Der verbitterte Polizist Robinson (John Travolta) und sein Kollege Hildebrandt (James Gandolfini) sind einem gewissenlosen Mörder-Pärchen auf der Spur: den "Lonely Hearts Killers". Das Gaunerpärchen nutzt die Gutgläubigkeit alleinstehender Frauen aus. Doch während Fernandez (Jared Leto) die Frauen tröstet, um an ihr Geld zu kommen, reagiert Martha (Salma Hayek) zusehends eifersüchtig auf die Affären ihres Liebhabers und begeht Morde. Ray Martinez Fernandez wildert erfolgreich auf dem Markt der "einsamen Herzen". In seiner Gesellschaft befindet sich die attraktive Martha, die einen Narren an dem charmanten Heiratsschwindler gefressen hat. Als Bruder und Schwester nehmen die beiden alleinstehende Frauen aus. Doch die leidenschaftliche Martha hat mit ihrer rasenden Eifersucht zu kämpfen. Wie eine Furie fällt sie eines Nachts über eine ihrer Nebenbuhlerinnen her und erschlägt sie in einem entsetzlichen Blutrausch. Der Beginn einer furchtbaren Mordserie. Ein skrupelloses Mörderpärchen trieb Ende der 40er Jahre sein Unwesen an der Ostküste der USA. Als "Lonely Hearts Killers" gingen der Heiratsschwindler Ray Martinez Fernandez und seine Freundin Martha Beck in die Annalen der amerikanischen Kriminalgeschichte ein. Überführt wurden die beiden besonders blutrünstigen Täter durch den engagierten Cop Elmer Robinson, dessen Enkel Todd Robinson nun einen fesselnden True-Crime-Thriller aus dieser Geschichte macht. Zur Verfügung stand dem Regiedebütanten mit John Travolta, James Gandolfini, Salma Hayek und Jared Leto ein exzellenter Cast, und Kameramann Peter Levy schuf mit seinen atmosphärischen Kinobildern einen Film Noir der Extraklasse.
(ZDF)
Regisseur Todd Robinson hatte einen sehr privaten Grund, sich dem Filmstoff, der auf wahren Tatsachen beruht, zu widmen: Sein Großvater war einer der Polizisten, die das Killerpärchen "Loney Hearts Killers" in den 40er Jahren dingfest machen konnten. Über 20 Menschen waren dem grausamen Duo innerhalb von zwei Jahren zum Opfer gefallen. 1970 erschien mit "The Honeymoon Killers" der erste Film, der die Geschichte des serientötenden Pärchens verarbeitete, 1996 mit "Produndo Carmesí" der zweite. Starinfo John Travolta: Als Halbstarker mit geschmeidigem Hüftschwung und Schmalztolle verführte er in "Grease" (1978) Olivia Newton John. Für die Hauptrolle in "Saturday Night Fever" ein Jahr später kassierte John Travolta eine Oscarnominierung und galt als einer der erfolgreichsten Entertainer. Auf seinen nächsten Erfolg musste der 1954 geborene Schauspieler lange warten. Sein glorioses Comeback feierte er 1994 mit Quentin Tarantinos "Pulp Fiction". Er wurde bei den Oscars als bester Hauptdarsteller nominiert und war plötzlich wieder einer der größten Stars Hollywoods. Seit fast 30 Jahren ist Travoltas Hobby das Fliegen. Der Vater dreier Kinder, der 2009 seinen ältesten Sohn verlor, besitzt mehrere Flugzeuge, darunter auch eine Boeing.
(Tele 5)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 22.02.2007
Deutsche TV-Premiere: 17.05.2008 (Premiere HD)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Todd Robinson
- Drehbuch: Todd Robinson
- Produktion: Boaz Davidson, Holly Wiersma, Edward Rosenstein, Traci Robinson, Randall Emmett, George Furla, Avi Lerner, Danny Dimbort, John Thompson, Trevor Short, Manfred D. Heid, Gerd Koechlin, Josef Lautenschlager, Andreas Thiesmeyer, Ann Dunsford, Frankie Errico, George Gale, Susannah Lowber, Bob Misiorowski, Millennium Films, Co. KG III
- Produktionsfirma: Equity Pictures Medienfonds GmbH
- Musik: Mychael Danna
- Kamera: Peter Levy, Vincent DeFelice, David Eckert, Vera Mills
- Schnitt: Kathryn Himoff
- Szenenbild: Traci Kirshbaum
- Maske: Sonna Brado
- Regieassistenz: Jeff Austin, Rachel Cates, Jill Hoppy, Dane Konshuk-Mas, Wayne Scott Miller, Wayne Miller, Gretchen Oyster, Marten W. Piccinini, Idahella Therp, Aaron Walters
- Stunts: Jay Amor