Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor-Ort-Bericht: So war das "Geld oder Liebe"-Jubiläumsspecial
(29.10.2014)
"Heute Abend kommt
Bevor es mit der Aufzeichnung losgeht, begrüßt Jürgen von der Lippe die Zuschauer im Studio und übernimmt höchstpersönlich das Warm-Up - wohlgemerkt noch ohne Hawaiihemd. "Das haben wir früher immer selbst gemacht, heute ist Warm-Upper ein eigener Beruf." Der Vollblut-Entertainer ist sichtlich erfreut, "sein Baby" noch einmal moderieren zu dürfen und entdeckt im Publikum auch einige Weggefährten aus der gemeinsamen "Geld oder Liebe"-Zeit wieder. "Als wir gestern geprobt haben, musste ich allerdings feststellen, dass ich mir über die Jahre wohl ein anderes Tempo angewöhnt habe. Nach vier Stunden meldete sich die Regie und meinte 'Jürgen, wir sind zu lang'!" Aus diesem Grund flogen ein paar eingeplante Einspielfilme raus, wie zum Beispiel ein Rückblick auf die lustigsten Kinderfotos, die von der Lippe früher zu Beginn der Show "synchronisiert" hatte.
Nach einem kurzen Einspielfilm mit ein paar Highlights aus der "Geld oder Liebe"-Geschichte beginnt die eigentliche Show: Der Original-Titelsong und der animierte Vorspann mussten leider einem ziemlich belanglosen Opening weichen. Die erste Enttäuschung verflüchtigt sich allerdings schnell dank der liebevoll gestalteten Kulisse in roten Farbtönen, die gleichermaßen modern als auch gemütlich wirkt. Jürgen von der Lippe kommt wie früher durch eine Drehtür inmitten der Zuschauerränge - nun im Hawaiihemd - und steigt eine Treppe hinab auf die Bühne. Damals legte er dabei dem einen oder anderen Zuschauer seine Hand auf den Kopf, darauf verzichtet er allerdings. "Es könnte heute seltsam aussehen, wenn das ein mittlerweile 66-Jähriger macht", scherzt von der Lippe. Es folgt ein kurzer humorvoller Anfangsmonolog, allerdings ohne eingesandte Kinderwitze, die früher traditionell an dieser Stelle vorgetragen wurden.
Anschließend begrüßt Jürgen von der Lippe die prominenten Kandidaten des Abends, die teilweise nur für die Show ein Singledasein vorspielen: Carolin Kebekus, Katrin Bauerfeind und Regina Halmich, sowie Klaas Heufer-Umlauf, Bernhard Hoëcker und Simon Beeck. Nach einer kurzen Vorstellrunde nehmen sie auf einer großen, roten Couch Platz. Simon Beeck ist einer der drei Gastmoderatoren, die an den kommenden drei Mittwochabenden jeweils eine "Geld oder Liebe"-Ausgabe präsentieren werden. Er sprang sehr kurzfristig für den erkrankten Stefan Mross ein. Ob dabei eine Currywurstsauce eine Rolle gespielt hat, ist nicht bekannt. Von Regina Halmich erfahren die Zuschauer, dass sie sich vor vielen Jahren mal für eine reguläre Ausgabe von "Geld oder Liebe" beworben hat, aber auf Grund ihrer Karriere allmählich einen zu großen Bekanntheitsgrad erreicht hatte und deshalb letztendlich nicht als Kandidatin ausgewählt wurde.

© Alle Bilder: WDR/Ben Knabe
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- Schauspielerin Anita Kupsch ("Praxis Bülowbogen") gestorben
- "Arcadia": Zweite Staffel der Dystopie-Serie erhält Free-TV-Premiere
- "The Assassin": Actionserie mit Keeley Hawes ("Bodyguard") und Freddie Highmore ("Good Doctor") erhält Termin
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
