Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.07.: Neuer Kommentar: piperin: auf so etwas kann man nur damit antworten, dass ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Gierwitz: 819, was sie schreiben ist doch Schnee von ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: 725819: @Uli, das erinnert mich jetzt sehr an den ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Gierwitz: Nils Henrik Abel, ein Mathematiker, der in jeder ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: piperin: Der soziale Friede ist wichtig. Und er wird dort ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: piperin: Das allererste, das jeder im Leben lernen sollte: ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: piperin: ... sagt jemand, der wohl nicht mal so richtig ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User Uli: Wer kann die Krokodilstränen des bürgerlichen ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User Uli: Marx schreibt an einer Stelle über den ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User Uli: Und nochmal ergänzt, die Herren @ 870 und @ ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Na d Lehrling Arschloch gääääähn,noch 4 ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Piperin ich weiß gar nicht was Sie ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin schrieb: "Die Sozialsysteme sollen ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: piperin: @870 ist überhaupt nicht auf Stänkern aus ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Irgendwie ist es wirklich erstaunlich und ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin schrieb: "Denn in der Realität ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: piperin: Ich kaufe Ihnen kein einziges Wort ab, @870 ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin schrieb: "Fangen Sie jetzt auch ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: Vögelchen, wenn einer stänkert, dann die ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Propaganda. Ob Ost-West, Nord-Süd – ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Wenn es, Herr Gierwitz, bei dieser ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: piperin: Fangen Sie jetzt auch schon an, mich veräppeln zu ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: piperin: @870, völlig daneben. Wenn dem so wäre, dass die ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: Gierwitz: Doch, das hat mit der Produktionsweise etwas zu ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: Hera: Ich weiss, Gierwitz, ich weiss 😉
- 26.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin: .... nur wer gegen den Strom ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: piperin: >>Seit wann ist ist denn Russland kommunistisch?<< ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: Gierwitz: Hera, wie könnte ich ihre richtungsweisenden ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: piperin: >>Was Sie meinen piperin ist der Marktwert.>mit ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: Hera: Gierwitz, danke für Ihren Rat, das tu ich, keine ...
- Platz 316
719 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
User 1780913 schrieb am 02.06.2023, 00.27 Uhr:
Entschuldigung Herr Lanz, Sie sind ein Arschloch! Erst lässt man die linksradikale Schlampe ihren dämlichen Dünnpfiff zum Klima verbreiten und anschließend wird CDU-Bashing veranstaltet...
glauben diese Dummschädel der gEZ eigentlich, dass alle, die sich nicht den Dreck der Öffis anschauen, verblödet sind? Den populistischen Schrott, den Herrn Lanz so verbreitet, sollte man ihm mit einer Ladung Schrot direkt, ins nicht vorhandenen Hirn verabreichen...
Wir sind nicht blöd und haben stellenweise eine höherer Ausbildung als Sie genossen. Und wir sind viele. Die nächste Wahl kommt und Dummheit wird wieder von der Bildfläche verschwinden!
Esfandiar.Tabari schrieb am 01.06.2023, 21.52 Uhr:
Ich habe gestern Markus Lanz gesehen. Eingeladen waren Sigmar Gabriel, der iranisch-deutsche Journalist Kamran Safisrian, die deutsche Journalistin Kristina Dunz und das Gewaltopfer des iranischen Regimes in den letzten Protestbewegungen, Erfan Ramizipour.
Lanz hat von Anfang an Gabriel als einen erfolgreichen Außenminister gelobt. Unter anderem ging es um den Iran und das Atomabkommen. Gabriel hat seine Russland- und Iranpolitik gerechtfertigt und bis heute seinen Fehler nicht eingesehen. Er sieht Trump und seine einseitige Kündigung des Atomabkommens als Hauptursache für die späteren negativen Folgen. Wir hatten ein Abkommen und der Iran hat sich daran gehalten, aber Trump hat alles zerstört.
Ich sehe das Problem anders und leider wurde Gabriel von den anwesenden Journalisten nicht kritisiert: Generell finde ich es gut und positiv, wenn sich ein Minister der deutschen Regierung wie Gabriel auf deutsche oder europäische Interessen konzentriert. Das kritisiere ich nicht. Ich kritisiere nur, wenn der Fokus auf kurzfristigen nationalen Interessen liegt. Das gilt sowohl für die Russland- als auch für die Iranpolitik. Er hat seine Russlandpolitik gerechtfertigt, weil er die Gaslieferungen über die Ukraine und damit den Frieden mit der Ukraine durch ein Abkommen, das bis heute funktioniert, sichern wollte. Er hat die Mullahs im Iran unterstützt, weil er dies als die einzige Möglichkeit sah, das Atomabkommen zu erhalten. Doch durch diese Kurzsichtigkeit konnte er nicht erkennen, dass der Iran sich als aggressive Regionalmacht entwickelte und das Regime Milliarden für seine paramilitärischen Aktionen, insbesondere im Irak, Libanon, Syrien und Jemen, sowie für die Entwicklung seiner Langstreckenraketen investierte. Gabriel und andere europäische Regierungen haben in Iran möglicherweise aufgrund ihrer einseitigen Iran-Berater ständig einen Stabilitätsfaktor gesehen.
Die Verfolgung kurzfristiger nationaler Interessen kann langfristig verheerende Folgen haben und den ursprünglichen Interessen entgegenwirken. Die beiden Beispiele Russland und Iran verdeutlichen das.
Sigmar Gabriel hat in seiner Position als Wirtschaftsminister und Außenminister immer die Nähe zum iranischen Regime gesucht, sei es durch gute wirtschaftliche Beziehungen oder die Unterstützung des Islam-Zentrums in Hamburg. Er argumentiert, dass er dabei nur das Atomabkommen im Blick hatte. Auf den ersten Blick scheint seine Argumentation schlüssig zu sein, denn ein Regime wie der Iran mit Atomwaffen könnte für die Welt noch gefährlicher sein als Nordkorea.
