Nostalgischer und zugleich humorvoller Westernklassiker mit Terence Hill als aufmüpfigem Jungspund "Nobody", der dem von Henry Fonda gespielten, alternden Revolverhelden zu seinem großen Abschied in einem unvergesslichen Duell verhelfen möchte. Produziert vom Italowestern-Maestro Sergio Leone ("Spiel mir das Lied vom Tod") und mit der kongenialen Filmmusik von Ennio Morricone. New Mexico, 1899: Der alternde Revolverheld Jack Beauregard will sich nach Europa absetzen, um dort in Frieden seinen Lebensabend zu verbringen. Er will nach Frankreich zurück, doch zuvor stellt sich ihm noch der gerissene Minenbesitzer Sullivan in den Weg, um ihn auszuschalten. Auch das Greenhorn Nobody möchte den in die Jahre gekommen Helden nicht einfach so ziehen lassen und ihm einen gebührenden Abschied bereiten: Er arrangiert ein Gefecht zwischen dem Revolvermann und einer 150 Mann starken Banditenbande, die sich die "wilde Horde" nennt. So soll sein Idol Beauregard endgültig in die Geschichtsbücher eingehen und unvergesslich werden. Doch Beauregard hat überhaupt keine Lust auf die Auseinandersetzung … Das BR Fernsehen zeigt an diesem Abend die beiden Westernklassiker "Mein Name ist Nobody" und "Nobody ist der Größte" zum ersten Mal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und in den restaurierten HD-Fassungen. Sergio Leone, der Vater des Italowesterns, hatte die Idee für "Mein Name ist Nobody" Anfang der 1970er-Jahre und produzierte nicht nur die Regiearbeit seines ehemaligen Regieassistenten Tonino Valerii, sondern inszenierte auch (ohne Credit) mehrere Szenen des Films. Auf deutscher Seite half der Produzent Horst Wendlandt, berühmt für die "Winnetou"-Filme, das Projekt voranzutreiben. In "Mein Name ist Nobody" kombiniert Leone zwei bekannte Figuren: Zum einen lässig-lakonischen "Trinita"-Charakter aus Terence Hills Westernkomödien, mit denen dieser (gemeinsam mit seinem Leinwandpartner Bud Spencer und Filmen wie "Die rechte und die linke Hand des Teufels" und "Vier Fäuste für ein Halleluja") das Genre noch einmal zu Erfolgen gebracht hatte. Zum anderen den einsamen und aufrechten Helden des klassischen Westerns, den Beauregard-Darsteller Henry Fonda etwa in Westernklassikern wie John Fords "My Darling Clementine" verkörpert hatte. Leone hatte Fonda bereits in "Spiel mir das Lied vom Tod" besetzt (und dort gegen sein Image besetzt). Hier darf er noch einmal in einer großen Rolle als Held auftreten und den US-Western verkörpern: "Mario Girotti alias Terence Hill spielt Nessuno (Nobody) als Surrogat des italienischen Western in einem Western über den Western. Seine Figur tritt in einer metafilmischen Konstruktion dem Jack Beauregard spielenden Henry Fonda gegenüber, dem Ford-Darsteller, der hier den US-amerikanischen (Spät-) Western vertritt." (Harald Steinwender: "Sergio Leone - Es war einmal in Europa").
(BR Fernsehen)
Mit einem Budget von acht Millionen Mark gelang Regisseur Tonino Valerii ein internationaler Box Office-Erfolg, der Terence Hill eine schauspielerische Karriere auch ohne seinen Partner Bud Spencer ermöglichte. "Diesem Film wünscht man ein langes Leben." ("Münchner Merkur")
(Kabel Eins)
Länge: ca. 116 min.
Deutscher Kinostart: 13.12.1973
Internationaler Kinostart: 13.12.1973
FSK 12
Film einer Reihe:
- Mein Name ist Nobody (I/F/D, 1973)
- Nobody ist der Größte (I/F/D, 1975)
Cast & Crew
- Regie: Tonino Valerii
- Drehbuch: Ernesto Gastaldi
- Buchvorlage: Fulvio Morsella, Ernesto Gastaldi, Sergio Leone
- Produktion: Claudio Mancini
- Produktionsfirma: Rafran Cinematografica, Alcinter, Les Films Jacques Leitienne, Rialto Film
- Musik: Ennio Morricone
- Kamera: Armando Nannuzzi, Giuseppe Ruzzolini
- Schnitt: Nino Baragli, Carla Hesse
- Regieassistenz: Stefano Rolla, Matthias Wendlandt, Alain Sens-Cazenave
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Großer Weihnachtsprogramm-Überblick von RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Kabel Eins (14.12.2024) - Von Stallone bis John Cleese: Synchron-Legende Thomas Danneberg verstorben
Deutsche Stimme von Schwarzenegger, Travolta und Terence Hill (02.10.2023) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
Wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.? (10.12.2022) - Quoten: Top-Comeback von "Wer stiehlt mir die Show?", "Der Palast" bleibt äußerst gefragt
ARD-Serien mit großen Verlusten, US-Krimis kehren mau zurück (05.01.2022)