Marjorie kann eines Nachts nur knapp einem maskierten Triebtäter entkommen. Sie wendet sich an die Polizei, aber die kann ohne Beweise nichts für sie tun. Der Täter findet jedoch Marjories Brieftasche und dringt in ihre Wohnung ein, in der sie mit ihren Mitbewohnerinnen lebt. Unter Anwendung von roher Gewalt zwingt er sie zu grausamen Spielen. Doch irgendwann kann sie den Spieß umdrehen und Marjorie - rasend vor Hass und Vergeltungsdrang - macht ihren Freundinnen schließlich einen Vorschlag, mit dem sie die Trennlinie zwischen Recht und Rache zu überschreiten droht.
(ATV)
Beklemmendes Drama mit Farah Fawcett in der Hauptrolle: Vor dem Supermarkt wird die junge Marjorie Easton von einem brutalen Unbekannten angegriffen. Dabei stiehlt dieser ihre Brieftasche mit Personalausweis und Adresse. Das Befürchtete passiert: Derselbe Mann namens Joe überfällt Marjorie erneut in ihrer Wohnung, quält und erniedrigt sie. Doch Joe weckt alle Überlebensinstinkte in Marjorie. Es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod.
(Kabel Eins Classics)
Weiterer Titel: Extremities - Bis zur äußersten Grenze
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 23.10.1986
Internationaler Kinostart: 22.08.1986
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Robert M. Young
- Drehbuch: William Mastrosimone
- Produktion: Scott M. Rosenfelt, Burt Sugarman, George W. Perkins, Thomas Coleman, Michael Rosenblatt
- Produktionsfirma: Atlantic Entertainment Group
- Musik: J. A. C. Redford
- Kamera: Curtis Clark
- Schnitt: Arthur Coburn
- Szenenbild: Chester Kaczenski, Rosemary Brandenburg
- Maske: Steve LaPorte, Richard Arrington
- Kostüme: Linda M. Bass
- Regieassistenz: Sharon Mann, Victoria E. Rhodes
- Ton: Vanessa Theme Ament, Gabriel Cubos, John Dunn, R.J. Kizer, Dominick Tavella
- Stunts: Richard Epper