Was Sigmar Gabriel jedoch nicht gesehen hat oder nicht sehen wollte, ist die langfristige Entwicklung eines Regimes im Bereich konventioneller Waffen und die wirtschaftliche und politische Einflussnahme des Regimes in Nachbarländern. Das Abkommen hat kurzfristig die Entwicklung von Nuklearwaffen im Iran gestoppt, was an sich positiv bewertet werden kann. Aber die politische Einflussnahme des Terrorregimes in der Region hat sich drastisch beschleunigt.
Das Regime hat seine Milizen im Libanon, Syrien, Irak und Jemen ausgebaut und Langstreckenraketen entwickelt, was eine unmittelbare Bedrohung besonders für die Regierungen in Israel und Saudi-Arabien darstellt. Die finanzielle Macht der Revolutionswächter wurde erst durch florierende Geschäfte nach dem Atomabkommen möglich. Auch die Menschenrechtslage im Iran hat sich drastisch verschlechtert. Die Welle der Hinrichtungen nach den neuen revolutionären Aufständen setzt sich fort.
Deutschland und Europa sollten endlich mehr Wert auf langfristige Interessen legen. Das Festhalten an kurzfristigen Interessen ist kurzsichtig und verursacht langfristig noch mehr Probleme. Die langfristigen Interessen Europas stehen nicht im Widerspruch zu den Interessen der Menschen im Iran, das eine freie und demokratische Regierung anstrebt.
Dr. Esfandiar Tabari 1.Juni 2023
User 1780839 schrieb am 31.05.2023, 23.57 Uhr:
Typisches verahlten von Politikern
Blos nicht entschuldigen.
Natürlich kann man sich Entschuldigen aucn wenn mann zur Zeit der Entscheidung der Meinung und auch nach wissensstand meinte die Entscheidung ist richtig.
Auch Politiker sind nicht Perfenkt, man kann Fehler machen , aber mann sollte auch dazu Stehen und
vielleicht erklären wie es zu dem Fehler gekommen ist.
Aber die Arroganz von Politikern die meinen sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und sind Allwissenheid kotzt mich einfach an.MfG
ein Politikmüder Bürger
Nostalgie schrieb am 31.05.2023, 14.03 Uhr:
Nachdem ein 15 - jähriger Junge auf dem Fußballplatz von einem 15 oder 16 - jährigen Franzosen totgetreten wurde, würde mich jetzt folgendes interessieren: Würde dieser furchtbare junge ausländische Totschläger auf deutsche Staatskosten einen Pflichtverteidiger gestellt bekommen ???
Ich hoffe ja nicht. Für diese Kosten sollte der französische Staat aufkommen, falls es seine Eltern nicht können.Wie sieht die Realität aus ??? 🤔Zudem verstehe ich nicht, daß man so einen agressiven Jungen überhaupt bei so einem Sport mitmachen lässt. Und dann auch noch im Ausland !!!Dieser Junge muss auf jeden Fall schon vorher auffällig geworden sein. So jemand wird nicht von jetzt auf sofort so aggressiv.Man stelle sich vor 💭 👀 , oder auch besser nicht:
Er wäre im Schützenverein ... 😱Nostalgie schrieb am 31.05.2023, 17.50 Uhr:
@ peperoniAlso, verstehe ich das richtig? Wir, die dummen Deutschen bezahlen dem Franzosen auch noch den Pflichtverteidiger? Wie grausam. Die Eltern vom totgetretenen Jungen müssen ihren Anwalt wohl selbst bezahlen. Ich habe dafür überhaupt kein Verständnis, das wir ausländischen Verbrechern/Totschlägern auch noch einen Anwalt finanzieren. Aus deutschen Steuergelder. 😬 Da sollte doch der französische Staat ran die Kosten für den Pflichtverteidiger zu bezahlen. Schon schlimm genug, daß man so einen Jungen überhaupt ins Ausland ( hier Deutschland) gelassen hat. 🥴
Nostalgie schrieb am 31.05.2023, 17.55 Uhr:
@ peperoniAch ja, bis vor kurzem wurden noch Schiedsrichter, egal ob Erwachsene oder Jugendliche, auf den ⚽ Fußballplätzen niedergestreckt. Und das passierte sogar sehr sehr oft. 😱Das musste ich jetzt noch loswerden. 😬
Nostalgie schrieb am 31.05.2023, 18.07 Uhr:
@ peperoniDie Verantwortlichen der französischen Mannschaften müssen gewusst haben wie aggressiv dieser Junge ist.
Keiner wird von jetzt auf sofort so brutal und gewalttätig. Das hab ich ja oben bereits erwähnt. Diese Verantwortlichen hätten ihn erst garnicht mitnehmen dürfen. Eigentlich gehören die ebenfalls angeklagt. 😲 🤨Nostalgie schrieb am 31.05.2023, 19.39 Uhr:
@ peperoni"Dass er einen Pflichtverteidiger bekommt, vertrete ich aber. Er soll verurteilt werden, wenn er schuldig ist.
Aber niemand nur deswegen, weil er formell nicht das vortragen kann, was ihn entlastet.
Es muss schon gerecht zugehen."Ja bitte, aber dann soll Frankreich für den Anwalt blechen und nicht der deutsche Steuerzahler !!! 🤨Nostalgie schrieb am 31.05.2023, 19.59 Uhr:
@ peperoniIch weiß nicht ob Sie Kinder haben. Aber selbst wenn nicht, wenn Sie sich vorstellen, es wäre Ihr Kind das jetzt tot wäre oder schwerst Hirngeschädigt und ein Pflegefall.
Und würde Ihre Frau es auch so locker sehen wie Sie?
