Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Schau mir in die Augen: Promis unter Hypnose - und das Niveau sinkt tiefer und tiefer!
(05.06.2016)
Das Programm von RTL ist bekanntlich oft nur im benebelten Geisteszustand zu ertragen. Da war es in gewisser Weise konsequent, dass sich der Sender dazu entschlossen hat, eine neue Hypnose-Show an den Start zu bringen. Doch es handelte sich um eine schwere Geburt: Im Herbst 2015 kündigte RTL für die kommende TV-Saison eine Reihe an neuen Showformaten an, darunter eine deutsche Adaption der britischen Hypnose-Show
Das Konzept ist schnell erklärt: Zehn Prominente, darunter auffallend viele mit
Sogar das Studiopublikum wird in die Sendung integriert und von Becker per Massenhypnose außer Gefecht gesetzt. So mancher Fernsehkonsument wird darum das Publikum vor Ort beneiden, denn als Zuschauer mit etwas Empathie und Anspruch fragt man sich schon nach wenigen Minuten, in welche Hölle des Privatfernsehens man hier hineingeraten ist und sollte schnell wieder das Weite suchen. Da hilft es auch nicht, dass die erspielte Gewinnsumme einem wohltätigen Zweck zu Gute geht. Auch dass hin und wieder alibimäßig Fakten zum Thema Hypnose vorgestellt werden, täuscht nicht darüber hinweg, dass die Show einzig und allein der Unterhaltung auf unterstem Niveau dienen soll. Moderator Oliver Geissen setzt wie üblich ein professionelles Lächeln auf und zieht die Sendung schmerzbefreit durch.
Abgesehem vom unterirdischen Niveau ist auch die Dauer der Show viel zu lang bemessen. Das Prinzip der Hypnose-Spielchen ist sehr repetitiv und wird spätestens nach dem zweiten Durchgang ermüdend. Nach mehr als quälenden drei Stunden, in denen Tänzer Christian Polanc glaubt, dass seine Unterhose immer enger wird; Joey Heindle von einer imaginären Regenwolke verfolgt wird und Doku-Soap-Darsteller Jörg Krusche (
Man hätte die Thematik Hypnose, die mittlerweile als Therapieform für Traumapatienten angewandt wird, auch ernsthafter und seriöser angehen können. RTL zog hingegen die simple Effekthascherei vor und setzte einmal mehr auf einfach gestrickte Unterhaltung unter dem Deckmantel einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung. "Schau mir in die Augen" wirkte wie aufgeblasener Budenzauber, dessen Authentizität durchaus angezweifelt werden darf.
Glenn Riedmeier
© Alle Bilder: RTL/Frank W. Hempel
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "Rescue: HI-Surf": Deutschlandpremiere für die Rettungsschwimmer von O'ahu
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Only Murders in the Building": Staffel 4 verstolpert Einstieg mit Hollywood-Ausflug
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- "Good American Family": True-Crime-Drama mit "Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo bleibt leider eindimensional
Neue Trailer
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
