«Die wilden Kerle» haben alle Free-Style-Fussballspiele der nahen Vergangenheit für sich entscheiden können. Die Mannschaft um Leon , Marlon und Vanessa stehen somit auch kurz vor ihrem grössten Triumph. Im Final müssen sie gegen die übermächtigen «Wölfe von Ragnarök» antreten. Die von Leon angeführten jungen Kicker sind felsenfest überzeugt, auch diese Mannschaft bezwingen zu können. Aber bald wird «den wilden Kerlen» klar, dass ihre Gegner ein dunkles Geheimnis hüten.
An der Seite der «Wölfe von Raganrök» stehen das mysteriöse Mädchen Horizon und ihre aus dem Nebel stammenden Silberlichter. Mit einer Vorführung ihrer Fussballkunst mit Zauberbällen gelingt es Horizon, sowohl Leon als auch seinen Bruder Marlon in ihren Bann zu ziehen. Beide Jugendliche sind wie verzaubert und verfallen der unwiderstehlichen Anziehungskraft von Horizon. Marlon verliebt sich sogar in sie, und es gelingt der mysteriösen Schönheit, einen erbitterten Bruderkampf zwischen Leon und Marlon zu entfachen. Kurz darauf distanziert sich Vanessa von Leon, da sie glaubt, ihr Freund sei ihr untreu gewesen. Damit rückt auch der Sieg «der wilden Kerle» in weite Ferne.
Der vierte Film von Regisseur und Drehbuchautor Joachim Massanek vereint die Kinderstars der ersten drei Filme, die mit den Jahren erwachsener geworden sind. Die Liebe und weniger das Fussballspiel steht im Mittelpunkt dieses modernen Märchens.
An der Seite der «Wölfe von Raganrök» stehen das mysteriöse Mädchen Horizon und ihre aus dem Nebel stammenden Silberlichter. Mit einer Vorführung ihrer Fussballkunst mit Zauberbällen gelingt es Horizon, sowohl Leon als auch seinen Bruder Marlon in ihren Bann zu ziehen. Beide Jugendliche sind wie verzaubert und verfallen der unwiderstehlichen Anziehungskraft von Horizon. Marlon verliebt sich sogar in sie, und es gelingt der mysteriösen Schönheit, einen erbitterten Bruderkampf zwischen Leon und Marlon zu entfachen. Kurz darauf distanziert sich Vanessa von Leon, da sie glaubt, ihr Freund sei ihr untreu gewesen. Damit rückt auch der Sieg «der wilden Kerle» in weite Ferne.
Der vierte Film von Regisseur und Drehbuchautor Joachim Massanek vereint die Kinderstars der ersten drei Filme, die mit den Jahren erwachsener geworden sind. Die Liebe und weniger das Fussballspiel steht im Mittelpunkt dieses modernen Märchens.
(SRF)
Länge: ca. 111 min.
Deutscher Kinostart: 01.02.2007
Deutsche TV-Premiere: 31.05.2008 (Disney Channel)
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Joachim Masannek
- Drehbuch: Joachim Masannek
- Produktion: Florian Erhard, Christian Held, Buena Vista International, SamFilm Produktion, Ewa Karlström, Andreas Ulmke-Smeaton
- Musik: Peter Horn, Andrej Melita
- Kamera: Benjamin Dernbecher
- Schnitt: Sandy Saffeels
- Regieassistenz: Markus Hautz, Benedict Hoermann
- Distribution: Buena Vista International Film Production