Vermutlich würde sie Ihnen ordentlich in den Hintern treten um aufzuwachen. 😳
Ups, hab ich das jetzt echt gesagt? 🫢 🫣Wenn man selbst betroffen ist/wäre, dann sähe alles plötzlich ganz anders aus. 🤔User 1746028 schrieb am 31.05.2023, 20.11 Uhr:
Nostalgie,keiner möchte in den Schuhen der Eltern gehen,es gibt nichts schlimmeres als sein Kind zu verlieren.Nur bei Ihnen kommt direkt der Ausländerhass hoch.Wenn es jetzt ein Deutscher gewesen wäre,hätte das mal passieren können.Fussballl ist ja kein Ballett,da ist aggressives Zweikampfverhalten gefragt,so wie es die Profis den Kindern vormachen.Rudelbildung,Pyrotechnik,Fanausschreitung gehört auch #zum Guten Ton# dazu.Vor Jahren wurde ein französischer Polizist von Dasdeutschen Hooligans fast zu Tode geprügelt,schon vergessen? Das ist alles keine Entschuldigung für so eine Tat,aber wie Peperoni schreibt,es sollte gerecht zugehen.
Nostalgie schrieb am 31.05.2023, 20.36 Uhr:
@ User 1746028"Nur bei Ihnen kommt direkt der Ausländerhass hoch. Wenn es jetzt ein Deutscher gewesen wäre,hätte das mal passieren können."Ich glaube, Sie spinnen wohl. Sie geben einfach nur Müll oder Schwachsinn von sich. Sie sollten einfach Mal mit Verstand meine Beiträge lesen und vorher bitte das Hirn, falls vorhanden, einschalten. Dann käme nicht so viel Unsinn von Ihnen zum Vorschein !!!Ich halte es nicht für richtig, daß deutsche Steuergelder für Anwaltskosten für einen ausländischen "Gast-Totschläger" ausgegeben wird. Das sollte schon der französische Staat übernehmen. Dieser aggressive Jugendliche lebt nicht in Deutschland und bekommt trotzdem einen Anwalt von uns bezahlt !!!??? Unglaublich.Die Eltern des Opfers, wohlgemerkt, speziell nur für Sie zum Ausdruck gebracht, sind Deutsche und müssen ihren Anwalt selbst bezahlen. Am Ende müssen sie dann auch noch die Anwaltskosten einklagen.Wir verpulvern schon genug deutsche Steuergelder in der Welt. Und bitte antworten Sie nicht mehr auf meine Beiträge wenn so viel Schwachsinn von Ihnen zum Vorschein kommt. 😱
Nostalgie schrieb am 31.05.2023, 21.00 Uhr:
@ peperoni" "aggressiv", das mag sein, aber ich war nicht dabei. wer sagt das, die Medien? "Wer so gezielt mehrfach einem Anderen gegen den Kopf und Hals tritt hat Aggressionsprobleme.Wer nicht kapiert, das auch Fußball ⚽ nur ein Spiel ist, hat dort nichts zu suchen. Egal ob als Spieler oder Zuschauer. Nocheinmal für Sie peperoni: man wird nicht von jetzt auf sofort plötzlich ein aggressiver Mensch. Der MUSS schon vorher auffällig gewesen sein. Bei mir bekäme er 15 Jahre. Dann müsste er 10 Jahre absitzen.Männer die ihre Frauen totschlagen machen das auch nicht von jetzt auf sofort. Viele Male haben die Frauen diese Aggressionen überlebt. Das letzte Mal dann aber nicht mehr ... 😏
Nostalgie schrieb am 31.05.2023, 22.04 Uhr:
@ peperoniDie Eltern des toten Jungen haben lebenslänglich.Was glauben Sie, warum der mittlerweile verstorbene Junge so schwere Hirnverletzungen davongetragen hat? Das waren massive, brutale Tritte. Eiskalt hat er in Kauf genommen, daß der andere Junge so schwer verletzt wird das er sterben könnte oder ein Pflegefall werden könnte. Der war 16 und wußte was er tat. Bei einem 5 - Jährigen sähe die Sache anders aus. Ein kleines Kind kann die Folgen nicht unbedingt absehen.
User 1746028 schrieb am 31.05.2023, 22.22 Uhr:
Nostalgie,da hab ich wohl ins Schwarze getroffen.Sie sollten mal zwischen den Zeilen lesen,wer hier Schwachsinn schreibt und ein Aggressionsproblem hat.
Hera schrieb am 01.06.2023, 09.20 Uhr:
Bin ich denn nur zwei Jahre später so gereift, dass ich die Folgen meines Handelns besser abschätzen kann? Ist es mit 16 Dummheit, wenn ich einen anderen jungen Menschen so traktiere, dass er stirbt, aber mit 18 weiss ich dann ganz genau was ich tue? Bei manchen Menschen hat man das Gefühl, dass Sie jenseits der 60 noch nicht wissen was sie tun, andere können schon mit 12 erwachsen sein. Ich darf mit 16 ja auch schon Motorradführerschein der Klasse A1 machen und aktiv am Strassenverkehr teilnehmen, wo ich für Folgen eines Crashs auch einstehen muss, warum wird es dann als "Dummheit" gewertet, wenn ich einen anderen Menschen zu Tode prügele und damit zumindest schwere Verletzungen mit Behinderungsfolgen oder gar den Tod billigend in Kauf nehme?
Oder geht es Ihnen nur um die Wahlurne, die angeblich Parteien begünstigt? Ich finde, dass dieser junge Franzose( wobei mir seine Herkunft egal ist) das volle Strafmass verdient hat, denn da stimme ich @Nostalgie zu, Eltern und Familie des Getöteten haben auch das volle Strafmass erhalten und da gibt es keine Milderung, damit müssen die für den Rest Ihres Lebens auskommen. Vielleicht wirkt das ja auch endlich mal abschreckend und befleissigt keine Nachahmungstäter, die sich in Sicherheit wähnen nach dem Jugendgesetz mit milderen Strafen davon zu kommen.User 1557962 schrieb am 01.06.2023, 10.23 Uhr:
Das ist unsere neue Normalität. Daran haben wir uns eigentlich schon durch die vielen Messertote gewöhnt. Jeder Tote durch Gewalt ist natürlich einer zu viel, aber die Weichen wurden politisch halt so gestellt und die Gesellschaft hat es akzeptiert. Ich gehe mal nicht davon aus, das es politisch so gewollt ist.
