Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Terra Mater Wissen
A, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue komplette Folge: Bilder für die Ewigkeit (ServusTV On)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Technik, die bewegt (ServusTV On)
13 Fans- Serienwertung0 49802noch keine Wertungeigene: –
Terra Mater Wissen Episodenliste
bisher 40 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Bilder für die Ewigkeit? - Wiederentdeckung einer alten Fototechnik und mehrServusTV On, 21.03.2024Wissen bei ServusTV ab jetzt unter neuem Namen: Aus "P.M. Wissen" wird "Terra Mater Wissen". Wie gewohnt mit Astro-Physiker Gernot Grömer, der seine Zuschauer am 21.03. erstmals im neuen Studiodesign begrüßt. In der ersten Sendung geht es unter anderem um eine neu entdeckte Fototechnik, die in ...
- 2.02Föhn in der Badewanne - Wenn der Haartrockner ins Wasser fälltServusTV On, 28.03.2024Der Föhn im Badewasser: Was passiert wirklich, wenn der laufende Föhn ins Wasser fällt? Der sofortige Tod durch Stromschlag - oder nur ein harmloser Stromausfall? Oder passiert womöglich gar nichts? Terra Mater Wissen stellt das hochgefährliche Experiment mithilfe von zwei Experten nach ...
- 3.03Feder-Detektive und tierische Kuriositäten - Sexy Tauben, sprechende Pferde, musikalische AlligatorenServusTV On, 04.04.2024Um Kollisionen von Vögeln mit Flugzeugen aufzuklären oder zu verhindern, müssen Flughafenbetreiber die Vögel, um die es geht auch erkennen. Einzige Hinweise sind oft nur wenige Feder-Bruchstücke. Um die einer Vogelart zuzuordnen, gibt es in Washington DC spezielle Federdetektive // Für die einen ...
- 4.04Holz im Kochrezept - Können wir Bäume essen?ServusTV On, 25.04.2024Als Vorspeise einen Baumblüten- und Knospensalat mit knusprig gebratenen Douglasienholz-Chips, zum Hauptgang Tannennadel-Pesto: Das "Baum Menü" aus der Küche von Artur Cisar-Erlach. Für den Waldökologen sind Bäume Nahrungsmittel. Er beschäftigt sich seit Jahren damit, was an unseren Bäumen essbar ...
- 5.05KI im Gehirn? - Implantierte Computerchips und mehrServusTV On, 16.05.2024Über einen Mikrochip eine Verbindung zwischen Gehirn und Künstlicher Intelligenz zu schaffen - diese Vision des milliardenschweren Unternehmers Elon Musk ist nun Realität. Zum ersten Mal ist so ein Chip einem Menschen unter die Schädeldecke gepflanzt worden. Aber wie realistisch ist Musks Vision ...
- 6.06Die Chemie einer guten Geschichte - Was macht eine gute Erzählung aus?ServusTV On, 23.05.2024Egal ob in Büchern, im Kino, in der Werbung oder in der Politik: Menschen lieben spannende Geschichten. Doch nicht alle Geschichten sind gleich gut. Was macht den Unterschied? Eine gute Geschichte zu erzählen ist reine Chemie: Bei einer geschickt aufgebauten Spannung steigt im Körper das Hormon ...
- 7.07Wie wird ein Mensch zum Mörder? - Auf psychologischer Spurensuche beim "Kannibalen vom Neusiedler See"ServusTV On, 06.06.20242018 erschüttert ein grausamer Fund am Neusiedler See Österreich: Leichenteile werden am Ufer angespült, der Torso einer Frau. Eine Spezialeinheit mit Tauchern findet kurz darauf weitere Körperteile. Als Täter gerät Alfred U. aus Wien ins Visier der Behörden - bei der Durchsuchung seiner Wohnung ...
- 8.08Camembert ade? - Ist der beliebte Käse bedroht?ServusTV On, 13.06.2024Forschungsergebnisse aus Frankreich haben in den Medien für Furore gesorgt: der Schimmelpilz, der dem Camembert zu seinem typisch weißen Aussehen verhilft, ist von einer genetischen Verarmung bedroht. Stirbt der Camembert etwa aus? Pro Person verspeisen wir in Österreich jährlich 23 Kilo Käse - ...
- 9.09Die Facetten von Wasser - Kein Tag ohne H2OServusTV On, 11.07.2024Warum ist ein im Altausseer See ein Wald? // Wie kommen Kabel ins Meer? // Wie wäre eine Welt ohne Wasser? // Wie wird die Zebramuschel zum Sensor für Wasserqualität? // Wie viel Wasser soll man trinken? // Wie gelingt der perfekte Espresso? // Wer hat den Cappuccino ...
