Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6943

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 246943 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 265 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • Blueboy-8740 schrieb am 11.01.2020, 23.05 Uhr:
    Nun ist es vollbracht.
    Seit einigen Wochen ist auch das letzte Taboo bei ARD und
    Co. gebrochen. Stört es denn keinen, ausser mir, dass nun auch bei Tatort und
    Polizeiruf 110 der Abspann in einer undefinierbaren Orgie aus Programmhinweis
    und anderem Quatsch der allgemeine Trend, alles zu verändern, abhacken und
    zerstückeln, immer weiter fortschreitet ?
    Kein Anfang, kein Ende, ohne Blende, Einblendungen in den Vorspann und in den
    Film, die kein Mensch braucht ... so entsteht ein täglicher TV-Eintopf, der einem
    langsam zu Halse heraushängt.
    Bisher dachte ich, dass wenigstens die Kultserien davon
    verschont werden, aber seit ein paar Jahren (WDR und NDR fingen an) scheint es
    einen Wettbewerb der Filmzerstörer bei den Öffentlichrechtlichen zu geben, die
    scheinbar den Schwachsinn der Privaten übernehmen oder toppen wollen. Jeder
    Regionalsender versucht sich in eigener Unart hervorzutun. Wenn solche
    sinnfreie Einblendungen, Kürzungen zum Standart werden, wo bleibt dann unser
    Recht auf die "ganzen Filme", die ja wohl mit Vor- und Anspann
    gedreht und in erster Linie von uns gesetzlich verpflichteten Gebührenzahlern
    finanziert werden. Die privaten Sender schau ich schon seit Jahren gar nicht
    mehr - genau aus diesen gründen - aber die Öffentlichen - was bleibt dann noch
    ... den Stecker ziehen?
  • User 1303919 schrieb am 25.11.2019, 13.50 Uhr:
    Endlich mal wieder ein "normaler" Tatort, ohne viel Schnickschnack. H.Krassnitzer und A.Neuhauser haben ihre Rollen sehr gut verkörpert. 👍
  • Arsinoe schrieb am 04.11.2019, 14.17 Uhr:
    Was war das denn gestern in Münster? Als ob jemand nach 40 Jahren den Ex-Lover der Gattin auch noch meuchelt, nachdem er mit dem Mord an der untreuen Ehefrau davongekommen ist. Boerne und Thiel werden immer schwächer, schade
  • dr.house schrieb am 24.10.2019, 10.11 Uhr:
    Auch ich bedanke mich beim hr! Sehr guter Tatort! Weiter so!
    Habe mich nicht gelangweilt.
    Schaue eh nur noch Hessen, Berlin, Stuttgart, (Leipzig nicht mehr).
  • derScout schrieb am 24.10.2019, 01.22 Uhr:
    Angriff auf Wache 08 - Sinnfreies Gemetzel in der Walachei!!!

    Mit Einführung der Figur des LKA-Beamten Felix Murot hat sich der Häßliche Rundfunk dazu entschlossen, völlig wirklichkeitsfremde, teilweise esoterische Gemetzel á la Tarantino zu produzieren.
    Stolz brüstet man sich damit, "Filmkunst" zu produzieren, indem man ultrabrutale uralte Hollywood-Schinken thematisch "zitiert". Das ist ein Akt geistiger Onanie - nur für einen elitären Kreis "Eingeweihter" bestimmt. Wenn man die Dinger nicht kennt (oder gar verabscheut), hat man im erlauchten Kreis der "Connoisseure" eben nichts zu suchen ;-((

    Hauptdarsteller Ulrich Tukur, ein wahrhaft renommierter Mime, findet die hier angebotenen Rollen sicherlich interessant.

    Diese Machwerke empfinde ich als Zumutung; denn sinnfreie Gewaltexzesse ersetzen keine richtige Handlung! Waren die bisherigen "Werke" dieser Reihe zwar blutrünstig, aber wenigstens einigermaßen spannend, kam diesmal bei der endlosen Ballerei auch noch Langeweile dazu...

