Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Whitney
(07.11.2011)
Wenn Alex mal nicht in der Nähe ist, schrammt Whitney fast immer haarscharf am Nervtötenden vorbei. Die One-Liner zünden fast nie, wirklich witzige Dialoge hören sich anders an. Whitney Cummings kann dankbar dafür sein, für weitere Episoden erprobtere TV-Autoren an ihrer Seite zu haben, auch wenn die Qualität sich nach dem misslungenen Piloten bislang kaum verbessert hat. Auch sämtliche Nebenfiguren tragen praktisch nichts zur Ausgestaltung von "Whitney" bei, bleiben vollkommen blass, stereotyp und austauschbar. Fast, wie die Situationen, in denen sie sich bewegen.
Sicher, "Whitney" behandelt Fragen, die fast allen von uns nicht neu sind: Was tut man gegen den sich ausbreitenden Alltagstrott nach mehreren, äußerst glücklichen Beziehungsjahren? Wie bleibe ich für meinen Partner begehrenswert? Und muss man das, was eigentlich ohnehin gut läuft, unbedingt vor Staat und Kirche besiegeln? Aber vielleicht ist das genau das Problem. Schließlich ist "Whitney" nicht die erste Comedy, die versucht, diese Thematik aufzuarbeiten. Umso wichtiger wäre es hier für Cummings und Co. gewesen, neue oder überraschende Akzente zu setzen, eine frische Herangehensweise an den ohnehin allgemein verbreitete Beziehungs-Zynismus zu bieten. Dies geschieht allerdings nicht. Wenn man dann nicht einmal durch clevere Sprüche zum Lachen gebracht wird, bleibt das Format, trotz eines eigentlich sympathischen Pärchens im Mittelpunkt, von Anfang an so gut wie überflüssig.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Hollywood trauert um Michael Madsen
Neueste Meldungen
- ARD-Unterhaltung: Weniger Samstagabendshows, mehr Innovatives für die Mediathek
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Joseph Fiennes ("The Handmaid's Tale") und Jodie Whittaker ("Doctor Who") im BBC-Fußballdrama "Dear England"
- Netflix kündigt Romanze "She Said Maybe" für den Herbst an
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
