Als immer mehr Marinesoldaten in der Karibik verschwinden, werden zwei in den Martial Arts ausgebildete Soldaten dorthin entsandt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Vor Ort entdecken die beiden Männer, dass auf der Insel Ninja-Kämpfer ihr Unwesen treiben und die amerikanischen Soldaten gefangengenommen haben.
(Sky)
Starinfo Steve James: Nach seinem Kunst- und Film-Studium auf Long Island, New York, spielte Steve James am Theater, stand für Werbespots vor der Kamera und verdingte sich als Stuntman. Seine ersten großen Rollen hatte er in "The Exterminator I" 1980 und "American Fighter" 1985. Im selben Jahr kamen Filme wie "Leben und Sterben in L.A." mit Willem Dafoe und "Die Maske" mit Cher in die Kinos. James, der gut spielte und kämpfen konnte, trat meist in Actionfilmen und als Sidekick von Helden wie Michael Dudikoff oder Chuck Norris in Erscheinung. Sein enger Freund und Regisseur William Friedkon beschrieb ihn als "einen der nettestes, toughesten und professionellsten Schauspieler", mit denen er je zusammengearbeitet habe. 1993 mit nur 41 Jahren starb Steve James an Pankreaskrebs.Starinfo Michael Dudikoff: Der 1954 geborene Dudikoff ist seit "American Fighter" (1985) ein gefragter Actionheld. Dabei bekannte der blonde Star in einem Interview: "Vor diesem Film wusste ich nicht mal, was Karate ist". Seitdem spielte der braungebrannte Kalifornier, der zweimal den Ironman gewann, unter anderem Hauptrollen in der erfolgreichen TV-Serie "Cobra" (1993), im Western "Shooter - Ein Leben für den Tod" (1997) und im Thriller "Black Thunder - Die Welt am Abgrund" (1998). Dudikoff war nie verheiratet, hat aber eine Tochter und einen Sohn. Bei deren Erziehung sollte er alles richtig machen - schließlich ist er studierter Kinderpsychologe.Starinfo Steve James: Nach seinem Kunst- und Film-Studium auf Long Island, New York, spielte Steve James am Theater, stand für Werbespots vor der Kamera und verdingte sich als Stuntman. Seine ersten großen Rollen hatte er in "The Exterminator I" 1980 und "American Fighter" 1985. Im selben Jahr kamen Filme wie "Leben und Sterben in L.A." mit Willem Dafoe und "Die Maske" mit Cher in die Kinos. James, der gut spielte und kämpfen konnte, trat meist in Actionfilmen und als Sidekick von Helden wie Michael Dudikoff oder Chuck Norris in Erscheinung. Sein enger Freund und Regisseur William Friedkon beschrieb ihn als "einen der nettestes, toughesten und professionellsten Schauspieler", mit denen er je zusammengearbeitet habe. 1993 mit nur 41 Jahren starb Steve James an Pankreaskrebs.
(Tele 5)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 03.09.1987
Original-Kinostart: 01.05.1987 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- American Fighter (USA, 1985)
- American Fighter II (USA, 1987)
- American Fighter III (USA, 1988)
- American Fighter IV (USA, 1990)
Cast & Crew
- Regie: Sam Firstenberg
- Drehbuch: Gary Conway, James Booth
- Produktion: Michael Alden, Alain Jakubowicz, Peter Warnaby, Roni Ya'ackov, Robert Van der Coolwijk, Cannon Group, Golan-Globus Productions, The Cannon Group, Menahem Golan, Yoram Globus, Avi Lerner, Mati Raz
- Musik: Michael Bishop, George S. Clinton
- Kamera: Gideon Porath, Robert Jenkins, Robert Jenkinson
- Schnitt: Michael J. Duthie
- Szenenbild: Holger Gross
- Maske: Anni Bartels, Andrea Carr, Louis Lazzara
- Kostüme: Audrey M. Bansmer
- Regieassistenz: BJ Davis, John Finnegan, Richard Green, Martin Jacobson, Sheldon Kaplan, Clive Pollick, Sheldon M. Kaplan
- Ton: Gary Alexander, Vanessa Theme Ament, Eileen Barnhart, Dick Brass, Jeff Burman, Robert Fitzgerald, Hari Ryatt
- Stunts: Chris Olley, Raymond Sammel, Paul Siebert
- Distribution: Cineplex-Odeon Films, Pan-Canadian Film Distributors, Astral Video, MGM Home Entertainment, Olive Films, HGV Video Productions
- Choreographie: Ed Anders, Mike Stone