- 10.10Im Einklang mit der Natur - Wie wir voneinander profitierenServusTV On, 18.07.2024Diesmal bei TM Wissen: Können wir in Österreich Soja anbauen? // Wie nützlich sind Laufkäfer bei der Schädlingsbekämpfung? // Warum ist Seegras so wichtig? // Wie kommen alte Hefestämme ins Bier? // Was passiert bei der Gärung? // Wie hilft K.I. bei der ...
- 11.11Superheld: Schnecke - Schnecken nutzen als GiftdetektivServusTV On, 01.08.2024Diesmal bei TM Wissen: Wie wichtig ist Totholz? // Welche Pflanzen der Alpen sind essbar? // Was ist Schärfe? // Warum sind Schnecken gute Giftdetektive? // Wie wäre eine Welt ohne Schleim? // Warum ist ein Truppenübungsplatz ein Biotop? // Alles über Pfeffer
- 12.12Farben, Trends und starke Gefühle - Das TM Wissen Sommer-SpezialServusTV On, 08.08.2024Themen: Retten Bäume die Landwirtschaft? // Wie wird ein Friedhof zum Biotop? // Wie wirken Farben auf Gefühle? // Wie beeinflussen Farben unsere Kultur? // Warum haben Zahnpastatuben ein aufgedrucktes Quadrat? // Ist Kunst messbar? // Wie gesund in Barfußlaufen? // Seit wann tragen wir Schuhe? // ...
- 13.13Kühlere Städte mit Schattenforschung und mehr - TM Wissen Sommer-SpezialServusTV On, 22.08.2024Themen: Wie können wir uns Dinge besser merken? // Wie schaffen wir kühlere Schattenplätze? // Wie können wir Städte natürlich abkühlen? // Wie schützt Künstliche Intelligenz vor Ertrinken? // Mit globalen Daten gegen Waldbrände? // Wie retten wir den Edelkrebs? // Warum hat der Golfball Dellen? // ...
- 14.14Meister der Lüfte - Wie lösen Eulen Konflikte?ServusTV On, 29.08.2024Diesmal bei TM Wissen: Wie diplomatisch sind Schleiereulen? // Warum schaden Kormorane dem Fischbestand? // Wie schützen wir Vögel vor Glasscheiben? // Wer hat den größten Schnabel unter den Vögeln? // Was lernen Roboter von Kakadus? // Was erzählen Wellensittiche? // Warum können Vögel Salzwasser ...
- 15.15Gesund am Mittelmeer - Über mediterrane Ernährung und bunte StatuenServusTV On, 12.09.2024Diesmal bei TM Wissen: Wie gesund ist mediterrane Ernährung? // Wie sollen wir uns in Zukunft ernähren? // Wer hat die Tortellini erfunden? // War die Antike bunt? // Wie ist Backgammon entstanden? // Wie können Artefakte aus dem Meer geborgen werden?
- 16.16Geheimnisse der Burg und autonome Fahrräder - Das TM Wissen Sommer-SpezialServusTV On, 27.09.2024Themen: Hat die Hohensalzburg noch Geheimnsisse? // Wie funktioniert das umweltfreundlichste Auto der Welt? // Wie sinnvoll sind autonome Fahrräder? // Was kann ein Turbo-Rollator? //Was macht Wien zur Hamsterhochburg? // Warum hat eine Zwergaffenart so große Augen? // Moderation ...
- 17.17Uralt und voll fit? - Das Geheimnis des langen Lebens und mehrServusTV On, 02.10.2024Uralt werden in Österreich, wo ist das möglich? TM Wissen beleuchtet das Geheimnis des langen Lebens. Dazu begleitet das Team den 97-jährigen Tischler Stefan Unterüberbacher aus dem Lesachtal. Trotz seines hohen Alters steht er täglich in seiner Werkstatt und führt ein aktives, gesundes Leben. In ...
- 18.18Milch mit Horn - Bessere Milch durch Rinder mit Hörnern?ServusTV On, 16.10.2024Diesmal bei TM Wissen: Ist Milch von Kühen mit Hörnern gesünder? // Warum können wir in Österreich Polarlichter sehen? // Was hat Blüten waschen mit Insektenmonitoring zu tun? // Ist Urkorn gesünder als Weizen? // Wie funktioniert eine Uhr aus dem Mittelalter? // Warum gibt es Schmetterlinge? // ...
- 19.19Wie brandgefährlich sind Batterien? Wenn unsere Stromspeicher im Hausmüll landenServusTV On, 30.10.2024Ob als Knopf- oder Mignon-Batterie, wiederaufladbar oder für den einmaligen Gebrauch - in Österreich landen jährlich rund 800 Tonnen Haushaltsbatterien im Restmüll. Doch genau das wird in den Sammelstellen und Recycling-Unternehmen zu einem immer größeren Problem ...
