Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2043

Sturm der Liebe

D, 2005–

Sturm der Liebe
ARD/Mandfred Laemmerer
Serienticker
  • Platz 22043 Fans
  • Serienwertung4 13174.34von 846 Stimmeneigene: –

"Sturm der Liebe"-Serienforum

  • Grid1959 schrieb am 09.05.2022, 09.10 Uhr:
    Alle Schauspieler spielen nur eine Rolle.
    Der Doc spielt sie übertieben kindisch und unglaubwürdig oft kann man nicht mehr zusehen.
    Erik und Gerry spielen echt super überzeugend.
    Bei solchen Soap werden eben eher mittelmäßige Schauspieler verpflichtet.
    Das Drehbuch ist eben auch auf leichte Unterhaltung abgestellt. Es wiederholt sich alles auch übertrieben schmalzig.
    Viele Kommentare hier hören sich an als wenn es sich um realistische Personen und Handlungen handeln würde die irgendwie zu beeinflussen wären. Nee Leute nur Darsteller die Rollen spielen.
    • skunkrocker schrieb am 09.05.2022, 12.22 Uhr:
      Echt? Der Fürstenhof ist gar nicht real? Hmm, das erklärt, warum ich Bichlheim bis heute nicht finden konnte. ;)
      Natürlich weiß jeder hier, dass Sturm der Liebe eine fiktive Sendung ist. Aber was soll man in einem Forum zur Serie denn anderes tun als sich über die Handlungen und Figuren auszutauschen? Selbst wenn es am Drehbuch nichts ändert.
      Genau genommen spielen auch nicht der Doc, Erik und Gerry, sondern ihre Darsteller, aber ich schreibe das ehrlicherweise auch manchmal so.
    • Genök schrieb am 09.05.2022, 12.49 Uhr:
      Inzwischen weiß hier wohl jeder, dass SdL mit seinen Stories und Figuren fiktiv ist. Es braucht da nicht immer wiederkehrend eine Belehrung durch andere User. Es fühlt sich  so an, als glaube da ein Schlauberger, er müsse alle Dummies immer mal wieder aufklären. Das muss nun wirklich nicht sein.
    • Bonnewitz schrieb am 09.05.2022, 14.47 Uhr:
      Kann es nicht so sein, dass der Zuschauer unterschätzt wird von der Regie?
      Muss Josie rumhopsen vor Freude, damit auch der Dümmste weiß, dass sie glücklich ist? Muss der Doc den fassungslosen Depp spielen, damit jeder erkennt, dass er unerwartete Gefühle hat für die alte Freundin? Müsste nicht Paul ständig in Tränen ausbrechen, damit jeder begreift, dass es ihm schwer fällt mit Constanze zu brechen?
      Es gibt - und das sind wahrscheinlich die meisten - Zuschauer, die wissen was geschieht ohne solche Übertreibungen, aber es kann durchaus sein, dass einige subtile Darstellungen völlig falsch interpretiert werden von der einen oder anderen Guckerin...;-)
    • skunkrocker schrieb am 09.05.2022, 16.24 Uhr:
      Damit könntest du recht haben, denn komplexe Handlungen und subtile Darstellungen verbinde ich jetzt nicht unbedingt mit Sturm der Liebe.
      Das ist eher die Holzhammermethode. Immer noch nicht verstanden? Keine Sorge, es kommt sicher noch mal in einem Rückblick. :)
    • Genök schrieb am 09.05.2022, 19.52 Uhr:
      Bonnewitz und Skunkrocker haben es wieder einmal auf den Punkt gebracht. Als ob nicht schon aus der Handlung heraus alles verständlich wäre, muss alles bis zum Äußersten übertrieben dargestellt werden. Wie Skunki schon sagt  ... "Holzhammermethode"  für die Dummies.
    • Lektor1 schrieb am 09.05.2022, 21.27 Uhr:
      Grid...: Ja, die Schauspieler spielen ihre Rollen
      A B E R
      diese Rollen/das Drehbuch müssen/muss nicht so ein Mist sein.
      U N D : Auch "leichte Unterhaltung" kann niveauvoller sein!!!
    • Faberfan schrieb am 10.05.2022, 07.19 Uhr:
      Die Rollen sind  absichtlich überzeichnet.
    • Genök schrieb am 10.05.2022, 11.55 Uhr:
      Das ist schon klar, aber da gibt es doch sicher auch Grenzen. Auch bei der Christoph Figur fällt es immer mehr auf, das da übertrieben wird. Die Gesichtsakrobatik und seine Art so gestelzt zu sprechen nerven gewaltig. Ich mochte die Figur nie, obwohl früher nicht so krampfig gespielt, aber jetzt wird es irgendwie immer schlimmer.  Nicht mehr anzusehen.
  • Poppy schrieb am 09.05.2022, 09.02 Uhr:
    Jetzt wird Henning belogen !
    Wehe wenn es umgekehrt wäre, am Ende wird er sich wieder für irgendwas entschuldigen müssen.
    Hoffentlich hat das bald ein Ende und Shirin bekommt bald ihren " besten Freund "
    Armer Gerry, er wird wohl noch viele Golfturniere gewinnen müssen für diese Frau !
  • katinka1 schrieb am 08.05.2022, 18.55 Uhr:
    Ich habe noch nie gehört, dass sich die kommenden Mieter um einen Wohnungsbau kümmern. Das ist allein Sache des Eigentümers. Was will Michael denn machen, wenn sich Max und Vanessa plötzlich anders orientieren und wegziehen? Sicher machen sie keinen Vertrag, ob Michael dann den beiden Entschädigung für ihre Arbeit und Zahlungen für das Baumaterial leisten muss. Dann müsste er neu vermieten. Finden sich dann so schnell Mieter?
