Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Man Up
(03.11.2011)
Der letzte Schlag ins Gesicht jedes halbwegs mitdenkenden Zuschauers ist dann, wie Christopher Moynihan und Co. versuchen, ihr eigenes Comedy-Desaster in einer Szene mit Wills Frau Theresa und im Pressetext auf der eigenen Homepage anzupreisen: "Will Keens Großvater kämpfte im Zweiten Weltkrieg. Wills Vater kämpfte in Vietnam. Will spielt 'Call of Duty' auf seiner Play Station 3 und benutzt fettfreie Haselnuss-Kaffeesahne. Also, was ist mit all den echten Männern passiert?" Man weiß nicht, worüber man sich mehr aufregen soll: Dass die Vorstellung von Männlichkeit im Verständnis der Macher an Krieg gekoppelt ist, die Annahme, dass Großvater und Vater stolz und willig in diese tödlichen Konflikte marschierten und nicht etwa eingezogen wurden, oder dass "Man Up" die zwei aktuellen Kriege Amerikas bei diesem dahergelaberten Blödsinn vollkommen ignoriert. Zu denen könnte sich Wills Weichei-Brigade ebenfalls freiwillig melden, würden sie sich tatsächlich etwas beweisen wollen.
Dass ABC in den letzten Jahren ab und zu mal eine Qualitätsschraube locker hatte, ist für Serienfans kein Geheimnis. Wenn die Hüpfburg um die Ecke inzwischen aber mehr Spaß bietet als eine prominent platzierte, neue Comedy, dürfte man als Sender den absoluten Tiefpunkt erreicht haben.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
- "Rescue: HI-Surf": Deutschlandpremiere für die Rettungsschwimmer von O'ahu
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Batman: Caped Crusader": Düster, aber immer unterhaltsam und abwechslungsreich - gut!
- "Hacks": Weiblich, witzig, Vegas
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im Ersten: Ronja Räubertochter, Aschenbrödel und Sissi
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
