Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Hot in Cleveland
(20.06.2010)
Der Abend verläuft munter und während Joy und Victoria nur die Fritten und das Nicht-Light-Bier in der Bar ausgiebig genießen (und am nächsten Tag den Preis dafür zahlen), genießt Melanie zusätzlich Hank, den Klempner (John Schneider,
Noch weiß sie nicht, dass ihr nicht nur bei Hank eine Überraschung bevorsteht. Auch das Haus hat einen Haken. Der ist 80 Jahre jung, heißt Elka Ostrovsky (Betty White), ist die Hausmeisterin und fragt den Makler erst einmal, warum der eine Truppe Prostituierter anschleppt. Doch Elka weiß, dass sie sich besser mit ihrer neuen Chefin gut stellt: "Ich kümmere mich seit 50 Jahren um das Haus. Aber Sie können mich ruhig feuern. Keine Sorge, wenn man den Nazis entkommen ist, dann wird man mit allem fertig". Ob unsere drei Damen auch mit Elka und Cleveland fertig werden? Die Paris-Reise ist erst einmal verschoben. Und Oprah hat sich für das Augenbrauen-Zupfen bereits eine neue Russin geangelt: "Lasst uns sie umbringen!" schimpft Joy. "Das ist Deine Lösung für alles!" meint Melanie. "Aber können wir es nicht wenigstens ein einziges Mal auch wirklich probieren?!" Na ja, immerhin hat Cleveland doch so einiges zu bieten: Opern, Museen, Kunst ... niemand interessiert sich dafür, aber es existiert! Victoria erklärt Cleveland daraufhin zum "Paris von Ohio!? Elka: "Nein, das ist Toledo".

Die Macher hätten "Hot in Cleveland" schon komplett in den Sand setzen müssen um mit einer derart genialen Besetzung einen enttäuschenden Start hinzulegen. So lebt die Sitcom auch von ihren Stars, die allesamt jahrelang in inzwischen legendären Comedy-Formaten zu sehen waren. Betty White alleine darf mit Fug und Recht als Pionierin der ersten Stunde bezeichnet werden. Die 88-jährige war bereits in den ersten Testprogrammen des amerikanischen Fernsehens in den 40er Jahren zu sehen, Jahrzehnte vor der

Jede der vier Damen gibt ihrer Rolle augenblicklich Profil. Dass die dabei nicht besonders neu oder originell ist, stört dabei überraschend wenig. Die Mischung macht ?s! Und gemeinsam harmonieren Bertinelli, Leeves, Malick und White wunderbar, sind regelrecht unschlagbar. Dabei fangen die Schauspielerinnen auch so manche Unebenheiten im Drehbuch mühelos auf. Bei weitem nicht jeder Spruch sitzt, doch nach einem etwas langsamen Start legt die Folge, vor allem in Sachen Witz, ordentlich an Tempo zu.
Interessanterweise bedarf dabei vor allem Betty Whites Figur noch an zusätzlicher Tiefenschärfe. Bislang ist nicht ganz klar, wer Elka Ostrovsky denn nun sein will: eine modernere Sophia Petrillo, komplett mit eigenem Gras-Vorrat, unendlicher Energie und Führerschein? Oder eher eine zugeknöpfte Alt-Protestantin, die seit dem Tod ihres Mannes 1949 keinen Mann mehr angerührt hat und ihre neuen Untermieter selbst für sündige Gedanken tadelt? Im Moment ist sie beides. Doch es wird nicht ausreichen Elka einfach nur wahllos exzentrische Eigenschaften zuzuschreiben. Betty White ist umwerfend komisch, trotzdem braucht und verdient auch sie eine klar umrissene Figur, in die sie so richtig eintauchen kann. Dann wäre das neue Comedy-Kleeblatt perfekt.
Dennoch darf man nach der Premiere äußerst optimistisch sein. Bei TV Land wird man inzwischen in der Chefetage ebenfalls mit reichlich Sekt angestoßen haben. Immerhin verhalf "Hot in Cleveland" dem Kabelsender am Abend des 16. Juni zu den höchsten Quoten seiner Geschichte. 4,75 Millionen Zuschauer wollten den Piloten sehen und gute Werte wurde außerdem in der Zielgruppe der 25- bis 54-jährigen erzielt. Hoffen wir, dass diese Zahlen ab der zweiten Episode nicht all zu sehr absacken und wir noch eine ganze Weile die Abenteuer der vier Ladys im "Paris von Ohio" miterleben dürfen. Wer braucht schon getrimmte Körperbehaarung?
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Darts Party": Sport1 feiert nahtlos weiter mit dritter Staffel
- Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who") sind "Cooper and Fry"
- "High Stakes": Junge Astrophysikerin pokert bei ZDFneo um Praktikum bei der NASA
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