    • Siri 007 schrieb am 08.05.2022, 18.59 Uhr:
      Ich hab auch nicht mitbekommen,  dass der Doc der Eigentümer der Scheune is ....
    • Genök schrieb am 08.05.2022, 19.32 Uhr:
      Mir den Gehältern von Vanessa und Max ist der Umbau eigentlich gar nicht zu stemmen. Das ist eine ziemlich unausgegorene Story. Solche Stories bekommen bei mir immer gleich den entsprechenden Haken, ebenso wie die Hotelketten-Storie von Christoph während seiner Insolvenz.
    • Faberfan schrieb am 09.05.2022, 08.22 Uhr:
      hatte Vanessa nicht noch Geld geerbt?
    • Genök schrieb am 09.05.2022, 14.58 Uhr:
      Mag sein, aber die Story überzeugt mich trotzdem nicht. Ich weiß, was ein solcher Innenausbau kostet. Es ist mit dem Innenausbau auch nicht getan, da kommt noch jede Menge (z. B. Dämmung der Scheune etc.) dazu. Aber egal, ich hab's schon abgehakt.
  • Katja NDS schrieb am 08.05.2022, 01.50 Uhr:
    Morgen können wir wieder die pure Dummheit des Kinderpaares Vanessa und Max erleben.
    Sich erst ein Haus kaufen wollen und nun ist nicht mal mehr genügend Geld für einen Dachboden da …
  • skunkrocker schrieb am 07.05.2022, 21.45 Uhr:
    - SPOILER - Folge am Montag

    Ich finde es schade, dass Josie manchmal so unfreundlich zu Yvonne ist, die sich doch um ein besseres Verhältnis bemüht. Beim Frühstück hat sie es nur gut gemeint und nachgefragt, aber von Josie kamen nur abfällige Bemerkungen und ein "Boah". Yvonne kann ja nichts dafür, wenn Josie wegen Paul schlecht gelaunt ist.  
    Und Shirin: "Constanze hatte einen Unfall. Ausgerechnet jetzt, wo Paul mit ihr Schluss machen wollte." Ist echt fies von Constanze. Was fällt ihr denn ein genau jetzt gegen den Baum zu fahren? Okay, ich sollte den Satz vielleicht nicht überbewerten, seltsam klingt es trotzdem.
    • Genök schrieb am 07.05.2022, 23.55 Uhr:
      Nachdem, was Josie als Kind mit Ivonne erlebt hat, muss sie wohl erst Vertrauen zu ihrer Mutter aufbauen, das finde ich verständlich.
    • skunkrocker schrieb am 08.05.2022, 10.38 Uhr:
      Dass zwischen beiden Vertrauen fehlt, verstehe ich schon. Klar, dass sie Yvonne  noch nicht alles erzählen will. Trotzdem ist Josie manchmal wegen nichts weiter so unfreundlich zu ihr. Das verstärkt meinen Eindruck des bockigen Teenagers. :)
      Sicher werden sich die beiden aber noch als Mutter und Tochter annähern. Könnte eine schöne Geschichte werden.
    • Faberfan schrieb am 08.05.2022, 11.42 Uhr:
      ich bin der gleichen Meinung. Josie benimmt sich wie ein bockiger Teenager. Ja, sie hatte früher keine richtige Beziehung zur Mutter, aber die bemüht sich zur Zeit echt um sie, weil sie ihre Tochter liebt.
    • Genök schrieb am 08.05.2022, 12.31 Uhr:
      Vermutlich hat Josie Angst sich zu öffnen und Angst davor, wieder enttäuscht und verletzt zu werden. Es ist ja schon so, dass Ivonne etwas sprunghaft und oberflächlich ist. Aber ich nehme ihr ab, dass sie ihre Josie liebt und das Beste für sie will. Auch Josie wird es irgendwann bewußt wahrnehmen. Es braucht eben seine Zeit. Als bockiges Kind sehe ich sie nicht, sie geht halt auf Abstand, aber da sie eine ganz liebe Person ist, wird daraus sicher eine schöne Geschichte. Spätestens dann, wenn ihre Eltern sich annähern. Was haltet ihr von einer Doppelhochzeit? Gab es bisher noch nie?
    • Faberfan schrieb am 08.05.2022, 12.47 Uhr:
      Das erste Zeichen der Annäherung war ja schon vor ein paar Folgen da, wo josie ihre Mutter gerührt umarnte. Doppelhochzeit ist möglich.
    • Bonnewitz schrieb am 10.05.2022, 12.06 Uhr:
      Auf eine Mutter wie Yvonne könnte ich gut verzichten.
      Ich schrieb schon mal, dass ich dumm-dreiste Personen nicht leiden kann. Dazu ist sie noch eine Egoïstin pur sang, nimmt sich was sie kriegen kann, versucht es bei Männern auf die kokette Tour, nimmt von Chrisdoof Geld, spielt ihm Zuneigung vor, während sie - wie sie glaubt - Erik liebt. Und sich deswegen schuldig fühlen? Iwo, Yvonne doch nicht.
      Nö, so eine Mutter muss ich nicht haben.
    • Genök schrieb am 10.05.2022, 14.36 Uhr:
      Ivonne ist durchaus nicht perfekt, aber trotzdem mag ich sie sehr. Ganz einfach deshalb, weil sie trotz ihrer Mängel so positiv rüberkommt und so gut dargestellt wird. Und mal ganz ehrlich, wer ist schon perfekt? Sie kann die Zeit nicht zurückdrehen, sie kann sich nicht grundlegend ändern,  aber sie kann Josie zeigen, dass sie sie liebt und ihr Handeln in der Vergangenheit bedauert. Ich denke, Josie wird das merken, und sie ist in der Lage, ihre Mutter genau richtig einzuschätzen.