Hera schrieb am 01.06.2023, 16.31 Uhr:
@ Peperoni Mir geht es dabei nicht ums Wahlrecht, es ist mir auch bewusst dass es im Strafrecht Altersgrenzen geben muss, es geht mir darum, dass die Justiz in so einem Fall diese Grenzen auch aufweichen muss, Mord ist Mord, in diesem Fall ist es wahrscheinlich Totschlag, aber das macht ein 16jähriger nicht mehr aus Dummheit. In dem Fall der zwei 13jährigen, die ein gleichaltriges Mädchen getötet haben wurde ermittelt, dass diese Beiden sich vorher im Internet nach dem Jugendstrafmass für Mord erkundigt haben...... Frage mich ernsthaft was aus solchen Menschen werden soll, die im Kindesalter schon brutal und offensichtlich mit Vorsatz morden. Ihre Statistik ist für mich absolut erschreckend, ich denke dabei spielen die idiotischen Computerkampfspiele eine grosse Rolle.
Nostalgie schrieb am 01.06.2023, 19.14 Uhr:
@ peperoni "Deswegen sprach ich von "Dummheit", weil ich denke, er wollte ihm halt noch "einen Schlag mitgeben", aber nicht mehr. jugendliche Rauferei. Ging halt dumm aus."Nein, das war keine jugendliche Rauferei. Der Junge lag bereits am Boden als der Franzose ihm MEHRFACH brutal gegen den Kopf und Hals getreten hat. Der Täter ist nicht mit seinem Opfer auf dem Boden gelegen und hat mit ihm gerauft.Sie bagatellisieren diese brutale Tat.Raufereien gab es vielleicht vor 30 oder 40 Jahren mal.
Diese Zeiten sind längst Vergangenheit.Nostalgie schrieb am 01.06.2023, 19.26 Uhr:
@ Hera
@ peperoni Diese beiden 13 jährigen Mörderinnen leben weiter bei ihren Familien. Inwieweit irgendwelche Maßnahmen getroffen wurden hat man nicht weiter publik gemacht.
Mörderinnen daher, sie haben die Tat eiskalt geplant.
Die wussten genau was sie taten !!!!Nur das eine Familie mit ihrer Mördertochter aus dem Ort weggezogen ist. Wenigstens hatte die eine Familie soviel Anstand, den Ort zu verlassen, damit die Familie des ermordeten Mädchen ihnen nicht immer wieder begegnen muss. Man erfährt zum Schutz der Täterinnen nicht, welche Maßnahmen ergriffen wurden. TÄTER/innen Schutz geht vor Opferschutz.
Irgendwie läuft da was falsch bei uns.
edeltraut wolf schrieb am 31.05.2023, 00.22 Uhr:
Endlich mal wieder eine akzeptable Sendung am 30. Mai mit Sinn und Verstand, mit Kritik nach vorn gerichtet bzw. Weitblick, im Wesentlichen von 3 klugen Gästen bestritten. Außerdem dieses Mal kein störendes Reinquatschen, sodass man jeden Gesprächspartner verstehen konnte.
Allerdings habe ich regelmäßig Probleme mit dem EU-Politiker Manfred Weber, für mich zum Teil ein Traumtänzer und mitunter mit einseitigen Sichtweisen sowie mit dem weltpolitischen Veränderungen irgendwie überfordert. Dass vor einigen Jahren der französische Präsident bei der Postenvergabe in der EU-Führung ein Veto eingelegt hat, ist meiner Meinung nach nachvollziehbar.
User 1557962 schrieb am 30.05.2023, 18.37 Uhr:
Die Türken haben gewählt und als Demokraten sollten wir die Wahl akzeptieren, auch wenn sich viele vielleicht ein anderes Wahlergebnis gewünscht haben. In Deutschland würde man natürlich das Problem anders lösen. Da erklärt die Bundeskanzlerin auf ihrer Südafrikareise eine Wahl eines demokratisch gewählten Ministerpräsidenten für ungültig.Hat sich dazu ein Türke geäußert?Es stellt sich für mich die Frage, wer bezüglich Demokratie etwas lernen kann. Einfach mal auch in den Spiegel schauen bevor man immer nur andere kritisiert.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
edeltraut wolf schrieb am 30.05.2023, 16.50 Uhr:
@peperoni
Die Situation tatsächlich richtig einschätzen zu können, ist aus mehreren Gründen schwierig.
Aber was Sie dazu äußern, möchte ich unterstreichen. Schließlich gibt es jeweils Ursachen und Gründen, warum was und wie entschieden wird. Wobei ich hier die Wahlen in der Türkei meine.Nostalgie schrieb am 30.05.2023, 19.56 Uhr:
@ peperoni" "Patriotismus":
Ich weiß nicht mehr, welche Fussball-WM es war, als vor etlichen Jahren massig Autokorsos mit türkischstämmigen jungen Menschen durch unsere Straßen fuhren mit unserer Deutschlandfahne und dem Gefühl "WIR Deutschen zum WM-sieg!".
Nee, das waren keine Grünen, das waren "Türken", denen man nun wirklich nichts von Patriotismus erzählen muss. "Hätte Deutschland gegen die Türkei gespielt, muss ich Ihnen jetzt aber nicht erklären, welche Fahne diese "Deutsch-Türken" geschwenkt hätten. Die Deutsche wäre es jedenfalls NICHT gewesen. 😲
magneticvox schrieb am 30.05.2023, 12.22 Uhr:
Mir fällt auf, dass Integrationspolitik nur dort erfolgreich ist, wo das integrierende Land für die Integranden eine "emotionale Anziehungskraft" - oder bezeichnen wir es alternativ als eine "Ausstrahlung"- besitzt . (vgl.USA, das römische Reich, das neuzeitliche Frankreich, u.v.m.) Unsere Aufgabe ist es also, diese integrative Attraktivität zu erzeugen. Leider tun wir das Gegenteil. Statt einen gesunden Patriotismus zu entwickeln, der einen Zugehörigkeitsgefühl auch für Bürger mit Migrationshintergrund bieten könnte, vermittteln wir der Außenwelt, welch eine Belastung es doch ist, ein deutscher zu sein. So wird das nie was.
