Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
638

Unter uns

D, 1994–

Unter uns
Serienticker
  • Platz 11638 Fans
  • Serienwertung3 60922.59von 100 Stimmeneigene: –

"Unter uns"-Serienforum

  • schwuppdiwupp schrieb am 20.01.2017, 17.46 Uhr:
    ute...geht mir so auf die nerven....sie tut ja so als wenn sie das erste mal schwanger wäre und nicht weiß was gegessen werden darf und was nicht....und das sie ständig für jede kleinigkeit ins krankenhaus gehen muß.....ätzend....
    • schwuppdiwupp schrieb am 20.01.2017, 17.57 Uhr:
      und elli...anstatt sich helfen zu lassen...neee ...ich schaff das ich brauche keine hilfe...warum ist es sooo schlimm hilfe anzunehmen????????
    • Eisregen schrieb am 21.01.2017, 09.44 Uhr:
      Volle Zustimmung! Erst terrorisiert Ute Till und jetzt muss Malte herhalten, der bei jedem Pups von ihr Gewehr bei Fuß stehen muss und der arme Roger muss die Wehwehchen von Madame ausbaden und für drei schuften. Wenn er kündigen würde, könnten sie den Laden schließen.
      Und dann die bekloppte Elli mit ihrem Freitag-der13.-Spleen; wenn sie sich normal benommen hätte, wäre auch nichts passiert. Aber alle verrücktmachen mit ihrem Mist. Dieses Billerbeck ist wohl ein Nest von Inzuchtgeschädigten, bei den Irren, die da wohnen.
  • BlastHardcheese schrieb am 17.01.2017, 20.24 Uhr:
    Whoa! Da ist man für ein paar Wochen aus der Serie raus und dann offenbart sich ein biblischer Weltenbrand in unserer Schiller-Allee.
    Beim Drama im Hause Huber stellt sich das Offensichtliche heraus: Muttis Schattenregentschaft war jetze nich so ganz optimal für den Mario'schen Problemkomplex. Hate to say, I told you so - meine einstige Betonlösung hätte viel weniger Kummer nach sich gezogen. Aber da hat Valentin einfach gepennt. Wobei Papa Benedetto wenigstens auch eine Lehre daraus hätte ziehen können, wo Filius sich doch zu erklären versuchte. Wohlgemerkt: Valentin hatte Gründe, aber keine Rechtfertigung. Nun wissen wir ja, dass Benedikt zwar irgendwie überlegt, aber nicht besonnen agiert - man könnte sagen, er neigt zu Schnellschüssen. *badum-tsssss*
    Beim Beobachteten Feierabendkölsch im Hirsch hätte er allerdings einfach den Mund aufmachen und vielleicht sogar eine erfreuliche Erkenntnis erlangen können. Stattdessen verkrümelt er sich in ein neues Kartenhaus - lass Mutti mal machen - über dessen Statik er sich dringend mit einem Fähigen Ingenieur hätte beraten sollen. So ist aber klar, dass es eine Bauruine seit Grundsteinlegung wird.
    Na gut; mein Vergleich zwischen Till & Eva und Britta & Rufus war auch vorschnell. Kaum befand ich die Lokalprominenz für stabiler als die Erstgenannten, tat sich Britta einmal mehr mit ihrem besonderen Fingerspitzengefühl hervor. Immerhin darin ist sie sehr zuverlässig.
    Wenigstens konnte Till dann doch noch einen Blick auf die Realität erhaschen und sich einbremsen. Ein wenig zumindest. Wenn man das Verhältnis zu einer anderen Person - hier die schwangere und hormongeflutete Ute - klarstellen möchte, dann sollte man sich daran auch halten. Sprüche wie "... dann gefällt mir der Name jetzt auch" senden doch missverständliche Signale. Da hat die Diagnose zwar für mächtigen Wind gesorgt, aber wenn Utchen in ihrer Enttäuschung auch noch trotzig irgendwas murmelt, von wegen, dann ist der Papa nämlich nicht gut genug für uns, dann hat sie die missglückte Operation "Wir holen uns den Papa" also doch noch nicht so richtig verkraftet. Wo hat sie eigentlich den schönen Festool-Schrauber verbaselt, mit sie neulich dieses Regal zusammenbauen wollte, dass sie den Wickeltisch nun von Hand verschrauben muss? Die Dinger sind teuer! Vielleicht hat ihn sich aber auch einfach jemand vom Kulissenbau gemopst. Zum Glück steht Malte parat und wer weiß - vielleicht fassen Utes Partersuchsensoren ein neues Ziel auf. Das wäre doch drollig: Jeweils der Eine mit der Ex des Anderen.