  • colibri schrieb am 07.05.2022, 08.19 Uhr:
    Autsch, wie man die "glückliche" Josie rumhopsen lässt, ist schon mehr als peinlich! Ebenso ihr übermütiges Gehabe in der Küche! Kein Wunder, dass sie hier so heftig abgelehnt wird. Die Darstellerin tut mir leid! Ob sie sich wohl bei dem Rumgehampel fühlt? Da kann man nur noch den Kopf schütteln und die Regisseure sollten sich mal an ebendiesen fassen. Genau wie die Autoren, die einfallslos seit Jahren immer und immer wieder die gleichen Handlungsabläufe "präsentieren".
    • Siri 007 schrieb am 07.05.2022, 10.22 Uhr:
      So reagieren nicht mal Kinder 😂
      Ich find's auch total überzogen, wie alle plötzlich rumhopsen 🤣🤣🤣
    • User 1623820 schrieb am 07.05.2022, 10.23 Uhr:
      Josie rennt durch den Wald wie Rumpelstilzchen. Sie benimmt sich wie ein pubertierender Teenager. Kein Erwachsener Mensch benimmt sich so.Bei Josie wirkt alles unecht und überzogen.
    • Tiffy02 schrieb am 07.05.2022, 11.46 Uhr:
      "Regisseure sollten sich mal an ebendiesen fassen. Genau wie die Autoren, die einfallslos seit Jahren immer und immer wieder die gleichen Handlungsabläufe "präsentieren"."
      Und genau da sollte sich unsere Kritik hinwenden. Aber dort kommt scheinbar nichts an und die Darsteller, die abliefern müssen, dürfen es ausbaden.
    • Faberfan schrieb am 07.05.2022, 12.59 Uhr:
      Heue back ich, morgen brau ich, gestern habe ich mir den Paul geholt.
      Kam mir auch wie Rumpelstilzchen vor. Gott sei Dank, bin ich nicht allein mit meiner Meinung, obwohl ich Josie gelegentlich schon besser finde als früher. Ihr Strahlen nadh dem Streikende fand ich auch ganz nett.
    • Boomer schrieb am 07.05.2022, 13.48 Uhr:
      Josie ist ja auch ne liebe und nette junge Frau, aber sie wird schon sehr merkwürdig performed. Ob das so gewollt ist oder die Rolle von der Lena Conzendorf quasi von ihr selbst so gestaltet wurde weiß man nicht. Ihr Rumgehüpfe ist das eine, das andere ist aber leider auch ihre Aufmachung. Es wird wohl demonstrativ (noch!) mehr Wert auf die "inneren Werte" gelegt. Ist ja grundsätzlich nicht verkehrt, aber mir kann keine/r erzählen, dass grade beim ersten Date einer hübschen jungen Frau ihre äußere Erscheinung total unwichtig und egal ist und sie sich auch klamottenmäßig kein bisschen zurechtmacht. Mich persönlich stört das irgendwie, aber ist halt meine Meinung, andere mögen das anders sehen.
    • skunkrocker schrieb am 07.05.2022, 16.36 Uhr:
      Das Erscheinungsild von Josie stört mich nicht mal. Natürlich ist ihre Kleidung merkwürdig, hat sich aber etwas verbessert. Und andere Figuren tragen auch mal seltsame Outfits. Mein Problem ist, dass Josie auf mich noch mal unreifer wirkt als andere Traumfrauen. Ich habe immer das Gefühl, dass ich einem Teenager zuhöre, der das erste Mal für einen Jungen schwärmt. Das empfinde aber vielleicht auch nur ich so. Manchmal denke ich dann an Fabien und Valentina, deren Beziehung auf mich natürlicher und gereifter wirkte als bei vielen Traumpaaren oder Nebenpaaren. Und die waren beide Teenager. :)
  • katinka1 schrieb am 06.05.2022, 20.46 Uhr:
    Wenn Andre ein hohes Erbe erhalten hätte, wären da auch eine Menge Erbschaftssteuern abgezogen worden.
    Eduard Winter war schlau, eine Stiftung zu bedenken.
    Ob Bettina wohl noch lange etwas von Andre will? (Habe die heutige Folge noch nicht gesehen)
  • Marlon39 schrieb am 06.05.2022, 20.08 Uhr:
    Josie und Paul, tja was soll man dazu sagen.
    Ehrlich gesagt, mich widert das an.
    Sie können noch nicht mal diese 1-2 Tage abwarten BEVOR Paul mit Constanze Schluß gemacht.
    Nein, sie müssen ja SOFORT in die Kiste gehen. Wie unfair ist das eigentlich.
    Kann man sich nicht wenigstens noch für die kurze Zeit zusammenreissen...???
    Und die heilige Sirin hat auch kein Problem damit ihren Freund diesbezüglich anzulügen.
    Ist ja auch egal, hauptsache Josie wird gedeckt. Da ist ne Lüge natürlich erlaubt.
    Würde ihr eigener Freund sie mal belügen wäre sie auf 180....
    Man ahnt wie es weitergeht. Durch den Unfall von Constanze wird Paul natürlich nicht Schluß machen.
    Die Autoren ziehen die Story dann mal wieder bis zum St. Nimmerleinstag hinaus. Hier verstohlene Bllicke, Lügen und betrügen weiterhin.
    Und was ist bei der Kalenberg los...?
