Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Man Up
(03.11.2011)
Der letzte Schlag ins Gesicht jedes halbwegs mitdenkenden Zuschauers ist dann, wie Christopher Moynihan und Co. versuchen, ihr eigenes Comedy-Desaster in einer Szene mit Wills Frau Theresa und im Pressetext auf der eigenen Homepage anzupreisen: "Will Keens Großvater kämpfte im Zweiten Weltkrieg. Wills Vater kämpfte in Vietnam. Will spielt 'Call of Duty' auf seiner Play Station 3 und benutzt fettfreie Haselnuss-Kaffeesahne. Also, was ist mit all den echten Männern passiert?" Man weiß nicht, worüber man sich mehr aufregen soll: Dass die Vorstellung von Männlichkeit im Verständnis der Macher an Krieg gekoppelt ist, die Annahme, dass Großvater und Vater stolz und willig in diese tödlichen Konflikte marschierten und nicht etwa eingezogen wurden, oder dass "Man Up" die zwei aktuellen Kriege Amerikas bei diesem dahergelaberten Blödsinn vollkommen ignoriert. Zu denen könnte sich Wills Weichei-Brigade ebenfalls freiwillig melden, würden sie sich tatsächlich etwas beweisen wollen.
Dass ABC in den letzten Jahren ab und zu mal eine Qualitätsschraube locker hatte, ist für Serienfans kein Geheimnis. Wenn die Hüpfburg um die Ecke inzwischen aber mehr Spaß bietet als eine prominent platzierte, neue Comedy, dürfte man als Sender den absoluten Tiefpunkt erreicht haben.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
