Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Marvel's Agent Carter": Das hätte ich mir im Traum nicht ausmalen können

(27.05.2015)
Die Grundlagen für solche Szenen habe ich schon früh in meiner Theater-Ausbildung erlernt. Ich fand es wichtig, dass ich die Figur vollständig darstelle und daher auch meine Stunts selber mache. Ich hatte am Set einen Stunt-Coordinator und einen Stunt-Choreographer an meiner Seite. Die haben mit mir immer schon zwei Tage vor dem Dreh der entsprechenden Kampfszenen die grundlegenden Kampftechniken wie bestimmte Tritte, Schläge und Box-Bewegungen trainiert. Im Verlauf der Dreharbeiten spielte sich dieser Lernprozess dann sehr gut ein.
Das erste Mal haben Sie Peggy Carter ja im Film "Captain America: The First Avenger" gespielt. Was hat Sie an der Rolle angezogen?
Ich war immer ein Wildfang als Kind, daher sprach mich die Möglichkeit an, eine sehr physische Rolle zu spielen. Und dann natürlich auch die Chance, in einem großen Film-Franchise mitzuwirken, wo so viel Geld in der Produktion steckt und man auch die Chance hat, einem großen Publikum bekannt zu werden. Gereizt hat mich auch der Gegensatz zu meiner bisherigen Arbeit, vornehmlich am Theater.
Nein, das hätte ich mir im Traum nicht ausmalen können. Ich hatte damals nur diese erste Filmrolle im Visier. Deswegen war es sehr schön, dass ich die Rolle nun in einer Serie weiter spielen kann, denn das bedeutet ja, dass die Fans gegenüber Peggy sehr loyal waren, sie gefallen an ihr gefunden haben und mehr von ihrer Geschichte erfahren wollten. Und es hatte den Vorteil, dass ich wieder mit den Leuten zusammenarbeiten konnte, die ich fünf Jahre zuvor kennengelernt hatte, ich hatte das Gefühl, dass ich zu einer Familie zurückkehre. Dadurch wurde die Arbeit mehr als "ein Job", sondern Teil meines Lebens.
Der Lebensabschnitt von Peggy Carter, der in der Serie im Zentrum steht, wurde von einem sogenannten "One Shot" inspiriert, einem als DVD-Extra veröffentlichten Kurzfilm. Wie kam es, dass daraus schließlich eine ganze Fernsehserie wurde?
Nachdem wir den One-Shot gedreht hatten, hat mich (dessen Regisseur) Louis D'Esposito, der Co-Präsident von Marvel, am Rande der San Diego Comic-Con beiseite genommen und gefragt, ob ich vielleicht Interesse an einer Serienfortsetzug dazu hätte. Wir hatten dabei gut zusammengearbeitet und er hatte mitbekommen, wie wichtig Peggy Carter für die Fans geworden war. Und dann mussten wir anderthalb Jahre warten, bis es grünes Licht von einem Sender gab - nur weil wir von dem Projekt überzeugt waren und es angehen wollten, hieß das ja noch lange nicht, dass die Welt es auch sehen wollen würde. Aber der bisherige Erfolg bei Kritikern und Fans hat uns davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war.
Angesprochen auf die zur Zeit des Interviews noch hypothetische, mittlerweile offiziell bestellte zweite Staffel führte Hayley Atwell aus:
Ich weiß, dass Marvel sehr gerne eine zweite Staffel machen würde. Und ich bin auch ohne zu zögern bereit. Die Dreharbeiten würden etwa fünf Monate dauern, und dann hab ich wieder die Freiheit um etwa ins Flugzeug zu springen und zurück nach London zu gehen.
Was ist auf Ihrem DVR, was streamen Sie - kurz gefragt: Welche Serien schauen Sie selbst in ihrer Freizeit?
Ich bin ein gewaltiger Fan von
Auf der dritten und letzten Seite unseres Interviews nimmt Hayley Attwell Stellung zu ihren Eindrücken und Ansichten aus der ersten Staffel von "Marvel's Agent Carter".
SPOPILERWARNUNG für alle, die die Staffel noch nicht kennen (am besten bookmarken und in acht Wochen nochmal nachlesen!)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Neueste Meldungen
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Brilliant Minds": Zwei Neuzugänge ergänzen Staffel 2 der Arztserie mit Zachary Quinto
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
