Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.10.: Neuer Kommentar: User Uli: So, @ future/AFD, da haben Sie Ihr ideologisches ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Future: Dokumentierten Fakten: Die Alternative für ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Das wahre Problem in Deutschland ist im ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ 870, ich möchte Sie nicht enttäuschen. Ihr ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1831185: 819) Die Lage in Deutschland ist nicht so ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ 725819 schrieb : "haben aber nichts zu tun ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: Ich schließe mich an.👍
- 26.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Argumentationsstark in wenigen klaren Sätzen die ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: London: Steter Tropfen soll …………….Der selbsternannte ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: 725819: Momentan zur Lage: sie ist in Deutschland nicht so ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Momentan die Lage: Halbsätze, zu vage ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: Mediathek: PRESSECLUB vom 26.10.25 - Leere ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: zitiere t-online Wahlumfrage für die ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: t-online: Die Schweizer Triathletin Imogen ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: "aber auch etwas diplomatisch artikuliert ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: zitiere t-online: Debatte um ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @Uli Sie sind hier ständig nur am bewerten ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Catweazle, blättern Sie kurz etwas zurück, da ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @Uli Ist Ihnen eigentlich schon mal selbst ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Hera: Genauso und nicht anders waren Lanz und Precht zu ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Catweazle - Deshalb bleibe ich auch bei einer ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Lanz und Precht 2 ... oder die Realität der ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Lanz und Precht diskutiertem in dem Pocast ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Gerald W. Ich würde jetzt mal großzügig ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @Uli Ersteinmal vorweg, ich respektiere Sie ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Gerald W.: Willkommen in der Talk-Runde – Ein Stehtisch, ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: 870,was wieder für ein Blödsinn.Klasse,zwei ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Catweazle - Zunächst strotzt Ihr Beitrag vor ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Sie haben recht. Vor allem Precht ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Gerald W. Tut mir wirklich sehr leid, aber in ...
- Platz 305
730 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.Catweazle74. schrieb am 14.10.2025, 13.43 Uhr:
Mal abwarten wie lange der Frieden hier hält.
Gelöscht heißt nicht unbedingt gesperrt!
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.725819 schrieb am 14.10.2025, 09.14 Uhr:
Mit Vorsicht sind nur solche Behauptungen von der einseitigen Berichterstattung zu genießen. Auf allen Kanälen wird von beiden Seiten in Nahost berichtet. Die Situation in Nahost ist seit Jahrzehnten kompliziert. Zu kompliziert, um in wenigen Worten zu erklären oder gar zu lösen.
Im interview heute Morgen im „Morgenmagazin“ kam eine Palästinenserin zu Wort, die unbedingt darauf hinweisen musste, dass ihr toter Mann „Märtyrer“ war. Beide Seiten sind so verhärtet, da ist ideologisch Arbeit für viele Jahrzehnte zu leisten.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.User Uli schrieb am 14.10.2025, 22.48 Uhr:
@ afd, was wollen Sie aussagen? Sie loben zunächst de-liberative Beteiligungsformen im Sinne kooperativer Demokratie und verbesserter Interessenvertretung vor Ort. Eine Rahmung, die Sie aufbauen, um sie dann wieder vom Podest herunterzureißen, da es "eine optimale Problemlösung im Bereich der Politik nicht geben kann".
Als Grund geben Sie den Wertepluralismus an, der eine letztlich befriedigende politische Lösung für alle nicht zuließe. Den Sie aber doch als demokratisches Axiom mittragen, womit Sie
nun Rousseaus Idee des Gesellschaftsvetrages, dem freiwilligen Zusammenschluss freier BürgerInnen bei gleichzeitiger Selbstbindung an den volonté générale als utopischem Ziel beipflichten.
Was nun bei der aufgebauten Erwartungshaltung interessant wäre, auszuargumentieren - ist das in großen Gesellschaften oder nur an utopischem Ort realisierbar, könnten de-liberative Formen Bindeglieder sein, wie wäre eine inklusive Idee, wie die Rousseaus, überhaupt mit offenkundig ausschließenden, eher anti-pluralistischen Bewegungen wie z.B. der AFD (wir und "die Anderen") denkbar?
Genau an dieser Stelle bricht aber der Text weg, nicht nur inhaltlich, sondern auch stilistisch. Es kommt plötzlich der unphilosophische Kampfbegriff "verkrustete Altparteien" ins Spiel, die "optimale Lösungen "verzögern". Nachdem Sie zuvor Sätze damit verbracht haben, zu erklären, dass es eine optimale Lösung im Pluralismus ohnehin nicht gäbe. Kurzum: Statt Begründung bloße Suggestion.
Um dann mit ein paar Reflexionen, die das Verhältnis zum Pluralismus nicht wirklich klären, über pluralistischen Demokratien, der Hetereogenität von Mehrheiten und Minderheiten zu enden. Wobei auch nicht die Frage angesprochen wird, wie, wenn Mehrheiten immer aus Minderheiten bestehen, das Mehrheitsprinzip also doch dominiert, z.B. die Rechte von Minderheiten geschützt werden sollen.
Hier wird eine klarere Argumentation erbeten.
Ruck Zuck 028 schrieb am 12.10.2025, 18.45 Uhr:
Für alle Wehrpflichtigen.Gestern auf Tagesschau 24.
Y Kollektiv Leben und töten in der Ukraine.
Nur mal so als Info für die Kriegswilligen,die zur Bundeswehr.gehen wollen und sollen,für die Eliten.
Ruck Zuck 028 schrieb am 12.10.2025, 13.31 Uhr:
Was will Fitze Fatze Black Rock Merz und Macron in Ägypte?Sie haben mit dem Friedensprozess in Gaza NICHTS zu tun.Schöne Fotos machen?Sie wollen wohl eher das bezahlen,was die Israelis im Gazastreifen angerichtet haben.Von israelischer Seite hab ich noch nichts gehört,von Wiederaufbau und Aufarbeitung von Kriegsverbrechen.
Na ja,wäre wohl auch zuviel verlangt.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.User Uli schrieb am 12.10.2025, 01.47 Uhr:
In Heinrich Heines Nachtgedanken, @ Reich-Radetzki, aus denen sie tags zuvor noch zitierten, spiegelt sich in der Tat die tiefe Sehnsucht nach Heimat und Gerechtigkeit.Doch statt einfacher Schuldzuweisungen fordert das Gedicht zu differenzierter Betrachtung und friedlicher Hoffnung auf. Heine verbindet persönliche Trauer mit einer fein nuancierten Gesellschaftskritik und zeigt, dass wahre Sorge mehr braucht als undifferenzierte Parolen. So wie bei Heine das ‚französisch heitre Tageslicht‘ Trost bringt, sollten auch wir in der politischen Debatte konstruktive Optionen ins Gespräch bringen, statt nur niederzumachen und am Ende noch irgendwelchen Dunkelmännern das Wort zu reden.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.






