Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Roots
USA, 1977

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Apple TV)
789 Fans- Serienwertung4 05874.31von 26 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 26.02.1978 (ARD)
Drama, Miniserie
Die Geschichte des jungen Afrikaners Kunta Kinte, der 1765 als Sklave nach Amerika verschleppt wurde, beginnt im Jahre 1750 in Gambia/Westafrika: Omoro Kinte und seine Frau Binta sind stolz auf ihren ersten Sohn Kunta. 15 Jahre später ist er ein tapferer Jüngling, der von Sklavenhändlern gefangen wird und auf dem Schiff Lord Ligonier von Kapitän Davies nach Amerika verschleppt wird. Vom Maat Slater werden die Gefangenen brutal behandelt, bis der Ringer einen Aufstand wagt und Kunta dabei den Menschenschinder tötet. Doch der Aufstand mißlingt, und im September 1767 trifft das Schiff in Maryland ein. Ein Drittel der Sklaven ist inzwischen tot. Auf Anraten des amerikanischen Sklaven Fiddler wird Kunta von John Reynold ersteigert und soll künftig auf den Namen Toby hören. Aber Kunta will sich nicht anpassen und versucht vergeblich zu fliehen. Nach einem erneuten Fluchtversuch neun Jahre später hacken Reynolds Sklavenjäger Kunta zur Strafe den rechten Fuß ab. Er überlebt nur dank der Pflege von Bell, die er später heiratet. Scheinbar ist nun ein gehorsamer Sklave aus Kunta geworden, doch insgeheim fühlt er sich noch immer als stolzer afrikanischer Krieger. Als seine Tochter Kizzy geboren wird, muß Kunta endgültig den Traum von der Freiheit aufgeben. Jahre später: Auch Kizzy und ihre Familie bleibt das Schicksal der Sklaverei und Unterdrückung nicht erspart. Erst die nächste Generation um Kizzys Sohn George und dessen Sohn Tom kann sich in einem langen Kampf daraus befreien. Kunta Kinte war direkter Vorfahre des Schriftstellers Alex Haley, der die Geschichte seiner Familie im Roman Roots niederschrieb und dafür mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Die Verfilmung sorgte 1977 in den USA für einen Rekord (130 Millionen Zuschauer) und erhielt 135 Auszeichnungen. Die Fortsetzung der Serie lief unter dem Titel Roots - Die nächste Generation (siehe dort). Am 14.3.1995 zeigte RTL2 den Spielfilm Roots - das Geschenk der Freiheit - eine Neuverfilmung des Serienstoffes mit (wie bereits in der Serie) LeVar Burton als Kunta Kinte, Louis Gossett jun. als Fiddler sowie Avery Brooks, Kate Mulgrew und Shaun Cassidy.aus: Der neue Serienguide
Fortsetzung als Roots - Die nächsten Generationen (USA, 1979)
Neue Version als Roots: Die Geschichte der Sklaverei (USA, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Marvin J. Chomsky, John Erman, David Green, David Greene, Gilbert Moses
- Drehbuch: James Lee, William Blinn, Ernest Kinoy, M. Charles Cohen, Alex Haley
- Buchvorlage: Alex Haley
- Produktion: Stan Margulies, David L. Wolper, Malcolm Alper, Donald A. Ramsey
- Produktionsfirma: Warner Bros. International Television Distribution
- Musik: Gerald Fried, Quincy Jones
- Kamera: Joseph M. Wilcots, Stevan Lerner, Stevan Larner
- Schnitt: Peter Kirby, Neil Travis, James T. Heckert
- Ton: Hoppy Mehterian
- Stunts: Ernest Robinson
News & Meldungen
- "Shaft"-Originaldarsteller Richard Roundtree mit 81 Jahren verstorben
US-Actionheld der 1970er Jahre erlag Krebsleiden (25.10.2023) - "Roots": Kabel Eins Classics wiederholt den Miniserien-Klassiker
Originalserie über Sklaverei in den USA mit LeVar Burton ("Star Trek") und Lorne Greene ("Bonanza") (04.01.2022)
weitere Meldungen
- "The West Wing": John Amos verstorben
Beliebter US-Darsteller wurde 84 Jahre alt (02.10.2024) - O. J. Simpson: Umstrittener Football-Star und Schauspieler ist tot
Wechselvolle Karriere zwischen Ruhm und Schande (12.04.2024) - Schwerpunkt zum Thema #BlackLivesMatter
Programme, die uns geholfen haben, die aktuelle politische Situation besser zu verstehen (20.06.2020)
Roots Streams
Wo wird "Roots" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Roots" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Roots 3 DVDs*
- Box Set - Jubiläums Edition (4 DVDs)*
- Box Set - Jubiläums Edition (4 DVDs)*
- Sammelschuber (10 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
- Wurzeln Roots) von Alex Haley.*
- Roots von Alex Haley engl.
*
- weitere Bücher
- Suche nach "Roots" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Roots (Fernsehserie)NEUI
Wikipedia: Root (disambiguation)NEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1585693 schrieb am 27.12.2021, 09.22 Uhr:
Hallo zusammen....ROOTS ist eine sooo fesselnde Verfilmung , das ich sie seid Jahren die Geschichte von Kunta Kinte in der damaligen USA und die Behandlung der schwarzen Bevölkerung, wie sie beschämend von Herrschern traurigerweise behandelt wurden , noch einmal sehen möchte‼️ Damals war ich noch sehr jung und heute im reiferen Alter, mit mehr Welt und Lebenserfahrung , diesen Film gerne noch einmal sehen.
Wer weiß ,kann mir sagen, wann ,wwo ROOTS /KUNTA KINTE ,EIN HERFORRAGRNDER SCHAUSPIELER, GESENDET WIRD ‼️‼️‼️‼️ bitte Nachricht an tierfreund0406@gmail.com vld
Voyager schrieb am 10.06.2008, 00.00 Uhr:
Eine der besten Serien, die je in den USA produziert wurde. Es spricht für das politische Klima jener Zeit, daß sich amerikanische Produzenten derart intensiv mit einem nicht gerade ruhmreichen Kapitel der amerikanischen Geschichte auseinandergesetzt haben.
Interessant an "Roots" ist auch, daß viele bekannte Serienstars von einst in dieser Serie gegen ihr Image spielen, wie z.B. Ralph Waite als skurpelloser Sklavenjäger, Lorne Greene als etwas zwielichter Großgrundbesitzer oder Chuck Connors Großgrundbesitzer, der sich hemmungslos an seinen Sklawinnen vergreift.
Kurzum, "Roots" ist ein großes Stück Fernsehgeschichte. Schön, daß diese Serie derzeit auf Arte wiederholt wird.
Roots-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.