Die unscheinbare Beamtin Elke (Ulrike Krumbiegel) hat einen Neuanfang gewagt. Von ihrem Mann wegen einer Jüngeren verlassen, will sie nichts weiter als glücklich werden. Und tatsächlich scheint ihr das auch gelungen zu sein. Nach Umzug und Jobwechsel ist sie Arndt (Edgar Selge) begegnet, und der scheint ihre Gefühle aufrichtig zu erwidern. Doch ihr Glück ist zerbrechlich: Ihr Traummann ist verheiratet und hat Angst, dass seine Frau Bettina (Jeanette Hain) ihm Sohn und Tochter wegnimmt. Als er Elke mitteilt, dass sie sich besser ein paar Wochen nicht mehr sehen sollten, empfindet sie das als Ende ihrer Beziehung. Doch Arndt kehrt voller Reue zurück. Die Zukunft soll ihnen beiden gehören - und den Kindern. Elke bemüht sich, ihrem Freund zu helfen, wo sie nur kann. Sie hat Verständnis dafür, dass er um seine Kinder kämpft. Melanie (Paraschiva Dragus) und David (Louis Hofmann) tun sich allerdings schwer damit, die Freundin des Vaters zu akzeptieren. Als größeres Problem erweist sich jedoch das Verhalten Bettinas. Aus der Sicht Arndts hält sie sich nicht an Verabredungen, verhindert, dass er seine Kinder sehen kann, hetzt sie gegen ihn und Elke auf. Unberechenbar sei Bettina, eine Alkoholikerin, eine Gefahr für die Kinder: Ihm sei gar nichts anderes übriggeblieben, als sie zu verlassen. Immer verbissener kämpft Arndt um David und Melanie. Wer nicht hundertprozentig für ihn ist, den betrachtet er als Gegner. Selbst die leiseste Kritik Elkes wertet er als persönlichen Angriff. Doch nach jedem Streit und jedem Tobsuchtsanfall entschuldigt er sich so verzagt, dass Elke ihm immer wieder verzeiht. Als Elke sich jedoch mit Bettina trifft, wird sie mit einer anderen Wahrheit konfrontiert. Ist Arndt ein Versager, der sich gar nicht von seiner Frau trennen wollte? Und sie nur ein Notnagel, die Ersatzmutter für David und Melanie? War ihre Hoffnung auf Glück nur eine Illusion? Aussage steht gegen Aussage. Elke muss sich entscheiden, wem sie glaubt. Als Arndt beschließt, seine Kinder zu entführen und mit ihnen und Elke in Urlaub zu fahren, steht die brave, vernünftige Beamtin vor dem Wendepunkt ihres Lebens - nun geht es ums Ganze.
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.04.2010 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Hermine Huntgeburth
- Drehbuch: Daniel Nocke
- Produktionsfirma: EIKON Media, WDR, ARTE
- Musik: Biber Gullatz, Andreas Schäfer
- Kamera: Rainer Klausmann
- Schnitt: Eva Schnare