Major Payne ist eine echte Kampfmaschine. Nach Kampfeinsätzen in aller Welt und zahlreichen Auszeichnungen endet seine Karriere bei den US Marines allerdings abrupt, weil die Regierung zu der Auffassung gelangt ist, dass die Kriege der Zukunft nicht mehr auf dem Schlachtfeld ausgetragen werden. Payne wird nicht mehr gebraucht und aus dem regulären Dienst der Armee entlassen. Paynes ehemaliger Vorgesetzter verschafft dem Raubein eine neue Stelle als Chef der Kadettenabteilung eines Internats in Virginia. Doch schon der erste Tag an seinem neuen Arbeitsplatz ist für Payne, der sich grundsätzlich mit Geschrei verständigt, die Hölle: Die kleinen Soldaten im Alter von sechs bis 18 Jahren, allesamt schwererziehbar, widersetzen sich dem brutalen Drill des neuen Vorgesetzten und tanzen ihm auf der Nase herum. Payne bleibt nichts anderes übrig, als sich auf einen Deal mit den Jungs einzulassen: Wenn sie den bei einem jährlichen Wettbewerb ausgesetzten Militär-Pokal gewinnen, verspricht er ihnen, seinen Job zu kündigen. Wenig später trifft Payne auf die attraktive Schulpsychologin Dr. Emily Walburn und entwickelt regelrecht menschliche Gefühle, die er in ihrer Gegenwart sogar zu zeigen vermag. Dadurch ändert sich auch das Verhältnis zu seinen Schülern: Payne gibt sich verständnisvoll, und die Jungs lernen, seine Autorität zu schätzen. Deshalb kommen die Schüler zu einem Entschluss: Für ihren Lehrer und für ihr Team wollen sie alles daran setzen, den Wettbewerb zu gewinnen.
(VOX)
"Auf Kriegsfuß mit Major Payne" ist ein Remake des Klassikers "Der Privatkrieg des Major Benson" (1955) mit Charlton Heston. Die Hauptrolle übernahm der Stand-up-Comedian Damon Wayans, der in den USA durch seine Auftritte in der Kult-Show "Saturday Night Life" bekannt wurde und in Kinohits wie 'Colors - Farben der Gewalt', "Last Boy Scout" oder "Dance Flick - Der wirklich allerletzte Tanzfilm" mitspielte. Der Bruder der 'Scary Movie I + II'-Macher Keenan Ivory, Marlon und Shawn Wayans war unter anderem auch in Spike Lees bitterer Mediensatire 'It's Showtime' zu sehen. Bis 2005 glänzte er in der Comedy-Serie 'What's up Dad?'. Außerdem mit von der Partie: Michael Ironside ('X-Men: Erste Entscheidung', 'Burden of Evil - Die Last des Bösen', 'California Winter') und Chris Owen ('American Pie I - IV', 'Eine wie keine', 'Der Nebel', 'Fortress'). Major Paynes Schwarm Dr. Emily Warburn alias Karyn Parsons ist vor allem durch ihre Rolle als Hilary Banks aus der Serie "Der Prinz von Bel-Air" bekannt.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 24.03.1995 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Nick Castle
- Drehbuch: Dean Lorey, Damon Wayans, Gary Rosen, William Roberts, Richard Alan Simmons
- Buchvorlage: Bob Mosher, Joe Connelly
- Produktion: Eric L. Gold, Michael I. Rachmil, Harry Tatelman, Damon Wayans, Debra D. Jeffreys, Wife 'n' Kids
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Wife 'n' Kids
- Musik: Craig Safan
- Kamera: Richard Bowen
- Schnitt: Patrick Kennedy
- Szenenbild: James V. Kent
- Maske: Beulah Baptist Archer
- Regieassistenz: Hope R. Goodwin, James Griffin, Kristie Hart, Maura McKeown, Donald Sparks
- Ton: Charlie Ajar Jr.
- Spezialeffekte: Joe Digaetano
- Stunts: Michael Adams