    Der Plot läßt sich in einem Satz beschreiben: Ein Haufen schwerstbewaffneter Zombie-Gangster, überfällt und belagert ein vergessenes Ex-Polizeirevier (jetzt Museum) in der Provinz, wohin sich die Teilnehmer eines Gefangenentransports nebst Wachpersonal und auch Murot verirrt haben...
    Vielen Dank, lieber hr, für dieses filmische Meisterwerk!!!
    • Lieschen Müller schrieb am 31.10.2019, 13.17 Uhr:
      Also, ganz ernsthaft: wenn ich am Sonntag um 20:15 den Tatort schauen, dann erwarte ich einen Krimi.
      Das es da durchaus Unterschiede geben kann, ist mir schon klar.
      Aber im Prinzip sollte irgendwer ein Verbrechen begangen haben und eine andere Fraktion beschäftigt sich mit der Aufklärung des Falles.
      Bei dem Tatort "Angriff auf Wache 08" war irgendwie beides nicht gegeben.
      Und dabei fing das alles so vielversprechend an.
      Und wurde dann sehr abstrus und mitunter Recht langatmig.
      Als Film als solcher - welches Genre auch immer - hat er mir wirklich gut gefallen.
      Nur ist das kein Tatort.
      Ich schaue mir ja schließlich auch keine Nick Tschiller Filmchen an
  • Anhalter_1271008 schrieb am 13.10.2019, 12.40 Uhr:
    Wieso bringt die ARD heute einen veralteten Tatort aus 2013? Haben die nicht genug abgedreht? Traurig, was die den Zuschauern zumuten.
    • sixtnix schrieb am 14.10.2019, 13.59 Uhr:
      Googeln anstatt meckern.
      https://www.morgenpost.de/kultur/tv/article227349251/Tatort-Darum-wird-heute-Abend-keine-neue-Folge-gezeigt.html
      Dann wüsstest du es.
      Doch warum gibt es diesen Sonntag keine neue „Tatort“-Folge? Grund ist das EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Estland, das um 20.45 Uhr bei RTL ausgestrahlt wird.
  • User 1303919 schrieb am 29.09.2019, 21.49 Uhr:
    Schon wieder so eine Psycho-Scheiße. Schade dass sich Richy Müller und Felix Klare sich nicht zu schade für solch ein Drehbuch sind.... Übrigens sehr klimaneutral, spielte überwiegend im Dunkeln
    • dr.house schrieb am 30.09.2019, 10.06 Uhr:
      Fand ich auch.
      Sollte wohl "modern", leicht "skandinavisch" angehaucht sein. War aber nur dunkel und nervig.
      Klare wollte seinen Oberkörper zeigen (warum sonst die Schlägerei?).
      Für mich unnötig, so wie der ganze Fall.....
    • Anhalter_1271008 schrieb am 13.10.2019, 16.01 Uhr:
      Am besten kommt immer noch der Tatort aus Wien und der Polizeiruf aus Rostock.
  • dr.house schrieb am 20.08.2019, 14.33 Uhr:
    Armer Martin Brambach!
    Er sollte den Tatort verlassen, wie andere große Schauspieler auch schon, denn die Drehbücher werden immer schlimmer......
  • cigar schrieb am 18.08.2019, 15.22 Uhr:
    Was ist nur aus den Tatort - Krimis geworden , ich sehe hier nur schlechte Kritiken und das zu Recht , bis auf wenige Ausnahmen einfach nur bock-langweilig , sehr Schade
  • Trobanerin schrieb am 01.08.2019, 20.54 Uhr:
    Die Musik stirbt zuletzt:
    Nach fast 1 Stunde Fazit: was für eine Psycho-Scheisse
    Der Tatort wird immer schlimmer
  • Nixe schrieb am 20.05.2019, 13.18 Uhr:
    Was war das denn gestern? Notgeile bettlägerige Tattergreise, die von der Pflegerin abgemurkst werden, weil diese sich nicht mehr nackt als Stimulationshilfe präsentieren will und deshalb von den alten Herren erpresst wird? Blöde Story und todlangweilig
    • derScout schrieb am 22.05.2019, 00.16 Uhr:
      Das war mehr als öde! Um eine arme, vom Schicksal gebeutelte Pflegekraft tagelang zu drangsalieren, wird die geballte Power der Stuttgarter Mordkommision benötigt (mißbraucht)?
  • User 1462237 schrieb am 28.04.2019, 21.47 Uhr:
    1,5 Stunden geballten Blödsinn.
    Das blöde ist, man denkt, dass es im Laufe des Films wieder besser wird - aber nein.
    Weggeworfene Zeit.
    Gut dass mein Hund und ich währenddessen gekuschelt haben.
    Ich brachte mich ja nicht so auf den Tatort konzentrieren.
    Wird immer schlechter....
  • User 1462237 schrieb am 28.04.2019, 21.01 Uhr:
    Ich habe absolut das gleiche gedacht, wie user 1303919.
    Die doofen vom SEK machen natürlich keinen Zugriff obwohl angewiesen. Und die beiden Tussen sind zu blöd einen Mörder einzukreisen und festzunehmen.
    Die eine von den beiden gibt dann die Anweisung "Zugriff" - wieviele Leute dürfen denn dem SEK Anweisungen geben???
    Ziemlich blöder Anfang.
    Jetzt eben: Blut an der Wange kommt vom Fleisch essen - hat er wohl ein Tier gerissen... Ganz schön bescheuert, der Tatort.
  • User 1303919 schrieb am 28.04.2019, 20.35 Uhr:
    So etwas Unrealistisches 😡 Frauen an die Front, die Weicheier vom SEK halten sich im Hintergrund! Man kann diesen Schwachsinn kaum ertragen. Die Polizei wird nur noch lächerlich dargestellt....
  • Funkturm schrieb am 21.04.2019, 10.24 Uhr:
    Der Tatort ist die schlimmste Krimireihe in Deutschland. Der Sendeplatz So 20.15 Uhr ARD gibt es jeden Sonntag Tatort. Die meisten Männer lieben den Tatort. Ich sehe aufj jeden Fall liebe ZDF an. Der Tatort muß weg. Wußten Sie das der Tatort fördert die Kriminalität. Das habe schon die Expert gesagt. Schlecht Zeit ihm anzusehen.
    • Kavuron schrieb am 14.07.2019, 21.21 Uhr:
      Wohl schreib du lern hast von mir (Meister Yoda)
      Tatort fördert Kriminalität: Bitte Quellenangabe.
      Schlimmste Kimiserie: Bezogen auf WAS? Frank Drebin?
      Mir selbst gefällt auch nicht JEDE Folge, dafür gibts immer wieder wahre Geniestreiche.
      Schon mal was von 'Ansichtssache' gehört?