Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unser Lied für Liverpool": Erste Eindrücke von den Proben zum ESC-Vorentscheid

(02.03.2023)

Zwei Tage vor dem deutschen ESC-Vorentscheid
Bevor es am Freitagabend im Ersten zur Entscheidung über den deutschen
TRONG tanzt als Erster
Mit den Proben beginnt der 30-jährige TRONG, der die Produktionsmitarbeiter, die NDR-Delegation und die Presse begrüßt und für die Gelegenheit dankt, die Show zu eröffnen. Nachdem er 2015 die vietnamesische Variante von
Nun will er sein Können beim ESC unter Beweis stellen. Im Nu-Disco-Song "Dare to Be Different" beeindruckt TRONG vor allem mit seiner Performance, die er gemeinsam mit seinen ebenfalls glitzernd bekleideten Tanzkollegen Aaron, Johnny, Tommy und Fu aufs Parkett legt. Ein Backgroundsänger begleitet den Auftritt rechts neben der Bühne im Dunkeln.

TRONG überrascht mit einer neuen Version seines Songs, der nun etwa auch einen fetzigeren Instrumentalpart für ein Tanzsolo enthält. Mit der Songzeile Danke Deutschland, dass ich bei dir meinen Traum leben kann
enthält der Song einen nachträglich ergänzten Satz auf Deutsch - und verleiht dem Song eine besonders persönliche Note, die in dieser Deutlichkeit zwischen all den Tanzeinlagen etwas unpassend daherkommt.
René Miller felsenfest von sich überzeugt
Weiter ging es mit René Miller (28), der sich in mehr als zwei Metern Höhe auf einen Felsen setzt - und den gesamten Song über dort verbleibt. Das halbe Gesäß spüre er nicht mehr, scherzt er im Laufe der Proben. Variation kommt lediglich durch die Beleuchtung am Boden und durch die verschiedenen Kameraperspektiven auf.

Der gesanglich souveräne Auftritt enttäuscht durch seine steife Inszenierung sehr - was besonders kritisch ist, da sein Song "Concrete Heart" weitaus weniger Ecken und Kanten vorweist als der Felsen, auf dem Miller Platz nimmt. Ob er in der Wertung ebenso weit oben platziert sein wird wie bei seinem Auftritt auf der Bühne, ist mit dieser Inszenierung anzuzweifeln.
Anica Russos Gartenkonzert
Anica Russo ist bei ihrem Auftritt umgeben von zahlreichen Pflanzen, weitere Wiesenflächen werden über die Screens im Hintergrund ergänzt. Russo startet ihren Auftritt an einer Orgel, ehe sie sich auf der Bühne zum Mikrofonständer begibt. Umringt von Pflanzen, dreht sich sowohl die Kamera um die Sängerin als auch Russo selbst. Die Gestaltung der Performance verleiht dem Auftritt eine mystische Atmosphäre, die zur Dark-Pop-Ballade "Once Upon a Dream" passt. Auch ihr Kleid ist angemessen märchenhaft.

Der schwerfällige Song erzählt vom Verfolgen eigener Träume trotz aller Rückschläge. Der eher düstere Musikstil wird sicherlich seine Fans finden. Ob Anicas Reise durch das Ossendorfer Gartencenter schon in Köln enden oder sie bis nach Liverpool führen wird, ist ungewiss.
Auf den nächsten Seiten: Eindrücke zu den Proben von Lonely Spring, Will Church, Ikke Hüftgold, Lord of the Lost, Frida Gold und Patty Gurdy.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Neueste Meldungen
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