  • Opernfreundin schrieb am 10.01.2017, 17.43 Uhr:
    Also ich frage mich gerade mal wieder, ob denn Bambi an was anderes als poppen denken kann. Auch die Idee , jetzt ein zweites Kind zu bekommen, ist doch völlig absurd! Und Britta benimmt sich für eine Geschäftsfrau völlig daneben. Wie sie Irene behandelt, geht garnicht!
    • Eisregen schrieb am 11.01.2017, 10.49 Uhr:
      Da stimme ich Dir zu, Sina und Bambi haben ja noch nicht mal Zeit für Amelie und müssen sie ständig hin- und herschieben, was wollen die mit einem zweiten Kind?
      Und Britta wollte unbedingt vor Irene vor den Traualtar; ist das etwa ein Wettbewerb?
    • schwuppdiwupp schrieb am 11.01.2017, 15.47 Uhr:
      britta...ich weiß garnicht worauf sich diese frau etwas einbildet..
  • Opernfreundin schrieb am 07.01.2017, 13.26 Uhr:
    Also, wie sich Till jetzt aufführt ist auch unter aller Kanone. Wie kann er sich nur anmaßen, Ute noch zur Abtreibung zwingen zu wollen? Auch , wenn ich Utes Gehabe in der letzten Zeit nicht sympatisch fand, ich kann schon verstehen, daß sie im 6. Monat nicht mehr die Schwangerschaft unterbrechen will! Und dann dieser Aufstand in der WG wegen des leergefutterten Kühlschranks, einfach abartig! Warum müssen sich die Figuren alles wie die Idioten aufführen, daß ist doch weit weg von jeglicher Realität!
    • clara11 schrieb am 07.01.2017, 15.08 Uhr:
      Naja,ich kann Till schon verstehen,in diesem Fall ist es nicht mit einem "Freizeit"Papa getan.Ich glaube nicht,dass das so einfach wird.Ute als alleinerziehend braucht da doch schon mehr Unterstützung und ob das seiner eigenen Familie gut tut ?
    • Opernfreundin schrieb am 07.01.2017, 16.16 Uhr:
      Zum "Kindermachen"gehören nunmal zwei, und auch Till hätte sein Gehirn eingeschaltet sein lassen sollen. Diese ganze Story, daß er quasi aus Versehen mit Ute geschlaften hatte, fand ich schon ganz schön weit hergeholt! Wie Ute versucht hat, die Schwangerschaft für ihre Zwecke zu nutzen, fand ich auch nicht in Ordnung. Aber Till benimmt sich wie ein minderjähriger Teenager der seiner Freundin ein Kind gemacht hat und nicht wie ein erwachsener Mann!
    • clara11 schrieb am 07.01.2017, 17.45 Uhr:
      aber ob das Kind von Till ist,weiß man ja noch nicht so genau.Ute war ja regelrecht sexsüchtig und dann das ungeborene Kind benutzen,um Till wieder zubekommen,also da fehlen mir sogar die Worte.Fast könnte man das jetzt immer noch annehmen,aber das wäre wirklich fies
  • Opernfreundin schrieb am 05.01.2017, 18.05 Uhr:
    Also jetzt doch Komplikatonen bei Utes Schwangerschaft. Das ist jetzt wirklich eine schwere Situation und in diesem Fall kann Ute nur allein entscheiden, ob sie das Kind nun ausgrägt oder nicht. Aber davon mal ganz abgesehen verstehe ich den großen Zeitsprung nicht. Eben noch ist fast nichts zu sehen, jetzt hat sie ganz plötzlich schon eine Riesenkugel! Fast wie über Nacht, wirklich eigenartig! Ich befürchte , daß die Ehe von Till mit dem geistig behinderten Kind zugrunde gehen wird. Wenn Ute dieses Kind wirklich bekommt, wird Till total eingespannt sein und das wird Eve niemals hinnehmen können. Es bleibt spannend....
  • roxette schrieb am 29.12.2016, 03.10 Uhr:
    Das war doch wieder mal ganz großes Kino, wie der schwarz-verkleidete Grinch die Geschenke von der Weigel-Küpper-Hirschberger-Sippe gestohlen hat, um sich ein Ticket nach Malle zu kaufen.
    Bin mal gespannt, ob und wie Ottmarchen den Grinch in seinem Testament bedacht hat!