    Da scheints mal wieder "brenzlig" zu werden....der FH muß dran glauben. Natürlich, Feueranschlag der Zehnte.
    Und in 3 Wochen ein Giftcocktail, in 6 Wochen ne Entführung. Die Retourkutsche von C. Saalfeld
    läßt nicht auf sich warten....
    Alles vorhersehbar.
    Ich bin raus.
    Ich kann diese Staffel nicht mehr sehen. Paul und vor allem JOSIE sind nicht mehr zumutbar für mich. Plus diese Kalenberg.
    Allen anderen natürlich trotzdem weiterhin viel Spaß. Für mich ists halt keiner mehr.
    • User 1728899 schrieb am 06.05.2022, 23.11 Uhr:
      Constanze tut es aber auch mal ganz gut einen Dämpfer verpasst zu bekommen.
      Sie behandelt Shirin und vor allem Josie immer so von oben herab.
      Weil sie eine von Thalheim ist denkt sie sie sei etwas besseres.
      Ich mag Constanze nicht sonderlich.
    • skunkrocker schrieb am 07.05.2022, 01.35 Uhr:
      Am Anfang war Constanze schon immer etwas arrogant, aber in der letzten Zeit fand ich sie freundlicher. Ihre Abneigung gegen Josie war ja nur, weil sie ständig Paul belagert hat. Also, mich hätte das auch gestört und sie hatte von Anfang an recht, dass Josie was von Paul will.
      Und Shirin - da hält sich mein Mitgefühl in Grenzen. Spielt den Moralapostel, und ist selbst so eine Lästerschwester. Und mal ehrlich, die hellste Kerze auf der Torte ist sie jetzt nicht. :) Also, die Rolle Shirin!
    • Genök schrieb am 08.05.2022, 12.59 Uhr:
      Constanze ist eine arrogante von sich selbst überzeugte Person und sehr oft sehr überheblich (auch gegen Shirin). Ihre Gemeinheiten Josie gegenüber habe ich nicht vergessen, und damals liebte sie Paul noch nicht einmal. Sie nahm sich den Paul anfangs als kleine Spielerei, weil sie davon überzeugt war, dass sie alles, was sie sich wünscht, haben kann. Dass sie sich dann tatsächlich in ihn verliebte, war nicht geplant. Dass sie nun den Unfall haben mußte, um Komplikationen heraufzubeschwören, hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen. Eine ganz stinknormale Trennung hätte schon genug Zündstoff gehabt.
    • skunkrocker schrieb am 08.05.2022, 15.22 Uhr:
      Natürlich ist Constanze keine nettere Person als Josie - keine Frage. Am Anfang hat sie deutlich überzogen und ihr Kindergarten im Büro hat mich auch genervt.
      Insgesamt wirkt Constanze auf mich aber wie eine erwachsene, selbstsichere Frau und Josie eher wie ein albernes, verträumtes Mädchen. Das ist mein subjektiver Eindruck, den man sicher auch anders sehen kann. Ich finde es selbst schade, dass ich Josie jetzt eher negativ empfinde, denn bei ihrem Einstieg in die Serie fand ich sie sehr sympathisch.
      Danach drehte sich die Handlung meiner Meinung nach zu sehr um Paul. In nahezu jeder Szene rannte sie ihm entweder hinterher, beobachtete ihn durchs Küchenfenster, musste ihn wegen irgendwas umarmen, dachte an ihn oder träumte irgendeinen Mist von ihm,... Ja, diese Elemente sind nicht neu in der Serie, aber ich empfand es dieses mal einfach als ein bisschen "too much". Meine Kritik richtet sich an die Autoren, die keinen Ausgleich in der Handlung geschaffen haben. Denn auch in ihrer Ausbildung ist Paul omnipräsent. Meistens arbeitet sie unkonzentriert und macht Fehler, weil sie an Paul denkt oder er in die Küche rennt. Und auch bei der Torte musste natürlich er ihr helfen. Es war aber schon fies von Costanze diese runterzuwerfen. Insgesamt drehte sich bei Josie eben alles nur um Paul, und das hat mich irgendwann genervt. Das hatte so was von besessenen Groupie.
    • Genök schrieb am 08.05.2022, 19.41 Uhr:
      Wir lassen uns einfach mal überraschen. Irgendwo hat am Ende doch jeder, der nicht nur kriminell und bösartig daherkommt, eine gute und symphatische Seite. Sie muss sich nicht wie Nadja (Tims Zwischenfrau) entwickeln.
    • Faberfan schrieb am 09.05.2022, 13.16 Uhr:
      Josie hat sich schon zum Besseren entwickelt, wenn ich denke, wie aufdringlich sie am An fang war und wie sie Paul hinterherlief (so wie Skunkrocker es beschrieb). Jeder weiß, dass sie letztendlich die Sympathieträgerin ist, geht es nach den Autoren, genau wie übrigens auch Paul. Beide sind aber nicht perfekt, das muss man auch sagen und das macht sie bei aller Kritik von mir , die den Paul-Fans so aufstößt, auch menschlich. Am besten fand ich ihre Reaktion, nachdem sie Bettina durch Unachtsamkeit in eine Notlage gebracht hatte. Da war sie nicht die Alleskönnerin und wirkte ziemlich zerknirscht. Es geht im Leben nicht alles glatt.
      .
      Die Rolle der. Constanze wurde von den Autoren als die kleine Intrigantin geschrieben wie damals Desiree und Rosalie auch. Alle werden/wurden letztendlich zur Guten .
      Ich finde Constanze auch nicht deshalb gut, sondern weil sie - und da muss ich auch die Darstellerin mit einschließen - insgesamt reifer und nicht so eindimensional wirkt. Und weil sie ehrlich um ihre Cousine trauerte und trotzdem Paul liebt.
