Vietnam 1964: Major Asa Barker ist der Führungsoffizier eines Teams von US-Militärberatern, die in eine Provinz in Südvietnam abgeordnet werden. Sein Vorgesetzter, General Harnitz, hat ihm den Befehl erteilt, das verlassene Dorf Muc Wa wieder zu besetzen, in dem die Franzosen bereits im vorangegangenen Indochina-Krieg gekämpft haben.Barker ist mit der Mission überfordert: Nur wenige Einheiten stehen zur Verfügung und die Situation scheint kaum kalkulierbar. Behelfsmäßig stellt man ein Einsatzkommando zusammen. Es besteht aus zwanzig gefangengenommenen vietnamesischen Zivilisten sowie langgedienten Reservisten, die für den Vietnamkrieg noch mal rekrutiert wurden und gerade erst angekommen sind. Der Trupp steht unter dem Kommando von Leutnant Hamilton, einem jungen und völlig unerfahrenen Offizier.Die amerikanischen Militärberater haben nun die Aufgabe, die zusammengewürfelte Gruppe in kürzester Zeit für den Einsatz fit zu machen. Schnell wird klar, dass die Dinge nicht so laufen werden, wie erwartet. Der Vietkong zeigt plötzlich ebenfalls Interesse an Muc Wa und greift mit einem Infanteriebataillon an. Nachdem General Harnitz erfährt, dass ein noch heftigerer Angriff geplant ist, trifft er die Entscheidung, die US-Soldaten mit Hubschraubern evakuieren zu lassen. Dieser Order widersetzt sich Corporal Courcey, ein junger Patriot, der freiwillig in Vietnam dient. Es kommt zum offenen Konflikt zwischen Courcey und Harnitz, der weder die vietnamesischen Zivilisten noch die amerikanischen Soldaten ihrem ungewissen Schicksal preisgeben will …...
(arte)
"Die letzte Schlacht" gilt heute als Klassiker des Antikriegsfilms. Ted Post begann seine Karriere als Theaterregisseur, bevor er zu Film und Fernsehen wechselte. Er führte bei einigen bekannten Serien wie etwa "The Twilight Zone" Regie. Zu seinen bekannteren Filmen zählen "Hängt ihn höher" oder auch "Rückkehr zum Planet der Affen".
(arte)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 13.07.1978
Internationaler Kinostart: 14.06.1978
Original-Kinostart: 01.09.1978 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Ted Post
- Drehbuch: Wendell Mayes
- Produktion: Allan F. Bodoh, Mitchell Cannold, Michael Leone, Jesse Corallo, Jeff Sinclair, Spartan Productions, Mar Vista Productions
- Musik: Dick Halligan
- Kamera: Harry Stradling Jr., Jack Senter
- Schnitt: Millie Moore
- Maske: Nick Petty
- Regieassistenz: Jesse Corallo, Michael Kane
- Ton: Jim Harding
- Spezialeffekte: Bob Dawson
- Stunts: A.J. Bakunas