Der 14-jährige Chuck ist ein Außenseiter in seiner Familie, der oft mit seinen Geschwistern im Clinch liegt. Dennoch verbringt Chuck seine Sommerferien mit seiner Familie in einem Strandhaus in Maine. Dort will er sich auf die Prüfung zur weiterführenden Schule vorbereiten, die er beim ersten Anlauf nicht geschafft hat. Ganz in der Nähe des Strandhauses lebt auch Justin McLeod, ein Einsiedler und ehemaliger Lehrer, dessen Gesicht bei einem schrecklichen Unfall, bei dem auch einer seiner Schüler ums Leben kam, grausam entstellt wurde. Seitdem gilt Justin bei den Nachbarn als Sonderling, den es zu verachten gilt. Selbst bösartige Gerüchte über den ehemaligen Lehrer machen die Runde. So sagen die einen, er habe seine Frau ermordet, während andere behaupten, ein kleiner Junge sei vor Jahren ein Opfer McLeods geworden. Chuck, der Hilfe beim Lernen braucht, freundet sich nach und nach mit dem zunächst sehr abweisenden Justin an. Als er eines Tages über Nacht bei Justin bleibt, wird Chuck am folgenden morgen vom Sheriff aufgelesen und von einem Psychiater vernommen. Denn Justin, so erfährt Chuck, soll den Jungen, der damals bei dem Unfall ums Leben kam, sexuell missbraucht haben, und hat dafür im Gefängnis gesessen ...
(RTL Zwei)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 25.11.1993
Original-Kinostart: 25.08.1993 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Mel Gibson
- Drehbuch: Malcolm MacRury
- Produktion: Dalisa Cohen, Bruce Davey, Donald Ginsberg, Stephen McEveety, Sharon Mann
- Musik: James Horner
- Kamera: Donald M. McAlpine, Marc Fisichella
- Schnitt: Tony Gibbs
- Szenenbild: Donald Elmblad
- Maske: Roland Blancaflor
- Regieassistenz: Matt Earl Beesley, Ronald Chong, John D. Kuberski, Ken Paull
- Ton: Jonathan Bates
- Spezialeffekte: Brian Ricci
- Stunts: Bill Anagnos