Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Paul Temple
GB/D, 1969–1971
276 Fans- Serienwertung4 29493.75von 8 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
52 Folgen (4 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 01.02.1972 (ZDF)
Krimi
Paul Temple ist eigentlich Autor von Kriminalromanen, setzt jedoch auch immer wieder in realen Fällen seine kriminalistische Ader ein. Um Geld muß sich der reiche Temple keine Sorgen zu machen, also reist er den größten Teil des Jahres zusammen mit seiner Frau Steve durch Europa. Und auch die Journalistin Steve hat schon von Berufs wegen eine ebenso gut ausgebildete Spürnase wie ihr Ehemann.Die Figur des Paul Temple ist eine Schöpfung von Francis Durbridge. Zunächst ermittelte Temple in Radiohörspielen (1938 bis 1968), doch seine Popularität bescherte Temple auch einige Romane und vier Spielfilme von 1946 bis 1952. In den Filmen wurde Temple von Anthony Hulme und John Bentley gespielt.aus: Der neue Serienguide
Fernsehlexikon
39 tlg. brit. dt. Krimiserie von Francis Durbridge ("Paul Temple"; 1969-1971).Der wohlhabende Schriftsteller Paul Temple (Francis Matthews) schreibt Krimis und löst gemeinsam mit seiner Frau Steve (Ros Drinkwater) Kriminalfälle in der ganzen Welt, nimmt sich aber weiterhin die Zeit, es sich gut gehen zu lassen. Der befreundete Ex-Gauner Sammy Carson (George Sewell) hilft mit Tipps aus der Unterwelt.Durbridges Paul Temple trat zunächst von 1938 bis 1968 im Radio auf, bevor er zur Romanfigur wurde. Von 1946 bis 1952 waren bereits vier Paul-Temple-Spielfilme mit Anthony Hulme bzw. John Bentley in der Titelrolle gedreht worden. Durbridge, der alle Hörspiele und Filme selbst verfasst hatte, überließ es für die Fernsehserie wechselnden Autoren, neue Fälle auszuhecken. Die Fernsehserie entstand ab der zweiten Staffel als britisch-deutsche Koproduktion und war mit vielen deutschen Stars in Gastrollen besetzt, darunter Dieter Borsche, Wolfgang Völz, Ingeborg Schöner und Ilona Grübel. Die 13 Folgen der ersten Staffel wurden in Deutschland nie gezeigt.Die 50 minütigen Folgen liefen 14 täglich dienstags um 21.00 Uhr. Im Gegensatz zu Durbridges früheren Mehrteilern behandelte jede Folge einen abgeschlossenen Fall. Die Titelmusik schrieb Ron Grainer.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Paul Temple Streams
Wo wird "Paul Temple" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Paul Temple" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenliste)NEUE
Wikipedia: Paul Temple (Fernsehserie)NEUI
Wikipedia: Paul Temple (TV series)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein schrieb am 30.01.2020, 13.49 Uhr:
Francis Durbridge: Paul Temple Comic Collection (Buch)
Pidax bringt drei spannende Krimi-Abenteuer in einem Sammelband von 2020 am 15.05.20 raus
https://www.pidax-film.de/SONSTIGES/Francis-Durbridge-Paul-Temple-Comic-Collection-Buch::1786.html
bruno61 schrieb am 01.03.2017, 10.21 Uhr:
Vor 40 (!!) Jahren wurde diese Serie das letzte Mal im Fernsehen ausgestrahlt. Eine Wiederholung wäre doch endlich wieder einmal fällig. Woran scheitert es?
tommy schrieb am 19.01.2010, 00.00 Uhr:
Nun aber mal ran, deutsche DVD-Herausgeber wenn's das schon in England gibt!
Ich möchte deutsch und englisch wahlweise geniessen können.
Habe keine Folge Anfang der 70iger verpaßt, fand ich wirklich prima uns sehr charmant, auch wenn damals andere Krime-Serien mehr Tempo und Action hatten.
Der Vorspann und die Musik ist mir unvergessen geblieben.
So einfach und gut konnte man seinezeits anspruchsvolle und unterhaltsame Serien inszenieren.
Das schafft heut kaum noch ein Network,...vielleicht haben sich die heutigen Fersehkonumenten aber auch durch den täglich vorgesetzen Krimi-Einheitsmühl angepaßt und wüßten dieses gar nicht zu würdigen.
Ach, damals......
Bildergalerie zu "Paul Temple"
Paul Temple-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Neueste Meldungen
- "Law & Order": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland
- "The Equalizer": Finale Staffel mit Queen Latifah als Deutschlandpremiere in Sicht
- Neue Staffeln von "FBI: Special Crime Unit" und "FBI: Most Wanted" bald als Deutschlandpremieren zu sehen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.