    • Bonnewitz schrieb am 09.05.2022, 14.54 Uhr:
      Kurze Bemerkung an Marlon: Wenn du richtig zugehört hättest, dann wüsstest du, dass 'gleich in die Kiste' nicht stimmt. Sie haben zwar geschlafen in der Kiste, aber passiert ist nichts, weil beiden nicht wohl war bei dem Gedanken an die ahnungslose Constanze.
      Ein Schelm wer Schlechtes dabei denkt.
    • Genök schrieb am 09.05.2022, 19.55 Uhr:
      Der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt😌😁
  • Frischkäse schrieb am 06.05.2022, 18.56 Uhr:
    Das waren ja eine ganze Menge Essstäbchen, die der Gerry am Schluss hatte. Kann mich nicht erinnern, dass die Bichlers jemals zuvor japanisch gegessen haben. Außerdem sind das doch offenbar wiederverwendbare Stäbchen, wozu also so viele davon, liebe Bichlers? Fragen über Fragen zum Wochenende hin...
    • colibri schrieb am 07.05.2022, 08.29 Uhr:
      Es mussten so viele sein, sonst hätte der "geniale" Gerry nicht den ebenso "genialen" Einfall mit dem Mikadospiel haben können ... OMG!!
  • carlita2 schrieb am 06.05.2022, 17.42 Uhr:
    Heute mal wieder reingeschaut und stelle fest: alle Gespräche um Erik sind zum "Piepen". ;-)
    • Boomer schrieb am 08.05.2022, 10.10 Uhr:
      Du machst es richtig, Carlita! Mit dem "mal wieder" reingeschaut. Mehr oder öfter braucht's wirklich nicht!
  • Poppy schrieb am 06.05.2022, 17.14 Uhr:
    Gerry und der Bonsai !
    Erik, Vanessa und Shirin tanzen nach der Pfeife von Gerry , sie müssen !
    Wenn sie das nicht machen ist Gerry traurig, enttäuscht, verwundert, beleidigt oder was weiß ich.
    Wie gut, dass es die Mediathek gibt, man kann weiterspulen .
    Mei gehen mir die vielen Szenen mit Gerry auf die Nerven .
    Derzeit gefallen mir genau drei Figuren , es sind Constanze, Vanessa und Henning !!!
    Und ja, die Sonnbichlers natürlich !
    • Tiffy02 schrieb am 06.05.2022, 19.11 Uhr:
      Bei mir kommen Josie und ihre Eltern noch dazu. Ein super Gesamtpaket, gutes Casting. Constanze ist nicht so mein Fall, Vanessa punktet gerade wieder nach ihrer ihrer Eifersuchtsstory.
    • skunkrocker schrieb am 07.05.2022, 01.47 Uhr:
      Bei mir nur noch Erik und Constanze - außer sie wird bald zu der stereotypen Intrigantin umgedichtet. Und die anderen sind okay bis anstrengend.
      Ach, und ich mag Chantal, aber die ist wohl gerade verreist - und das ohne Alfons und Hildegard. :)
  • Faberfan schrieb am 06.05.2022, 16.13 Uhr:
    Es gibt jetzt 2 altbewährte Möglichkeiten, wie es mit P-J-C weitergeht. Die erste Unwahrscheinlich: Constanze täuscht eine Schwangerschaft vor; die zweite Wahrscheinlichere: Constanze ist auf den Rollstuhl angewiesen und täuscht später noch Behinderung vor, obwohl sie wieder lau fen kann Jedenfalls traut sich Paul nicht, sie abzuservieren. Heuceln kann er ja.
    Das heißt fortan: sehnsüchtige, verstohlene Blicke, immer wieder Rückblicke, Paul-Paul-Paul, Josie -Josie-Josie.-
    Die übernäßge Freude Eriks über Josies Verliebtheit finde ich auch überzogen. Als ob Josie so altjüngferlich wäre, dass sie nie einen Mann abbekommen hätte.
    • skunkrocker schrieb am 06.05.2022, 16.45 Uhr:
      Ich befürchte auch, dass für Constanze wieder nur die Rolle der verschmähten Intrigantin vorgesehen ist. Dann wird sie beiden ein Theater vorspielen, nach einer halben Ewigkeit kommen sie dahinter und keine Ahnung, was danach noch passiert. Paul oder Josie haben einen Unfall im Wald, und der andere spürt es oder träumt davon.
      Wie sagte Alfons mal zu Vanessa (über Max): "Na, so schön ist er nun auch wieder nicht."
      Paul ist ein hübscher Mann, aber als könnte Constanze dann nicht einen anderen finden, der sie wirklich liebt. Nein, entweder Paul oder gar keinen.
      Normalerweise könnte Erik gar nicht einschätzen, wie ehrlich es Paul mit Josie meint, und würde sicher kritischer nachfragen, gerade wegen Constanze. Aber wahrscheinlich hat er von Tina erfahren, dass Josie die wahre Liebe von Paul ist. Deshalb seine Euphorie. ;)
    • Faberfan schrieb am 06.05.2022, 17.11 Uhr:
      Richtig, der Unfall mit dem telepathischen Gespür fehlt noch.
      Bis jetzt gab es auch noch keinen magischen Baum, Spiegel oder Hexenbrett.

      Die Kamera fällt gerade dort ins Gras,wo Ariane mit ihrem gedungenen Mann steht. So ein Blödsinn.
