Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Amazon: Die sechste Pilotseason bei Amazon (November 2015)
(05.11.2015)
Ab dem 5. November ruft der Video-on-Demand-Dienst Amazon bereits zum sechsten Mal seine Kunden in den USA, Großbritannien, Deutschland und neuerdings auch Japan dazu auf, die Meinung zu den neuen Serienpiloten des Anbieters kund zu tun.
Am Vorabend der neuen Pilot-Season machte der VoD-Anbieter die bereits zuvor durchgedrungene Serienbestellung für "Sneaky Pete" offiziell. Zu "Casanova Untold" gibt es derweil eine Neuigkeiten: Die Serie befindet sich nach der Bestellung einiger zusätzlicher Drehbücher weiterhin in der Prüfphase.
Wie in bisherigen Durchläufen der "Pilot-Season" stellt Amazon über sein Video-Angebot die jeweiligen Serienpiloten online. Die Kunden können die Pilotfolgen anschauen und ihre Kommentare abgeben. Aufgrund der Rückmeldung entscheidet Amazon über die Bestellung.
Serienpiloten für erwachsene Zuschauer
1 -
2 - "Edge the Loner"
3 -
4 -
5 -
6 -
Piloten für Kinder im Vorschulalter
7 - "If You Give a Mouse a Cookie"
8 - "The Numberlys"
Piloten für Kinder zwischen 6 und 11
9 - "Danger & Eggs"
10 - "Eddie of the Realms Eternal"
11 - "Everstar"
12 - "Yoyotoki HappyEars!"
American Patriot Das Serienprojekt von Autor und Regisseur Steve Conrad ("Das erstaunliche Leben des Walter Mitty") erzählt die Geschichte von John Allerton, der als Undercover-Spion arbeitet, obwohl er im "echten Leben" einen Job bei einer US-Regierungsbehörde hat. Michael Dorman hat diese Rolle übernommen. John soll das Atomprogramm des Iran vereiteln. Dazu heuert er bei einer Firma für Röhren an, die im ländlichen amerikanischen Bundesstaat Milwaukee angesiedelt ist und im nahen Osten Geschäfte tätigt.
Johns Vater Tom Allerton (Terry O'Quinn) ist Geheimdienstdirektor im Außenministerium, sein Bruder (Michael Chernus) Kongressabgeordneter. Kurtwood Smith wird als Mr. Claret der Chef von John im Tarnjob, der vom sprunghaften Verhalten seines neuen Angestellten irritiert ist.
Kathleen Munroe wurde als Johns Gattin Alice besetzt, eine Grundschullehrerin, die ihm zu Hause den Rücken freihält, wenn er im Einsatz ist.
Kurzkritik
Es geht um Spionage, um Familie und um Menschen, die ... zutiefst einen an der Waffel haben. Im Gegensatz zum überdrehten Jack-Black-Humor des mit ähnlichen Themen arbeitenden
Terry O'Quinn überstrahlt seine Kollegen in diesem Serienpiloten ebenso, wie seine Figur Tom Tavner als Patriarch seine Familie überstrahlt. Der Politiker hat sich eine Geheimdienstkarriere aufgebaut. Den einen Sohn, John (Dorman) hat er zum verdeckten Einsatzagenten gemacht, den anderen, einfältigeren (Michael Chernus' Edward) zu seiner politischen Marionette.
Von den beruflichen Herausforderungen des letzten Einsatzes fast komplett zerstört ist John zum Durchatmen in Amsterdam, schlägt sich als Folk-Singer (mit viel zu verräterischen Texten) durch und hofft auf den Gewinn eines Wettbewerbs im Mechanischen-Bullenreiten. Doch ein Notfall macht seine Pläne zunichte, nach einem Politikertod muss John im Auftrag seines Vaters Geld in den Iran bringen und soll darüber wachen, dass es dazu dient, den "richtigen" Mann an die Macht zu bringen.
John ist smart und gewandt, aber eben auch vollkommen ausgelaugt. Wenn ihn die Vorbereitungen der Geheimdienstkollegen im Stich lasst, improvisiert er mit einer Mischung aus Kaltschnäuzigkeit und Wahnwitzigkeit: Als er etwa droht, den alles entscheidenden Job nicht zu kriegen, der ihm Zugang zu den Irankontakten in Luxemburg verschaffen würde, schubst er seinen Konkurrenten einfach vor einem Kleinlaster. Problem gelöst.
Doch eben nur scheinbar: Denn John ereilen bei nahezu allen eingegangenen Risiken früher oder später die Folgen eines eingetretenen Worst-Case-Szenarios. Das dies im Finale der Auftakepisode zu einer interessanten Ausgangslage kumuliert sowie die zahlreichen interessanten Figuren sorgen dafür, dass am Ende des Serienpiloten der Wunsch nach "mehr" sehr deutlich aufkommt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
