Australien 1939: Die britische Aristokratin Lady Sarah Ashley ist nach Down Under gereist, um ihren Mann aufzusuchen, der im Landesinneren eine Rinderfarm betreibt. Da sich der Gatte schon seit längerem nicht mehr gemeldet hat, befürchtet Sarah, dass sie von ihm betrogen wird. Der wortkarge Viehtreiber Drover bringt die vornehme Britin zu ihrer Farm, auf der sie eine schreckliche Entdeckung machen. Sarahs Mann wurde ermordet und die Polizei verdächtigt den Aborigine King George der Tat. Der weise Eingeborene ist der Großvater eines kleinen Jungen namens Nullah, der gemeinsam mit seiner Mutter auf der Farm arbeitet. Wie sich herausstellt, ist Nullah der Sohn des tyrannischen Verwalters Neil Fletcher, der jedoch aufgrund seines Rassenhasses das Kind nie anerkannt hat. Sarah ist entsetzt über die Brutalität, mit der Fletcher die Farm führt und entlässt ihn kurzerhand. Erst jetzt wird deutlich, dass die Farm kurz vor dem Ruin steht und nur noch der Verkauf des Viehbestandes in der Hafenstadt Darwin die Rettung bedeutet. Doch wer soll die Rinder quer durch Australien nach Darwin treiben, da mit der Entlassung Fletchers auch alle anderen Arbeiter die Farm verlassen haben. Drover erklärt sich schließlich bereit, den monatelangen Treck durchs Outback anzuführen, begleitet von Sarah, einer Handvoll schrulliger Cowboys und dem kleinen Nullah. Für die junge Witwe ist der anstrengende Treck nicht nur eine körperliche Herausforderung, auch gefühlsmäßig scheint Sarah immer mehr die Kontrolle zu verlieren. Je länger die Reise dauert, um so mehr fühlt sie sich von der Derbheit und Attraktivität Drovers angezogen. Auch zwischen ihr und Nullah wird das Band immer enger. Nachdem Sarah und Drover das Vieh erfolgreich in Darwin abgeliefert haben, kehren sie samt Nullah auf ihre Farm zurück und wachsen zu einer kleinen Familie zusammen. Doch das Schicksal schlägt erneut zu. Als 1941 Pearl Harbor angegriffen wird, wird Drover von den Amerikanern als Viehtreiber angefordert. Sarah und Nullah bleiben allein zurück. Der Krieg rückt immer näher und die Angst der Bewohner Darwins entlädt sich in Hass gegen die Aborigines. Als eines Tages Nullah von den Behörden abgeholt und in ein Lager für Mischlingskinder auf einer vorgelagerten Insel gebracht wird, sagt Sarah der Obrigkeit erneut den Kampf an. Doch gerade als sie in Darwin ankommt, um Nullah zu befreien, bombardieren die Japaner die kleine Hafenstadt.
(RTL)
Vom kühlen England ins heiße Wüstenklima Australiens verschlägt es 1939 Lady Sarah Ashley (Nicole Kidman). Im Landesinneren ist ihr Mann Eigentümer einer riesigen Rinderfarm. Als Sarah auf der Farm eintrifft, erlebt sie eine böse Überraschung. Ihr Gatte wurde ermordet, getötet vom eigenen Verwalter. Der zwielichtige Fletcher wollte damit die Farm übernehmen. Sarah vermutet in Fletcher zwar nicht den Täter, entlässt ihn aber nach einem heftigen Streit. Fast alle Farmarbeiter und Viehtreiber ihres Mannes folgen Fletcher. Nur der eigensinnige Drover (Hugh Jackman) sowie eine Gruppe Aborigines bleiben bei Sarah. Die Farm steckt jedoch in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Sollte es Sarah zusammen mit Dover nicht gelingen, eine Herde von 1.500 Rinder über Hunderte von Kilometer auf den Markt nach Darwin zu treiben, muss sie ihren Besitz verkaufen. Fletcher und King Carney, der größte Konkurrent ihres verstorbenen Gatten, setzen alles daran, den Treck zu stoppen. Während des monatelangen Viehtriebs verlieben sich Sarah und Dover ineinander. Tatsächlich schaffen sie es, mit ihrer Herde in Darwin anzukommen. Doch dann wird die Hafenstadt von japanischen Fliegern bombardiert. Kino-Klassiker wie "Vom Winde verweht" und "African Queen" mit ihrer Mischung aus Komik, Romantik, Action und Drama dienten Baz Luhrmann ("Moulin Rouge", "Der große Gatsby") als Vorbilder für sein Abenteuer-Epos "Australia". Wichtig war es dem australischen Regisseur, nicht nur das Filmteam, sondern auch die Rollen größtenteils mit Australiern zu besetzen. So spielt die in Australien aufgewachsene Nicole Kidman die tapfere Lady Sarah Ashley, der aus Sydney stammende Hugh Jackman verkörpert "Haudegen" Dover.