  • roxette schrieb am 23.12.2016, 22.54 Uhr:
    Schade, daß Malte Ute nicht erschossen hat, als sie in's Schiller kam. Damit wären 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Dann müsste nur noch Caro von der Bildfläche verschwinden. Die 3 finde ich am unerträglichsten. Und bei der nächsten Gelegenheit dann KayC, Elli, Rufus und Britta.
    Was auch wieder total logisch war, wie Roswitha mit ihrem Gummi-Weihnachtsmann die komplette Straße lahm gelegt hat. Schade, der hätte dem Innenhof bestimmt noch den letzten Schliff gegeben, wenn es dann zum Weihnachtssingen Klopapierfetzen schneit! :D
  • Opernfreundin schrieb am 22.12.2016, 09.13 Uhr:
    Also, so langsam muß ich wirklich sagen, Caro ist doof wie Schiffersch.....Sorry, aber was freundliches fällt mir da wirklich nicht mehr ein! Und warum um Gottes Willen, läßt man Ute die Blinddarm -Op einfach so überstehen? Das war doch die Möglichkeit, das Thema Baby endlich abzuhacken, aber nein, diese blödeStory geht auch in die nächste Runde. Ach ja, ein Stollenbackwettbewerb, um eine Witwe zu trösten, so ein Mist kann auch nur von Irene kommen.
    • clara11 schrieb am 22.12.2016, 12.15 Uhr:
      tja,irgendwie muß ja die Serie am Leben gehalten werden.Im wahren Leben hätte das Klinikpersonal Caro mit ihrem ganzen Weihnachtskram achtkantig raus geschmissen.Nichts gegen ein paar Tannenzweige,aber das ging ja nun doch zu weit.Ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest allen hier
    • roxette schrieb am 23.12.2016, 23.13 Uhr:
      Sowas dreistes, die Hausbewohner zu nötigen, einen Stollen zu backen, und dann auch noch auf den letzten Drücker! Normalerweise dauert das Stunden, und es muss am Tag zuvor vorbereitet werden. Aber Okay, das ist halt "Unter Uns", da geht sowas auch bei absoluten Anfängern in kürzester Zeit und das Ergebnis sieht aus wie vom Bäcker nebenan.
      Die Story mit der Gang geht ja auch wieder in's Unendliche. Aber ich hab Hoffnung, daß sie mit einem richtig fetten "BOOM" endet!
  • User_1186730 schrieb am 20.12.2016, 18.03 Uhr:
    also so dumm kann nicht mal kay c sein, dass sie mit einem total unbekannten "Talent Scout" mit in die wg geht. sogar noch nachdem easy es zu ihr gesagt hat das sie es nicht machen soll. das müsste normal auch logisch sein. also sowas doofes.
  • Opernfreundin schrieb am 12.12.2016, 09.25 Uhr:
    Sorry, aber so viele blöde Weiber auf einem Haufen, das kann kein Mensch mehr ertragen. Jetzt setzt Caro mit ihrer kindlichen Blödheit noch allem die Krone auf! Von Ute und Eva will ich hier garnicht mehr sprechen, das versteht sich eigentlich von selbst! Oh, KC hätte ich ja fast vergessen! Und die etwas reiferen Damen und nicht viel weniger schlimm.Alles in allem einfach nur noch furchtbar, und ich sehe schon nicht mehr alle Folgen regelmäßig. Trotzdem ist es jetzt langsam genug!
    • roxette schrieb am 23.12.2016, 22.46 Uhr:
      Caro gehört weggesperrt, die ist 'ne Gefahr für alle . Und die intrigante Ute gleich mit. Ich kann die nicht mehr sehen!
      Von Caro's Blödheit mal abzusehen, seit wann gibt es Mehl in kleinen, unbeschrifteten Plastiktüten? Da wo ich lebe, ist Mehl in Papiertüten, mit Aufschrift " MEHL". Es wäre weniger unrealistisch gewesen, wenn Mehl und Pappmaché in Tupperdosen abgefüllt gewesen wären. Auch wenn es 'ne Soap ist, aber so total abseits von jeder Realität, da ist einfach nicht mehr zu ertragen!
  • BlastHardcheese schrieb am 09.12.2016, 18.51 Uhr:
    Das war ja eine bewegte Woche.
    Die gute Ute geht aufs Ganze, kehrt im letzten Moment vom blauen Umschlag ab und entscheidet sich für Tor 2. TRÖÖÖÖÖÖÖÖ-DÖMMM! Da sitzt er nun, der Zonk. Falscher Sender, aber egal. Es war immerhin genug, um Tills Synapsen aus dem Koma zu holen - mehr Glück als Verstand.
