Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Amazon: Die sechste Pilotseason bei Amazon (November 2015)
(05.11.2015)
Z: The Beginning of Everything
Der Dramapilot "Z: The Beginning of Everything" handelt vom wilden Leben der Zelda Sayre Fitzgerald (Christina Ricci, "Pan Am"), der späteren Ehefrau des berühmten Schriftstellers F. Scott Fitzgerald. Die brillante, schöne und talentierte Südstaatlerin war eine der ersten Vertreterinnen der Jugendbewegung der Flapper, junger Frauen, die sich in den 1920er Jahren durch ebenso kurze Röcke wie Haare, selbstbewusstes Verhalten und eine Vorliebe für Jazz von der etablierten Gesellschaft abhoben. Die Serie setzt ein, bevor Zelda ihren späteren Gatten F. Scott (Gavin Stenhouse, "Allegiance") traf, und verfolgt danach auch deren leidenschaftliche und turbulente Liebesbeziehung und Ehe. Eine wichtige Rolle spielen Partys, Jazz, die Künstler der Zeit, aber auch Alkoholismus, Ehebruch, zerplatzte Träume und die psychische Erkrankung Zeldas, die ihre späteren Lebensjahre kennzeichnen sollten.
Das Drehbuch stammt von den beiden
Kurzkritik
Für mich der schwächste Serienpilot dieser Season. "Z - The Beginning of Everything" nimmt sich eine der Ikonen des Feminismus zum Zentrum, lässt die Figur von einer engagierten Indie-Darstellerin poträtieren. Und fällt mit diesem auf Größe angelegten Vehikel recht ungraziös auf die Nase.
"Z - The Beginning of Everything" erzählt die Geschichte der eigenwilligen Zelda Sayre, die später unter dem Namen Zelda Fitzgerald als Muse von F. Scott Fitzgerald und noch später durch einen Biografie als feministische Ikone in die Geschichte eingehen soll.
In der vorliegenden Geschichte ist sie noch ein Teenager in den späten Jahren des ersten Weltkriegs. Sie ist nicht bereit, sich den sie umgebenden Normen zu unterwerfen, weder im Hause des gestrengen und auf seinen guten Ruf bedachten Vaters (David Strathairn), noch in der Freiwilligenarbeit an der Heimatfront.
Doch statt sich als unabhängiger Geist mit einem Ziel, einer Überzeugung zu präsentieren, geht sie hier eher als egomanisches Gör durch, hauptsächlich auf kurzfristigen Spaß aus. Vielleicht liegt es auch an den miserablen Südstaaten-Akzenten, dass nicht ein Körnchen Sympathie für Zelda aufkommen mag. Dazu
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
- Quoten: "Dr. Nice" startet gut in neue Staffel, ProSieben punktet mit "Black Adam"
- Quoten: "Denn sie wissen nicht, was passiert" gewinnt am Samstag gegen Das Erste und ProSieben
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- "Big Brother"-Jubiläumsstaffel 2025: Am Kern des Formats und den Fans vorbeigesendet
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
