Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Shaft"-Originaldarsteller Richard Roundtree mit 81 Jahren verstorben

Richard Roundtree erlangte mit seiner Rolle als Detektiv John Shaft in der beliebten
Richard Roundtree wurde im Jahr 1942 in New Rochelle, New York geboren und entdeckte bereits während der Schulzeit sein Talent und die Begeisterung für die Schauspielerei. Nach dem College widmete er sich zu Beginn der 1960er Jahre seiner Schauspielkarriere. Während er sich als Model verdingte, übernahm er erste Theaterrollen auch auf den Bühnen des Off-Off-Broadways in New York und wurde Mitglied der Negro Ensemble Company, die in der Zeit der Bürgerrechtsbewegung jungen Schwarzen eine kostenlose Schauspiel-Weiterbildung geben wollte.
Im Jahr 1971 wurde er für die Hauptrolle als Privatdetektiv John Shaft im Actionfilm "Shaft" von Regisseur Gordon Parks besetzt, basierend auf einer gleichnamigen Romanvorlage von Ernest Tidyman. Seine Darstellung als knallharter Cop, der laut dem damaligen SloganHotter than Bond. Cooler than Bullitt!nach seinem eigenen Rechtsempfinden arbeitet und sich mit Gangstern und Drogenbossen im New Yorker Stadtteil Harlem anlegt, machte ihn recht schnell zur Kultfigur und begründete ein neues Genre: Blaxploitation (eine Wortschöpfung aus Black und Exploitation).
Der Oscar-prämierte Film wurde zum Kult und brachte ihm eine Golden-Globe-Nomierung als bester Nachwuchsdarsteller ein. Es folgten zwei weitere "Shaft"-Filme und eine gleichnamige TV-Serie, die 1973 und 1974 für den US-Sender CBS produziert wurde. Hierzulande feierte die Serie im Jahr 1988 im Ersten Premiere. Während die Filme auch Kritik an der Zweiklassengesellschaft und dem weißen Establishment im US-Alltag äußerten, wurde die Serie von den Machern stark entschärft. Das kam bei den Zuschauern jedoch weniger gut an, so dass die Produktion schließlich nach nur einer Staffel mit sieben Folgen wieder eingestellt wurde.
Richard Roundtree hingegen behielt seinen Ruf als knallharter Privatdetektiv und wurde auch später gerne in ähnlichen Rollen besetzt, wie etwa in
Während der 2000er Jahre war er ebenso ein gern gesehener Gastdarsteller in TV-Serien wie
Sein Comeback als Shaft-Darsteller feierte er im Jahr 2000 mit der Neuauflage
Im Jahr 1993 wurde bei Richard Roundtree erstmals Brustkrebs diagnostiziert, allerdings konnte er die Krankheit nach einer langwierigen Behandlung besiegen. Am 24. Oktober erlag Richard Roundtree nun den Folgen einer Bauchspeicheldrüsenkrebs-Erkrankung. Er hinterlässt vier Töchter und einen Sohn aus den Ehen mit seinen beiden Ex-Frauen.
auch interessant
Leserkommentare
Fettus Maximus schrieb am 28.10.2023, 09.57 Uhr:
Sehr bedauerlich, gutes Talent.
Spenser schrieb via tvforen.de am 26.10.2023, 17.56 Uhr:
Mit Roundtree starb eine unweigerliche Legende! Unsterblich verbunden mit "Shaft" - den er in 3 Kinofilmen und einer kurzlebigen TV-Serie gespielt hatte unbd später nochmals als Co-Star mit seinem "Neffen" Samuel L. Jackson. Zuletzt 2019 in "Son of Shaft" - erneut mit Jackson und Jessie T. Usher - 3 Generationen "Shaft"Roundtree spielte auch in weiteren unvergesslichen Filmen mit, wo ich mnich stets gerne an ihn erinnern werde.
Chris7 schrieb am 26.10.2023, 00.39 Uhr:
Wäre mal an der Zeit, nach 20 Jahren endlich mal die 7-teilige Serie zu wiederholen...
Stefan_G schrieb am 27.10.2023, 20.55 Uhr:
Lief doch vor 12 Jahren - allerdings auf "RTL Crime"...
Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 25.10.2023, 22.40 Uhr:
Er war einer der coolsten Typen, die das Kino je hervorgebracht hat. Meine erste bewusste Begegnung mit ihm war Anfang der 90'er ( vermutlich 1992 im Februar ) in "Shaft's Big Score" ( Liebesgrüße aus Pistolen ) ein wahnsinnig cooler Film der mir immer besser gefallen hat, als der erste. Alleine das 15 minütige Actionfinale ist auch heute noch beeindruckend.Roundtree war aber eben noch viel mehr als Shaft. Dennoch schön, das er 2019 nochmal in seiner Paraderolle zu sehen war. Danke Richard !
Gruß
Sir Hilary
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
