, sonst würde das Geld weggenommen. Es geht doch nur darum, die Quoten niedrig zu halten. Ich denke, das wissen die Politiker auch. Warum stampft man sowas nicht ein und spart hier Gelder? Da werden dann zwar die Mitarbeiter der Bildungsinstitute arbeitslos, aber die können doch dann beweisen, dass sie mobil und flexibel sind und die Ansprüche, die sie anderen vermitteln wollten selber bei sich ansetzen. Und dann prüfen wir mal, wie das klappt! Auf die Ausreden bin ich gespannt.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Hera schrieb am 14.10.2025, 15.33 Uhr:
Der Friedensnobelpreis hätte keine bessere Preisträgerin haben können, als die von diesem Komitee ausgewählte. Und diese Preisverleihung setzte ein wichtiges Zeichen an die Welt und an Trump: Ein Preis für Demokraten, nicht für Demagogen!
Man kann Maria Corina Machado nur alles Gute und viel Erfolg im Kampf gegen das Maduroregime wünschen.Das Komitee hat absolut im Sinne des Preisstifters Alfred Nobel entschieden, der in seinem Testament von " der Verbrüderung der Nationen, und der Förderung des Friedensgedankens" sprach. Frieden sei mehr als das Schweigen der Waffen, mehr als die Abwesenheit von Krieg. Er lebt von Institutionen, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Alles, wofür Donald Trump nicht steht, danke an das Komitee nach Oslo!Schwarzpulver schrieb am 14.10.2025, 16.23 Uhr:
Hera, das sehe ich genauso.
Frau Machado ist eine großartige und vor allem mutige Frau.D.T. ist ein Clown. Die Shows in der Knesset und in Ägypten waren peinlich. Schon wenige
Stunden später ging das Morden der Hamas weiter, aber den Clown kümmerts nicht mehr.User Uli schrieb am 14.10.2025, 18.27 Uhr:
@ Hera, @ schwarzpulver: María Corina Machado ist Anhängerin rechtsliberaler Wirtschaftspolitik nach Thatcher-Vorbild. Ihre Bewegung erhielt in den 2000er Jahren finanzielle Mittel der US-amerikanischen NED, sie war auch 2002 bei dem gewaltsamen, verfassungsfeindlichen und von der Bevölkerung mehrheitlich nicht tolerierten Putsch von Carmona gegen Chavez dabei. 2020 unterschrieb sie die von der rechtspopulistischen Partei VOX initiierte „Carta de Madrid“, zusammen mit Bolsonaro und Meloni, war Teilnehmerin bei den „Patrioten für Europa“, zusammen z.B. mit Orban, Milei, Bolsonaro. Etwa bzw. selbst die FAZ ordnete sie vorgestern als Rechtspopulistin ein.Das schließt, wie korrekt schon bemerkt, nach heutigen Maßstäben keinen Friedensnobelpreis aus. Darin jedoch, umgekehrt, eine Preisvergabe gegen D. Trump zu vermuten, halte ich für ebenso frei interpretiert. Neben ihren inhaltlichen Nähen hat sich Frau Machado beispw. anlässlich der Wahl öffentlich pro Trump und gegen Biden positioniert und den erhaltenen Preis jetzt immerhin D. Trump gewidmet.Schwarzpulver schrieb am 14.10.2025, 22.32 Uhr:
User Uli, klar, dass sich die linken Freunde von Maduro, Ortega und Genossen darüber ärgern, dass Frau Machado den FNP erhalten hat.
Das freut mich umso mehr!Hera schrieb am 15.10.2025, 09.03 Uhr:
@ Uli, Maria Machado kämpft für Demokratie und gegen die Menschenrecht-Verachtung des Maduro-Regimes in Venezuela - da ist zunächst einmal kein Gleichklang mit der Politik Trumps zu erkennen. Bekanntlich ist er dabei die älteste Demokratie der Neuzeit zu demontieren. Ich denke das war die Prämisse des Nobelpreis- Komitees, ihr diesen Preis zu verleihen. Daß Machado Anti-Kommunistin ist, macht sie nicht zwangsläufig zur Rechtspopulistin, auch nicht, wenn sie den Preis Trump gewidmet hat, den sie wie sich selbst als Widersacher Maduros sieht, wenngleich dessen Motivation eine andere ist. Ich muss das nicht gut finden, dennoch hat sie mMn. diesen Preis verdient.User Uli schrieb am 15.10.2025, 21.09 Uhr:
@ Hera, ich glaube Sie sind da zu optimistisch. Machado ist nicht Rechtspopulistin (der Ausdruck kam aus einer konservativen Zeitung) oder gar Demokratin, weil sie Kommunisten hasst, sondern letzteres ist ein Ausdruck ihrer Positionierung. Marktradikalismus, rechte Netzwerke, Putschbeteiligung, ... das ist alles soweit bekannt. Was den Friedensnobelpreis heutzutage aber nicht ausschließen muss. Die Begründung des Komitees bzgl.„zivilen Mutes“, „Einsatz für bedrohte Demokratie“, „Schlüsselfigur einer einst zutiefst gespaltenen Opposition“ in der Kritik an Maduros Autoritarismus ist ja so gesehen durchaus richtig. Etwas liberalere Haltung zu Abtreibungen, gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften stimmt auch.Aber aus Machado einen Anti-Trump-Kommentar zu machen, ist Interpretation um zu viele Ecken. Ich meine, wer hat denn Machado vorgeschlagen? Das waren US-Außenminister Rubio und ein paar Republikaner, lt. Machado-Seite auf Wikipedia. Und was schrieb die Preisträgerin direkt nach Bekanntgabe auf X: „Wir stehen vor einem großen Sieg und heute mehr denn je zählen wir auf Präsident Trump, das Volk der Vereinigten Staaten (…) als unsere wichtigsten Verbündeten bei der Verwirklichung von Freiheit und Demokratie.“ ("Estamos en el umbral de la victoria y hoy más que nunca contamos con el Presidente Trump, el pueblo de los Estados Unidos .... como nuestros principales aliados para lograr la Libertad y la democracia.Hera schrieb am 15.10.2025, 23.37 Uhr:
@ Uli, Sie haben die Begründung des Komitees für Machados Preisverleihung ja selbst geschildert - alles was Trump nicht verkörpert, darum geht es und das war meine Aussage.
Und - auf Präsident Trump als "wichtigsten Verbündeten" zählt Frau Machado doch nicht ausschliesslich, oder?User Uli schrieb am 16.10.2025, 02.10 Uhr:
@ Hera - um zu viele Ecken. Man kann das noch weiter ausmalen, gerade Machado, weil sie aufgrund ihrer bekannten politischen Haltung und langjährigen Nähe bzw. persönlichen Bindung zu Trump ja besonders wenig angreifbar ist. Die Einbeziehung von Trump beim Dank unter vielen, um ihn gerade in die Demokratie einzubinden, in der TAZ hat das auch einer mit der Konstruktion versucht und geschlossen, Ziel erreicht: Trump hat ihn nicht gekriegt und kann nix sagen. Strohhalm.Aber genug echauffiert, wer weiß es schon.Real ist Maduro kein Demokrat und Trump steht auch nicht mit Kanonenboten vor Caracas, weil er die Welt vom Drogenhandel befreien will, sondern Öl. Frau Macharo hat jetzt ein besseres Standing, wir werden sehen, was in Sachen Frieden und Demokratie für die Menschen daraus real folgt.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