- 20.20Arche für Österreichs Obst - Rettung für heimische FrüchteServusTV On, 06.11.2024Luftfahrtingenieur Dr. Markus Trenker arbeitet an einer revolutionären Idee: Lasten-Drohnen, die tonnenschwere Güter über große Distanzen transportieren können. Der Prototyp, der an der Fachhochschule Wiener Neustadt entwickelt wurde, soll das Potenzial haben, Straßen zu entlasten und den ...
- 21.21Käse aus Kernen? - Wie ein Abfallprodukt Kuhmilch ersetztServusTV On, 20.11.2024In Österreich zählen Marillen zu den beliebtesten Obstsorten - doch bisher wird nur das Fruchtfleisch genutzt, während die Kerne ein Abfallprodukt sind. Das ändert sich nun dank des Wiener Chemikers Leo Sulzmann. Er hat einen Weg gefunden, die Weichkerne, die sich im Inneren der harten Schale der ...
- 22.22Ein Ozean im Häusermeer - Backstage im Haus des MeeresServusTV On, 27.11.2024Mitten in Wien steht ein faszinierendes Paradoxon: Ein Kriegsrelikt, das heute Leben in Hülle und Fülle beherbergt. Im sechsten Bezirk hat sich ein ehemaliger Flakturm in eine maritime Oase verwandelt - das Haus des Meeres. Aber wie bringt man eigentlich einen Ozean in ein Hochhaus? TM Wissen ...
- 23.23Wie nah ist zu nah? - Von Komfort-Zonen und Biber-BautenServusTV On, 06.12.2024Themen: Wie kommen wir mit dem Biber klar? // Warum bauen Biber Dämme // Wie funktioniert der Flettner-Antrieb? // Können Roboter beim Hausbau helfen? // Wie nah ist zu nah? // Was passiert, wenn die Innere Uhr aus dem Takt kommt // Was passiert nachts im Gehirn? Moderation ...
- 24.24Das leuchtet ein - Smarte Farbe alarmiert bei GefahrServusTV On, 11.12.2024Die elektrolumineszierende Farbe, bisher bekannt aus der Welt des Motorsports und Showbusiness, bekommt eine neue Dimension: Sicherheit. Der spanische Ingenieur Roger Calaf entwickelt in einem internationalen Projekt Farben, die Leben retten könnten. Inspiriert wurde er von einem Unfall seines ...
- 25.25Schlau gefrühstückt? - wie das richtige Essen unsere Denkleistung boostet und mehrServusTV On, 15.01.2025Was wir morgens essen, beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch, wie wir denken und handeln. Käse und Joghurt gegen Marmelade und Äpfel - eine Studie der MedUni Wien untersucht, wie verschiedene Frühstücke unsere Entscheidungen und unsere Gehirnleistung prägen ...
- 26.26Kalt, kälter, gesund? - Kann Eisschwimmen auch gefährlich sein?Original: ServusTV, 22.01.2025Diesmal bei TM Wissen: Wie gefährlich ist Eisschwimmen? // Wie wird aus Menschenasche ein Edelstein? // Wie können wir mit Bitcoins heizen? // Was schützt besser vor Kälte: Daune, Wolle, Synthetik? // Warum lohnt ein Blick auf Neptuns Mond? // Welche Affen baden in Thermalbecken? // Warum sagen ...
- 27.27Warum rammen Orcas Boote und mehrOriginal: ServusTV, 14.02.2025TM Wissen, diesmal mit diesen Themen: Wie sinnvoll sind Protein-Shakes? // Haben wir alle Fliegenhirne? // Warum attackieren Orcas Boote? // Wie täuschend können Farben sein? // Gibt es das Glücks-Gen? // Woher kommt unser Faschingskrapfen? // Warum verkleiden sich Tierpfleger? // Moderation ...
- 28.28Brennende Lösung - Wie Feuer den Neusiedler See retten kannOriginal: ServusTV, 05.03.2025SOS am Neusiedler See: Der Schilfgürtel erstickt unter seiner eigenen Biomasse! Alte Halme bilden undurchdringliche Matten, blockieren neues Wachstum und setzen beim Verrotten klimaschädliches Methan frei. Die Rettung kommt überraschend: Feuer! Ein Forschungsteam um Ornithologe Dvorak und ...
- 29.29Wie nah ist zu nah? - Unsere Komfortzonen und warum wir sie brauchenOriginal: ServusTV, 12.03.2025Themen: Wie kommen wir mit dem Biber klar? // Warum bauen Biber Dämme // Wie funktioniert der Flettner-Antrieb? // Können Roboter beim Hausbau helfen? // Wie nah ist zu nah? // Was passiert, wenn die Innere Uhr aus dem Takt kommt // Was passiert nachts im Gehirn? Moderation ...