    • Reiner_Zufall schrieb am 06.05.2022, 19.53 Uhr:
      Ich finde es langsam wirklich mehr als übertrieben wie sehr du dich auf Paul eingeschossen hast....was unterscheidet Paul den von den 100 Traummännern zuvor ? Die Geschichte wiederholt sich doch ständig....von Staffel zu Staffel.. Man hat immer mal mehr oder weniger Sympathien für einen Darsteller....völlig Menschlich....deine fanatische Abneigung kann ich nicht nachvollziehen....und bitte yvie....keinen Roman als Antwort...wir haben es alle verstanden, dass du Paul und Josi nicht leiden kannst.
    • skunkrocker schrieb am 06.05.2022, 21.04 Uhr:
      Also, bisher mag ich Paul schon. Ich habe eher meine Probleme mit Josie. 
      Aber was ist schon dabei, wenn Ylvie ihn nicht mag? Es ist doch kein Unding, wenn man eine Figur mal nicht so toll findet. 
      Ich mochte die meisten Traumpaare nicht.
    • Faberfan schrieb am 07.05.2022, 10.03 Uhr:
      Rainer Zufall, wer sagt denn, dass ich eine fanatische Abneigung gegen Paul habe? Da unterscheide ich mich von Bonnewitz mit ihrer Abneigung gegen Christoph. Ich mochte Paul in der früheren Staffel, aber es gibt  jetzt Wendungen, die ich nicht so mag. Du hast aber echt, es gibt auch andere Traummänner, die sich etwas zuschulden haben kommen lassen, z.B. Tim und Sebastian. Ich mag einfach die Geschichte um Paul nicht mehr, das ist doch mein gutes Recht, andere mögen Erik Robert usw. nicht. Vielleicht würde ich ihn wieder mehr mögen, wenn er nicht so feige wäre.
       Also bitte keine persönlichen Vorhaltungen.
    • Tiffy02 schrieb am 07.05.2022, 11.54 Uhr:
      Ich habe eine fanatische Abneigung gegen Christoph. Dennoch werde ich mich deswegen niemals verteidigen. Es ist mein Empfinden, für dass ich - und anderer sicher auch nicht  - nicht kritisiert werden will.
    • Boomer schrieb am 07.05.2022, 15.06 Uhr:
      Sehr fragwürdig, jemanden zu verurteilen oder nicht mehr zu mögen, weil er sich nicht so entwickelt wie ICH mir das vorgestellt oder gewünscht hätte. Egal, ob die Wünsche richtig oder realistisch sind. Aber weil man die Entwicklung nicht versteht, wird der Mensch deswegen jetzt abgelehnt? Und wenn derjenige sich wieder meinen Vorstellungen entsprechend verhält, dann mag ich ihn wieder? Ich hoffe, dass du keine Kinder hast, Ylvie! Manche Leute denken so eingleisig und sind so engstirnig und intolerant, dass sie glauben, sie hätten die einzig wahre Denkweise oder Wahrheit für sich gepachtet.
    • Faberfan schrieb am 07.05.2022, 15.59 Uhr:
      Sag mal, bist du noch zu retten? Ich vertrete hier meine Meinung bzw. Sympathie oder Antipathie über bestimmte Personen bei SDL wie andere auch Das ist mein gutes Recht.
      Eine merkwürdige Einstellung hast du. Wenn Ariane, angenommen dein Liebling, plötzlich zur Mörderin wird, magst du sie trotzdem, weil sie sich in diese Richtung entwickelt hat, denn du darfst ja keine Entwicklung bewerten, sie ist und bleibt dein Liebling. Weißt du eigentlich, was du da für einen Schwachsinn redest, nur um mir zu widersprechen? Echt jetzt.
    • Boomer schrieb am 07.05.2022, 16.52 Uhr:
      Holla 😲
    • skunkrocker schrieb am 07.05.2022, 21.02 Uhr:
      Hey, nicht streiten. Sonst ist Gerry traurig. :) Manche verteidigen hier Figuren als seien es ihr bester Freund oder die Freundin Freundin. :)
    • Bonnewitz schrieb am 08.05.2022, 01.13 Uhr:
      @Y A: Höre auf mir immer wieder Sachen an zu dichten, wenn du  ZU RECHT kritisiert wirst. Zum letzten Mal : Meine Abneigung gegen Chrisdoof ist berechtigt, weil er ein Mistkerl ist von Anfang an. Dass du aber gegen anständige Typen wie Paul ständig nölst, das sagt mehr über dich aus, als dir lieb sein kann. Jetzt lass mich in Ruhe und nehme meinen Namen nicht mehr in den Mund!!!!!!!
    • Faberfan schrieb am 08.05.2022, 11.47 Uhr:
      An die Userin über mir: Wenn ich Paul kritisieren, dann hat das einen Grund. Ich bin aber bereit, auch Gutes an ihm zu finden, wenn er einem die Gelegenheit gibt. Letzte Staffel gab er mir Grund dazu, diesmal nicht so Das heißt aber nicht, dass ich ihn in Grund und Boden verdamme. Das mache ich bei keiner Person. Begreife das endlich mal, Schlechter Witz.
      Und ich heiße auch nicht Y.A.
    • Bonnewitz schrieb am 08.05.2022, 14.46 Uhr:
      Hätte auch I-Ah schreiben können, aber auf dein Niveau lasse ich mich nun doch nicht herab. 😆😆😆😆😆😆😆
    • skunkrocker schrieb am 08.05.2022, 17.01 Uhr:
      Also, ich finde das Gestreite nur wegen Sturm der Liebe schon übertrieben. Es kann doch jeder andere Figuren mögen oder nicht. Man sollte es schon aushalten, wenn jemand eine andere Meinung dazu hat. Mich nerven alle Figuren in der Serie hin und wieder mal - außer vielleicht Erik, den ich schon als Gauner witzig fand. :)
    • Bonnewitz schrieb am 09.05.2022, 00.51 Uhr:
      Ich auch, skunkrocker. Streiten ist gar nicht mein Ding. Nur wehre ich mich wenn eine gewisse Person meint bei jeder Gelegenheit Stimmung gegen mich machen zu müssen.
