Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tatort
D/A/CH, 1970–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.09.: Neuer Kommentar: TVKritik23: Mir fällt da gerade " Shaun of the Dead " ein, ...
- 18.09.: Neue komplette Folge: Tatort Wiesbaden: Murot und das 1000-jährige Reich (Prime Video Shop)
- 18.09.: Neue komplette Folge: Tatort Wiesbaden: Murot und das Paradies (Prime Video Shop)
- 17.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Der Dresner Tatort hat jetzt wieder ein ...
- 17.09.: Neue komplette Folge: Tatort Ludwigshafen – Schrott und Totschlag (ARD Plus Channel)
- 17.09.: Neue komplette Folge: Tatort Ludwigshafen – Der schwarze Ritter (ARD Plus Channel)
- 16.09.: Neue komplette Folge: Warum (ARD Mediathek)
- 16.09.: Neuer Kommentar: User 1893478: Hallöchen, ich habe ein etwas besonderes ...
- 16.09.: Neue Meldung: "Tatort": Das ist der neue Partner von Wotan Wilke Möhring: Einstand mit Doppelfolge des ARD-Krimis noch 2025
- 16.09.: Neue Meldung: [UPDATE] "Schattenseite": Starttermin für den Coming-of-Age-Thriller von Jonas Ems: Romanverfilmung der ARD um Hacking und Cybermobbing
- 16.09.: Neue komplette Folge: Tschill Out (ARD Mediathek)
- 15.09.: Neuer Kommentar: Resi-Berghammer: Oldie, Du hast noch illegale Giftmüll ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Old School: Endlich mal ein Totort ohne Nazis, Migranten ...
- 15.09.: Neue Meldung: Quoten: Calli-Abschied von "Grill den Henssler" wacker gegen Basketball-EM-Finale: "Tatort" meldet sich erfolgreich aus der Sommerpause zurück
- 15.09.: Neuer Kommentar: Msabu: Wieder ein total unspannender Tatort. Werden ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Tjure: Frauen wurden doch keine umgebracht. Diese wurden ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: hoelle1967: Mein Kollege und ich sind verschiedener Meinung ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Tjure: Hm, interessant. Ich fand den schon arg langsamen ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Tja, da muss ich leider auch zustimmen ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: SerienFan_92: Dieser Tatort war echt schräg. Die Musik ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: FrankenKommentator: Absolut.
- 14.09.: Neuer Kommentar: TO-fan: Der schwächste und langatmigste Tatort den ich bis ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: FrankenKommentator: Tja.... Was soll ich sagen. Bin selber ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Bea01: Finde den Tatort sehr langatmig und träge . Stimmt, ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Old School: Na die ersten 25 min. ziehen sich, dann kommt ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Passend zum heutigen "Dadord aus Frangn" ...
- 13.09.: Neuer Kommentar: Old School: Wahre Worte zum Totort von Kommissar Hinrichs: ...
- 12.09.: Neue komplette Folge: Borowski und der Schatten des Mondes (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Macht der Familie (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Tatort Ludwigshafen - Tatort Ludwigshafen – Engelchen flieg (ARD Plus)
- Platz 18
6935 Fans - Serienwertung4 31254.02von 265 Stimmeneigene: –
"Tatort"-Serienforum
Bernt schrieb am 20.09.2005, 00.00 Uhr:
Die langweiligen Drehbücher der neueren Tatorte lassen mich von besseren Zeiten träumen. Mein Favorit: Kommissar Finke. Auch hervorragend "Kressin stoppt den Nordexpress". Dieser Streifen spielt (fast) ausschließlich in einem Zugabteil. Es gibt nicht mal einen Toten. Superpannend - tolle Dialoge.
Birgit schrieb am 17.09.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich bin ein leidenschaftlicher TATORT Fan. Allerdings sehe ich zwei "Manschaften" am liebsten. Klar, ich komme aus Münster und finde natürlich unser Team bestens. Mit einer Ausnahme: Miroslav Nemec! Ich suche alles über, mit und von ihm. Wer hat was über? Meldet Euch unter vibiso@web.de Freue mich drauf und würde mich gerne austauschen. Aber Vorsicht: Bin schreibwütig!!!!
Jan Frederik Dahmen schrieb am 03.09.2005, 00.00 Uhr:
Ich wünsch mir, daß Tatort Schimanski wieder kommen soll. Vielleicht 2006 wo Schimanski 25 Jahre alt wird. Er soll alle Fälle zeigen, wo auch die späteren Kommisarre wie Jürgen Heinrich von Wolffs Revier, Dietmar Bär und Kaus J Behrend vom Tatort in Köln und Dipinja Parajan von Doppelter Einsatz. Und die Auftritte von Klaus Lage und Dieter Bohlen. Hoffentlich kommt Schimi im NDR oder im WDR. Ich will alle Schimanski Fälle von Tatort sehen
Karin schrieb am 24.08.2005, 00.00 Uhr:
Es wäre schön, wenn die Tatort Folgen mit Gustl Bayrhammer nochmal alle gezeigt würden. Die neuen Folgen sind längst nicht so schön. Alles viel zu kompliziert.
