In nicht allzu ferner Zukunft ist es im südafrikanischen Johannesburg gelungen, die Gewalt und Kriminalität dank intelligenter Polizeiroboter stark einzudämmen. Doch auch unter den autonomen Robocops gibt es Pechvögel, wie beispielsweise Scout Nr. 22, welcher immer der erste ist, der im Einsatz eine Kugel abbekommt. Bislang konnte man die Defekte jeweils wieder beheben, doch diesmal lässt er sich wegen einer fest geschmolzenen Batterie nicht mehr reparieren.
Doch Deon Wilson , der Erfinder des Polizeiscout-Programms, rettet Nr. 22 vor der Verschrottung. Mit dieser Hülle will er, am Verbot seiner Chefin Michelle Bradley vorbei, sein Programm zur Erzeugung von künstlicher Intelligenz insgeheim weiterzutreiben. Er greift sich so den ausrangierten Cop-Roboter und setzt ihm seinen neu entwickelten Chip ein. Der so entstandene Androide «Chappie» entwickelt sich schnell vom kindhaften Roboter zur intelligenten Maschine.
Sabotiert wird Deon vorerst «nur» von seinem Arbeitskollegen Vincent Moore , der seinem eigenen Kampfroboter zum Durchbruch verhelfen möchte. Als Chappie dann aber von einem total durchgeknallten Gangstertrio gekidnappt wird, das sich vom intelligenten Roboter Hilfe bei einem Millionencoup verspricht, droht dem Entwickler die Kontrolle endgültig zu entgleiten.
Doch Deon Wilson , der Erfinder des Polizeiscout-Programms, rettet Nr. 22 vor der Verschrottung. Mit dieser Hülle will er, am Verbot seiner Chefin Michelle Bradley vorbei, sein Programm zur Erzeugung von künstlicher Intelligenz insgeheim weiterzutreiben. Er greift sich so den ausrangierten Cop-Roboter und setzt ihm seinen neu entwickelten Chip ein. Der so entstandene Androide «Chappie» entwickelt sich schnell vom kindhaften Roboter zur intelligenten Maschine.
Sabotiert wird Deon vorerst «nur» von seinem Arbeitskollegen Vincent Moore , der seinem eigenen Kampfroboter zum Durchbruch verhelfen möchte. Als Chappie dann aber von einem total durchgeknallten Gangstertrio gekidnappt wird, das sich vom intelligenten Roboter Hilfe bei einem Millionencoup verspricht, droht dem Entwickler die Kontrolle endgültig zu entgleiten.
(SRF)
"Science-Fiction-Newcomer Neill Blomkamp gelingt ein actionreicher Film mit philosophischem Touch und trashigem Pop-Appeal." (Quelle: Spiegel Online) Nach "Distrikt 9" und "Elysium" realisierte der südafrikanische Regisseur Neill Blomkamp mit "Chappie" seinen dritten Kinofilm. Die Hauptrolle des Programmierers Deon Wilson übernahm der britische Schauspieler Dev Patel ("Slumdog Millionär"), für Hollywood-Starpower sorgen Sigourney Weaver und Hugh Jackman. Als durchgeknalltes Gangsterpaar überzeugen Ninja und Yolan-Di von der südafrikanischen Rap-Rave-Formation "Die Antwoord".
(RTL Zwei)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 05.03.2015
Internationaler Kinostart: 06.03.2015
Deutsche TV-Premiere: 24.01.2016 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Neill Blomkamp
- Drehbuch: Neill Blomkamp, Terri Tatchell
- Produktion: Neill Blomkamp, Simon Kinberg, Ben Waisbren, James Bitonti, Media Rights Capital, LStar Capital, Alpha Core, Kinberg Genre, Ollin VFX, Simon Kinberg Productions, Genre Films
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Sony Pictures Entertainment
- Musik: Hans Zimmer, Ryan Amon, Rich Walters
- Kamera: Trent Opaloch
- Schnitt: Julian Clarke, Mark Goldblatt
- Maske: Christa Schoeman, Niqui da Silva, Charlie Runge
- Kostüme: Diana Cilliers, Karin Nosella
- Spezialeffekte: Manoj Kumar Shrestha, Ilkka Uitto, Wirak Winsuth, Charlotte Adams, Julian Brits, Brad Cunningham, David Duke, Andrew Durno, Stephen Edwards, Jamie Hendricks, Darcy O'Brien, Mona Peters, Sithembiso Sontshaka, Pati Ah Sue
- Stunts: Jared Cohen, Warren Germishuys, Paul Hampshire, Sylvester Sindane, Shawn Van Zyl, DeVille Vannik, Stuart Williamson
- Distribution: Sony Pictures Releasing, Sony Pictures Home Entertainment, Walt Disney Studios Sony Pictures Releasing, CP Digital