- 30.30Schnüffler auf dem Acker - Wie Hunde unsere Lebensmittel sicherer machenOriginal: ServusTV, 19.03.2025In einem Forschungsprojekt testet Dr. Silvia Winter, wie Hunde Giftpflanzen erschnüffeln - lange bevor sie geerntet werden. Erste Erfolge zeigen: Die tierischen Helfer könnten eine neue Ära in der Lebensmittelsicherheit einläuten.
- 31.31Servus, Weltall! - Schicken wir bald eine Kärntnerin in die Umlaufbahn?Original: ServusTV, 26.03.2025Von 22.500 Träumern blieb am Ende nur sie übrig: Carmen Possnig steht kurz davor, Geschichte zu schreiben. Die Kärntnerin könnte die erste Österreicherin werden, die ins All fliegt - mehr als drei Jahrzehnte nach dem letzten österreichischen Astronauten. Doch wer ist diese Frau, die bereit ist, ...
- 32.32Hüsn ohne Rausch? - Das Geheimnis von alkoholfreiem Bier und mehrOriginal: ServusTV, 16.04.2025Alkoholfreies Bier boomt - der Absatz in Österreich hat sich seit 2012 verdoppelt. Doch wie verschwindet der Alkohol, ohne den Geschmack zu ruinieren? Braumeister Thomas Lugmayr zeigt, welche Tricks und Technologien dahinterstecken. Von Vakuum-Destillation über Spezialhefen bis zum gestoppten ...
- 33.33Haifischhaut hebt ab! - Warum eine Folie Flugzeug-Treibstoff spartOriginal: ServusTV, 23.04.2025Wir begleiten die Folierungsarbeiten eines Flugzeugs in einem Hangar am Flughafen Wien. Dabei lernen wir, wie eine Folie, inspiriert von der Natur, dem Flugzeug hilft, weniger Treibstoff zu verbrauchen und somit CO₂-Emissionen in der Luftfahrt zu reduzieren. Außerdem erfahren wir, welchen ...
- 34.34Technik, die bewegtOriginal: ServusTV, 30.04.2025Cedric Kapfenberger fährt leidenschaftlich gerne Motorrad - bis ein Unfall ihn querschnittsgelähmt macht. Doch jetzt tritt er wieder selbst in die Pedale - eine neue Technik macht es möglich. Dr. Martin Schmoll entwickelt das spezielle Fahrrad, das mit Elektroden an Cedrics Beinen seine Muskeln ...
- 35.35Was macht uns glücklich? - Das Zufriedenheitsgen und mehrOriginal: ServusTV, 14.05.2025TM Wissen, diesmal mit diesen Themen: Wie sinnvoll sind Protein-Shakes? // Haben wir alle Fliegenhirne? // Wie retten wir alte Gemälde? // Wie werden Bakterien zu Künstlern? // Wie illusorisch sind Farben? // Was macht uns glücklich? // Moderation: Dr. Gernot ...
- 36.36Das G'wand der Inkas - Alpakawolle im HärtetestOriginal: ServusTV, 21.05.2025Wissen bei ServusTV: TM Wissen mit Astro-Physiker Gernot Grömer: TM Wissen - immer mittwochs ab 21:15 Uhr bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachschauen gibt es auf ServusTV On www.servustv.com.
- 37.37Jungbrunnen Wald? - Das Comeback der alten Heilpflanzen und mehrOriginal: ServusTV, 28.05.2025Wissen bei ServusTV: TM Wissen mit Astro-Physiker Gernot Grömer: TM Wissen - immer mittwochs ab 21:15 Uhr bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachschauen gibt es auf ServusTV On www.servustv.com.
- 38.38Zweites Leben für Beton - Österreichische Pioniere binden CO₂ in BauschuttOriginal: ServusTV, 05.06.2025Die Bauindustrie gehört zu den größten CO₂ -Verursachern weltweit, nicht zuletzt durch die energieintensive Herstellung von Zement. Umso bemerkenswerter ist ein neues Verfahren, das genau dort ansetzt. Im Holcim Zementwerk Mannersdorf, dem größten seiner Art in Österreich, arbeiten Werksleiter ...
- 39.39Tigermücke im Anflug? - Was eingewanderte Gelsen so gefährlich macht und mehrOriginal: ServusTV, 12.06.2025TM Wissen - jetzt wieder donnerstags um 20:15 Uhr bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen auch auf ServusTV On unter www.servustv.com/wissen
- 40.40Des Wolfs kleiner Bruder? - Die Rückkehr des Schakals ins AlpenlandOriginal: ServusTV, 26.06.2025TM Wissen - immer donnerstags ab 21:15 Uhr bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachschauen gibt es auf ServusTV On: www.servustv.com.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Ringlstetter. Das große Finale": Diese Gäste sind in der Abschiedsshow dabei
Neueste Meldungen
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.