Nach einer Revolte intelligenter, durch die Menschen versklavter Affen ist die Erde durch einen Atomkrieg verwüstet worden. Die neue Gesellschaft wird von den Affen beherrscht. Ihr Anführer ist Caesar (Roddy McDowall), ein ungewöhnlich kluger und charaktervoller Schimpanse. Caesar erfährt, dass in den Ruinen einer Stadt ein Interview mit seinen verstorbenen Eltern existieren soll, die den Menschen einst ihre Zukunft prophezeiten. Zusammen mit Virgil (Paul Williams) und MacDonald (Austin Stoker) macht er sich auf, das Tonband zu suchen. In der Ruinenstadt stoßen sie aber auch auf menschliche Wesen, die durch die Aus-wirkungen der atomaren Katastrophe entstellt sind. Caesar und seine Begleiter können gerade noch dem früheren Affensklaven-Aufseher Kolp (Severn Darden) entkommen, als plötzlich Gorillageneral Aldo (Claude Akins) zum Kampf gegen die friedliebenden Schimpansen aufruft ...
(ZDF)
Wie schon im vierten Teil übernahm J. Lee Thompson auch im finalen Kapitel der Kultreihe die Regieführung. Maske, Effekte und Handlung enttäuschen die Anhänger der Affensaga auch dieses Mal nicht. Wiederum verzichten die Filmemacher auf überholte Klischees: Die Darstellung politischer Machenschaften und fremdenfeindlicher Gewalt verhelfen dem Streifen zu psychologischer Tiefe und beispielloser Spannung. Ein Muss für alle Fans tiefgründiger Science-Fiction-Filme!
(Kabel Eins)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 10.08.1973
Original-Kinostart: 15.06.1973 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Planet der Affen (USA, 1967)
- Rückkehr zum Planet der Affen (USA, 1969)
- Flucht vom Planet der Affen (USA, 1971)
- Eroberung vom Planet der Affen (USA, 1972)
- Die Schlacht um den Planet der Affen (USA, 1973)
Cast & Crew
- Regie: J. Lee Thompson
- Drehbuch: John William Corrington, Joyce Hooper Corrington
- Produktion: Michael S. Glick, Twentieth Century Fox, Apjac International, Arthur P. Jacobs, Frank Capra Jr.
- Musik: Leonard Rosenman
- Kamera: Richard H. Kline, Dale Hennesy
- Schnitt: John C. Horger, Alan Jaggs
- Szenenbild: Robert De Vestel
- Maske: Jack Barron, Werner Keppler, John Inzerella
- Regieassistenz: Ric Rondell, Barry Stern, Bob Jeffords
- Ton: Don J. Bassman, Herman Lewis, Orrick Barrett
- Spezialeffekte: Gerald Endler
- Stunts: Craig R. Baxley