Willy Jensen (Horst Frank) hat bei einem Bankraub eine halbe Million erbeutet und versteckt, ehe er festgenommen werden konnte. Als es ihm gelingt, aus der Haft zu flüchten, erleben er und sein Komplize Timpe (Sigurd Fitzek) eine schlimme Überraschung: Das Geld ist verschwunden. Willy schlägt sich daraufhin zu seinem Bruder Heinz (Heinz Reincke) durch. Bei ihm trifft er seine Frau Vera (Christiane Krüger); sie hat sich innerlich von Willy gelöst, während er im Gefängnis saß, und sich Heinz angeschlossen. Heinz Jensen ist ein gesetzestreuer Bürger, er verdient sein Geld als Taxifahrer. Vergeblich beschwört er Willy, sich der Polizei zu stellen. Er ist sogar bereit, große finanzielle Opfer für ein Wiederaufnahmeverfahren aufzubringen. Statt auf Heinz zu hören, schlägt Willy seinen Bruder nieder. Er nimmt Vera als Geisel und entkommt so Kommissar Knudsen (Klaus Schwarzkopf), der ihm auf den Fersen ist. Ohne es zu wollen, hat Heinz einen Tipp gegeben, wo viel Geld zu holen ist. So bricht Willy nachts in eine Villa ein. Er wird jedoch von der Frau des Hauses überrascht, deren wertvollen Schmuck er stehlen will, gerät in Panik und tötet sie. Willys Komplize Timpe versucht vergeblich, den Schmuck zu Geld zu machen. Da Willy dringend Mittel braucht, um sich ins Ausland absetzen zu können, erpresst er seinen Bruder, der zeitweilig in Verdacht gerät, mit ihm gemeinsame Sache zu machen. Willy flüchtet in Richtung dänische Grenze. Vera hat er immer noch als Geisel bei sich. Heinz verfolgt die beiden, und auch die Polizei ist hinter ihnen her.
(ARD)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 15.10.1971
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Staudte
- Drehbuch: Georg Hurdalek, Fred Denger
- Produktion: Heinz Willeg
- Produktionsfirma: Allianz Filmproduktion GmbH, Terra-Filmkunst GmbH, Walter Koppel Film
- Musik: Peter Schirmann
- Kamera: Giorgio Tonti
- Schnitt: Renate Willeg
- Regieassistenz: Michael Mackenroth