Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Sherlock" - Der Meisterdetektiv kommt im 21. Jahrhundert an
(22.07.2011)
Zunächst waren Fans dieses urbritischen Klassikers sehr skeptisch: Eine Neuinterpretation, in der ein technikbegeisterter Holmes im heutigen London mit SMS nur so um sich wirft, erschien vielen allzu abwegig. Doch allen Unkenrufen zum Trotz - die Angst der Traditionalisten war unbegründet. Zwar wird das Holmes-Universum sehr frei interpretiert, doch was die kreativen Köpfe der Serie, Mark Gatiss und Steven Moffat hier aufbieten, ist Krimiunterhaltung vom Feinsten und erfrischt mit tollen Ideen und jeder Menge Humor.
Ein eigentlich glücklicher Mann bringt sich scheinbar ohne triftigen Grund um. Als sich noch weitere mysteriöse Selbstmorde in London ereignen, wendet sich Scotland Yard unter Leitung von Inspektor Lestrade (Rupert Graves) an den Berater Sherlock Holmes( Benedict Cumberbatch), oder vielmehr drängt sich dieser mit einer ungeheuerlichen These auf: Die Selbstmorde, die offensichtlich in einem nicht erkennbaren Zusammenhang stehen, sind in Wirklichkeit Morde. Holmes wird dabei von seinem neuen Zimmergenossen, dem ehemaligen Militärarzt Dr. John Watson (Martin Freeman), unterstützt, der gerade mit einer Kriegsverletzung aus Afghanistan zurückgekehrt ist. Es entwickelt sich eine rasante Jagd nach einem Phantom, das seine Spuren hervorragend zu verwischen weiß.
Einen weiteren Pluspunkt verdient die Inszenierung des Finales der ersten "Sherlock"-Episode. Wurde der Film bis zu diesem Zeit durch Schnelligkeit und technische Spielereien geprägt, kehrt nun knisternde Spannung ein. Ganz im Stile eines Kammerspiels wird hier großer Wert auf Dialogschärfe und schauspielerische Nuancen gelegt. Ohne zu viel zu verraten: Holmes' Gegner wirkt beängstigend überzeugend.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Neueste Meldungen
- "DOC": Staffelfinale kommt bei VOX erst nach "Bones"-Wiederholungen von 2016
- "The Boys"- und "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D"-Stars in neuer Serie des "This Is Us"-Schöpfers
- "Poker Face"- und "What We Do in the Shadows"-Stars werden für Action-Abenteuer-Krimi zu "Force & Majeure"
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