User 1780687 schrieb am 30.05.2023, 10.42 Uhr:
Nach der Wahl in der Türkei offenbart sich bei den Straßenfeiern in Duisburg die über Jahre und Parteiübergreifende gescheiterte Integrationspolitik.Junge Deutsche mit türkischen Wurzeln, zwischen 18 und 25 Jahren, bejubeln den Sieg „ihres“ Staatsoberhauptes in der Türkei. Mit Handzeichen die der nationalistischen Szene zu zuordnen sind.Autokorsos mit Luxusautos, Videoaufzeichnungen mit den teuersten Mobiltelefonen für die Angehörigen in einer freiheitlichen Gesellschaft die das erst möglich macht. Mit einem Durschnittseinkommen von 265€ in der Türkei und einer Inflation von über 50% ist das fast zynisch. Die voranschreitende Spaltung in der Gesellschaft findet gerade nach den Bildern solcher Solidaritätskundgebungen der jungen Generation Deutscher mit türkischen Wurzeln neue Nahrung.
edeltraut wolf schrieb am 30.05.2023, 10.05 Uhr:
@651 hat sich am 28.05.2023 mMn am zutreffendsten zur Wahl in der Türkei geäußert.
Die Wahl dort ist aber nicht nur für das Inland von Bedeutung, sondern auch für das Ausland. Unserem Bundeskanzler ist das sehr wohl bewusst. Insofern hat er dem neuen alten türkischen Präsidenten auch gratuliert. Egal, wie das andere sehen.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User 1746028 schrieb am 30.05.2023, 00.48 Uhr:
Und salsa,von Ihnen möchte ich in keinem Atemzug erwähnt werden.Das ist nicht meine Welt.
Hera schrieb am 30.05.2023, 15.18 Uhr:
Respekt 028, auch wenn ich Ihre Ansichten nicht teile, ( bei Vermögens-und Erbschaftssteuer sowie Vermögenszufluss ohne Eigenleistung allerdings stimme in Ihnen zu, da wurden hier ja ziemlich abenteuerliche Rechtfertigungen in den Raum gestellt ....) Sie sind kein Mitläufer und haben sich klar positioniert, chapeau!
User 1746028 schrieb am 31.05.2023, 00.31 Uhr:
Hera,Sie und Andere müssen meine Ansichten nicht teilen,warum auch,jeder ist für seine Meinung selbst verantwortlich.Ich erwarte Respekt gegenüber allen Menschen.Na Ja,nicht Allen.Es gibt leider zuviele Mitläufer und auch Arschlöscher auf der Welt,womit wir leider leben müssen.Es geht mir in erster Linie auf Missstände hinzuweisen und zwar mit Zahlen und Fakten und nicht vieles oder fast Alles auf die Schwachen zu schieben.Wer ist denn verantwortlich für die Welt in der wir leben,das sind die Mächtigen,die Reichen und Superreichen,nicht das Volk,auch wenn uns das immer vorgegaukelt wird.Wer Zettel Kriege an,wer bestimmt,daß die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden?Es gab und es wird nie eine gerechte Welt geben,ich würde es mir wünschen,aber wir sind ja nicht bei Wünsch dir was.Ich will auch nur erreichen,dass viele sich mit Tatsachen beschäftigen und nicht dem Main Stream hinterherlaufen.Also Vorschlag an Sie und Andere,bleiben Sie kritisch!
User 1746028 schrieb am 29.05.2023, 13.52 Uhr:
Wo wurde nochmal gewählt.Ach stimmt,in der Türkei nicht bei uns.Bei einigen Usern scheint das nicht angekommen zu sein.Das Erdogan ein Autokrat,Menschenrechtsverletzerund Kriegsverbrecher ist,bezweifelt keiner.Das interessiert nur keinen,ob die Mehrheit der Türken,die Nato und die EU.Man kann Ihn mit einigen Milliarden bestechen,ob Natobeitritt von Schweden und Finnland,ob über 4 Millionen Flüchtlinge nicht in die EU zu lassen,im Irak und Syrien die Kurden umzubringen.Wie Peperoni (muss mich erst an den neuen Namen gewöhnen,Hauptsache scharf😂).,es bleibt alles beim Alten.Ob das jetzt gut oder schlecht ist,kann uns erstmal egal sein,denn wir ändern nichts daran!Und wir können auch wählen was wir wollen,wir ändern auch nichts.Es werden immer die gleichen Parteien gewählt,egal welche Regierung,die zu 80% immer gegen die Mehrheit der eigenen Bevölkerung regiert.Oder hab ich was verpasst,wo sich in den letzten Jahrzehnten etwas verbessert hat.Die paar Probleme,wie Armut,Kranken und Pflegenotstand,Renten und Gehälter wovon Millionen nicht leben können und noch einige #Kleinigkeiten#,Hauptsache den oberen 10% geht es bestens,die sich natürlich alles selbst erarbeitet haben,die Fleißigen.Der Rest ist eben zu faul oder zu dumm,Millionär oder Milliadär zu werden,wie z.B.die Fam.Quant,die 3 Millionen täglich als Dividende erhält für Ihre schwere Arbeit.Ich gönne es jedem,aber alles vermeiden,was dem Allgemeinwohl dient,da kommt mir die Galle hoch.Also Peperoni,erzählen Sie mir nochmal,wie gerecht es bei uns zugeht.Ich habe es wohl vergessen.Frohe Pfingsten!