      Wenn sie auf ihre Antipathie gegen z.B. Paul angesprochen wird, weswegen muss sie dann gleich meine gegen Chrisdoof hinzu ziehen? Wenn ich dich höflich frage ob du den Namen gewechselt hast, was dein gutes Recht wäre und erlaubt ist, warum muss sie sofort wieder ihre sechs Zähne dazwischen werfen? Ich hatte sie gar nicht gefragt. Und da gibt es noch mehr, aber ich habe keine Lust weiter darauf ein zu gehen. Sie soll mich in Ruhe lassen, ich ignoriere sie auch so gut es geht.
    • Faberfan schrieb am 09.05.2022, 08.32 Uhr:
      Das sehe ich,. dass du mich ignorierst (Ironie aus). Bist doch immer die erste, die auf mich losgeht. Es gibt einen Unterschied zwischen meiner und deiner Sympathie bei Christoph und Paul, und das darf man doch anmerken.
      Ich lehne Paul NICHT grundsätzlich ab, sondern für manche seiner Handlungen. Er gehört zu den ANSTÄNDIGEN; aber er ist nicht vollkommen, und auf Fehler , die er macht, darf ich doch hinweisen.
      Skunkrocker stimme ich zu. Ich verstehe nicht, wie Paul von manchen so in den Himmel gehoben wird, dass andere Meinungen nicht zugelassen werden. Er ist auch nur ein Mensch.
      Halte dich einfach künftig aus meinen Kommentaren raus.
    • Bonnewitz schrieb am 10.05.2022, 12.10 Uhr:
      D.D.
  • Luise4482 schrieb am 06.05.2022, 16.09 Uhr:
    Also..Wie dumm von Gerry zu behaupten :Er möge Hamburg nicht,da würde es immer regnen.🤨🤔
    Er müsste mal in die schönste Stadt der Welt kommen..Er würde erkennen,dass Hamburg auch bei Regen schön ist.😉😆👍👍👍
    • carlita2 schrieb am 06.05.2022, 17.39 Uhr:
      Die "schönste Stadt der Welt"? Das sehen viele anders. Alle, die woanders leben und sich wohlfühlen. ;-)
      Ich mag Hamburg, aber für mich ist es Rom.
    • Laura_4 schrieb am 06.05.2022, 18.24 Uhr:
      Luise dann fahr mal nach München und lass dich überraschen😊
    • Bonnewitz schrieb am 09.05.2022, 00.55 Uhr:
      Wien, Wien, nur Du allein......🎵
  • Grid1959 schrieb am 06.05.2022, 08.59 Uhr:
    Der Gerry Darsteller spielt den Autisten super überzeugend. Schauspielerisch eine super Leistung.
    • Boomer schrieb am 06.05.2022, 10.22 Uhr:
      Der Darsteller an sich ist sehr sympathisch und spielt wohl gut. Ob es überzeugend ist, kann ich nicht beurteilen, ich weiß nicht, wie "beeinträchtigte" Menschen ticken. Auf jeden Fall ist mir persönlich die Art und Weise, wie Gerry dargestellt wird, und sein immer gleicher monotoner (dümmlicher) Tonfall zu drüber.
    • Bonnewitz schrieb am 06.05.2022, 16.03 Uhr:
      Dieses Gedöns um den armen Gerry reicht mir jetzt echt.
      Ab heute also nur noch Mediathek, da kann man den ganzen Schmarrn vorspulen.
    • Chefkritiker schrieb am 06.05.2022, 20.21 Uhr:
      Gerry ist doch kein Autist oder hab ich das bisher falsch verstanden? Er ist schwer von Begriff manchmal, ist ziemlich stark introvertiert, vielleicht auch lernbehindert (Rechtschreibschwäche und so Sachen), ist sozialer Sonderfall und vor allem ist er einen "von den Guten" die in SdL immer die Wahrheit sagen und nur die Wahrheit ertragen. Mir geht er vor allem auf den Senkel, auch weil alle um ihn herumtanzen wie um ein goldenes Kalb. Das mit dem Bonsai war wieder mal typisch - hier geht mir auch Erik, den ich sonst sehr mag, auf den Senkel, weil er letzten Endes immer nachgibt gegenüber Gerry, wie das auch so gewesen war mit dem schrecklichen Ameisenbild - das mit dem ausrangierten Sonnbichlersofa war Eriks letzte Zurechtweisung Gerry gegenüber und seitdem tanzt Gerry auch dem Erik auf der Nase herum. Typisch auch dass schon wieder Shirin dabei war, kaum ist Merle weg ist Shirin schon gleich wieder beim Gerry zum Pizza-Essen. Es ist einfach unsäglich und unerträglich dieses Gerry-trallala und seiner Shririn ständig drumherum, das ist der Nervpunkt Nummer Eins für mich, noch vor Ariane und deren doofen Rache-Plänen.
    • User 1728899 schrieb am 06.05.2022, 23.17 Uhr:
      Ariane und Christoph bringen wenigstens Action in die sonst eher lahme Story rein.
    • colibri schrieb am 07.05.2022, 08.38 Uhr:
      Das Gewese um Gerry wird zum richtigen Nervfaktor. Und leider, leider ...
      ***SPOILER***
      ... es wird noch viiiel schlimmer!!
