Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
So endet die Serie "Bull": Letzte Episode der Anwaltsserie mit "NCIS"-Star Michael Weatherly ausgestrahlt
von Vera Tidona(29.05.2022)

Der US-Sender CBS hat bereits Anfang des Jahres verkündet, dass die von mehreren Skandalen gebeutelte US-Anwaltsserie
Michael Weatherly stellt den gescheiterten Anwalt und promovierten Psychologen Dr. Jason Bull dar, der mit seiner Firma Trial Analysis Corporation (TAC) Anwälte bei Geschworenenprozessen berät, wobei die Beratung eben vor allem auf die Beeinflussung der Meinung der Geschworenen abzielt, nicht auf rechtliche Winkelzüge. Die Serie basiert lose auf dem Leben von Phil "Dr. Phil" McGraw, der in den USA solche Prozess-Analysen anbot und dabei durch beruflichen Kontakt mit Talk-Queen Oprah Winfrey zu einer eigenen TV-Karriere kam.
Zuletzt machte die Produktion eher negative Schlagzeilen, als der Sender vor der sechsten Staffel aufgrund mehrerer Beschwerden eine interne Untersuchung bei "Bull" durchgeführt hatte. Als Ergebnis wurde die Mitarbeit von Hauptdarsteller Freddy Rodríguez beendet und auch Showrunner Glenn Gordon Caron verlor seinen Job. Als Folge daraus und aus früheren Eklats war auch Steven Spielberg mit seinem Studio Amblin Entertainment als ehemaliger Ko-Produzent aus der Serie ausgestiegen (TV Wunschliste berichtete).
Finale der Serie "Bull" - Achtung, Spoiler!
Das Serienfinale mit der letzten Folge "Goodbye" nimmt noch einmal Bezug auf den Fall Ed Wilson: Seit der vergangenen Folge "Silent Killer" vertritt Bull mit seinem Team seinen neuen Klienten Wilson vor Gericht, der ihm im Verlauf des Prozess und gedeckt unter der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht gesteht, dass er sich tatsächlich des Mordes an einer jungen Studentin schuldig gemacht hat. Zudem habe er kürzlich wieder gemordet und sechs Menschen getötet, um seine damalige Tat zu vertuschen. Dr. Jason Bull reagiert geschockt auf das unerwartete Geständnis, schließlich wurde er von seinem Klienten getäuscht und hat - gebunden an die Schweigepflicht - keine Möglichkeit, das Geständnis auf legalem Wege an die Behörden weiterzugeben.
Als er schließlich selbst der Sache nachgeht und sich auf die Suche nach dem Leichnam des jungen Mädchens begibt, wird er fündig und kann die schockierende Aussage seines Klienten bestätigen. Er versucht alles, um einen Fehlprozess vor Gericht zu erzwingen in der Hoffnung, dass sein Klient doch keinen Freispruch erhält. Doch dessen Verteidiger Chunk Chester leistet gute Arbeit und kann die Geschworenen davon überzeugen, den mehrfachen Mörder Ed Wilson vor Gericht freizusprechen. Bull kann das jedoch mit seinem eigenen Gewissen nicht vereinbaren, und nachdem Beweismittel vernichtet wurden und eine mögliche Zeugin ihre Aussage gegen Ed zurückzieht, entscheidet sich Bull dazu, das moralisch Richtige zu tun - auch wenn er damit seine eigene Karriere aufs Spiel setzt. Er bricht seine anwaltliche Schweigepflicht und verkündet im Verlauf des Prozesses vor den Geschworenen die Wahrheit über seinen Klienten.
Als Folge daraus wird Bull selbst vom Gericht verurteilt, da er gegen das Mandanten-Geheimnis verstoßen und sich damit strafbar gemacht hat. Er verliert seine Lizenz und darf in Zukunft in keinem New Yorker Gerichtssaal mehr tätig sein. Obwohl sein Team versucht, ihm zu helfen und für eine Rehabilitation appelliert, steht Bull zu seiner folgenschweren Entscheidung: Schließlich hat er im Sinne der Gesellschaft einen mehrfachen Mörder der gerechten Strafe zugeführt.
Am Ende verlässt Bull mit den Worten I am not going back!
erhobenen Hauptes das Gericht - mit dem Blick auf eine unsichere Zukunft, ohne Job und seine Firma. Stattdessen möchte er jetzt mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, während seine Kollegen die Firma TAC aufrechterhalten und ohne Bull weitermachen wollen...
Über die Autorin
auch interessant
Leserkommentare
Hauptkommissar schrieb am 29.05.2022, 22.28 Uhr:
Wollte CBS nach Staffel 6 nicht mehr und keine Teure 7.Staffel bestellen? man weiß es nicht! Wollte Michael Weatherly nach 13 jahren "Navy CIS" und 6 Jahren "Bull" nicht mehr? man weiß es auch nicht, beide Versionen sickerten die letzten Monate durch, aber unterm Strich ein Konsequentes Serienfinale, welches man sehen kann wie man möchte. Für Michael Weatherly alles erdenklich gute. und vielleicht ja eine rückkehr bzw. ein Gastauftritt in "Navy CIS".Fernsehschauer schrieb am 29.05.2022, 20.21 Uhr:
Bull bricht also das Anwaltsgeheimnis und "Wilson" wird dann deswegen verurteilt. Aha. Ist das überhaupt möglich - denn unsaubere Beweismittel dürfen in einen Prozess ja gar nicht als Beweismittel herhalten...
So oder so könnte er auch einfach in einem anderen Bundesstaat weiterarbeiten schwaches Ende einer seit Season 4 sowieso schwachen Serie...User 1561229 schrieb am 16.05.2024, 14.59 Uhr:
IchIchHauptkommissar schrieb am 29.05.2022, 22.29 Uhr:
So schwach fand ich Staffel 4 jetzt nicht, Staffel 5 ließ ein wenig nach.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast











![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)










![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