(ServusTV)
Länge: ca. 166 min.
Deutscher Kinostart: 25.12.2008
Original-Kinostart: 26.11.2008 (AUS)
Deutsche TV-Premiere: 26.12.2009 (Sky Cinema)
FSK 12
Neue Version als: Australia - Die Serie (AUS/USA/GB, 2023)
Cast & Crew
- Regie: Baz Luhrmann
- Drehbuch: Baz Luhrmann, Stuart Beattie, Ronald Harwood, Richard Flanagan
- Produktion: Aaron Downing, Kim Gladman, John Lee, Simon Lucas, Gordon MacPhail, Nathaniel Purdon, Bruce Rieck, Libby Sharpe, Alexandra Taussig, Twentieth Century Fox, ScreenWest, Dune Entertainment III, Baz Luhrmann, G. Mac Brown, Catherine Knapman, Paul Watters
- Produktionsfirma: Bazmark Films, Ingenious Film Partners
- Musik: David Hirschfelder
- Kamera: Mandy Walker, Ian Gracie, Karen Murphy
- Schnitt: Dody Dorn, Michael McCusker
- Szenenbild: Catherine Martin, Beverley Dunn
- Maske: Kalotina Amperidis, Catherine Biggs, Martina Byrne, Nik Dorning, Terri Farmer, Vivienne Boo Fox, George Francis, Gail Kane, Anita Morgan, Francesco Nardi, Tess Natoli, Anastasia Pappas, Zoe Saleeba, Yvonne Savage, Jennifer Stanfield, Brydie Stone, Simone Wajon, Paul Williams
- Kostüme: Catherine Martin
- Regieassistenz: Kate North Ash, Danielle Blake, Darwin Brooks, Guy Campbell, Jeremy Grogan, Michael Horvath, Bruce Hunt, Jack Jenkins, Kelly Johanson, Paul Watters, Jesse Allan, Jennifer Leacey, Scott Lovelock, Ashwin Neal Mani, Guy Norris, Johnny Pacialeo, Joanne Pearce, Zayed Rizwan, Michael Samer, Eddie Thorne, Simon Warnock
- Ton: Nick Breslin, Sonal Joshi, Wayne Pashley, Fabian Sanjurjo
- Spezialeffekte: Viv Baker, Billy Aziz, Mitchell Cox, Carl Erickson, Darren Frank, James Howe, Jim Kum Kee, Thomas O'Reilly, Julian Summers, Georgina Whitfield, Aaron Cox
- Stunts: Russell Allan, Damian Bradford, Lou Cifuentes, Rhye Copeman, Paul Doyle, Mark Duncan, Stephen Dunlevy, Ashley Fairfield, Kyle Gardiner, Nigel Harbach, John Heaney, Nathan Lawson, Tony Lynch, Rocky McDonald, Philip Partridge, Brett Praed, Greg Robinson, Warwick Sadler, Brett Sheerin, Yasca Sinigaglia, Brit Sooby, Gillian Statham, Leon Stripp, Greg Stuart, Glenn Suter, Riley Suter, Sheree Swords, John Walton, Shea Adams
- Distribution: Fox Deutschland, Twentieth Century Fox, Twentieth Century Fox C.I.S., 20th Century Fox Home Entertainment
- Choreographie: John 'Cha Cha' O'Connell
News & Meldungen
- Disney+- und Star-Highlights im November: "Deutsches Haus", "Santa Clause" und Doku über Formel-1-Sensation
Preiserhöhung und neues Abo mit Werbung werden eingeführt (20.10.2023) - "Australia": Deutschlandpremiere für Serienversion von Baz-Luhrmann-Film
Sechsteilige Miniseire mit Nicole Kidman und Hugh Jackman (23.10.2023) - "Australia"-Regisseur Baz Luhrmann macht Kinofilm mit Nicole Kidman zur Miniserie
Grünes Licht für Director's Cut für Hulu und Disney+ (29.06.2022)