Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Verflucht und geliebt
DDR, 1981
127 Fans- Serienwertung3 86983.33von 6 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Miniserie in 5 Teilen
Deutsche TV-Premiere: 17.04.1981 (DDR1)
Nach elf Jahren als Schweißerin in der Stadt kehrt Else Scharfschwert 1956 in ihren Heimatort Klosterdöhre zurück. Dort hat sich viel verändert, und die Rückkehr der zur parteitreuen Arbeiterin gewordenen Frau und ihrer Söhne begeistert nicht alle Dorfbewohner. Else bekommt es mit reaktionären Bauern und Menschen zu tun, denen nicht viel an sozialistischer Ethik liegt. Sie lernt schnell, daß sie selbst etwas bewegen muß, wenn sich Dinge verändern sollen. Zum Glück kommt auch der Erdölarbeiter Freddy Voß mit seiner Brigade nach Klosterdöhre, wo er nach Erdgas suchen soll. Schon bald verlieben sich Else und Freddy ineinander. Für Zündstoff im Dorf sorgt die Beerdigung des ehemaligen Großgrundbesitzers Baron von Platow ebenso wie die Rückkehr des ehemaligen KZ-Häftlings Jean Suc, dem im 2. Weltkrieg auf einem Todesmarsch in der Nähe von Klosterdöhre die Flucht gelang.
aus: Der neue Serienguide
Fernsehlexikon
5 tlg. DDR-Historiendrama von Helmut Sakowski, Regie: Martin Eckermann.Else Scharfschwert (Renate Krößner) ist Anfang 30 und kehrt 1956 nach elf Jahren in der Stadt in ihr Heimatdorf auf dem Land zurück, um dem Ruf der Partei zu folgen und die Stelle als Industriearbeiterin anzutreten. Bald verliebt sie sich in den Erdölarbeiter Freddy Voß (Oszkár Gáti).Die Folgen hatten Spielfilmlänge. Sakowski veröffentlichte die Geschichte auch als Roman.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Verflucht und geliebt Streams
Wo wird "Verflucht und geliebt" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Verflucht und geliebt" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- DDR TV-Archiv (3 DVDs)*
- DDR TV-Archiv (3 DVDs)*
- Suche nach "Verflucht und geliebt" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 22.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Rüdiger Schwarz-Linek schrieb am 11.08.2011, 00.00 Uhr:
Der Film wurde an vielen Orten gedreht die bunt verteilt waren. Die
Bohrturmszenen wurden auf einem realen Bohrturm bei Grimmen gedreht.
Die meisten anderen Drehorte waren in der Umgebung von Schwerin.
Relativ sicher bin ich mir bei der Kirche, die war in Pokrent.
Gegenüber der Kirche war die Dorfkneipe mit Saal. In dem Saal war
als Kulisse das Bürgermeisterbüro gebaut. Der Eingang dazu ging
durchs Fenster.
Bei anderen Orten wird es schon schwieriger, Fritschehof könnte in
Kirch Stück gewesen sein, der Hof von Else war außen ein anderer
Drehort als innen. Letzterer war nach meiner blassen Erinnerung bei
Dümmer relativ einsam auf einem Acker. Die Nonnenholzszenen
könnten irgendwo bei Crivitz gewesen sein.
Rüdiger Schwarz-Linek schrieb am 16.04.2011, 00.00 Uhr:
Tja, was soll man sagen. Nun ist der Film auf DVD, es sind 3 geworden. Es ist ein komisches Gefühl, das nach über dreißig Jahren zu sehen.
Leider gibt es bei der DVD Version qualitative Mängel. Ich glaube zu erkennen welche Szenen seinerzeit mit Film und welche direkt auf Tape gedreht wurden. Die Nachbearbeitung greift mal so und mal so. "Schwimmende Gesichter" stören sehr. Auch beim Ton merkt man was original mitgeschnitten wurde und was durchs Synchron (Szenen mit Freddy/ Oskar Gati wurde nachsynchronisiert) gelaufen ist. Das hätte bei der Nachbearbeitung unterschiedlich behandelt werden müssen.
Vielleicht wäre das alles ohne Nachbearbeitung zwar durchgehend nicht die heute gewohnte Bild und Tonqualität, aber weniger störend als die Schwankungen.
Trotzdem freue ich mich meine ungelenken Schauspielversuche nun in der Hand zu haben :-)
Rüdiger Schwarz-Linek schrieb am 31.01.2011, 00.00 Uhr:
Die EAN scheint zu stimmen, allerdings ist das Erscheinungsdatum 01/2011 nicht ganz real. Immerhin gibt es bei Icestorm.de ja schon Daniel Druskat und Wege übers Land, da dürfte V&G in Kürze auch auftauchen. Die paar Tage kann ich nun auch noch warten :-)
Verflucht und geliebt-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
Neueste Meldungen
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
- "Beauty & The Nerd": ProSieben kündigt nächste Staffel mit Trash-TV-erprobten Beautys an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.