Nicht von ungefähr stammt der böse Spruch "Only Losers Take the Bus" aus den USA, denn in den riesigen, zersiedelten Stadtlandschaften mit ihrem mageren öffentlichen Verkehrssystem ist man ohne Auto aufgeschmissen - insbesondere als Teenager. Der Führerschein ist hier mehr als nur eine schnöde Fahrerlaubnis - er ist die Eintrittskarte ins Erwachsenwerden und in die Unabhängigkeit. Corey Haim und Corey Feldman, beide bekannt durch den Vampirschocker "The Lost Boys" (1987), überzeugen in den Hauptrollen des Streifens.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 13.04.1989
Original-Kinostart: 06.07.1988 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Timmo Niesner (Les Anderson), Sven Hasper (Dean), Rebecca Völz (Mercedes Lane), Monica Bielenstein (Mrs. Anderson), Hans-Werner Bussinger (Mr. Anderson), Kai Brückner (Charles), Arnold Marquis (Großvater), Alexandra Wilcke (Natalie Anderson), Mathias Einert (Karl), Christel Merian (Miss Hellberg), Engelbert von Nordhausen (Fahrprüfer), Udo Schenk (Prüfer), Torsten Sense (Paolo), Björn Schalla (Rudy), Wolfgang Völz (Lehrer)
- Regie: Greg Beeman
- Drehbuch: Neil Tolkin
- Produktion: Jeffrey A. Mueller, John Davis, Andrew Licht
- Musik: Jay Ferguson
- Kamera: Bruce Surtees
- Schnitt: Stephen Semel, Wendy Greene Bricmont