Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die kleinsten Free-TV-Sender Deutschlands
(20.01.2016)

Informationen:
- Der Aktionär TV ist ein Privatsender, der sich mit der Börse und privaten Geldanlagen auseinandersetzt.
- Bis zum 26. November 2015 firmierte der Sender noch unter dem Namen Deutsches Anlegerfernsehen (DAF).
- Zielgruppe ist ein finanzinteressiertes und internetaffines Publikum.
- Die Aktionär TV AG ist eine Tochtergesellschaft der Kulmbacher Börsenmedien AG.
- Sendestart war am 4. August 2006 als Internet-Livestream, der täglich zwölf Stunden gesendet hat.
- Seit Dezember 2007 war der Sender zwischen 8.00 und 18.00 Uhr frei über Satellit (Astra) und in einigen Kabelnetzen zu empfangen.
- Die wirtschaftliche Verfassung des Senders verschlechterte sich Anfang April 2015 aufgrund der hohen Fixkosten und fehlender Werbekunden.
- Nach einem Insolvenzverfahren stellte der Sender am 10. April 2015 die Ausstrahlung über Satellit ein und wurde zu einem reinen Internet-TV-Sender und in eine Produktionsfirma umgewandelt.
- Am 27. November 2015 wurde bekannt gegeben, dass das Insolvenzverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde und der Sender nun als "Der Aktionär TV" firmiert.
- Aktuell ist der Sender lediglich als Stream im Internet und per Amazon Fire TV zu empfangen. Zudem können einzelne Beiträge im Internet nachgeholt werden.
- Informationen zu den Empfangsmöglichkeiten
Entwicklung des Programms:
- Zu Beginn gab es vor allem aktuelle Wirtschafts- und Finanzinformationen sowie Unternehmensanalysen und Nachrichten aus den Börsenkreisen zu sehen.
- Die Korrespondenten berichten mehrmals täglich von der Frankfurter Börse.
- 2009 wurde das Programm durch die erste tägliche Finanz-Talkrunde im deutschen Fernsehen ergänzt, die von Bernhard Jünemann moderiert wurde.
- Seit 2010 berichtete Chef-Reporter und Finanzjournalist Andreas Scholz in "Börsenplatz 5" von aktuellen Entwicklungen an den Märkten.
- Im Mai 2010 wurde der Schwerpunkt auf Meinungen und Empfehlungen verlegt und das DAF nahm Interview- und Talkformate ins Programm, wie "Closing Bell", das bis März 2014 live zum Börsenschluss in den USA um 21.45 Uhr ausgestrahlt wurde.
- 2013 wurde die Sendezeit auf 24 Stunden erweitert und es gab eine Programmreform. Abends wurden unter dem Motto "Wissen lohnt sich" Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Geschichte, Natur und Information gezeigt. Zudem wurden Basketballspiele live übertragen.
- Seit März 2015 strahlt der Sender wieder ausschließlich finanzspezifische Inhalte aus.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Neueste Meldungen
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
