Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mit Rose und Revolver
(Les Brigades du Tigre) F, 1974–1983
39 Fans- Serienwertung0 2099noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 10.11.1976 (ARD)
Paris im frühen 20. Jahrhundert: Hinter der strahlenden Fassade der Belle Epoque” breitet sich auch die Kriminalität zunehmend aus. Als der Kampf gegen die Verbrecherbanden fast schon aussichtslos scheint, läßt sich Regierungschef Clemenceau, der Tiger”, etwas einfallen: Er gründet die mobilen Brigaden”, polizeiliche Sondereinheiten, die mit den neuesten Automobilen und Hilfsmitteln zur Verbrechensbekämpfung ausgestattet werden. Mit Spürhunden, Geräten zur Sicherung von Fingerabdrücken und Kameras begeben sich die neuen Elitepolizisten Frankreichs auf die Jagd nach Kriminellen. Auch Kommissar Valentin gehört mit seinen Inspektoren Pujol und Terrasson zu den Brigaden. Im Auftrag seines Chefs Monsieur Faivre legt Valentin der berüchtigten Köhlerbande das Handwerk und kümmert sich um Raub, Mord und Erpressung in der besseren Gesellschaft.Bis 1983 wurden insgesamt 36 Folgen der Serie produziert.
aus: Der neue Serienguide
Fernsehlexikon
13 tlg. frz.-dt.-schweiz. Krimiserie von Claude Desailly, Regie: Victor Vicas (Les brigades du tigre; 1974-1983).Der französische Innenminister George Clémenceau (Spitzname: Tiger) will die Kriminalität effektiver bekämpfen und gründet die Tiger-Brigaden, eine neue Spezialeinheit der Polizei, die mit hochmoderner Technik ausgestattet wird. Unter anderem bekommt sie ein Auto - das 20. Jh. hat gerade erst begonnen, da ist das eine Seltenheit. Dementsprechend kommt es auch nicht so oft zu Verfolgungsjagden. Commissaire Paul Valentin (Jean-Claude Bouillon) leitet die neue Einheit; gemeinsam mit den Inspektoren Pujol (Jean-Paul Tribout) und Terrasson (Pierre Maguelon) ermittelt er in verschiedenen Kriminalfällen. Direktor Faivre (François Maistre) ist ihr Vorgesetzter.Die Fälle beruhten auf alten Akten der Pariser Polizei. Jede Folge war eine knappe Stunde lang, Sendeplatz war etwa einmal im Monat donnerstags. Obwohl der Bayerische Rundfunk anfangs Koproduzent war, endete die Serie im deutschen Fernsehen nach 13 Folgen. Bis 1983 wurden in Frankreich noch 26 weitere gezeigt, in den späteren kam noch Pinkas Braun als Commissaire Gabrielli dazu.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Mit Rose und Revolver Streams
Wo wird "Mit Rose und Revolver" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Mit Rose und Revolver" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenliste)NEUE
Synchronforum: Mit Rose und RevolverNEUEIB
Wikipedia: Mit Rose und RevolverNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Andrea schrieb am 12.04.2011, 00.00 Uhr:
Super, endlich gibt es die Serie auf DVD.
Hab sie mir gleich bestellt.
Andrea schrieb am 07.11.2006, 00.00 Uhr:
Für mich war diese Serie unglaublich toll gemacht. Spielte so weit ich noch weiß kurz vor dem 1. Weltkrieg.Zur Einleitung erklärte immer ein Sprecher welches Jahr geschrieben wurde und um welches Verbrechen es in der Folge ging. Mir gefiel besonders der pfiffige Pujol (jean-Paul Tribout). Die Serie hatte Spannung und Witz. Schade, daß sie nicht wiederholt wird. Würde mich sehr freuen.
Regina schrieb am 11.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich kann mich leider nicht mehr so genau and die Serie erinnern, aber ich weiß noch, daß sie mir sehr gut gefallen hat und ich würde sie gerne mal wieder sehen.Ich kann euch insoweit weiterhelfen, daß der Hauptdarsteller der Serie auch in dem ZDF-Weihnachtsvierteiler "Patrik Pacard mitgespielt hat.
Bildergalerie zu "Mit Rose und Revolver"
Mit Rose und Revolver-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.