User 1746028 schrieb am 30.05.2023, 01.12 Uhr:
Hey,Peperoni,wir sind in etlichen Punkten einer Meinung,außer beim Geld.Hat es sooft auch noch nicht gegeben.Was ist passiert?Oder sind Sie doch nicht der Echte Pfeffer und Salz?Bei der 1 Billion Sozialausgaben haben Sie leider vergessen,das 600 Milliarden an Beiträgen bezahlt werden.400 Milliarden sind auch viel,wenn aber eine Vermögenssteuer,eine höhere Erbschaftssteuer und 100Milliarden nicht an Steuern hinterzogen würden,plus Steuerschlupflöcher schließen,und sonstige Steuervermeidung gesetzlich geändert würden,Sie die Sache schon ganz anders aus.Das Die Fam.Quant auch nur legal am Fiskus vorbeischleusst bezweifle ich nicht,dafür haben die Reichen und Superreichen zuviel Einfluss.Es läuft wieder eine Doko #Die Macht der Reichen und Superreichen#,da wird gezeigt,wie das in der Realität aussieht.Stimmt, die Obdachlosen hatte ich noch vergessen.
User 1746028 schrieb am 30.05.2023, 13.43 Uhr:
Peperoni,so kenn ich Sie,Sie sind der Echte Pfeffer und Salz.Ist immer noch komisch,Sie so anzusprechen.Werde mich schon dran gewöhnen.
1,1 Billionen Sozialabgaben,soll heißen,dass der Staat 1/3 bezahltund nicht Alles,so wie es rüber kommt.Das die Sozialabgaben für Arbeitnehmer zu hoch sind,stimme ich Ihnen zu.Wenn Ich an mein früheres Novembergehalt denke,hätte ich mir alleine von der Kirchensteuer in Afrika einen Bischof leisten können.😇😅.Wieviel muss den die Fam.Quant und andere Superreiche so abdrücken in Prozent,ist das Gerecht?Wieviele Luisa Neubauer gibt es denn in Deutschland und nehmen wir mal an,reicht mir nicht als Antwort,denn auch die anderen reichen Sozialschmarotzer geben ihr Vermögen auch nicht an,alles geschätzt und Die verstehen sich auch noch arm zu rechnen,wie dann Ihr Bespiel zeigt.Die geschätzte Summe der Privatvermögen liegt zwischen 7,3 bis 10,3 Billionen Euro.Wo liegt das Problem,davon einen 40 prozentige Anteil abzugeben,wie die Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu jeweilig der Hälte an Sozialabgaben auch zahlen müssen.Ihr Beispiel mit der Eigentumswohnung bestätigt doch meine Aussage,wie ungerecht bei uns zugeht.Wieviel Sozialschmarotzer gibt es denn in Deutschland?Offiziell ca.3 bis 5 Prozent,von mir aus auch 10 bis 20 Prozent,was ist mit den anderen 80 bis 90 Prozent?Wie ich schon gesagt habe,vor dem Gesetz sind alle gleich,da sollte man allen Schmarotzern das Handwerk legen und nicht nur den Schwachen.User 1746028 schrieb am 31.05.2023, 00.59 Uhr:
Peperoni,wenn wir uns auf das Wort #Schmarotzer# einigen sollen,ist gut,aber nicht einseitig.Wer liegt uns denn auf der Tasche,der Staat,durch Steuern und Sozialabgaben.Und das die Menschen mit hohen Einkommen am allermeisten ausgequetscht,ist auch nur ein Gerücht.Wieso gibt es eine Beitragsbemessungsgrenze bei Renten und Krankenkasse,warum müssen Politiker,Beamte,Ärzte,Rechtsanwälte nichts einzahlen,sind das Geringverdiener?Die liegen uns auch auf der Tasche.Das die Reichen und Superreichen sogut wie nichts abdrücken müssen,das Sie die Macht haben und,bei der Regierung bestellt haben,Sie nicht zu belasten,damit Sie weiter in Saus und Braus leben können und im Verhältnis zu Ihrem Vermögen nichts bezahlen müssen,sondern hauptsächlich das restliche Volk.Die Reichen und Superreichen sind #Schmarotzer#und die könnten die anderen #Scharotzer# locker aus der Portokasse zahlen.Denn Pack schlägt sich und Pach verträgt sich,Schlechtes Beispiel,ich lass trotzdem mal stehen.
Hera schrieb am 31.05.2023, 10.29 Uhr:
Peperoni: Vielleicht sollten Sie einmal bei Wikipedia " Vermögenssteuer Deutschland" lesen, Sie werden staunen und feststellen: Die Union und Lindner sind nicht wirklich die geeigneten Bezugspersonen, wenn es um gerechte Besteuerung in Deutschland geht. Vielleicht sagt Ihnen auch Marlene Engelhorn etwas, die österreichische BASF Erbin, die gerne ausreichend besteuert werden würde - und sie ist nicht die Einzige. Eine Befragung im Jahr 2019 ergab, dass 76% der Bevölkerung eine Vermögenssteuer befürwortet, die Hälfte davon fühlte sich steuerlich eher geschont, soviel zu den Hirngespinsten. Die Vermögenssteuer in Frankreich wurde übrigens umgewandelt in eine reine Immobiliensteuer und riss
riesige Löcher in deren Etat.User 1746028 schrieb am 31.05.2023, 13.22 Uhr:
Peperoni,keine Sorge,es wird keine Vermögenssteuer,keine höhere Erbschaftssteuer und weiterhin Steuergeschenke für die Reichen geben,dann weiter 100Milliarden an Steurn hinterzogen.
