Kritik: "Topkino mit rasanter Action, eindrucksvollen Special Effects und eine großen Portion Romantik. Für alle Fans von ‚Die Tribute von Panem', ‚Seelen', ‚Die Bestimmung' und ‚Blue Moon'." (amazon.de) "Der bunte Mix aus Coming-of-Age-Geschichte und Fantasy, der im Kampf von Gut gegen Böse gipfelt, wird von den jungen Darstellern unbekümmert und teilweise recht charmant dargeboten. Die visuellen Effekte sind aller Ehren wert - gerade die Sequenzen, in denen das wahre Antlitz der bösen Schatten zu sehen ist, gefallen. [...] ‚Dark World 2: Equilibrium' ist zwar nicht so effektvoll wie ein ‚Die Bestimmung' oder ähnlich gelagerte Genrewerke, unterhält aber durchaus und driftet nur ganz selten in Trashgefilde ab." (blu-ray-rezensionen.net) Hintergrund: "Dark World: Equilibrium" ist das Sequel zu "Dark World: Das Tal der Hexenkönigin" aus dem Jahr 2010, das allerdings eine eigenständige Story mitbringt und nicht an den ersten Teil anknüpft. Auch der Stab ist ein gänzlich neuer.
(Tele 5)
Alles blickt in diesem Jahr nach Russland. TELE 5 auch. Aber wir kümmern uns nicht um Fußball, Doping und Präsidentschaftswahlen. Sondern finden herausragende Filme aus dem größten Land der Erde. Unter dem Claim "OSTBLOCKBUSTER - DIE RUSSEN KOMMEN" präsentiert TELE 5 vom 08. Mai bis 05. Juni junge russische Filme, teilweise als TV-Premieren. Den Auftakt macht der russische Superhelden-Kinohit "Guardians - Beschützer", gefolgt von "Dance to Death". Weitere Ostblockbuster: "Wächter der Nacht", "Wächter des Tages" oder "The Crew". "Dark World: Equilibrium" ist das Sequel zu "Dark World: Das Tal der Hexenkönigin" aus dem Jahr 2010, das allerdings eine eigenständige Story mitbringt und nicht an den ersten Teil anknüpft. Auch der Stab ist ein gänzlich neuer.
(Tele 5)
Länge: ca. 92 min.
Original-Kinostart: 05.12.2013 (RUS)
Deutsche TV-Premiere: 30.04.2015 (MGM)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Dark World - Das Tal der Hexenkönigin (RUS, 2010)
- Dark World 2 - Equilibrium (RUS, 2013)
Cast & Crew
- Regie: Oleg Asadulin
- Drehbuch: Sergei Djatschenko, Marina Djatschenko, Marina Dyachenko, Sergey Dyachenko
- Produktion: Natalia Klibanowa, Nataliya Klibanova, Central Partnership
- Musik: Mark Erman
- Kamera: Maxim Schinkorenko, Maksim Shinkorenko
- Spezialeffekte: Alexander Bosenko