Deutsche TV-Premiere: 04.11.2013 (MDR)
CSFR, Anfang der 1990er-Jahre: Wegen Doppelmordes und versuchten Mordes wird der Kleinkriminelle Jirà KajÃnek zu lebenslanger Haft verurteilt. Zehn Jahre später versucht eine Anwältin, deren Schwester von den Getöteten misshandelt wurde, den Fall wieder aufzurollen. KajÃnek selbst bricht aus dem Gefängnis aus, um Beweise für seine Unschuld zu sammeln. Doch gegen das Geflecht aus korrupter Polizei und Unterwelt, die hinter den inszenierten Morden stecken, haben sie schlechte Karten. Die Tschechoslowakei kurz nach dem Zusammenbruch des Kommunismus: Nachdem zwei Gangster bei einem Ãberfall erschossen werden, beschuldigt der überlebende dritte Vlasta Klempár (Richard Némec) den Kleinkriminellen Jirà KajÃnek (Konstantin Lawronenko) der Tat. Der wird zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt. KajÃnek bestreitet die Tat und versucht mehrmals zu fliehen. Zehn Jahre später beschäftigt sich die junge Anwältin Klára Pokorová (Tatiana Vilhelmová) intensiv mit dem Fall, den sie wieder aufrollen will. Sie hat ein starkes privates Motiv, das sie lange für sich behält: Ihre ältere Schwester wurde von den Getöteten vergewaltigt und zum Krüppel geschlagen. Sie kann KajÃneks Misstrauen zerstreuen und neue Zeugenaussagen gewinnen, u.a. die des ehemaligen Ermittlers Lejcko (Michal Dlouhý), um eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu erreichen. Obwohl sie nachweisen kann, dass die Beweisaufnahme schlampig und fehlerhaft geführt wurde und das Urteil nur auf einer Zeugenaussage basiert, wird ihr Antrag auf Wiederaufnahme abgewiesen. Wenig später stirbt ihr Freund Honza Doležal (Boguslaw Linda), auch er Anwalt und dabei, Lejcko zu einer umfassenden Zeugenaussage zu bewegen, bei einem fingierten Unfall. KajÃnek gelingt die spektakuläre Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis MÃrov. Fünf Wochen lang schafft er es unterzutauchen, um Beweise für seine Unschuld zu finden. Dabei steht der ehemalige Polizeichef der Region Plzen, Novotný (VladimÃr Dlouhý), der sich der Anwältin als guter Freund andient, in seinem besonderen Fokus. Doch auch ein Einbruch in dessen Tresor bringt ihn nicht weiter. SchlieÃlich wird KajÃnek gefasst. Gegen den korrupten, skrupellosen Polizeichef mit engsten Verbindungen zur Unterwelt und zugleich politischen Ambitionen haben weder KajÃnek noch seine engagierte Anwältin eine Chance. "Akte KajÃnek" ist ein dicht inszenierter Kriminalfilm, der auf der wahren Geschichte des einst meistgesuchten Kriminellen Tschechiens, Jirà KajÃnek, basiert. Den Prozess, die Flucht, den gesamten "Fall" Jirà KajÃnek kennt in Tschechien jeder "und, glaubt man den gängigen Quellen, sind 110 Prozent der Landsleute inzwischen von seiner Unschuld zumindest im Fall der erwähnten Morde überzeugt" (VIDEO/DE). Zur Legende geworden, sitzt KajÃnek noch immer im Gefängnis. Nach seinem Amtsantritt Anfang 2013 versprach der neue Präsident MiloÅ¡ Zeman eine Wiederaufnahme des Prozesses. Die Verfilmung des alle Züge eines Justizskandals tragenden Falles in einem Genremix aus Krimi, Thriller und Tatsachenbericht sowie die Besetzung mit erstklassigen Schauspielern wurde in Tschechien ein Hit. "Akte KajÃnek" erlebt im MDR FERNSEHEN seine deutsche TV-Premiere.
(mdr)