Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die sogenannten Premium-Rechte an den Disney-Filmen waren schon immer ein Marktfaktor. Einst hatte Disney seinen Vertrag mit dem Pay-TV-Sender Starz aufgekündigt - der Sender steckte das frei gewordene Budget in den Aufbau einer Programmsparte mit Eigenproduktionen. Die Disney-Rechte gingen - damals als großer Fang - an den noch jungen Streaming-Dienst Netflix: Sie halfen diesem in den USA beim Ausbau. Nun hat Disney angekündigt, die Lizenz des Film- und Serienpakets auslaufen zu lassen - 2019 will man sein eigenes Streaming-Portal an den Start bringen.
Was uns zum nächsten Thema bringt:
Das Rennen der Streaming-Riesen
Im Jahr 2017 hatte Netflix zwei denkwürdige Zahlen auszuweisen: Man knackte die 100-Millionen-Marke an Nutzern. Und erstmals kamen weniger Abonnenten aus den USA als aus anderen Ländern. Dem Anschein nach hat Netflix im Rennen der Streaming-Dienste die Nase ganz weit vorne. Aber der Zwischenstand könnte trügen.
Einerseits hat Netflix seinen Vorsprung durch eine gewaltige Schuldenlast erlangt, die sich später noch rächen könnte - gerade in einer Welt, wo der Erfolg in Quartalszahlen gemessen wird. Aufgrund der Schuldenlast und der Investitionen in Programme weist Netflix im Verhältnis zu seinem Umsatz nur einen winzigen Gewinn aus. Das mögen Börsianer gar nicht. Netflix hat bereits begonnen, gegenzusteuern und erste Programme auch selbst zu produzieren, statt diese von externen Produktionsstudios zu "leihen" (was auch für die meisten sogenannten "Eigenproduktionen" gilt): Denn für Serienrechte bezahlt man Geld, mit Serienrechten verdient man Geld.
Daneben hat im Jahr 2017 der Glanz von Netflix durch die ersten unrühmlichen Serienabsetzungen deutliche Kratzer bekommen. Die Macher von
Bei Amazon Prime wird der Fortschritt einerseits dadurch vernebelt, dass das On-Demand-Geschäft eben nur ein Teil des Onlinehandel-Riesen ist - der im Zweifelsfall alles, was nicht im Paketangebot Prime enthalten ist, dem suchenden Serienliebhaber einzeln verkaufen kann. Daneben stand man sich in den letzten Monaten selbst im Weg. Einmal in Gestalt von Roy Price, der dem Vernehmen nach neue Formate ohne zu zögern umgehend wieder absetzte. Und dann durch den Rauswurf eben von Price, bei dem auch sein gesamtes Führungsteam gehen musste. Das führte dazu, dass die nächsten drei Piloten auch gleich wieder verworfen wurden. Ebenfalls gecancelt wurde ein Prestigeprojekt von Matthew Weiner mit Robert de Niro und Julianne Moore, da es vom gefallenen Harvey Weinstein hätte produziert werden sollen. Dafür hatte man dann das Geld in der Kriegskasse, um teuer Rechte an einer Serie im
Der lachende Dritte im US-Markt könnte Hulu sein: Im Jahr 2017 gelang dem Dienst mit "The Handmaid's Tale" der Erfolg, als erster On-Demand-Anbieter einen Emmy für die herausragende Drama-Serie des Fernsehjahres zu erhalten.
Aber wer weiß: Vielleicht wird es auch bei den Streaming-Diensten zu einer Fragmentierung kommen. CBS hat mit CBS All Access den Anfang gemacht, wo man mit
Das Wahlergebnis: Mehr Comedy, mehr Militär und die Behauptung der fake news
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Neueste Meldungen
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