    Mehr Pech als Verstand hat indes dagegen Caro. Das ist mit nur einer funktionierenden Hirnhälfte kein Kunststück, aber es soll erwähnt sein. Vielleicht liegt genau darin auch der Grund für ihre ausgeprägte soziale Ader. Der Mensch sucht, was ihm fehlt und das ist ein Instinkt. Blöd nur, wenn man die Zerebralballung in der lustigen Bastel- und Backrunde nicht verkraftet und auf Autopilot schaltet. Sollte Easy mit bedenklich hohem Papierspiegel im Krankenhaus landen, böte sich für Caro die Perfekte Gelegenheit zur Triple Hit Combo. Ein Versöhnungsbesuch, eine tollpatschige Caro und alkoholfreier Kindersekt in der Infusion.
    Wirklich gespannt - das ist keine Häme! - bin ich nun auf den weiteren Verlauf der Huberkrise. Nach Benedikts Gewissens-KO scheint sich Andrea langsam zur Matriarchin zu mausern. Fragt sich, welche Richtung die Vater-Sohn-Beziehung unter ihrer Regentschaft einschlägt: Kurzfristige Besserung vorm potemkinschen Dorf des erpressten Sohnes oder das große Geständnis mit saftigem Anschiss (reine Formalität) und anschließender Verleihungszeremonie der Huber-Kronjuwelen. Man munkelt, dass es sich dabei um eine skrotalästhetische Ikone handelt, die Ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-Großvater Heynrich Hubrecht seinerzeit aus dem Gold des erzbischöflichen Siegelrings Luitpold des Ersten gegossen hat.
  • BlastHardcheese schrieb am 29.11.2016, 22.50 Uhr:
    Das Bonding zwischen Vater und Sohn Huber hatte ich mir ursprünglich anders vorgestellt, wenn ich an meine Mario-im-Beton-Idee zurückdenke. Aber Benedikts besorgte Mine und die Tatsache, dass er seinen Sohn noch nicht zusammengeschissen hat, ist natürlich auch ein Anfang.
  • Giulietta schrieb am 29.11.2016, 13.43 Uhr:
    Na endlich kommt jetzt raus, dass Söhnchen Valentin mit seiner Gang hinter dem Trouble in der Schillerallee steckt.
    Wurde auch langsam mal Zeit.
    Tot wird er doch hoffentlich nicht sein, nach dem Schuss durch Papa.
    Das wird sich ja wohl hoffentlich heute Abend aufklären.
    Spoiler werde ich nicht lesen.
  • BlastHardcheese schrieb am 27.11.2016, 18.27 Uhr:
    -Stell dir vor, du bist Boss, und keiner hört auf dich...-
    Da versucht es Don Vale bei seinen Trabbelmäkas schon wieder mit dem sozialpädagogischen Ansatz. "Nee, das ist jetzt nicht soo klug, weil die Schillerianer gerade echt Aufgekratzt sind"; womit er an sich auch Recht hat. Das nützt aber nichts, wenn Valentin seinen Punkt mit kaum mehr als einem Ausrufezeichen untermauern kann.
    -...dann wirst du auf den Boss hören. -
    Und so lässt er sich auch einmal mehr von Mad Mario unterbuttern. Durch seinen erfolgreichen Aufstiegskampf sollte Valentin dabei doch eigentlich genug Selbstbewusstsein bekommen haben, um sich erneut als Chef beweisen zu können. Statt "Fresse halten, sonst Fresse dick", mäandert er wieder in der Defensive herum und hofft sich freikaufen zu können. Das hat zuvor auch ganz wunderbar geklappt, bis auf die Tatsache, dass es gar nicht geklappt hat. Wo Papa Benedikt Recht hat, da hat er Recht: Der Bengel zieht den Schwanz ein und tritt gewissermaßen nach unten; gegen seine Ahnungslose Familie.
    Schick den mal jemand zur Charles-Bronson-Fachschule für Konfliktmanagement!
  • Tobikantin schrieb am 24.11.2016, 20.57 Uhr:
    Da ist der langbeinige Wischmopp nach Monaten der wunderbaren Abwesenheit - diesmal mit nem braunen Wuschel - wieder in der Schillerallee aufgeschlagen und schon gehts wieder los! Scheisse, versammt, Kotzi die Fäkalsprachentante ist zurück. Mit dem gleichen stummen Glotzblick wie anno dazumal stakst sie durch nie Kulissen... Micki Maus pack deinen Sami ein und nimm den nächsten Flieger zurück nach Miami, es wird dich niemand vermissen!