Die Anglo-Inderin Victoria Jones (Ava Gardner) ist die Tochter eines englischen Lokomotivführers (Edward Chapman) und einer Inderin. Sie arbeitet in einem Hilfscorps der britischen Besatzungsmacht. Diese beginnt 1946 mit ihren Vorbereitungen zum Rückzug aus der indischen Kolonie, kurz vor deren Unabhängigkeit. Pazifistische Gandhi-Anhänger und kommunistisch infiltrierte Gruppierungen, angeführt von dem Terroristen Ghanshyam (Peter Illing), ringen während dieser von Unruhen geprägten Umbruchphase um die Macht. Der britische Offizier Oberst Rodney Savage (Stewart Granger) soll den Terroristen stoppen. Victoria wird Savages Einheit zugeteilt. Hauptmann Macaulay (Lionel Jeffries), einer von Savages Untergebenen, versucht Victoria zu vergewaltigen, worauf sie ihn in Notwehr erschlägt. Ihr heimlicher Verehrer Ranjit (Francis Matthews) bringt Victoria mit dem Terroristen Ghanshyam in Kontakt, der Macaulays Leiche verschwinden lässt. Aus Dankbarkeit verspricht Victoria, Ranjits Frau zu werden, flieht jedoch, als sie bemerkt, dass sie ihrem Gewissen nicht entgehen kann. Victoria schüttet Oberst Savage ihr Herz aus. Als sie sich der Justiz stellt und freigesprochen wird, bahnt sich zwischen ihr und Savage eine Liebesbeziehung an, die von einem bevorstehenden Sprengstoff-Anschlag überschattet wird. Der Terrorist Ghanshyam entführt Victoria und plant ein Attentat auf Gandhi.
(One)
Länge: ca. 110 min.
Original-Kinostart: 01.05.1956 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: George Cukor
- Drehbuch: Sonya Levien, Ivan Moffat, John Masters
- Buchvorlage: John Masters
- Produktion: Pandro S. Berman
- Musik: Miklós Rózsa
- Kamera: Freddie Young
- Schnitt: George Boemler, Frank Clarke