Hightech-Komödie mit raffinierten Special-Effects, produziert von Großmeister Steven Spielberg unter Regie von Joe Dante ("Gremlins"). Mit Dennis Quaid ("Der große Leichtsinn") und Martin Short ("Die drei Amigos") ist "Die Reise ins Ich" ausgezeichnet besetzt. Der gebürtige Texaner Dennis Quaid ermittelte 1987 an der Seite von Ellen Barkin in dem erotischen Südstaatenthriller "The Big Easy - Der große Leichtsinn" in New Orleans. In diesem wohl erfolgreichsten Film seiner Karriere stellte der langjährige Ehemann von Meg Ryan nicht nur sein schauspielerisches Talent unter Beweis, sondern tat sich auch als Sänger und Komponist hervor. Der Bruder von Randy Quaid debütierte Mitte der 70er in Filmen wie "September 30, 1955" oder "Vier irre Typen - Wir schaffen alle, uns schafft keiner" und war dann u.a. in "The Long Riders", "Caveman" oder "Der Stoff, aus dem die Helden sind" zu sehen. Weitere erfolgreiche Stationen seiner Karriere waren "Enemy Mine - Geliebter Feind", "D.O.A. - Bei Ankunft Mord", "Komm und sieh das Paradies", "The Power Of Love" oder "Traffic - Die Macht des Kartells". Außerdem war Quaid in dem Melodram "Dem Himmel so fern" an der Seite von Julianne Moore zu sehen. Diese Rolle brachte ihm eine Golden-Globe-Nominierung ein. Zuletzt überzeugte er im Fantasy-Thriller "Legion". Der kanadische Comedian Martin Short wurde vor allem durch seine meisterhaften Imitationen in der Kultsendung "Saturday Night Live" bekannt, in denen er die Eigenheiten von Stars wie Jerry Lewis and Katharine Hepburn aufs Korn nahm. "Temporeich inszeniertes, komödiantisches Science-Fiction-Märchen mit parodistischen Elementen, das eine Vielzahl von Filmzitaten aneinander reiht. Seinen Witz erzielt es in erster Linie durch die Beschreibung der ungewöhnlichen "Männerfreundschaft"." (Lexikon des internationalen Films).
(VOX)
Joe Dante gelang mit "Die Reise ins Ich" ein kleines Wunderwerk an perfekter Unterhaltung: Der Film brilliert durch seinen erfrischenden Humor, tolle Special Effects, parodistische Seitenhiebe auf Kino-Hits wie "Star Wars" oder "Top Gun" und erstklassige Schauspieler.
(Kabel Eins)
Weiterer Titel: Innerspace - Die Reise ins Ich
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 10.12.1987
Original-Kinostart: 01.07.1987 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Joe Dante
- Drehbuch: Jeffrey Boam, Chip Proser
- Produktion: Michael Finnell, Steven Spielberg, Peter Guber, Jon Peters, John C. Broderick, Sheridan Dar Reid, The Guber-Peters Company
- Produktionsfirma: Warner Bros., Amblin Entertainment
- Musik: Jerry Goldsmith
- Kamera: Andrew Laszlo, William F. Matthews
- Schnitt: Kent Beyda
- Szenenbild: Richard C. Goddard
- Maske: Stephen Abrums, John Rizzo
- Kostüme: Rosanna Norton
- Regieassistenz: Robert Del Valle, Carol Green, Pat Kehoe, Glenn Randall Jr., Eric Wall, Lope Yap Jr.
- Ton: Wayne Allwine
- Spezialeffekte: Al Broussard, Christopher Duddy, Juniko Moody, Gary D. Bierend
- Stunts: Bruce Paul Barbour
- Distribution: Warner Bros., Varus Video