Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Um die Welt mit Barbapapa
(Barbapapa autour du monde) F/J, 1999
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.03.: Neues Online-Video: Am Amazonas: Alles fließt (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In der Antarktis: Ein Tintenfisch sieht schwarz (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Indien: Der Tag, an dem der Regen kam (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: Auf Madagaskar: Wer hat die Kokosnuss geklaut? (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Neuguinea: Alle Vögel fliegen hoch! (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Australien: Ein Beuteltier, das merk ich mir! (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In China: Schwarz und weiß (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Afrika: Von Mücken umschwärmt (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Australien: Du und das Känguru (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Sumatra: Was der Orang-Utan kann (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In der Savanne: Und noch dazu - Ein Gnu (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: Am Nordpol: Ich möchte ein Eisbär sein (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: Unsere bunte Stadt: Im Wald sind keine Räuber (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: Am Roten Meer: Skorpion oder Fisch? (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: Auf Borneo: Schlangenlinien (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: Am Amazonas: Klammeräffchen (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In China: Nicht alles ist Gold, was glänzt (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In der Savanne: Mit und ohne Streifen (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: auf Galapagos: Na, du Leguan (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Indien: Der Tiger in dir (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In der Antarktis: Bitte im Frack kommen! (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: Auf Borneo: Vorsicht Treibsand (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: Im Himalaja: Es ist kalt am Gletscherspalt (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In den Anden: Ein bärenstarkes Abenteuer (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Australien: Es brennt! Es brennt! (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Nordamerika: Kennst du schon das Bison? (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Sumatra: Das Nashorn mit dem dicken Fell (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In den Anden: Da bleibt uns ja die Spucke weg (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: Unsere bunte Stadt: Jetzt geht es los! (Amazon Video)
- 13.03.: Neues Online-Video: In Afrika: Das Pferd vom Nil (Amazon Video)
155 Fans- Serienwertung5 67624.50von 6 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 02.02.2003 (RTL)
Weiterer Titel: Mit Barbapapa um die Welt (ORF-Titel)
Zeichentrick
In 'Um die Welt mit Barbapapa' machen sich Barbapapa, Barbamama und ihre sieben Barba-Kinder auf, um die Tierwelt zu erforschen. In Nordamerika treffen sie auf Stinktiere, die den zotteligen, Barbabo mit seinen übel riechenden Waffen beschießen. Barbamama möchte den Gestank loswerden, indem sie Barbabo seine schwarzen Zotteln abschneidet, doch dass lässt er auf gar keinen Fall mit sich machen! Von Amerika geht es ans Rote Meer und weiter in den afrikanischen Dschungel. Mit einem Schlauchboot treiben unsere Weltreisenden den Nil her-unter. Am Flussufer entdecken sie Giraffen und Nilpferde. In Madagaskar angekommen, stellt Barbaletta fest, dass Weihnachten ist. Doch ein Tannenbaum ist nicht in Sicht. Doch dann hat Barbapapa eine gute Idee... Von Madagaskar geht es über die Galapagos-Inseln ins ewigen Eis des südlichsten Kontinents. Dort wollen unsere Entdecker das Verhalten der Pinguine erforschen.(Daniela Schmied)
Fortsetzung von Barbapapa (J/F, 1974)
News & Meldungen
Fernsehlexikon
50 tlg. frz. jap. Zeichentrickserie (Barbapapa Around The World; 1999). Neuauflage der Geschichten um Barbapapa, Barbamama und ihre sieben bunten Kinder, die jetzt die Welt bereisen und exotische Tiere kennen lernen.Rund ein Vierteljahrhundert lag zwischen der Serie Barbapapa und dieser Fortsetzung. Die Episoden waren wieder nur fünf Minuten lang, RTL zeigte aber bis zu zehn Folgen am Stück morgens am Wochenende.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Um die Welt mit Barbapapa Streams
Wo wird "Um die Welt mit Barbapapa" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Um die Welt mit Barbapapa" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Zeichentrickserien.de: Um die Welt mit BarbapapaNEUEB
Site webNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Sovietstrike schrieb am 11.05.2003, 00.00 Uhr:
Viel besser als die Originale !
Warum? Die Charaktere sind individueller [jede(r) mit eigener Stimme], die Grafik ist besser und die Geschichten sind interessanter(wenn man viel Phantasie benutzt).
Tja Nachteile gibts leider auch:
Die bewegen den Mund nicht während des Sprechens ! (was man beim Original wegen einen Sprecher hat verschmerzen können)
Zweitens wie beim Original viel zu kurz und die Geschichten einfach gestrickt.
Drittens die Grafik ist besser geworden, doch viel einfach gezeichnet, weil es sicher eine Billigproduktion ist. (Leider)
Was für mich als 20 Jährigen interresant ist, wäre die Barbapapas im Stil von "South Park"(natürlich nicht Zeichentechnisch) *harharhar* Babarix: "Ihr Schweine, ihr habt Barbawum getötet!" :)
Aber ich glaube das wird einigen hier nicht gefallen......
Zum Abschluss: Die Technomusik passt so überhaupt nicht in den Vorspann, daß es schon wieder gut ist ;)
Wäre doch toll oder
Bildergalerie zu "Um die Welt mit Barbapapa"
Um die Welt mit Barbapapa-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.