Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Ab heute Abend ist es wieder so weit: RTL schickt seinen Dauerbrenner
Die diesjährigen Kandidaten:
Die Reise in den australischen Dschungel treten an: Schauspielerin Sonja Kirchberger, der frühere Boxer Sven Ottke, Ex-

Sendetermine:
Die dreistündige Auftaktshow beginnt heute (10. Januar) um 21.15 Uhr. Die weiteren Ausgaben sind dann wie gewohnt täglich jeweils um 22.15 Uhr zu sehen. Als Moderatoren sind erneut Sonja Zietlow und Daniel Hartwich im Einsatz, die das Geschehen pointiert und bissig kommentieren. Auch Dr. Bob ist selbstverständlich wieder mit von der Partie. Zudem gibt es im Anschluss an die tägliche Hauptsendung wieder die nächtliche Aftershow namens
Beim Finale am 25. Januar wird sich herausstellen, wer die Thronfolge der Vorjahressiegerin Evelyn Burdecki antreten wird. Einen Tag später kommt es um 20.15 Uhr zum "großen Wiedersehen". Zwei Wochen später strahlt RTL am 10. Februar dann "Das Nachspiel" aus. Sonja Zietlow und Daniel Hartwich begrüßen die Camper zurück in Deutschland, um noch eventuelle offene Rechnungen zu begleichen.

Doch damit nicht genug: Am Sonntag, 12. Januar ist um 20.15 Uhr das Special "Dr. Bob's Australien" zu sehen, in dem sich Dr. Bob zusammen mit den Ex-Campern Evelyn Burdecki und Thorsten Legat auf einen Roadtrip durch Australien begibt. Eine Woche später wird am 19. Januar zur Halbzeit "Die große Dschungelparty" augestrahlt. In der zweistündigen Sendung feiert Moderatorin Angela Finger-Erben live im Studio mit ehemaligen Dschungelcampern die Halbzeit der Staffel. Zusammen nehmen sie die erste Camp-Woche ganz genau unter die Lupe und wollen die wichtigsten Fragen beantworten. Nichts wird ausgelassen, alles wird analysiert und kommentiert. Ein prominenter Dschungelfan soll darüber hinaus dem Camp schon bald viel näher als gedacht sein...

Konzept:
In der ersten Woche entscheiden die Zuschauer per Telefon wieder darüber, welcher Camper zur täglichen Dschungelprüfung antreten muss. Ab der zweiten Woche gilt es, für den Favoriten anzurufen. Pro Tag muss der Kandidat mit den jeweils wenigsten Anrufen das Camp verlassen. Wer am Ende der Staffel zum Dschungelkönig gewählt wird, erhält zum ersten Mal eine Siegprämie von 100.000 Euro.
Erstmals seit dem Start der Realityshow im Jahr 2004 müssen diesmal bei den Dschungelprüfungen keine lebenden Tiere mehr verzehrt werden - diese Neuerung hatte zuvor schon das britische Mutterformat

Zwar befindet sich das Dschungelcamp eher in einer tropischen Region und gehört damit nicht zu den von der Dürre im australischen Sommer am schlimmsten betroffenen Gebieten, und die nächsten Brände sind mehr als 100 Kilometer entfernt - aber wegen Brandschutz gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen. Daher gibt es in diesem Jahr kein Lagerfeuer - wegen der Funkenfluggefahr. Stattdessen wird eine Gasfeuerstelle verwendet, die auch nur unmittelbar zum Kochen befeuert wird. Das Fehlen des Lagerfeuers beendet aber nicht die Nachtwache - schließlich ist man "im Dschungel". So werden auch in dieser Staffel immer zwei Leute Nachtwache halten müssen, auch, wenn sie sich dabei nicht wie üblich um das Feuer kümmern müssen.
Für die Raucher gibt es in diesem Jahr ebenfalls strenge Auflagen: Nur der Teamchef hat ein Spezialfeuerzeug, das von Sicherheitskräften freigegeben wurde. Es darf nur im Campzentrum geraucht werden, die Zigarettenstummel landen unmittelbar in einer verschließbaren Box. Daneben werden die Campteilnehmer schriftlich und mündlich unterwiesen, wie sie sich zu verhalten haben, um einen Brand zu vermeiden. Und sollte es trotzdem dazu kommen, wurden die Sicherheitspläne vor der Staffel nochmal überprüft, zwei unabhängige Alarmsysteme informieren mit Sirene und Horn im Notfall alle im Camp bei einer Gefahr - auch wie man sich in solch einem Ausnahmefall verhalten muss, wurde den Campern erläutert.
Über den Autor
Leserkommentare
User 315071 schrieb am 11.01.2020, 05.36 Uhr:
Auch ich werde RTL in diesen 2-3 Wochen meiden. Gibt es überhaupt noch was ekliges was sie noch nicht runter geschlungen haben? Diese Sendung ist so etwas von hohl...
Isoka schrieb am 10.01.2020, 17.21 Uhr:
Dieses mal geht das Dschungelcamp an mir vorbei. Allein die Krawallschachtel Elena Miras ist dafür ein guter Grund. Aber auch der Rest der sog. "Promis" ist zum vergessen. Ausser Raul Richter und Sonja Kirchberger kenne ich eh niemand. Und das man als Witwe und Geschiedene als "Star" geführt wird, zeigt doch schon welches Geistes Kind dieses Format mittlerweile ist.
Meistgelesen
- "John Dillermand" mit dem Riesenpenis: Kinderserie sorgt für hitzige Debatte
- "Ku'damm 63": TV-Termine für nächsten ZDF-Dreiteiler stehen fest
- Netflix: Nächste Preiserhöhung in Deutschland
- Disney+ Highlights im Februar: "Big Sky", "Love, Victor" und "Akte X"
- "Stargate Origins": Prequel-Serie schafft es mit Verspätung nach Deutschland
Neueste Meldungen
Heute vor 10 Jahren
Specials
- "A Discovery of Witches": Matthew gerät in neuer Folge in eine Zwickmühle
- "Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow": Tausche Dschungelcamp gegen Tiny Houses
- "WandaVision": Überraschend unkonventioneller Ausflug in das Marvel-Universum
- Dschungelshow statt Dschungelcamp: Alles Infos zum Start im Überblick
- "A Discovery of Witches": Rückblick auf die Ereignisse aus Staffel 1
- Stephanie Stumph: "Musik steht insgesamt ganz groß auf der Liste"
- "Wer stiehlt mir die Show?": Quiz-Evolution im Retro-Look mit XXL-Showtreppe
Neue Trailer
- "For All Mankind": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel
- [UPDATE] "Firefly Lane": Trailer und Starttermin zur Netflix-Serie mit Katherine Heigl und Sarah Chalke
- "Snowpiercer": Trailer zur zweiten Staffel der Netflix-Serie
- "The Bay": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel
- "Clarice": Trailer zur "Schweigen der Lämmer"-Serienfortsetzung