    • User 1623820 schrieb am 07.05.2022, 09.56 Uhr:
      Es ist mir völlig egal welche Krankheit der Gerry hat.Aber ich finde ihn sehr sympathisch ( die Rolle ) da er einer der wenigen im Fürstenhof ist die immer ehrlich und hilfsbereit sind und die Mensch und Tier mögen. So einen Menschen hätte ich auch gern in meinem Umfeld.Leider gibt es im richtigen Leben viel zuwenig Leute die so sind.
    • Genök schrieb am 08.05.2022, 15.05 Uhr:
      Wann bringen A. u. C. Denn Action? Sie treffen sich, giften sich kurz an und das war's dann auch schon. Unter Action verstehe ich etwas anderes. Oder sind ihre Gesichtsentgleisungen auch schon Action? Ich empfinde im Moment eher Langeweile, wenn sie auftauchen. Christoph kann nur punkten, wenn er von der Ivonne-Darstellerin partizipieren kann.
  • Blütenblatt?? schrieb am 05.05.2022, 20.45 Uhr:
    Ich schließe mich "Frischkäse"an. Paul und Josie sind ein schönes Paar. Aber ich habe die Befürchtung, dass das alles nicht so schnell voran geht. Es wird sicher noch eine Weile herumgeeiert bis Paul Constanze die Wahrheit sagt. Constanze könnte dann, wegen mir, den FH verlassen, ich mag sie überhaupt nicht.
    Was ich echt auch sehr schlimm finde, sind diese unterirdischen Klamotten der Schauspieler, der Mantel von Shirin ist doch vom Museeum🙈.
    • skunkrocker schrieb am 06.05.2022, 00.24 Uhr:
      Also, ich mag Constanze, weil sie eine vielschichtige Figur ist, die eine gute Charakterentwicklung durchlaufen könnte. Ich kann aber verstehen, wenn man das anders sieht. Man könnte ihr doch einen anderen Mann ins Drehbuch schreiben, mit dem sie glücklich wird. Irgendein Anwalt oder Klient. 
      Ich befürchte aber, dass man sie nur weiter zur Intrigantin aufbaut, die Paul und Josie irgendwelche Fallen stellt und die beiden merken mal wieder nichts. Ich finde, auch Josie hat noch Entwicklungspotential, nur muss man das ihrer Rolle auch mal geben. Die Brille sollte sie aber behalten - das ist mal etwas Besonderes! :)
    • Tiffy02 schrieb am 06.05.2022, 12.04 Uhr:
      So wie es aussieht, hat Constanze demnächst  leider ganz andere Probleme, da wird Josie wohl eher zur Nebensache.
    • Tiffy02 schrieb am 06.05.2022, 12.07 Uhr:
      Josie sollte sich gar nicht verändern. Sie ist ein wenig altbacken, was ihre Kleidung betrifft, aber das war Romy damals auch und sie hat sich nie verändert.
    • skunkrocker schrieb am 06.05.2022, 12.34 Uhr:
      Tiffy02: Ich stimme dir insofern zu, dass Josie sich nicht vom Aussehen her verändern sollte, denn sie ist so schon hübsch. Das habe ich auch nie kritisiert - gerade die Brille war immer ein Pluspunkt - vielleicht weil ich ohne Brille ähnlich blind bin. :)
      Da wir aber davon ausgehen können, dass sich Paul nicht gleich von Constanze trennt, wäre das mal die Chance, dass Josie die aktivere Rolle bekommt und von Paul eine klare Entscheidung verlangt. Entweder du stehst jetzt zu mir oder die Sache ist durch. Wahrscheinlich wird sie aber wieder mit ihren Eltern rumheulen und geduldig warten bis Paul seine Pro-Contra Liste fertig hat. Ich finde bis zum Happy End mit Paul kann man Josie ruhig etwas mehr Selbstachtung geben.
    • Tiffy02 schrieb am 06.05.2022, 13.14 Uhr:
      Ich habe es nicht als Kritik aufgefaßt. Ich könnte mir vorstellen, dass Josie dann, wenn es darauf ankommt, schon Kante zeigt. Ich meine mich daran zu erinnern, dass sie zu Erik am Anfang, als er noch nicht öffentlich zu ihr stehen wollte, klipp und klar gesagt hat, dass sie das Ganze beenden wolle, wenn er nicht wirklich zu ihr stünde. Und dass, obwohl sie so froh war, endlich ihren Vater kennen gelernt zu haben. Sie ist verliebt,  aber kein dummes Mäuschen.
    • Tiffy02 schrieb am 06.05.2022, 13.18 Uhr:
      ...  Sie wird bis zum Ende sicher noch so einige Auf und Abs mit Paul erleben und ganz bestimmt mit ihren Eltern "rumheulen. Macht ja nichts, das Ende ist dennoch klar. 🥰
    • skunkrocker schrieb am 06.05.2022, 14.53 Uhr:
      Stimmt, in der Situation mit Erik war sie mal konsequent. In Bezug auf Paul hat sie aber in etwa so auf mich gewirkt - wie ein dummes Mäuschen. :) Ich will aber fair bleiben, vielleicht kann mich Josie noch positiv überraschen. Mal abwarten.
    • Tiffy02 schrieb am 06.05.2022, 19.18 Uhr:
      Ich hoffe auf eine Josie, die nicht nur am Rumheulen ist und auf eine Constanze, die nicht zur Intrigantin  wird.
    • ?ND♤ schrieb am 07.05.2022, 12.03 Uhr:
      Ja. Vom Puppenmuseum. Ebenso wie Shirins Frisur. Alles nur Ihrer Größe angepasst 🥴