Das die CDU und Lindner Ahnung von Finanzen haben,sieht man daran wer am Meisten Parteispenden erhält und von wem.Genauso wie die Grünen.Das ist alles Lobbyismus und auch noch oft intransperenz.Man kann doch nicht Gesetze gegen die eigene Klientel machen,wäre noch schöner,etwas für 80 bis 90 Prozent für die restliche Bevölkerung zu tun und auch noch viele die AfD als Heilsbringer sehen,die erst recht nichts für das Volk tun.Also nochmal,keine Sorge es bleibt alles wie es ist,nicht das sich was verbessern könnteHera schrieb am 31.05.2023, 15.00 Uhr:
Tut mir nicht leid, Peperoni, "In einem offenen Brief an die Bundesregierung forderten 2021
Künstler, Intellektuelle und zivilgesellschaftliche Organisationen höhere Steuern für Wohlhabende" und in einer Initiative für Steuergerechtigkeit im gleichen Jahr, da die Coronapandemie Ungleichheit verstärkte, eine Gruppe von Millionären (!) die Wiedereinführung der Vermögenssteuer und striktere Regeln gegen Steuervermeidung"!! Alles blöde Menschen die n i c h t s verstanden haben!
Hörensagen meinerseits aus "Die Welt", hab tatsächlich keine so einflussreichen Bekannten die lieber abhauen, worüber ich jetzt aber auch nicht sonderlich traurig bin.......Hera schrieb am 31.05.2023, 17.55 Uhr:
@ peperoni, mit Verlaub, ich sehe Ihre Weltanschauung auch mit absoluter "Vorsicht", und sortiere immer sehr genau, w a s ich in die Tonne werfe......
Was Thilo Sarrazin betrifft: musste der dieser Tage nicht noch als Kanzlerkandidat herhalten, der die Wahrheit spricht und den die SPD deshalb ausgeschlossen hat? Ist der über Nacht unglaubwürdiger geworden? Er war bei dieser Petition n i c h t dabei, ist aber schon interessant, wie und zu welchem Zweck Sie sich Personen auspicken. Es ist mir auch gleichgültig, ob Sie meine Einwände vom Tisch wischen oder nicht, Sie können mich mit Ihren jedenfalls nicht überzeugen.
Schwarzpulver schrieb am 28.05.2023, 15.56 Uhr:
Die Türken wählen heute Erdogan wieder zu ihrem Präsidenten fragen nicht in Deutschland,
bei den Welterklärern von ARD und ZDF oder anderen Oberlehrern, ob sie das dürfen.Sie dürfen wählen wen sie wollen, genau wie die Ungarn, die Polen, die Italiener, die Finnen,
die Schweden, die Österreicher und alle anderen Erdbewohner, die in Demokratien leben.Die brauchen unsere klugen und natürlich gut gemeinten Ratschläge nicht.Vielleicht sollten wir das endlich zur Kenntnis nehmen.Nostalgie schrieb am 28.05.2023, 16.55 Uhr:
Klar, Diktatur wählen und Demokratie in D leben. So geht's natürlich auch. 🤣 🤣 🤣Ich würde sagen, wähle die Diktatur und ziehe dorthin, damit du sie auch miterleben kannst, DIKTATUR WÄHLER. 😲
Nostalgie schrieb am 28.05.2023, 22.35 Uhr:
@ peperoniDiese Leute haben entweder die doppelte Staatsangehörigkeit (da könnte man die Deutsche entziehen), oder sie sind türkischer Staatsbürger und hier als Gast (könnte man also somit Ausweisen).Hätten sie nur die deutsche Staatsbürgerschaft, dann dürften sie garnicht für die Türkei wählen. Oder es besteht in so einem Fall Wahlbetrug.
Schwarzpulver schrieb am 28.05.2023, 23.12 Uhr:
Ich spreche nicht nur von den in D lebenden Türken sondern von allen.
Wenn die mehrheitlich mir Erdogan zufrieden sind und ihn in einer demokratischen Wahl
bestätigen, was haben wir deutschen Weltverbesserer daran auszusetzen?Ich bin übrigens Deutscher und kann Herrn Erdogan nicht ausstehen.Wir sollten uns in die inneren Angelegenheiten anderer Demokratien besser nicht einmischen.
Andernfalls ermutigen wir diese, sich auch bei uns einzumischen und das wollen wir doch nicht.Die doppelte Staatsbürgerschaft lehne ich genau aus dem Grund ab, weil diese ja die gegenseitige Einmischung geradezu verursacht.Nostalgie schrieb am 28.05.2023, 23.32 Uhr:
@ User 1727651Wer Erdogan wählt, soll auch Erdogan leben. Aber nicht in Deutschland ❗❗❗
Nostalgie schrieb am 29.05.2023, 01.04 Uhr:
... denn sie wissen nicht was sie tun ...Alles überstürzte und unbedachte, richtig unüberlegte Entscheidungen. Sie erkundigen sich nicht bei Fachleuten, wie Konsequenzen aussehen könnten.
Einfach irgendetwas überstürzt erfinden und umsetzen und dann eben Schulterzucken. Das zeigt, es geht nicht ohne Volksabstimmungen.Nostalgie schrieb am 29.05.2023, 01.17 Uhr:
@ User 1727651Irgendeine Verfehlung wird sich sicher finden lassen um diese Staatsbürgerschaft wieder abzuerkennen.Nur die Wenigsten verhalten sich einwandfrei. Und gegen die ist ja auch nichts einzuwenden. 😲
Nostalgie schrieb am 29.05.2023, 15.34 Uhr:
@ User 1727651"Also ist doch alles in bester Ordnung!"Klar doch, die jungen Türken in D jubeln das Erdogan die Wahl gewonnen hat. Sicher sind die auch in D geboren.Klar doch, in Deutschland SPD oder sonst eine demokratische Partei wählen und für die Türkei wählt man Erdogan, die Diktatur.Nahhhh, wenn das "doch alles in bester Ordnung!" ist, hat wohl einer von uns nicht verstanden was "Diktatur" bedeutet.
Diese jungen Türken die Erdogan wählen, haben in meinen 👀 kein Recht dazu, Demokratie hier zu leben.