IRIS schrieb am 27.06.2005, 00.00 Uhr:
Habt ihr das große "Klassentreffen" der TATORTS-Stars bei Beckmann gesehen? Ich fand das wahnsinnig interessant. Leider kamen meine Stars viel zu kurz dran, aber ich glaube als Fan sagt man das immer.
Doof finde ich, daß in den Hamburger TATORT bald Ursula Karven als Staatsanwältin mitmischt.
Sie hätten lieber Fjodor Olev dabehalten sollen.
Maja schrieb am 08.06.2005, 00.00 Uhr:
tatort ist grossartig,und ich guggs immer wieder gern. meine lieblinge sind leitmayr und batic...aber auch bernd michael lade is cool,urlike folkerts..und ich fand klaus schwarzkopf auch ziemlich klasse! schade,dass die ganz alten so selten wiederholt werden.
Manfred schrieb am 01.06.2005, 00.00 Uhr:
Ich würde gerne wieder die Tatort Folgen mit Klaus Schwarzkopf und Hansjörg Felmy oder Gustl Bayrhammer wieder sehen.
Michael Gries schrieb am 20.03.2005, 00.00 Uhr:
Tatort ist einfach Kult und gehört zum Sonntagabend. Das gibst nix bessers um 20.15 Uhr. Erstaunlich ist, daß es immer wieder tolle neue Kommissare oder Ermittlerduos gibt. Schade finde ich, daß die alten Folgen in der letzten Zeit so gut wie nicht wiederholt werden. In den Dritten laufen oft nur die Folgen der letzten fünf Jahre. Ich würde aber gerne mal wieder Inspektor Marek sehen oder Kommissar Fink und die anderen. Mensch ARD stellt euch nicht so an. Nicht alles Alte ist doch schlecht.
Norbert Kapinus schrieb am 17.01.2005, 00.00 Uhr:
Ich trauere unvermindert Inspektor Marek (Fritz Eckhardt)nach, wenn er im Lokal bat "Gehn's, bringen's mir an Gulasch" oder mit dem Gangsterboss in der Sauna schwitzte. Irgendwie waren er und ich als Zuschauer dann im menschlichen Einverständnis... Zu Herzen ging dabei auch die bittere und urkomische Menschenverachtung seines Mitarbeiters Wirtz (Kurt Jaggberg), der, unfähig zum Lächeln, die frühere Prostituierte, jetzt aber ehrbare Dame anherrschte: "A wos, aamol a Hur, imma a Hur !" Auch mit Fichtl (Michael Janisch) fand diese gallige, von Ressentiments und spießigen Ängsten erfüllte und doch zugleich trauliche Wiener Polizeiwelt mitsamt ihren Herrn Hofräten und Kieberern und Tschusch'n eine angemessene Fortsetzung. Mit wie wenig äußerem Aufwand verstanden es diese Schauspieler, Atmosphäre (in diesem Falle wienerische)zu transportieren !
Joe Cool schrieb am 04.01.2005, 00.00 Uhr:
Für mich sind Thanner und Schimanski einfach die Besten - geil, wie die beiden sich mitten in der Nacht gegenseitig auf der Straße anbrüllten und so... Da steckte sehr viel Ironie drin; der Humor kam nicht zu kurz. So viel zu den Kritikern, die sagen, in den 70ern war alles opti - der "Schmuddelkommissar" der 80er war einfach irgendwie sehr erfrischend anders.
- schrieb am 07.11.2004, 00.00 Uhr:
Bin riesen TATORT-FAN!
Am liebsten gucke ich mir die TATORTE mit Robert Atzorn, Dominic Raacke, Ulrike Folkerts, Sabine Postel und Miroslav Nemec an.
Aber ich finde Komissar Casstorff sollte man nicht die ganze Familie wegnehmen. Sohn Daniel sollte weiterhin mitspielen.
TATORT-FAN Iris
Vicky schrieb am 03.09.2004, 00.00 Uhr:
also ich bin hier ja mit abstand die jüngste und hab bis jetzt nich wirklich viele von den alten folgen gesehn aber tatort gefällt mir eigentlich ganz gut......stimmt wahrscheinlich dass er sich total verändert hat aber das muss ja nich heißen dass er nur schlechter geworden is,...oder? also ich find schenk & ballauf und kain & ehrlicher am besten....:-)
Angie schrieb am 15.06.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann mich Claus (15.8.2003) nur anschließen. Die Wiederholungen aus den 70ern schaue ich mir immer wieder gerne an. Alles, was danach kam bzw. heute kommt, ist entweder farblos oder brutal. O.K., wenn ich die tägliche Realität nicht auch noch am Fernsehen haben möchte, muß ich sie ja nich gucken, aber die 70er-Tatorte waren einfach sehenswerter als die nachfolgenden. Deshalb schau´ ich mir die Nachfolger gar nicht mehr weiter an.
Frank schrieb am 09.05.2004, 00.00 Uhr:
Auch wenn fast alle Ermitller in Serie auftreten oder traten
war meiner Meinung nach die beste Folge " so ein Tag " mit Klaus Löwitsch der insgasammt nur zweiFolgen aber verschiedene Charaktere spielte.Wie meine Vorredner bin auch ich der Ansicht
das viel an Klasse verloren ist.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.