In der Großstadt Megacity One bestimmt nur eine Gruppe über Recht und Ordnung: die Judges. Sie sind sowohl Polizisten als auch Henker und Richter. Der wortkarge Dredd (Karl Urban) fungiert als ein solcher Superpolizist und steht der Verbrechenswelle beinahe auf verlorenem Posten gegenüber. Für einen neuen Einsatz bekommt er mit Cassandra Anderson (Olivia Thirlby) eine Rekrutin zugeteilt und gibt ihr eine einmalige Chance: Wenn sie sich bei dem Einsatz bewährt, darf sie sich in Zukunft zu den Judges zählen. An der Seite der unerfahrenen, aber mit telepathischen Fähigkeiten ausgestatteten Polizei-Anwärterin, wird er in einen Hochhauskomplex geschickt, wo es zu einem Mehrfachmord gekommen ist. Vor Ort erfahren Dredd und Anderson, dass es sich bei den Toten um Drogendealer handelt, die auf Befehl der mächtigen Bandenchefin Ma-Ma (Lena Headey) getötet wurden. Weil Ma-Ma befürchtet, dass die Polizisten ihr auf die Schliche kommen könnten, lässt sie das Hochhaus in Windeseile verriegeln und hetzt ihre skrupellosen Anhänger auf die Ermittler. Ein Entkommen scheint unmöglich und so bekommt die ambitionierte Cassandra schneller als gedacht die Möglichkeit, sich zu beweisen.
(RTL)
17 Jahre zuvor bissen sich die Macher am Stoff des britischen Kult-Comics "2000 AD" die Zähne aus - selbst Action-Ikone Sylvester Stallone konnte den schwachen Versuch einer Verfilmung nicht retten. Mit "Dredd" erscheint 2012 also bereits die zweite Verfilmung um die ikonische Actionfigur Judge Dredd, der in einer futuristischen Megacity lebt und gegen eine Drogenbaronin vorgehen muss. Obwohl der erste Film damals vollständig floppte und sich Produzenten danach ernsthaft die Frage stellen mussten, ob die dunkle Zukunftsvision, in der nur das Gesetz des Stärkeren zählt, verfilmbar ist, traute sich Regisseur Peter Travis ('8 Blickwinkel') erneut an den heiklen Stoff und machte einfach alles richtig. Auch Action-Star Karl Urban ('R.E.D. - Älter, Härter, Besser') überzeugt als kantiger Superpolizist auf ganzer Linie. Drehbuchautor Alex Garland hält sich - anders als sein Vorgänger - konsequent an die Vorlage des legendären Comics und nimmt dafür in Kauf, blutiger und gewalthaltiger unterwegs zu sein, als viele aktuelle Filme des Action-Genres. Der Oscar-gekrönte Bildzauberer Anthony Dod Mantle ('Slumdog Millionaire') sorgt derweil für Bilder, die auch nachhaltig begeistern. Nicht nur eingefleischte Fans des Comics sind fasziniert von der kompromisslosen Action und den tollen visuellen Effekten.
(VOX)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 15.11.2012
Original-Kinostart: 07.09.2012 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 09.11.2013 (Sky Cinema)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Pete Travis
- Drehbuch: Alex Garland
- Produktion: Alex Garland, Andrew Macdonald, Allon Reich, Stuart Ford, Deepak Nayar, Adi Shankar, Joanne Smith, Peach Trees, Rena Films, IM Global, Reliance Big Entertainment, Reliance Big Pictures
- Produktionsfirma: DNA Films
- Musik: Paul Leonard-Morgan
- Kamera: Anthony Dod Mantle
- Schnitt: Mark Eckersley
- Maske: Talia Barak, Jenna Wyatt, Quimaine Laurie, Cynthia Maloma, Christa Schoeman, Nino Raymond Shongwe, Kerry Skelton, Simone Stubbs, Lian van Wyk, Nicola Wheeler
- Kostüme: Diana Cilliers, Michael O'Connor
- Ton: Glenn Freemantle
- Spezialeffekte: Jose Augusto David, Alexander Kubinyi, Joshua Connaway, Sean Habib, Curtis Iggulden, Brandon Van Der Merwe, Paresh Amberkar
- Stunts: Jared Cohen, Dane Grant, Francois Grobbelaar, Katja Hopkins, Olivia Jackson, Boris Martinez, Trayan Milenov-Troy, Benny Ou, Ryan Stuart
- Distribution: Nelonen, FS Film, Central Partnership, Motion Picture Distribution, Alliance
News & Meldungen
- Quoten: Joko & Klaas, "TV total" und "Bares für Rares" räumen ab
Ampel-Sondersendungen gefragt, Mario Barth tut sich schwer (25.11.2021) - "Y - The Last Man": Feierabend für die Männlichkeit in neuer Disney+-Serie
Ambitionierte Comicverfilmung mit Diane Lane hat anfänglich Mühe, über andere Postapokalypse-Serien hinauszuweisen (21.09.2021)