Sie sollten schnellstens in die Türkei abwandern oder ausgewiesen werden, um selbst zu spüren, was sie da gewählt haben. 😤Nostalgie schrieb am 29.05.2023, 19.36 Uhr:
@ User 1727651Zunächst einmal:
Die jungen Türken in der Türkei sind auch der Meinung, das Türken im Ausland nicht wählen dürfen sollten. Sie sind enttäuscht, das Erdogan weiterhin an der Macht bleibt.
Argument: Weil sie nicht in der Türkei leben und mitbekommen, was da tatsächlich los ist. Hätten die Türken im Ausland nicht wählen dürfen, Erdogan wäre nicht mehr an der Macht. Die Deutschen machen den sehr großen Fehler, daß sie bei den straffällig gewordenen Ausländern die Judikative, Exekutive und Legislative nicht umsetzen.
Wer straffällig geworden ist: deutscher Pass entziehen und des Landes verweisen. Somit könnte die doppelte Staatsangehörigkeit auch zu unserem (Deutschland) Vorteil sein. Denn bei Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit wird keiner Staatenlos und man kann die Person problemlos loswerden. Man müsste das eben nur umsetzen. Wer nicht weiß, wie er sich in seinem Gastland, das ja nicht als Heimat angesehen wird, zu verhalten hat, muss auch ratzifatzi knallhart aus unserer Heimat entfernt werden.Das was diese Leute sich hier alles erlauben, dürften wir uns im Ausland nicht erlauben. Die würden uns umgehend rausschmeißen. Und Sozialhilfe gäbe es für Ausländer im Ausland auch keines. Das machen andere Länder besser und schlauer.
Schließlich hat man ja genug eigene Kriminelle oder Sozialhilfefälle.Ja, Thilo Sarrazin ist ein sehr guter, weitsichtiger und intelligenter Mann. Der wäre mir als Kanzler am liebsten. 👍
Es ist schrecklich wie man mit diesem Mann, der sich wirklich für sein Land eingesetzt hat, umgegangen ist.Unsere Politiker geben unser Land immer mehr auf und schaffen es tatsächlich ab. 😔Na User 1727651, vielleicht werden wir ja doch noch Freunde. 👀 😁Nostalgie schrieb am 29.05.2023, 21.24 Uhr:
@ peperoniNa, wenn ich ALLE unliebsamen und unerwünschten Ausländer loswerden kann und nur die wirklich guten hier behalten kann, gelte ich gerne als "Ausländerfeindlich". 😲 🤣 🤣 🤣Es gibt übrigens auch Ausländer die so denken wie ich und die sagen, sie verstehen nicht, das wir (Deutschland) uns das alles bieten lassen. Und das sind anständige Leute. 👀
Hera schrieb am 28.05.2023, 09.28 Uhr:
@ Gwenda: Zu Ihrer Antwort auf meine Frage am 27.05., 21:03: Das "Warum" hatte ich verstanden, das "Wie" ist wahrscheinlich das Buch mit sieben Siegeln. Ich denke zuviel Demut gegenüber den Wahrheitsleugnern ist nicht angebracht, Ihre "berühmten" Beispiele der Angstbeisser haben doch deutlich gezeigt, wo das hinführt. Der Politik sollte es gelingen die Menschen auf dem " richtigen Weg" mitzunehmen, was in der heutigen Zeit durch KI und soziale Medien, in denen Falschmeldungen an der Tagesordnung sind und in denen eben gerade die Leugner sich massiv ausbreiten, sehr schwer ist. Allein hier im Forum sichtbar: Man müsste, man sollte, ich konstatiere, ich gebe recht, egal ob es das Gegenteil der vorherigen Erzählung ist, bringt uns das weiter?
Gwenda schrieb am 28.05.2023, 15.55 Uhr:
Ja, sicher ist das schon von der Sprache her arrogant, dieses "sie sollten mitgenommen werden". Aber es gibt eben nicht nur gleichberechtigte "Meinungen" in einer Demokratie, sondern beim Leben auf diesem Planeten eben auch Fakten, die manchmal Kurswechsel wirklich nötig machen, wenn wir überleben und uns mit den irdischen Gegebenheiten arrangieren wollen. Dann geht es um faktenbasiertes Handeln, nicht um "freie" Meinungen. Ein drastisches Beispiel: Wenn du siehst, wie ein Kind auf die Straße läuft und ein Auto kommt und kann nicht mehr bremsen, dann kannst du nicht mehr sagen: Ich bin der Meinung, hier kann wenig schief gehen. Sondern, wenn es irgend möglich ist, holst du das Kind rechtzeitig aus der Gefahr heraus. Es gibt eben manchmal Fakten, Ursachen und ihre Wirkungen, die machen ein eindeutiges Handeln nötig, wenn es keine Zerstörung geben soll.
Wer das abstreitet und weitgehend ignoriert, hat nicht so viel verstanden und gehört nicht in ein einflussreiches Amt.Gwenda schrieb am 28.05.2023, 16.15 Uhr:
Ja, es werden soviele interessensgeleitete "Meinungsangebote" gemacht, dass ein Großteil der Menschen einfach in der Urteilsbildung total überfordert sind. Dann schwenken sie in das Denk- und Verhaltensmodell ein, das ihnen am sympathischsten ist. Das ist so und mit diesem Chaos werden wir künftig leben müssen. In einer Demokratie führt das bei schwierigen Anforderungen und in Krisensituationen zur Zerrüttung der Verhältnisse. Deswegen gewinnen Diktaturen und zentralistische Strukturen an Macht, sie haben mehr Zugkraft, weil sie eine Meinung (ein einziges Denk-, Gefühls- und Handlungsangebot) vorgeben und alle anderen Denk- oder Handlungs- oder Gefühlsmodelle unter Strafe stellen. Als homogenes Ganzes - zumindest von der Fassade her - agieren sie dann - nach außen hin machtvoll. Ob die in Angst und unter Druck gesetzten Menschen in einem Zentralismus das dann langfristig mitmachen in Zukunft - weiß ich nicht.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Neueste Meldungen
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Family Guy": Neue exklusive Sonderfolgen angekündigt
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.