Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": Die wichtigsten Erkenntnisse der siebten Staffel und ihre Bedeutung für die Zukunft
(30.08.2017)

Achtung! Der Artikel enthält nachfolgend Hinweise zur Handlung der siebten Staffel von "Game of Thrones". Lesen auf eigene Gefahr!
Unglaublich, aber wahr - die siebte Staffel des Fantasy-Epos
Die siebte Staffel im Schnelldurchlauf
Im Vordergrund der siebten Staffel standen die Vorbereitungen auf die nahenden Kriege in Westeros: Den um den Thron in Königsmund und den im Norden um das Überleben der Westerosi. Dazu wurden Allianzen geschmiedet, Taktiken ersonnen und Schlachten geschlagen. Daenerys Targaryen kam nach Jahren des Wartens endlich in Drachenstein (im Original "Dragonstone") an, dem alten Sitz ihrer Familie. Im Gepäck hatte sie ihre riesige Armee aus Unbefleckten, Dothraki und der eisernen Flotte.
Dachte der Zuschauer am Anfang der Staffel noch, dass Daenerys und ihre zahlreichen Verbündeten leichtes Spiel mit den Lannisters haben würden, so wurde man bald eines besseren belehrt. Cersei gelang es mit Hilfe ihres neuen Verbündeten Euron Graufreud die Sandschlangen und die Flotte seiner Nichte Asha (in Englischen Yara) zu vernichten. Überdies glückte den Lannisters in Casterlystein ein Ablenkungsmanöver, sodass die Armee der Unbefleckten dort erst einmal festsaß, und konnten in der Zwischenzeit seelenruhig Rosengarten einnehmen und plündern.
Damit wurden auf einen Schlag Danys Allianzen mit Dorne, den Eiseninseln und Rosengarten neutralisiert und Cersei war gleichzeitig im Stande ihre Schulden bei der Eiserne Bank zu begleichen. Allerdings schlug die Mutter der Drachen auch zurück. Auf dem Weg von Rosenkarten nach Königsmund wurden die Lannister-Streitkräfte von ihr mit Drogon und der Dothraki Armee erheblich dezimiert. Damit machte sie mehr als deutlich, was für eine Zerstörungskraft sie im Zweifelsfall aufbieten kann.

Durch die kriegerischen Auseinandersetzungen wurden einige Häuser nahezu ausgelöscht und damit auch lose Handlungsfäden gekappt. Die Anzahl der Schauplätze in der Serie hat sich im Verlauf der siebten Staffel drastisch verringert. Mit der Gefangennahme bzw. Tötung von Ellaria, Tyene, Obara und Nymeria Sand wurden die derzeitigen Machthaberinnen in Dorne ausgelöscht. Der Tod von Olenna bedeutet das Ende der Linie der Tyrells und eine unklare Herrschaftsfolge in Bezug auf Rosengarten. Mit der Exekution von Randyll und Dickon durch Daenerys wurde auch Haus Tarly um seine letzten direkten Erben gebracht - Sam Tarly ist ein Mitglied der Nachtwache und hat somit eigentlich keinerlei Ansprüche mehr auf weltliche Titel und Güter. Nicht zu vergessen sei außerdem das blutige Ende von Haus Frey, für das Arya Stark verantwortlich zeichnet.
Einige Figuren und Handlungsstränge wurden dabei aber relativ schnell und schon fast lieblos aus der Serie geschrieben, wie Ellaria und Tyene, die ebenso im Nebel des Unwichtigen zu verschwinden scheinen wie ganz Dorne und womöglich auch Essos. Damit geht der Serie einiges an Detailreichtum verloren.
auch interessant
Leserkommentare
Brunnenwasser schrieb am 01.09.2017, 23.47 Uhr:
PS: sollte natürlich seit Beginn der 1. Folge / Staffel 7 heißen
Brunnenwasser schrieb am 01.09.2017, 23.46 Uhr:
@Martina Ich sehe das Haus Frey als gefallen und ausgelöscht seit Beginn der ersten Staffel. Defintiv am Ende sind auch Dorne und Rosengarten. Für Tarly besteht durch Sam immer noch etwas Hoffnung daß die Linie weitergeführt wird, ebenso durch Robin im Haus Arryn. Beide Häuser dürften in diesem Krieg allerdings keine Rolle mehr spielen. Es heißt jetzt nur noch Tod gegen das Leben, und danach Stark / Targaryen gegen die Lannisters. Wir dürfen gespannt sein, an welcher Stelle wir in Staffel 8 mal wieder eines Besseren belehrt werden.
Martina schrieb am 01.09.2017, 13.36 Uhr:
Ich habe mich gefragt, ob überhaupt jemand gemerkt hat, dass Arya die Freys ausgelöscht hat. Hat sie ihren Onkel Edmure eigentlich aus dem Kerker geholt? Wer hält jetzt die "Zwillinge"? Scheint ja nicht mehr wichtig zu sein. Die Geschichte um Rhaegar und Lyanna fand ich nicht gut. Irgendwie zu glatt, dass es sich nun so aufgelöst hat. Die Bücher hatten ja noch eine Variante parat, die ja vielleicht auch mit der Goldenen Kompanie in der achten Staffel kommt.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
